Trick: Externe Festplatte über E-Sata

Computer, Software und der Topf
barend
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 508
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 14:14

Trick: Externe Festplatte über E-Sata

#1

Beitrag von barend » Mi 2. Apr 2008, 09:59

Hallo allerseits!
Da wohl der Transfer über usb wohl alles andere als schnell ist, denke ich daran zu versuchen eine externe Festplatte über E-Sata mit der bestehende (Sata) zu verbinden.
S-ATA externe Festplatten die wohnzimmertäuglich sind kann man ziemlich billig kaufen.
Was für Stolpersteine können wir da erwarten?
1. Der einzige Unterschied zwischen Sata und E-Sata ist der Stecker?
2. Wird der Topf zwei serial ATA Festplatten akzeptieren, oder müssen wir da schalten?
Im PC kann man zwei E-SATA's am selben Kabel hängen, aber der Topf hat ja kein Windows...
Es ist mir klar das solche Bastlereien die Garantie erlöschen könnten, sehr vorsichtige Leute warten mit so was bis es keine mehr gibt, aber ich bin ja nicht so ängstlich... :X
TF7700HDPVR, letzte FW
Reelbox Avantgarde
Skalierer dvdo VP50 Pro
Skalierer Crystalio II C3100
LCD Samsung LE46H626
Audioprozessor Linn Kisto
HD Prozessor Onkyo Pro Integra PR-SC885P
Drehspiegel Triax 1m
Festspiegel Visiosat Big Bisat A1,A2,A3,Hotbird

:couchpotatoes:

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Trick: Externe Festplatte über E-Sata

#2

Beitrag von nollipa » Mi 2. Apr 2008, 10:39

Hi,

ich habe zwar keinen 7700er, aber an meinem 5500er via Lindy-Adapter eine Externe Platte via eSATA. Versuche mal einige deiner Fragen zu beantworten

[quote=""barend""]1. Der einzige Unterschied zwischen Sata und E-Sata ist der Stecker?[/quote]

Jep, EDIT: nicht ganz, siehe Post 3

2. Wird der Topf zwei serial ATA Festplatten akzeptieren, oder müssen wir da schalten?

Keine Ahnung, der Topf wird wohl keine zwei SATA Anschlüsse haben, oder?

Im PC kann man zwei E-SATA's am selben Kabel hängen, aber der Topf hat ja kein Windows...

Wie soll das gehen? An einem SATA Anschluß kann man meines Wissen auch nur immer eine Platte anschließen.

Es ist mir klar das solche Bastlereien die Garantie erlöschen könnten, sehr vorsichtige Leute warten mit so was bis es keine mehr gibt, aber ich bin ja nicht so ängstlich... :X

Nach diesem Motto hatte ich bei meinem 5500er auch gehandelt. Habe mir sogar Löcher reingebohrt, ausgefeilt und einen eSATA Port drangebaut.

Ein paar Ideen und Hintergründe kannst du dir sicher hier holen, auch wenn es ein ellenlanger Thread ist:

viewtopic.php?t=3282&highlight=lindy+icy
Zuletzt geändert von nollipa am Mi 2. Apr 2008, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Richtigstellung
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Trick: Externe Festplatte über E-Sata

#3

Beitrag von Juergen He » Mi 2. Apr 2008, 10:50

[quote=""barend""]1. Der einzige Unterschied zwischen Sata und E-Sata ist der Stecker?[/quote]
Bezüglich der maximalen Kabellänge, nicht:
"Durch Verschärfung der elektrischen Anforderung (leichte Erhöhung des Spannungslevels beim Sender, erhöhte Empfindlichkeit des Empfängerbausteins) soll die sichere Übertragung über zwei Meter erreicht werden. Eine Stromversorgung des externen Gerätes über das eSATA-Kabel ist, wie bei SATA, nicht möglich. Es sind inzwischen eSATA-Slotbleche erhältlich, die auf die SATA-Buchsen der Hauptplatinen passen, die Abschirmung ist über das PC-Gehäuse gegeben. Damit kann jede Hauptplatine auf eSATA nachgerüstet werden. Jedoch bleibt die maximal erlaubte Kabellänge bei solchen Adaptern auf 1 m (inklusive der Kabel vom Mainboard zum Slotblech) beschränkt, da die internen Anschlüsse nicht die elektrischen Anforderungen für eSATA erfüllen."
Quelle

Gruß, Jürgen

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Trick: Externe Festplatte über E-Sata

#4

Beitrag von nollipa » Mi 2. Apr 2008, 10:55

[quote=""Juergen He""]Bezüglich der maximalen Kabellänge, ...
[/quote]

Danke, man lernt nie aus, jetzt weiß ich auch warum dein AVA den erhobenen Finger zeigt. ;)

Habe in meinem Post das entsprechend mit Verweis auf deinen Beitrag geändert.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Trick: Externe Festplatte über E-Sata

#5

Beitrag von Juergen He » Mi 2. Apr 2008, 11:44

[quote=""nollipa""]Danke, man lernt nie aus, jetzt weiß ich auch warum dein AVA den erhobenen Finger zeigt. ;) [/quote]
Aber Du weißt hoffentllch, dass Prof. Dr. Honigtau-Bunsenbrenner bevorzugt für Theorien abseits des Mainstream zu begeistern war und sein erhobener Zeigefinger deshalb nicht so streng aufzufassen ist. :D

Gruß, Jürgen

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Trick: Externe Festplatte über E-Sata

#6

Beitrag von nollipa » Mi 2. Apr 2008, 12:00

[quote=""Juergen He""]Aber Du weißt hoffentllch, dass Prof. Dr. Honigtau-Bunsenbrenner bevorzugt für Theorien abseits des Mainstream zu begeistern war und sein erhobener Zeigefinger deshalb nicht so streng aufzufassen ist. :D

Gruß, Jürgen[/quote]

Danke, das ist ja schon soooo lange her mit der Muppet Show - die hatte ich gerne geguckt. Kommt das noch irgendwo?
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Trick: Externe Festplatte über E-Sata

#7

Beitrag von Juergen He » Mi 2. Apr 2008, 12:09

[quote=""nollipa""]Danke, das ist ja schon soooo lange her mit der Muppet Show - die hatte ich gerne geguckt. Kommt das noch irgendwo?[/quote]
Mir ist da nichts bekannt. Unter dem "Bunsenbrenner" Link sind ja einige Informationen zur Muppet Show zu finden. So gibt es z.B. anscheinend noch immer keine DVD zur deutschen TV-Serie.

Gruß, Jürgen

barend
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 508
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 14:14

AW: Trick: Externe Festplatte über E-Sata

#8

Beitrag von barend » Mi 2. Apr 2008, 19:52

Mmm. ich werde mir erst mal 'ne Platte für Sata UND usb kaufen, da meine 500Gb eingebaute Platte fast voll ist :patsch: , erst BBC HD zu Weihnachten, dann das ARD zu Ostern...
TF7700HDPVR, letzte FW
Reelbox Avantgarde
Skalierer dvdo VP50 Pro
Skalierer Crystalio II C3100
LCD Samsung LE46H626
Audioprozessor Linn Kisto
HD Prozessor Onkyo Pro Integra PR-SC885P
Drehspiegel Triax 1m
Festspiegel Visiosat Big Bisat A1,A2,A3,Hotbird

:couchpotatoes:

Benutzeravatar
Sporty
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 336
Registriert: Di 10. Jan 2006, 00:45

AW: Trick: Externe Festplatte über E-Sata

#9

Beitrag von Sporty » Mi 16. Apr 2008, 21:56

Ich habe heute eine SATA-Festplatte an den Topfield angeschlossen und es läuft.
Wenn ich die SATA Platte vom Topfield am PC anschließe, nehme ich an, daß sie erst gemountet wird, wenn ich TFTool starte und wenn ich TFTool beende kann ich die Platte wieder entfernen. Oder muß der PC runtergefahren sein?
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: Trick: Externe Festplatte über E-Sata

#10

Beitrag von jkIT » Do 17. Apr 2008, 10:16

TFtool mountet keine Platten, das macht Windows. TFtool wartet nur auf eine Botschaft von Windows, ob eine Platte hinzugefügt, oder entfernt wurde. Wie das bei SATA aussieht, kann ich leider nicht sagen.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Trick: Externe Festplatte über E-Sata

#11

Beitrag von Ecky » Do 17. Apr 2008, 19:58

Wenn der Controller im AHCI-Modus betrieben wird, dann sollte das mit dem Hot Plugging funktionieren. Ansonsten müßte man tatsächlich neustarten, damit die Platte erkannt wird.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Trick: Externe Festplatte über E-Sata

#12

Beitrag von Bernhard75045 » Fr 18. Apr 2008, 01:44

nollipa hat geschrieben:Danke, das ist ja schon soooo lange her mit der Muppet Show - die hatte ich gerne geguckt. Kommt das noch irgendwo?

OT:

Wie wär's mit einem SWAT (in 3PG) oder einem Tina (in iTiNa)?? :und_weg:

Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Antworten

Zurück zu „Computer und Topfield“