Festplatteneinbau

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
lebalder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 24. Mär 2009, 10:06
Receivertyp: TF 6000 PVR ES
Wohnort: München

AW: Festplatteneinbau

#41

Beitrag von lebalder » Sa 28. Mär 2009, 14:50

Alles klar und vielen Dank für die vielen Infos.

Ich hab mir jetzt den TF 6000 PVR ES mit 500-GB-Platte (von Seagate und einem zertifzierten Verkäufer eingebaut) und das Alphacrypt light gekauft. Hab bei einem Fachhändler im Münchner Zentrum für alles 460 Euronen bezahlt. Ich denke, dass ist ein guter Preis.

Evtl. bau ich mir dann in ein paar Jahren einmal eine größere Platte ein. Dann halt eben SATA.
Grüße
lebalder

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Festplatteneinbau

#42

Beitrag von B4B » Sa 28. Mär 2009, 14:59

imho schön laut :wink:
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

lebalder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 24. Mär 2009, 10:06
Receivertyp: TF 6000 PVR ES
Wohnort: München

AW: Festplatteneinbau

#43

Beitrag von lebalder » Sa 28. Mär 2009, 15:01

Wer ist schön laut? Der Receiver?
Grüße
lebalder

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Festplatteneinbau

#44

Beitrag von B4B » Sa 28. Mär 2009, 15:55

...ne, die Festplatte.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

lebalder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 24. Mär 2009, 10:06
Receivertyp: TF 6000 PVR ES
Wohnort: München

AW: Festplatteneinbau

#45

Beitrag von lebalder » Sa 28. Mär 2009, 17:07

Ok. Ich hab noch einen Panasonic-DVD-Recorder. Der ist krass laut. Lauter kann die Festplatte vom Topf kaum sein! :)
Grüße
lebalder

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Festplatteneinbau

#46

Beitrag von B4B » Sa 28. Mär 2009, 17:18

... -ha- (Falls der Topf vibrieren sollte, Moosgummi zwischen Gehaüse und Platte).
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

lebalder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 24. Mär 2009, 10:06
Receivertyp: TF 6000 PVR ES
Wohnort: München

AW: Festplatteneinbau

#47

Beitrag von lebalder » Sa 28. Mär 2009, 17:39

Aha. ALso aufschrauben und Mossgummi drunter.
Aber ich verlier doch die Garantie, wenn ich ihn aufschraube, oder?
Grüße
lebalder

Benutzeravatar
scottie
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:10
Receivertyp: Topfield 6000ES
Receiverfirmware: 2457-2009Jan08

AW: Festplatteneinbau

#48

Beitrag von scottie » Sa 28. Mär 2009, 17:44

Ach, keine Sorge, meine Western Digital ist auch schön laut...obwohl ich gar nicht drauf stehe.
Meine nächste Idee ist die 160 GB Samsung mit 5400 U/min, die ich noch hier vom TF4000 habe.
Patches S.U.Uu.Wf.B2.Ps.T.Xp.
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove :couchpotatoe:

Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen! :respekt:

jogibaer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:50
Receivertyp: TF6000PVR ES
Receiverfirmware: 2009-01-08 B2PcPsRaRhRpXp

AW: Festplatteneinbau

#49

Beitrag von jogibaer » Sa 28. Mär 2009, 22:13

scottie hat geschrieben:Ich überlege gerade, mir statt einer 3,5 Zoll eine 2,5 Zoll Platte einzubauen.
Damit würde das Gerät erheblich kühler und ich denke, dass ist Lebenszeit erhöhend.


Hi Scottie,

2,5 Zoll ist schon recht reizvoll. Ich hatte mich auch mal gefragt, ob man die nicht irgendwie im PCMCIA-Slot-Bereich zugänglich machen könnte ... Klappe auf, Festplatte raus :cool:

Hab' das ganze dann eher verworfen - unter anderem, weil ich noch ne große SATA-Platte frei hatte.

Beim Umbau auf eSATA war ich aber wieder kurz davor auf 2,5 Zoll zu gehen. Denn wenn man nicht auf die 12 Volt angewiesen ist, braucht man lediglich einen Anschluss mit "Power over eSATA"

jogibaer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:50
Receivertyp: TF6000PVR ES
Receiverfirmware: 2009-01-08 B2PcPsRaRhRpXp

AW: Festplatteneinbau

#50

Beitrag von jogibaer » Sa 28. Mär 2009, 22:24

B4B hat geschrieben:imho schön laut :wink:

B4B hat geschrieben:...ne, die Festplatte.


Da kann man ja TAP sei Dank bei den meisten auch noch was machen, ohne den Receiver zu öffnen.

Mit dem HDDInfo-Tap kann man unter anderem bei den Festplatten (die es unterstützen) das acoustic management konfigurieren.

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Festplatteneinbau

#51

Beitrag von Julian » So 29. Mär 2009, 10:33

jogibaer hat geschrieben:Da kann man ja TAP sei Dank bei den meisten auch noch was machen, ohne den Receiver zu öffnen.

Mit dem HDDInfo-Tap kann man unter anderem bei den Festplatten (die es unterstützen) das acoustic management konfigurieren.


Wird von Seagate Platten nicht unterstützt, die haben kein AAM!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

jogibaer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:50
Receivertyp: TF6000PVR ES
Receiverfirmware: 2009-01-08 B2PcPsRaRhRpXp

AW: Festplatteneinbau

#52

Beitrag von jogibaer » So 29. Mär 2009, 13:31

Julian hat geschrieben:Wird von Seagate Platten nicht unterstützt, die haben kein AAM!


:thinker: öhm, dann habe ich das bestimmt als allgemeinen Hinweis gemeint, bzw. speziell für Scotties WD-Platte. :u:

Benutzeravatar
scottie
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:10
Receivertyp: Topfield 6000ES
Receiverfirmware: 2457-2009Jan08

AW: Festplatteneinbau

#53

Beitrag von scottie » So 29. Mär 2009, 13:49

Ach so, ich war gemeint.
Ja, ich habe das schon probiert mit dem AAM, aber die Platte macht einen üblen Ton.
die scheppert richtig.
OK, meine Regierung meint, ich übertreibe etwas. Aber ich bin da auch etwas empflindlich.
Patches S.U.Uu.Wf.B2.Ps.T.Xp.
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove :couchpotatoe:

Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen! :respekt:

lebalder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 24. Mär 2009, 10:06
Receivertyp: TF 6000 PVR ES
Wohnort: München

AW: Festplatteneinbau

#54

Beitrag von lebalder » So 29. Mär 2009, 20:56

Wie viel GB kann den der TF 6000 PVR ES verkraften bzw. verwalten? Nicht dass ich z.B. eine 2 TB-Platte einbaue und die Firmware packt das nicht?
Grüße
lebalder

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Festplatteneinbau

#55

Beitrag von B4B » So 29. Mär 2009, 21:32

...also bis 1TB geht auf jeden Fall, haben hier schon viele User praktisiert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Festplatteneinbau

#56

Beitrag von hgdo » So 29. Mär 2009, 22:18

[quote="B4B"]...also bis 1TB geht auf jeden Fall, haben hier schon viele User praktisiert.[/quote]
Bei mir liefen schon mal 2 TB zum Testen (am 5000er).

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: Festplatteneinbau

#57

Beitrag von 11111 » So 29. Mär 2009, 22:37

■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

lebalder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 24. Mär 2009, 10:06
Receivertyp: TF 6000 PVR ES
Wohnort: München

AW: Festplatteneinbau

#58

Beitrag von lebalder » Mo 30. Mär 2009, 13:12

Wie über uns? Ich hab jetzt keinen Bock, mir das alles durchzulesen? :) :) :)
Grüße
lebalder

akrapovic
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 10:35
Receivertyp: TF 4000 PVR, TF 6000 PVR ES, VU+ duo
Wohnort: Rheinland

AW: Festplatteneinbau

#59

Beitrag von akrapovic » Mo 30. Mär 2009, 13:34

Der letzte Beitrag in dem Aussie-Thread ist von August 2008.

Gruß
akrapovic

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: Festplatteneinbau

#60

Beitrag von 11111 » Mo 30. Mär 2009, 13:49

lebalder hat geschrieben:Wie über uns?

f.e.:
BTW mvordeme on the European forum, here says he remembers "people with terabyte disk arrays attached to their Toppys"
;)
akrapovic hat geschrieben:Der letzte Beitrag in dem Aussie-Thread ist von August 2008.

Haben sich die zu beachtetenden technischen / "Topf-spezifischen" Rahmenparameter denn seitdem gravierend verändert? :thinker: Ich wüsste nicht.
lebalder hat geschrieben:Ich hab jetzt keinen Bock, mir das alles durchzulesen? :) :) :)

Ich dachte halt nur Du wolltest was zu Festplatten in Verbindung mit Töpfen wissen ...
:bier:
Zuletzt geändert von 11111 am Mo 30. Mär 2009, 13:58, insgesamt 2-mal geändert.
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“