So, haben fertig
Nach dem 3. Umtausch des IDE2SATA-Moduls, bin ich am Ende der Ausbaustrecke angekommen. ES FUNKTIONIERT ! ! !
Der Umbau hat knapp 4 Stunden gedauert, ein typisches Wochenendprojekt.
! ! ! Topf ausschalten und vom Netz trennen ! ! !
Die Rückwand des Topfs abschrauben, die Bearbeitung derselben ist leicht, da es sich um ziemlich weiches Material handelt. Wie und wo man die Buchsen einläßt hängt vom Platz im Topf ab. Beim 4000-er ist die im Bild gezeigte Stelle günstig. Es darf aber nicht weiter nach unten, dort ist ja innen die Leiterplatte !!!
Der direkte Einschub des IDE2SATA in den IDE-Port im Topf geht nicht, weil dann der Deckel micht mehr zugeht. Deshalb die Verlängerung mit dem IDE-Kabel . Das Kabel auf 5-6cm hinter dem Stecker anbschneiden, den Wannenstecker einstecken, das Kabel bündig auflegen und mit dem Abschluß aufdrücken. Dadurch schneidet sich das Kabel in die Messer im Wannenstecker ein und fertig. Nun "schwebt" der IDE2SATA ca. 5-6cm über der Leiterplatte, kurz unter dem Deckel, darf diesen aber nicht berühren.
Vom Slotblech einen Anschluß abschrauben, in der Rückwand anschrauben, ebenso die PS/2-Buchse. Am Y-Kabel den großen Anschluß entfernen und die PS/2-Buchse entsprechend anlöten. Die notwendige Belegung sollte man sich VORHER aus der ICY-BOX notieren.
Ist das Verbindungskabel PS/2 ST/ST 1zu1 belegt ( PIN1 am linken Stecker kommt an PIN1 vom rechten Stecker an, alle anderen PINs ebenfalls am jeweiligen des anderen Steckers) ? Muß VORHER ausgemessen werden und entsprechend beim Verlöten der PS/2-Buchse Beachtung finden !!!
Einbau der HDD in die ICY-BOX, verbinden der Kabel, Topf schließen, dann erst einschalten. Bei mir lief Alles auf Anhieb, keine Probleme, höchstens optisch (Kratzer auf der Rückwand etc.).
Empfehlung für Garantie-Inhaber: eine alte Rückwand besorgen und verbauen, dann bleibt die originale liegen und sauber, kann jederzeit (Inanspruchnahme im Garantiefall ) wieder getauscht werden. Niemand wird den Umbau nach dem Rückbau erkennen ! ! !
Nimmt man 2x das eSATA-SATA Kabel, kann Eines am PC und Eines hinten am Topf bleiben, man zieht dann nur die Icy-BOX ab, brauch nicht hinten am Topf rumzusuchen.
Bei mir hat sich die Länge von 70cm bewährt.
Habe insgesamt nun etwas über 120 bezahlt. Wenn jemand möchte, stelle ich gern die Bauteilliste zur Verfügung !
Speed : 4,7GB von HDD zu PC in < 5min übertragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.