TFtool 0.9.3
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: TFtool 0.9.3 beta
danke jkIT, hab's auch so hinbekommen!
- Miss Sophie
- Feurige Götterbotin
- Beiträge: 576
- Registriert: Di 20. Apr 2010, 15:21
- Receivertyp: SRP 2410 + TFIR
- Receiverfirmware: aktuellste
- Wohnort: Süddeutschland und Wien
AW: TFtool 0.9.3 beta
Ich muss schon sagen, dass ich in dieser Ecke des TFTools noch nicht rumgewerkelt hab. Aber ich finds klasse dass jkIT hier dennoch schreibt wie man das einzeln hinkriegt - auch wenn Du, Blu, das selbst rausgefunden hast. Die .infi-Datei ist also der TMS-Header, hab ich auch nicht gewusst...
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64910
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TFtool 0.9.3 beta
die inf datei ist etwas mehr als der tf header...auch das/die vorschaubild(er) sind da drin...
twilight
twilight
- Miss Sophie
- Feurige Götterbotin
- Beiträge: 576
- Registriert: Di 20. Apr 2010, 15:21
- Receivertyp: SRP 2410 + TFIR
- Receiverfirmware: aktuellste
- Wohnort: Süddeutschland und Wien
AW: TFtool 0.9.3 beta
Moinsen Twi,
danke Dir. Sag, es kennen sich ja doch einige unter euch/uns mit dem m2ts/rec/mp4-Format aus. Gibt es irgendwo eine Quelle, wo man da ein bischen rumstöbern kann? Bei der Inetsuche stößt man da eher auf Installationsanweisungen per .inf unter Windoof als auf das Format...
danke Dir. Sag, es kennen sich ja doch einige unter euch/uns mit dem m2ts/rec/mp4-Format aus. Gibt es irgendwo eine Quelle, wo man da ein bischen rumstöbern kann? Bei der Inetsuche stößt man da eher auf Installationsanweisungen per .inf unter Windoof als auf das Format...
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64910
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TFtool 0.9.3 beta
...da ist jkit sicher der richtige ansprechpartner ![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
twilight
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
twilight
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: TFtool 0.9.3 beta
Miss Sophie hat geschrieben:Moinsen Twi,
danke Dir. Sag, es kennen sich ja doch einige unter euch/uns mit dem m2ts/rec/mp4-Format aus. Gibt es irgendwo eine Quelle, wo man da ein bischen rumstöbern kann? Bei der Inetsuche stößt man da eher auf Installationsanweisungen per .inf unter Windoof als auf das Format...
Bin mir nicht ganz klar, worauf du hinauswillst
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Also rec (SRP) und m2ts sind imho identisch. Rec am 4/5/6x00 sind TS mit einem Header vorne dran. Rec am 7x00er ist TS. Über den mp4 Container kann ich leider nichts sagen.
- Miss Sophie
- Feurige Götterbotin
- Beiträge: 576
- Registriert: Di 20. Apr 2010, 15:21
- Receivertyp: SRP 2410 + TFIR
- Receiverfirmware: aktuellste
- Wohnort: Süddeutschland und Wien
AW: TFtool 0.9.3 beta
Moin Moin jkIT,
bei der ganzen Suche der Bearbeitung und Konvertierung von HD-Inhalten bin ich auf den bei Topfield gebräuchliche Kombination von .rec, .inf. und .nav gestoßen, die bei anderen Tools (vlc, tsDoctor, FormatFactory, multiAVCHD, mediaCoder, XMediaRecode, MPEG_Streamclip und noch etliche mehr) nur als m2ts bzw. mp4 bekannt sind. Eine Umbenennung hilft da meistens aus. Selbst eine Umbenennung von .rec in .ts, also der 192-Byte-Version in die 188-Byte-Version (soweit ich die damit einhergehende Headergrößenkonvertierung verstanden habe) hat vielmals schon ausgereicht um das abzuspielen.
Das .mp4-Format soll der AVC-HD/H.264 Codec sein, die freie Alternative dazu ist der X.264-Codec.
Jetzt dacht' ich so bei mir, dass ich mich versuche ein bischen in die Thematik einzulesen um einfach ein bischen Hintergrundwissen zu haben. wer weiß wozu ich das noch brauche...
bei der ganzen Suche der Bearbeitung und Konvertierung von HD-Inhalten bin ich auf den bei Topfield gebräuchliche Kombination von .rec, .inf. und .nav gestoßen, die bei anderen Tools (vlc, tsDoctor, FormatFactory, multiAVCHD, mediaCoder, XMediaRecode, MPEG_Streamclip und noch etliche mehr) nur als m2ts bzw. mp4 bekannt sind. Eine Umbenennung hilft da meistens aus. Selbst eine Umbenennung von .rec in .ts, also der 192-Byte-Version in die 188-Byte-Version (soweit ich die damit einhergehende Headergrößenkonvertierung verstanden habe) hat vielmals schon ausgereicht um das abzuspielen.
Das .mp4-Format soll der AVC-HD/H.264 Codec sein, die freie Alternative dazu ist der X.264-Codec.
Jetzt dacht' ich so bei mir, dass ich mich versuche ein bischen in die Thematik einzulesen um einfach ein bischen Hintergrundwissen zu haben. wer weiß wozu ich das noch brauche...
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: TFtool 0.9.3 beta
Nachdem ich momentan noch etwas mit meinem TMS am kämpfen bin
, wird der nächste Schritt sein, alle Daten vom 5500er auf eine neue (!) Festplatte zu schaffen, die danach gegen die Original-TMS-Platte getauscht wird.
Die Taps und Einstellungen der alten TMS-Platte könnte ich ja später per FileZilla auf die neue Platte kopieren!?
Ich stoße bei der Suche natürlich immer wieder auf RecConverter, mit dem die Daten konvertiert werden können. Aber mit TFT ist es wohl auch möglich, die Daten beim kopieren direkt zu konvertieren.
Aber mir ist immer noch nicht so ganz klar, wie das am einfachsten / schnellsten geht.
1) Platte aus 5500 ausbauen und irgendwie an PC hängen. Der hat keinen Anschluss dafür (nur USB), aber ich hatte früher bei einem älteren PC schon mal ´ne Platte geklont und dafür eine zweite Platte direkt an den Kabeln angeschlossen. Ging irgendwie.![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
Kann ich das mit der alten und neuen Platte genauso machen? Welche Kabel müssten dafür angeschlossen werden? Nur SATA?
2) Müssen die Daten dann von der alten Platte auf dem PC zwischengespeichert werden, um sie dann später auf die neue Platte zu kopieren? Muss die neue Platte vorher in den TMS, damit sie richtig formatiert ist?
Oder geht das Ganze irgendwie einfacher über FileZilla?
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
Die Taps und Einstellungen der alten TMS-Platte könnte ich ja später per FileZilla auf die neue Platte kopieren!?
Ich stoße bei der Suche natürlich immer wieder auf RecConverter, mit dem die Daten konvertiert werden können. Aber mit TFT ist es wohl auch möglich, die Daten beim kopieren direkt zu konvertieren.
Aber mir ist immer noch nicht so ganz klar, wie das am einfachsten / schnellsten geht.
1) Platte aus 5500 ausbauen und irgendwie an PC hängen. Der hat keinen Anschluss dafür (nur USB), aber ich hatte früher bei einem älteren PC schon mal ´ne Platte geklont und dafür eine zweite Platte direkt an den Kabeln angeschlossen. Ging irgendwie.
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
Kann ich das mit der alten und neuen Platte genauso machen? Welche Kabel müssten dafür angeschlossen werden? Nur SATA?
2) Müssen die Daten dann von der alten Platte auf dem PC zwischengespeichert werden, um sie dann später auf die neue Platte zu kopieren? Muss die neue Platte vorher in den TMS, damit sie richtig formatiert ist?
Oder geht das Ganze irgendwie einfacher über FileZilla?
Gruß Christoph ![](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/48.gif)
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
![](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/48.gif)
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: TFtool 0.9.3 beta
Mist - gerade gesehen, dass ich nur noch 50 GB am PC frei habe. Ich muss aber 300 GB rüberschaffen.
Das wird also nichts mit zwischenspeichern. Geht´s auch irgendwie direkt über FileZilla o.ä.?
Das wird also nichts mit zwischenspeichern. Geht´s auch irgendwie direkt über FileZilla o.ä.?
Gruß Christoph ![](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/48.gif)
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
![](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/48.gif)
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
AW: TFtool 0.9.3 beta
ohne extra platte nicht. 300 gb sind doch eh ein witz. das ist doch schnell gemacht. obwohl, geht das nicht, topf platte an den pc, und immer 40gb auf den pc konvertiert und zurück auf die 5k platte kopiert und dort die orginale gelöscht. ich würde es aber erst machen wenn die neue platte srp tauglich istund dann vom 5k konvertieren. oder gleich noch eine externe platte mit sata kaufen. kannst duja dann auch noch für den srp nehmen. wenn du zur zeit eh schonbeim geld ausgeben bist ![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: TFtool 0.9.3 beta
Kann man die neue PLatte eigentlich nur SRP-tauglich machen, indem man sie dort einbaut und formatiert?
Mir ist gerade eingefallen, dass ich noch eine externe Platte (mit USB-Anschluss) habe, auf der über 300 GB frei sind.
Wie könnte man denn da vorgehen?
5500-Platte an PC (welchen Anschluss hat die eigentlich?) und von dort direkt auf externe Platte zwischenspeichern geht ja wohl auch nicht - oder?
Mir ist gerade eingefallen, dass ich noch eine externe Platte (mit USB-Anschluss) habe, auf der über 300 GB frei sind.
Wie könnte man denn da vorgehen?
5500-Platte an PC (welchen Anschluss hat die eigentlich?) und von dort direkt auf externe Platte zwischenspeichern geht ja wohl auch nicht - oder?
Gruß Christoph ![](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/48.gif)
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
![](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/48.gif)
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
-
- Topfversteher
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:34
- Receivertyp: VU+ DUO
- Receiverfirmware: VTI 2.5
- Wohnort: zu Hause
AW: TFtool 0.9.3 beta
Hi,
du kannst doch die 5500er Daten, wenn du viel Zeit hast, per Topfset auf deine "Zwischenfestplatte" kopieren und dann von da per Tftool auf den TMS. Der 5500er hat noch einen IDE Anschluss.
MfG
latte
du kannst doch die 5500er Daten, wenn du viel Zeit hast, per Topfset auf deine "Zwischenfestplatte" kopieren und dann von da per Tftool auf den TMS. Der 5500er hat noch einen IDE Anschluss.
MfG
latte
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
AW: TFtool 0.9.3 beta
wenn ich mich nicht irre dann unterstützt TopfHDRW und TFtool keine usb laufwerke. 5k an den pc, topset, dateimanager und 100-150gb auf die usb platte runterladen. dann den Rec Converter nehmen und umwandeln. 5k dateien auf der usb platte löschen. das machst du solange bist du alles konvertiert hast.
zur neuen platte, entweder am pc die alte klonen oder im srp die neue formatieren. TFtool kann das zwar auch, es gab aber in der vergangenheit immer wieder diverse macken bei diesen töpfen.
zur neuen platte, entweder am pc die alte klonen oder im srp die neue formatieren. TFtool kann das zwar auch, es gab aber in der vergangenheit immer wieder diverse macken bei diesen töpfen.
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: TFtool 0.9.3 beta
Danke für die Tipps. Auf weitere Macken kann ich gerne verzichten. Werde also zuerst die neue Platte IM TMS neu formatieren.
Den Rest habe ich zwar noch nicht so ganz verstanden
ops:, aber das wird (hoffentlich) schon, wenn ich erst mal dran bin.
Wenn der 5500er und die ext. Platte am PC hängen: kann man dann mit Topset direkt vom 5500er auf die ext. Platte speichern?
Falls ja, ist das wohl die einfachste, aber auch langsamste Möglichkeit. 300 GB per USB vom 5500er über Laptop an ext. Platte und nach dem Konvertieren (auch per USB) auf die neue TMS-Platte? Habe ich das jetzt richtig verstanden? Direkt auf die neue Platte geht also nicht?![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Oder mache ich besser ´nen eigenen Thread auf, wenn es mit TFTool ja eh nicht geht?
Den Rest habe ich zwar noch nicht so ganz verstanden
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
Wenn der 5500er und die ext. Platte am PC hängen: kann man dann mit Topset direkt vom 5500er auf die ext. Platte speichern?
Falls ja, ist das wohl die einfachste, aber auch langsamste Möglichkeit. 300 GB per USB vom 5500er über Laptop an ext. Platte und nach dem Konvertieren (auch per USB) auf die neue TMS-Platte? Habe ich das jetzt richtig verstanden? Direkt auf die neue Platte geht also nicht?
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Oder mache ich besser ´nen eigenen Thread auf, wenn es mit TFTool ja eh nicht geht?
Gruß Christoph ![](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/48.gif)
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
![](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/48.gif)
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
AW: TFtool 0.9.3 beta
chrisly hat geschrieben:Wenn der 5500er und die ext. Platte am PC hängen: kann man dann mit Topset direkt vom 5500er auf die ext. Platte speichern?
ja
jaFalls ja, ist das wohl die einfachste, aber auch langsamste Möglichkeit. 300 GB per USB vom 5500er über Laptop an ext. Platte und nach dem Konvertieren (auch per USB) auf die neue TMS-Platte? Habe ich das jetzt richtig verstanden?
neinDirekt auf die neue Platte geht also nicht?![]()
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: TFtool 0.9.3 beta
Na, dann werde ich das nächste Woche mal angehen (sofern ich meinen Topf-Kampf bis dahin gewonnen habe ...). Danke für die Hilfe!
Und falls es dann doch zu laaaaangsam ist, müsste es ja notfalls auch so gehen, dass ich die 5500er-Platte direkt per IDE am PC anschließe und auf eine ext. USB-Platte zwischenspeichere. Und danach von der ext. Platte zurück auf die dann per SATA direkt am PC angeschlossene neu formatierte TMS-Platte kopieren (und danach konvertieren, weil es ja per USB anders nicht geht).
Dürfte trotz USB-Anschluss der ext. Platte wahrscheinlich deutlich schneller, aber auch aufwändiger sein!?
Und falls es dann doch zu laaaaangsam ist, müsste es ja notfalls auch so gehen, dass ich die 5500er-Platte direkt per IDE am PC anschließe und auf eine ext. USB-Platte zwischenspeichere. Und danach von der ext. Platte zurück auf die dann per SATA direkt am PC angeschlossene neu formatierte TMS-Platte kopieren (und danach konvertieren, weil es ja per USB anders nicht geht).
Dürfte trotz USB-Anschluss der ext. Platte wahrscheinlich deutlich schneller, aber auch aufwändiger sein!?
Gruß Christoph ![](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/48.gif)
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
![](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/48.gif)
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
AW: TFtool 0.9.3 beta
eh, nö. ![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
wenn du dann die 5k platte direkt anstöpselst dann kannst du die neue formatierte tms platte auch noch mit anschliessen. das müsste eigentlich funktionieren und du könntest ohne zwischenspeichern konvertieren. da würde ich aber vorher noch einmal bei TFtool nachfragen.
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
wenn du dann die 5k platte direkt anstöpselst dann kannst du die neue formatierte tms platte auch noch mit anschliessen. das müsste eigentlich funktionieren und du könntest ohne zwischenspeichern konvertieren. da würde ich aber vorher noch einmal bei TFtool nachfragen.
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: TFtool 0.9.3 beta
Das wäre dann wohl doch der bessere Weg.
Deshalb: NACHFRAG.![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Geht das so "on the fly"? Ich denke, im PC müssten für Beides Anschlüsse frei sein.
Deshalb: NACHFRAG.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Geht das so "on the fly"? Ich denke, im PC müssten für Beides Anschlüsse frei sein.
Gruß Christoph ![](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/48.gif)
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
![](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/48.gif)
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
-
- Topfversteher
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:34
- Receivertyp: VU+ DUO
- Receiverfirmware: VTI 2.5
- Wohnort: zu Hause
AW: TFtool 0.9.3 beta
Hi,
ob Tftool die TMS Platte direkt erkennt kann ich jetzt auch nicht sagen. Du kannst aber auf jeden Fall von der USB Platte direkt auf den TMS per Netztwerk konvertieren. Hab ich auch schon gemacht.![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
MfG
latte
ob Tftool die TMS Platte direkt erkennt kann ich jetzt auch nicht sagen. Du kannst aber auf jeden Fall von der USB Platte direkt auf den TMS per Netztwerk konvertieren. Hab ich auch schon gemacht.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
MfG
latte
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: TFtool 0.9.3 beta
Wo sollen die Aufnahmen denn landen? Auf der internen SRP Platte, oder auf einer USB Platte, die dann an den SRP angeschlossen wird?
Die interne SRP-Platte ausbauen bringt nix, da das Dateisystem JFS nur mit Linux ansprechbar ist.
Wie aus den bisherigen Posts schon ersichtlich, gibt es viele Varianten. Ich versuche sie mal aufzuzählen.
1a. Wenn der TF5500 per USB angeschlossen ist, musst du die Aufnahmen mit Topset/Altair auf eine USB Festplatte kopieren.
1b. oder 5500er Platte ausbauen, an PC anschließen und mit TopfHDRW oder TFtool auf eine USB Festplatte kopieren. Das wird wesentlich schneller sein als 1a. EDIT: Mit TFtool könnte hier gleich konvertiert werden, dann entfällt 2.
2. Dann die Aufnahmen auf der USB Platte ins SRP Format konvertieren (recconverter oder TFtool; rc wir hier schneller sein)
3a. Die USB Platte könntest du dann am SRP anschließen und evtl. die Aufnahmen auf die interne SRP-Platte kopieren (MountTAP).
3b. Oder die Dateien per FTP von der USB-Platte auf den SRP übertragen (Filezilla, WinSCP, TFtool, ...).
Mit der nächsten TFtool Version wird es möglich sein den Weg 1b -> 2 -> 3b inkl. *.nav Erzeugung in einem Rutsch zu machen. Bei mir läuft das mit ca. 5MB/s von einer per USB/IDE Konverter angeschlossenen 5000er Platte.
Die interne SRP-Platte ausbauen bringt nix, da das Dateisystem JFS nur mit Linux ansprechbar ist.
Wie aus den bisherigen Posts schon ersichtlich, gibt es viele Varianten. Ich versuche sie mal aufzuzählen.
1a. Wenn der TF5500 per USB angeschlossen ist, musst du die Aufnahmen mit Topset/Altair auf eine USB Festplatte kopieren.
1b. oder 5500er Platte ausbauen, an PC anschließen und mit TopfHDRW oder TFtool auf eine USB Festplatte kopieren. Das wird wesentlich schneller sein als 1a. EDIT: Mit TFtool könnte hier gleich konvertiert werden, dann entfällt 2.
2. Dann die Aufnahmen auf der USB Platte ins SRP Format konvertieren (recconverter oder TFtool; rc wir hier schneller sein)
3a. Die USB Platte könntest du dann am SRP anschließen und evtl. die Aufnahmen auf die interne SRP-Platte kopieren (MountTAP).
3b. Oder die Dateien per FTP von der USB-Platte auf den SRP übertragen (Filezilla, WinSCP, TFtool, ...).
Mit der nächsten TFtool Version wird es möglich sein den Weg 1b -> 2 -> 3b inkl. *.nav Erzeugung in einem Rutsch zu machen. Bei mir läuft das mit ca. 5MB/s von einer per USB/IDE Konverter angeschlossenen 5000er Platte.
Zuletzt geändert von jkIT am So 6. Feb 2011, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: siehe 1b
Grund: siehe 1b