Ersatzfestplatte (IDE)

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
uwe2005
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 11. Apr 2009, 18:52

Ersatzfestplatte (IDE)

#1

Beitrag von uwe2005 » Sa 11. Apr 2009, 19:07

Meine Samsung SV1604N (160 GB, IDE) macht Zicken. Ab und an kommt beim einschalten die Meldung: Festplatte formatieren Ja/Nein.

Bei Ja ist bekanntlich alles Gespeicherte weg, bei Nein wird keine Festplatte erkannt.

Ich brauche also möglichst bald eine neue Festplatte. Der Topf 4000PVR ist zwar alt, liefert aber noch ein klasse Bild. HD-Festplatten-Receiver sind mir noch zu unreif, bzw. es gibt ja bald was Neues. Da möchte ich noch etwas warten.

Die alte Samsung-Platte war ok, gibt es aber nicht mehr neu.

Könnt ihe mir eine Ersatzfestplatte empfehlen ?
Passen auch 2,5" Notebook-Platten ?

Wichtig ist, sie muss leise sein und mindestens 120 GB groß.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Ersatzfestplatte (IDE)

#2

Beitrag von Twilight » Sa 11. Apr 2009, 19:45

jede samsung oder seagate ide festplatte.
mit adapter kannst du auch 2,5" einbaun.

willkommen an board :)

twilight

uwe2005
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 11. Apr 2009, 18:52

AW: Ersatzfestplatte (IDE)

#3

Beitrag von uwe2005 » Sa 11. Apr 2009, 19:54

Vielen Dank für die schnelle Antwort und die freundliche Begrüßung.

Wenn ich mich nun für eine Notebook-Platte entscheide - welche sind wirklich fast unhörbar ? Oder sind die Unterschiede gering ?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Ersatzfestplatte (IDE)

#4

Beitrag von Twilight » Sa 11. Apr 2009, 20:51

ich denke notbookfestplatte sind im allgemeinen sehr leise....

twilight

chellerman
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Do 1. Mär 2007, 10:30
Receivertyp: Topfield 7700HCSI
Receiverfirmware: 1.05

AW: Ersatzfestplatte (IDE)

#5

Beitrag von chellerman » So 12. Apr 2009, 11:14

Hi, ich habe eine externe 2,5'' Platte am 7700er.

Ist ne alte Notebookplatte.
Die ist superleise und benötigt (glaub ich) weniger Strom.

Die Unterschiede sind relativ gering behaupte ich, meine ist ne Samsung...
Topfield 7700HCSI
Topfield 4000PVR

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: Ersatzfestplatte (IDE)

#6

Beitrag von jkIT » So 12. Apr 2009, 11:50

Ich würde erst mal das IDE Kabel, bzw. dessen Steckverbindung prüfen.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

uwe2005
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 11. Apr 2009, 18:52

AW: Ersatzfestplatte (IDE)

#7

Beitrag von uwe2005 » Di 21. Apr 2009, 23:56

Nachdem es inzwischen mehrfach dazu kam, dass die Festplatte nicht mehr erkannt wurde und neu formatiert werden musste, habe ich mich nun entschlossen eine 2,5" Notebookplatte 160 GB von Samsung zu kaufen.

Habe dann schnell festgestellt, dass noch ein Adapter fehlt - Twilight hat es ja schon erwähnt. Bei dem Adapter waren noch gleich ein paar Bleche für den Einbau 2,5" auf 3,5" dabei, was ja nicht schlecht ist, wenn es ohne Nacharbeit gepasst hätte.
Unglaublich klein die neue Festplatte, schätzungsweise 1/10 von dem alten Teil. Das hat meine motorischen Fähigkeiten schon arg auf die Probe gestellt. Nur nicht die Geduld verlieren !

Eine Doku, wie herum der Adapter angebaut wird fehlt. Man kann ihn richtig und genau falsch herum montieren, keine Nase, nix. Man muss schon sehr genau überlegen, was man da macht. Hat aber alles auf Anhieb dann geklappt.

Die alte Platte war nach dem Ausbau so heiß, dass man sie ungern anfasst. Die neue Platte mit ihren 2 Watt wird wohl für das Gehäuse-Klima einiges zum Besseren wenden.

Hoffe nun, dass der Fehler behoben ist - wenn nicht, werde ich mich nochmal melden - danke !

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“