Tonprobleme auf Pro7
- Hammermario
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 08:20
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR 500GB-Samsung
- Receiverfirmware: ENIGMA2 HotSummerImage und Fritzcall
Hallo erstmal !
Erstmal muss die Firmware richtig funktionieren !
Habe ab und zu mal Tonaussetzer, also anstatt Robosound, hört man jetzt ca. eine halbe Sekunde kein Ton, kommt zum Glück selten vor !
Ist auf jeden Fall besser , als der Robosound !
Vielleicht kann man es noch etwas besser "programieren", da man jetzt die Fehlerquelle kennt !
Erstmal muss die Firmware richtig funktionieren !
Habe ab und zu mal Tonaussetzer, also anstatt Robosound, hört man jetzt ca. eine halbe Sekunde kein Ton, kommt zum Glück selten vor !
Ist auf jeden Fall besser , als der Robosound !
Vielleicht kann man es noch etwas besser "programieren", da man jetzt die Fehlerquelle kennt !

- Hammermario
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 08:20
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR 500GB-Samsung
- Receiverfirmware: ENIGMA2 HotSummerImage und Fritzcall
- Hammermario
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 08:20
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR 500GB-Samsung
- Receiverfirmware: ENIGMA2 HotSummerImage und Fritzcall
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
Mach ich auch staendig (also Aufnehmen und dabei diese mitunter zeitversetzt oder aber ne alte Aufnahme gucken) und hab keine Tonaussetzer... 
Hast du digital oder analog Ton von der Box?
Falls digital, den MP2 oder den AC3 stream?

Hast du digital oder analog Ton von der Box?
Falls digital, den MP2 oder den AC3 stream?
Zuletzt geändert von ragtime am Fr 25. Aug 2006, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Hammermario
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 08:20
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR 500GB-Samsung
- Receiverfirmware: ENIGMA2 HotSummerImage und Fritzcall
- Hammermario
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 08:20
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR 500GB-Samsung
- Receiverfirmware: ENIGMA2 HotSummerImage und Fritzcall
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
Jau, ... nur der MP2 stream kann ueber den Receiver stummgeschaltet werden, bei DD bzw. AC3 kann ich das auch nur am AV-Verstaerker machen! Weshalb auch immer...
Hast du die Tonaussetzter nun ueberall,... also egal welchen Audiokanal du wie hoerst,... oder nicht?
@twilight: Die Umschaltung Analog/Digital muss er schon am AV-Verstaerker machen und AC3 wird fuer den analogen Ausgang ja eh nicht decodiert,...
Hast du die Tonaussetzter nun ueberall,... also egal welchen Audiokanal du wie hoerst,... oder nicht?
@twilight: Die Umschaltung Analog/Digital muss er schon am AV-Verstaerker machen und AC3 wird fuer den analogen Ausgang ja eh nicht decodiert,...
Zuletzt geändert von ragtime am Fr 25. Aug 2006, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Hammermario
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 08:20
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR 500GB-Samsung
- Receiverfirmware: ENIGMA2 HotSummerImage und Fritzcall
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
Mist,... jetzt hoere ich es auch!!!
Ganz leichte Ruckler wenn man im Timeshift-Buffer hinundherspringt... egal ob grade ne Aufnahme laeuft oder nicht... und auch bei alten Aufnahmen! Soll dass das Robosound-Problem sein?
Ob das frueher schon war kann ich nicht sagen, da hab ich nie so genau darauf geachtet... und da es nur direkt nach dem shiften ist... naja...
Ganz leichte Ruckler wenn man im Timeshift-Buffer hinundherspringt... egal ob grade ne Aufnahme laeuft oder nicht... und auch bei alten Aufnahmen! Soll dass das Robosound-Problem sein?
Ob das frueher schon war kann ich nicht sagen, da hab ich nie so genau darauf geachtet... und da es nur direkt nach dem shiften ist... naja...
Zuletzt geändert von ragtime am Fr 25. Aug 2006, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Oh Mann,Janni hat geschrieben:Hi,
na eine leicht bekleidete Dame die Dir gerade ein Bier
servieren will!!!
jetzt hab ich extra den PC nebst 19 Zoll Röhrenmonitor aus dem Keller hochgeschleppt um das Update zu fahren.. Und was soll ich sagen: Schon allein wegen des Bootscreens hat es sich gelohnt!!!


Nicht ganz ernst gemeinte Grüße,
Wolf
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau


Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Matt Kirby
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 11. Jan 2006, 12:38
- Kontaktdaten:
Ich habe ein neues Feature entdeckt!
Ich benutze ja kein Timeshifting sondern wenn ich mal weg muss drücke ich die Rec- Taste und danach die Pause-Taste ->also "manuelles Timeshift"
Wenn die Aufnahme zu Ende war brach auch die versetzte Wiedergabe ab und es wurde ein Bookwmark gesetzt. Dann musste man in die Liste gehen und die Datei wieder anwählen und mit "gelb" zum Bookmark springen um an der Stelle wo man war weitergucken zu können.
NEU IST DASS jetzt nach Ende der Aufnahme automatisch die Datei wiedergegeben wird und vom ersten Bookmark gestartet wird. und das ist schön !
Ich benutze ja kein Timeshifting sondern wenn ich mal weg muss drücke ich die Rec- Taste und danach die Pause-Taste ->also "manuelles Timeshift"
Wenn die Aufnahme zu Ende war brach auch die versetzte Wiedergabe ab und es wurde ein Bookwmark gesetzt. Dann musste man in die Liste gehen und die Datei wieder anwählen und mit "gelb" zum Bookmark springen um an der Stelle wo man war weitergucken zu können.
NEU IST DASS jetzt nach Ende der Aufnahme automatisch die Datei wiedergegeben wird und vom ersten Bookmark gestartet wird. und das ist schön !
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
Ja, stand schon irgendwo. Ist ein nettes "Zuckerl" obendrauf.
Ich möchte auch noch kurz meine Testergebnisse, sprich meinen Senf dazugeben:
Ich habe, bevor die Beta raus war eine kritische Aufnahme mit ProjectX toTS in verschiedenen Varianten verändert (PTS-SCR Abstand). Dabei waren bei 25000 die Aussetzer fast weg bei höheren Werten wars noch schlimmer als im Original. Alle Testdateien spielen jetzt mit der Beta den MP2 Ton einwandfrei.
Ich möchte auch noch kurz meine Testergebnisse, sprich meinen Senf dazugeben:
Ich habe, bevor die Beta raus war eine kritische Aufnahme mit ProjectX toTS in verschiedenen Varianten verändert (PTS-SCR Abstand). Dabei waren bei 25000 die Aussetzer fast weg bei höheren Werten wars noch schlimmer als im Original. Alle Testdateien spielen jetzt mit der Beta den MP2 Ton einwandfrei.