Nein, bei allen, die keinen Favoritenpfad gesetzt haben. Hier wurde ich erstmals drauf aufmerksam, aber erst bei Deinem Post kam mir die Idee, woran's liegen könnte.Aner hat geschrieben:Ist das nur bei mir?
Nun also das Update auf 0.9.1.12
Nein, bei allen, die keinen Favoritenpfad gesetzt haben. Hier wurde ich erstmals drauf aufmerksam, aber erst bei Deinem Post kam mir die Idee, woran's liegen könnte.Aner hat geschrieben:Ist das nur bei mir?
jkIT hat geschrieben:Welche Platte soll es denn sein? Die 80GB nehme ich an. Da ist keine der beiden Topfield-Signaturen korrekt.
Funktioniert die Platte noch im Topf? Sind die Aufnahmen noch da? Wenn ja, dann schicke mir doch bitte mal die FAT-Sicherungs Datei per Mail. Das würde mich schon genauer interessieren.
Du könntest auch mal eine Reparatur simulieren (simulieren ändert nichts auf der Platte, ist also ohne Risiko) und schauen ob dann der Inhalt in TFtool sichbar wird.
Leider habe ich deine E-Mail Adresse nicht. Aber folgendes ist jetzt passiert: Nach dem ich die Simulation gestartet habe, hat das Programm verschiedene Meldung ausgegeben(siehe Screenshot) die ich vorsichtshalber mit nein beantwortet habe. Danach wurde die Festplatte angezeigt und auch die Aufnahmen wurden erkannt Allerdings werden die kompletten Aufnahmen erst angezeigt, nach der Erkennung verschwinden einige aber aus der Ansicht. : Den Kopiervorgang habe ich dann versuchsweise gestartet, leider läuft er nur mit Transferrate von1MBs.Maveric112 hat geschrieben:Genau, die Platte die mit ST (Seagate) anfängt. Also, alles funktioniert hervoragend, auch die neuen TAP´s, die ich kopiert habe, funktionieren einwandfrei, die Aufnahmen sind auch noch vorhanden, alles wie es sich gehört. Statt der Reparatur habe ich die Formatierung seiner Zeit
simuliert. Danach war die Festplatte im Laufwerksbaum(?) links sichtbar. Die Ordner( ProgrammFiles usw.)sind auch da, allerdings leer. O.k. erstelle jetzt mal eine FAT-Sicherungsdatei und hänge noch Screenshots von verschiedenen Ansichten im Programm an.
Dann schau mal hier:Maveric112 hat geschrieben:Leider habe ich deine E-Mail Adresse nicht.
Das kannst Du unter Optionen->Dateien "alle Dateien anzeigen" einstellen. So werden nur die Dateien angezeigt, die TFtool als Aufnahme erkennt.Maveric112 hat geschrieben:Allerdings werden die kompletten Aufnahmen erst angezeigt, nach der Erkennung verschwinden einige aber aus der Ansicht. :
Das hatten wir doch kürzlich schon mal. Da lag's am DVD-Laufwerk, das noch am Strang hing.Maveric112 hat geschrieben:Den Kopiervorgang habe ich dann versuchsweise gestartet, leider läuft er nur mit Transferrate von1MBs.
Bleib da erst mal bei 'nein', auch wenns lästig ist. Scheinbar ist Dein Auto Start Verzeichnis defekt? Benutzt Du das? Und funktioniert das am Topf?Maveric112 hat geschrieben: Laut Log kann das Programm nun den TF-Superblock erkennen. Nachdem ich das Programm noch einmal neu gestartet habe, kommt die Meldung: Die FAT enthält behebare Fehler.
Erst mal Danke für die ausdauernde Hilfe. Punkt 1 wäre erst mal gelöst. Zu Punkt 2: Im Rechner befindet sich an Laufwerken nur ein Raid 0 System, die IDE-Ports sind alle unbelegt, ausser eben der angeschlossene Wechselrahmen(ist mein an LAN angebundener alter Zweitrechner mit P4 3,0GHz) Vielleicht sollte ich mal ne Neuinstallation starten, ist immer noch der alte Kram von vor einem Jahr drauf.jkIT hat geschrieben:Das kannst Du unter Optionen->Dateien "alle Dateien anzeigen" einstellen. So werden nur die Dateien angezeigt, die TFtool als Aufnahme erkennt.
Das hatten wir doch kürzlich schon mal. Da lag's am DVD-Laufwerk, das noch am Strang hing.
Bleib da erst mal bei 'nein', auch wenns lästig ist. Scheinbar ist Dein Auto Start Verzeichnis defekt? Benutzt Du das? Und funktioniert das am Topf?
Oh, ja Danke. Auf der Seite war ich eigendlich auch, aber....Wer lesen kann ist eben klar im Vorteil! Asche auf mein Haupt...! st:hgdo hat geschrieben:Dann schau mal hier:
http://www.kluesener99.de/tftool/kontakt.html
Evtl. liegts am fehlenden DMA, oder für die Platte ist nicht der richtige Transfermodus im Bios (pio1-4, ultraATA, etc.) eingestellt.Maveric112 hat geschrieben:Zu Punkt 2: Im Rechner befindet sich an Laufwerken nur ein Raid 0 System, die IDE-Ports sind alle unbelegt, ausser eben der angeschlossene Wechselrahmen(ist mein an LAN angebundener alter Zweitrechner mit P4 3,0GHz)
Ja, wegen des AutoStart Ordners.Maveric112 hat geschrieben:Möchtest du die FAT-Sicherung noch haben?
jkIT hat geschrieben:Evtl. liegts am fehlenden DMA, oder für die Platte ist nicht der richtige Transfermodus im Bios (pio1-4, ultraATA, etc.) eingestellt.
Ja, wegen des AutoStart Ordners.