TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

Spezielles Forum zum TF4000PVR Plus
Benutzeravatar
bluescreen
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:57

TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#1

Beitrag von bluescreen » So 17. Feb 2008, 18:53

Hallo !

Habe im Forum gesucht, aber in der Richtung nix gefunden. Ich möchte meinen Töppi mit SATA nachrüsten, müßte auch gehen. Ist halt schneller als USB, von der Platte zum PC , dem Töppi ist das (R)egal ;-)

Werde mich mal mit der nötigen Hardware bewaffnen und mich melden, ob es geht oder eben nicht !! :u:
digital Quad-LNB, TF 4000 PVR+ an ICY-BOX 360StUS BL mit Samsung 160GB, 32" LCD :D

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#2

Beitrag von Twilight » So 17. Feb 2008, 19:04

sicher geht das.
ich weiß nur nicht ob ich dich richtig verstanden habe:
normalerweise wird dann eine sata platte verwendet und ein slindy adapter (andere sollen probleme machen)

twilight

Benutzeravatar
bluescreen
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:57

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#3

Beitrag von bluescreen » So 17. Feb 2008, 19:16

Richtig, eine SATA , versteckt in einer IB 360STS, also einer ordinären IcyBox.
"Problem" ist halt der Lidy-Adapter, der ist mir zu teuer (?). Habe mich auf einen um ~50% preiserteren Adapter gestürtzt.
Wenn ich meine Hardwareliste zusammen habe, stelle ich sie einfach hier rein. Bin noch am basteln. Außerdem möchte ich die Aktion so durchziehen, daß nix am/im Töppi davon zu sehen ist ( ist noch Garantie drauf). Hatte ihn ohne Platte für ~190Eu erworben.

Nachtrag : die vorgeschlagene IB 351 hat auch SATA und USB, man muß aber explizit eine SATA-HDD haben, um den SATA nutzen zu können (steht klein auf der Seite von Raidsonic) !!!
Zuletzt geändert von bluescreen am So 17. Feb 2008, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
digital Quad-LNB, TF 4000 PVR+ an ICY-BOX 360StUS BL mit Samsung 160GB, 32" LCD :D

Benutzeravatar
bluescreen
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:57

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#4

Beitrag von bluescreen » So 17. Feb 2008, 19:52

So, nun habe ich die Liste:

1x IDE to SATA
1x Slotblech mit 2 Stück SATA to eSATA
(1x für den Töppi und Blende mit dem 2. gleich für den PC)
1x Y-Verbindung für 5,1/4" Laufwerke
1x PS/2 Einbaubuchse
1x IB 360STs BL
1x Samsung 160GB HDD SATA

Kosten bisher <100 Euro
Traumahft, wenn ich das auch noch zum Laufen bekomme ;-) aber dazu muß erst mal das ganze Zeugs eintreffen !
Melde mich wieder, wenn fertig !! :bye2:
digital Quad-LNB, TF 4000 PVR+ an ICY-BOX 360StUS BL mit Samsung 160GB, 32" LCD :D

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#5

Beitrag von Twilight » Mo 18. Feb 2008, 07:20

mach das bitte :)
bilder sind auch immer sehr gefragt ;)

twilight

bernhard71
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 18:57
Receivertyp: TF4000PVR Plus
Receiverfirmware: 26.06.2007
Wohnort: Bayern

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#6

Beitrag von bernhard71 » Mo 18. Feb 2008, 09:04

Hast Du auch diesen Thread gelesen? Es scheint wohl auch auf den "richtigen" IDE-SATA-Adapter anzukommen.
:topf: TF4000PVR Plus, Samsung HA200JC, Technisat DigiDish 45, Panasonic TH-37PV45EH

Benutzeravatar
bluescreen
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:57

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#7

Beitrag von bluescreen » So 2. Mär 2008, 21:27

[quote=""bernhard71""]Hast Du auch diesen Thread gelesen? Es scheint wohl auch auf den "richtigen" IDE-SATA-Adapter anzukommen.[/quote]

Ja, habe ich auch bemerkt.
Der, den ich habe, der läuft zwar am PC (HDD wird erkannt) aber nicht am Topf. Also eintüten, umtauschen :(

insert Coin, try it again .....
digital Quad-LNB, TF 4000 PVR+ an ICY-BOX 360StUS BL mit Samsung 160GB, 32" LCD :D

Benutzeravatar
bluescreen
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:57

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#8

Beitrag von bluescreen » Di 11. Mär 2008, 10:54

So, haben fertig :u:

Nach dem 3. Umtausch des IDE2SATA-Moduls, bin ich am Ende der Ausbaustrecke angekommen. ES FUNKTIONIERT ! ! !

Der Umbau hat knapp 4 Stunden gedauert, ein typisches Wochenendprojekt.

! ! ! Topf ausschalten und vom Netz trennen ! ! !

Die Rückwand des Topfs abschrauben, die Bearbeitung derselben ist leicht, da es sich um ziemlich weiches Material handelt. Wie und wo man die Buchsen einläßt hängt vom Platz im Topf ab. Beim 4000-er ist die im Bild gezeigte Stelle günstig. Es darf aber nicht weiter nach unten, dort ist ja innen die Leiterplatte !!!

Der direkte Einschub des IDE2SATA in den IDE-Port im Topf geht nicht, weil dann der Deckel micht mehr zugeht. Deshalb die Verlängerung mit dem IDE-Kabel . Das Kabel auf 5-6cm hinter dem Stecker anbschneiden, den Wannenstecker einstecken, das Kabel bündig auflegen und mit dem Abschluß aufdrücken. Dadurch schneidet sich das Kabel in die Messer im Wannenstecker ein und fertig. Nun "schwebt" der IDE2SATA ca. 5-6cm über der Leiterplatte, kurz unter dem Deckel, darf diesen aber nicht berühren.

Vom Slotblech einen Anschluß abschrauben, in der Rückwand anschrauben, ebenso die PS/2-Buchse. Am Y-Kabel den großen Anschluß entfernen und die PS/2-Buchse entsprechend anlöten. Die notwendige Belegung sollte man sich VORHER aus der ICY-BOX notieren.

Ist das Verbindungskabel PS/2 ST/ST 1zu1 belegt ( PIN1 am linken Stecker kommt an PIN1 vom rechten Stecker an, alle anderen PINs ebenfalls am jeweiligen des anderen Steckers) ? Muß VORHER ausgemessen werden und entsprechend beim Verlöten der PS/2-Buchse Beachtung finden !!!

Einbau der HDD in die ICY-BOX, verbinden der Kabel, Topf schließen, dann erst einschalten. Bei mir lief Alles auf Anhieb, keine Probleme, höchstens optisch (Kratzer auf der Rückwand etc.).

Empfehlung für Garantie-Inhaber: eine alte Rückwand besorgen und verbauen, dann bleibt die originale liegen und sauber, kann jederzeit (Inanspruchnahme im Garantiefall ) wieder getauscht werden. Niemand wird den Umbau nach dem Rückbau erkennen ! ! !

Nimmt man 2x das eSATA-SATA Kabel, kann Eines am PC und Eines hinten am Topf bleiben, man zieht dann nur die Icy-BOX ab, brauch nicht hinten am Topf rumzusuchen.
Bei mir hat sich die Länge von 70cm bewährt.

Habe insgesamt nun etwas über 120€ bezahlt. Wenn jemand möchte, stelle ich gern die Bauteilliste zur Verfügung !

Speed : 4,7GB von HDD zu PC in < 5min übertragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
digital Quad-LNB, TF 4000 PVR+ an ICY-BOX 360StUS BL mit Samsung 160GB, 32" LCD :D

mars
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: So 15. Jan 2006, 18:10
Receivertyp: SRP-2401CI+ mit 2 TB,
SRP-2401CI+ mit 500 GB
Receiverfirmware: 23 Sep. 2013
Wohnort: Konz

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#9

Beitrag von mars » Fr 14. Mär 2008, 10:57

Vielen Dank für die Bilder und Beschreibung.

Ich bin an der Bauteilliste interesiert. Stell die bitte zur Verfügung.

Benutzeravatar
bluescreen
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:57

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#10

Beitrag von bluescreen » Mo 17. Mär 2008, 09:53

Hier die Bauteilliste :)
Konnte die *.xls nicht einbinden, habe daher ein Screenshot hochgeladen !
Ich hoffe , das ist ausreichend und lesbar ! :w00t:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
digital Quad-LNB, TF 4000 PVR+ an ICY-BOX 360StUS BL mit Samsung 160GB, 32" LCD :D

mars
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: So 15. Jan 2006, 18:10
Receivertyp: SRP-2401CI+ mit 2 TB,
SRP-2401CI+ mit 500 GB
Receiverfirmware: 23 Sep. 2013
Wohnort: Konz

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#11

Beitrag von mars » Di 18. Mär 2008, 08:59

Kann der Mod den Anhang hier bitte freischalten!

Vielen Dank in voraus.

Gruß
mars

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10664
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#12

Beitrag von Anthea » Di 18. Mär 2008, 12:21

[quote=""mars""]Kann der Mod den Anhang hier bitte freischalten![/quote]
Einfach mal auf den Knopf "Beitrag melden" klicken. Das ist viel, viel, viel effektiver als so ein Posting. Oder auch: Wenn ein Mod den Thread liest, dann sieht er, dass was offen ist, egal ob Du das in den Thread hineinschreibst oder nicht. Wenn er den Thread nicht liest sieht er auch diesen Beitrag nicht. Wenn Du den Beitrag "meldest" mit der passenden Begründung ("Bitte freischalten" oder so ähnlich) dann werden die zuständigen Mods extra drüber informiert.

[quote=""bluescreen""] Konnte die *.xls nicht einbinden[/quote]
Und das ist gut so ;) Wenn Du sie in ein .zip einpackst geht es wieder, aber dann muss es jeder runterladen und selber anschauen. Da ist ein Bild schon etwas praktischer. Tabellen kann der Editor leider nicht direkt.

mars
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: So 15. Jan 2006, 18:10
Receivertyp: SRP-2401CI+ mit 2 TB,
SRP-2401CI+ mit 500 GB
Receiverfirmware: 23 Sep. 2013
Wohnort: Konz

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#13

Beitrag von mars » Di 18. Mär 2008, 19:39

Vielen Dank für dein Hinweis, Anthea. Auf die Knopfe habe bisher nicht geachtet.

toppidani
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Fr 25. Jul 2008, 10:30

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#14

Beitrag von toppidani » Sa 26. Jul 2008, 21:34

bluescreen hat geschrieben:So, haben fertig :u:

Nach dem 3. Umtausch des IDE2SATA-Moduls, bin ich am Ende der Ausbaustrecke angekommen. ES FUNKTIONIERT ! ! !



Hallo bluescreen,
ich würde dies gerne nachbauen, bin aber etwas ernüchtert, was diese IDE zu SATA-Module anbelangt. Heißt Deine obige Aussage, dass Du immer das selbe Modul umgetauscht hast oder hast Du verschiedenste ausprobiert?

Leider gibt es das Modul nach den Angaben aus Deiner Artikelliste nicht mehr zu kaufen. Ist es das, was ich im Bild angehängt habe?

Viele Grüße,
Daniel
Zuletzt geändert von Anthea am Di 5. Aug 2008, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10664
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#15

Beitrag von Anthea » Di 5. Aug 2008, 09:37

Bilder mit Copyright (auf Deinem Bild ist es ja sogar extra eingeblendet) werden hier aus rechlichen Gründen nicht freigeschaltet. Du kannst es ja nach extern verlinken, wenn der Ursprung des Bildes das entsprechend unterstützt.

toppidani
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Fr 25. Jul 2008, 10:30

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#16

Beitrag von toppidani » Di 5. Aug 2008, 09:53

Anthea hat geschrieben:Bilder mit Copyright (auf Deinem Bild ist es ja sogar extra eingeblendet) werden hier aus rechlichen Gründen nicht freigeschaltet. Du kannst es ja nach extern verlinken, wenn der Ursprung des Bildes das entsprechend unterstützt.


Hallo Anthea,
danke für den Hinweis. Ich meinte diese Platine.

Viele Grüße,
Daniel

Benutzeravatar
Hasenfrosch
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Di 22. Feb 2011, 12:36

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#17

Beitrag von Hasenfrosch » Di 18. Okt 2011, 21:40

Mein Ziel ist der Ersatz der defekten eingebauten IDE-Festplatte durch eine vorhandene SATA-Festplatte.

Habe von Amazon einen LogiLink-Adapter (AD0006A) besorgt (5,38&#8364 ;) ,
dazu einen Y-Stecker für die Spannungsversorgung.
Stecke ich den LogiLink-Adapter direkt in den IDE-Stecker (Männchen) auf der
TF-4000-Platine, funktioniert alles in "fliegender Verdrahtung" prima.
Mit gestecktem LogiLink-Adapter kann ich jedoch die Festplatte nicht wieder
einbauen, es musste also eine 20cm-Verlängerung her (Weibchen-Männchen Conrad 980420-62).

Leider funktioniert es mit dieser Verlängerung nicht.
Habe Pin für Pin die Verlängerung durchgeklingelt,
alles scheint i.O. (man muss den LogiLink-Adapter verkehrt herum
in die Verlängerung reinstecken, sonst sind die Pins vertauscht)

Gibt es eine Spezifikation, die bei IDE-Verlängerungen
zu beachten ist (die Original-Verlängerung Weibchen-Weibchen
ist nur 10 cm lang und wird von einem Ferritring umgschlossen) ?
Zuletzt geändert von Hasenfrosch am Di 18. Okt 2011, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Hasenfrosch :)

TF SRP-2410, TV Samsung PS50C687, NAS Zyxel NSA220p 1.5TB, HD+
TAP's: NASMount, Jag's EPG, ResetCAM, ScreenSaver

TF4000PVR Plus

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#18

Beitrag von JayTee » Di 18. Okt 2011, 21:48

Mit einer Verlängerung wirst du keinen Erfolg erzielen, die Töpfe sind da sehr empfindlich mit der Länge,
höchstens könnte noch ein geschirmtes IDE-Rundkabel funktionieren. Aber ohne Garantie.

Also möglichst das Originalkabel verwenden.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Hasenfrosch
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Di 22. Feb 2011, 12:36

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#19

Beitrag von Hasenfrosch » Mi 19. Okt 2011, 19:16

So, habs jetzt geschafft :cheerleader:



Kosten:
HDD-Verlängerung: 3,25 Euro
LogiLink IDE auf S-ATA Adapter: 5,38 Euro
Y-Kabel: 1,15
Summe: 9,78 Euro

Eine SATA-HDD habe ich noch aus meinem "alten" PC mit Motherboard-Schaden gehabt.

Habe die HDD-Verlängerung gekürzt auf 5cm.
Kürzen geht so:
zuerst einen Stecker mit kleinem Schraubendreher öffnen,
Kabel vorsichtig entfernen,
Schneidklemmen auf Verstopfungen überprüfen (ggf. befreien),
an gewünschter Stelle aufsetzen,
Verschluss aufklicken,
einen Gegenstecker (nicht den vom anderen Ende!) einstecken und beides in einen Schraubstock spannen,
langsam zudrehen.
Durchklingeln und alles zusammenstecken.



Dann wieder alles zusammenbauen


und testen.
Zuletzt geändert von Hasenfrosch am Mi 19. Okt 2011, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hasenfrosch :)

TF SRP-2410, TV Samsung PS50C687, NAS Zyxel NSA220p 1.5TB, HD+
TAP's: NASMount, Jag's EPG, ResetCAM, ScreenSaver

TF4000PVR Plus

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: TF 4000 PVR + mit SATA-Anschluß

#20

Beitrag von JayTee » Mi 19. Okt 2011, 21:26

Glückwunsch. ;)

Damits professionell aussieht solltest du aber noch mit einem scharfen Cuttermesser das überstehende Kabel abtrennen.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Plus“