Bildaussetzer
Bildaussetzer
Hi!
Mein frisch gekaufter "CRP2401CI+ Connax" hat immer wieder mal Bildaussetzer von ca. 1-3 Sekunden. Der Ton läuft dabei weiter. Es passiert nicht allzu häufig, vielleicht so 3-5 mal pro Stunde, ist aber schon ärgerlich. Erst dachte ich, diese Bildaussetzer träten nur bei der Wiedergabe aufgenommener Sendungen auf, aber ich habe es dann auch schon beim "Live-Gucken" beobachten können.
Nachtrag I: Mit "Bildaussetzer" meine ich, dass das Bild verschwindet und ich auf einen schwarzen Bildschirm schaue.
Nachtrag II: Ich verwende kein Entschlüsselungsmodul, sondern schaue nur unverschlüsselte Sender. Provider is UNITYMEDIA.
Woran mag das liegen? Kann ich 'was dagegen machen?
I.
Loader Version: v1.03
Geräte-Version: v1.0.1
Software Version: TF-BCPCC 1.02.00
Mein frisch gekaufter "CRP2401CI+ Connax" hat immer wieder mal Bildaussetzer von ca. 1-3 Sekunden. Der Ton läuft dabei weiter. Es passiert nicht allzu häufig, vielleicht so 3-5 mal pro Stunde, ist aber schon ärgerlich. Erst dachte ich, diese Bildaussetzer träten nur bei der Wiedergabe aufgenommener Sendungen auf, aber ich habe es dann auch schon beim "Live-Gucken" beobachten können.
Nachtrag I: Mit "Bildaussetzer" meine ich, dass das Bild verschwindet und ich auf einen schwarzen Bildschirm schaue.
Nachtrag II: Ich verwende kein Entschlüsselungsmodul, sondern schaue nur unverschlüsselte Sender. Provider is UNITYMEDIA.
Woran mag das liegen? Kann ich 'was dagegen machen?
I.
Loader Version: v1.03
Geräte-Version: v1.0.1
Software Version: TF-BCPCC 1.02.00
Zuletzt geändert von inmado am Mo 29. Sep 2014, 13:25, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Nachtrag 2 hinzugefügt
Grund: Nachtrag 2 hinzugefügt
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 123
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:42
AW: Bildaussetzer
Ich hab auch Bildhänger, das war aber mit dem Sagencom von KabelDeutschland viel schlimmer ... wird bei mir am Qualitätsnetz liegen!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
--
Sagemcom RCI88-320 KDG
Topfield CRP-2401 CI+ CONAX 1 TB
CI+ SMiT P/N:KDG.BTLDR.1.1.3 V/N:1660N_4.0.3.1
Kabel Deutschland - Kabel Digital Home HD - Karte G09
Sagemcom RCI88-320 KDG

Topfield CRP-2401 CI+ CONAX 1 TB
CI+ SMiT P/N:KDG.BTLDR.1.1.3 V/N:1660N_4.0.3.1
Kabel Deutschland - Kabel Digital Home HD - Karte G09
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Bildaussetzer
Schwarzes Bild spricht eigentlich gegen Signalprobleme und spricht mehr für das Entschlüsselungsmodul.
Um was für eines handelt es sich denn? Wer ist der Kabelanbieter?
Um was für eines handelt es sich denn? Wer ist der Kabelanbieter?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Bildaussetzer
Ich verwende überhaupt kein Entschlüsselungsmodul, sondern sehe nur unverschlüsselte Sender. Davon gibt es ja nun inzwischen eine Menge!
Kabelanbieter ist Unitymedia.
Kabelanbieter ist Unitymedia.
Zuletzt geändert von inmado am Mo 29. Sep 2014, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo's
Grund: Typo's
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Bildaussetzer
Hmm, OK. Wie gesagt, meine Erfahrung mit schwarzen Bild stammt an sich immer vom Entschlüsselungsmodul. Es kann natürlich auch sein, das der Pegel zu hoch ist (ja, auch zuviel gibt es). Wird das Bild den Plötzlich Schwarz oder kommt es vorher kurz zu Blockbildung?
Kann es auch sein, das evtl. ab und an etwas das Signal stört (DECT Telefon, Microwelle etc)?
Oder nimmt der 'Ausfall' im laufe des Betriebes zu (Thermische Probleme)?
Kann es auch sein, das evtl. ab und an etwas das Signal stört (DECT Telefon, Microwelle etc)?
Oder nimmt der 'Ausfall' im laufe des Betriebes zu (Thermische Probleme)?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Bildaussetzer
Das Bild wird ganz abrupt schwarz. Ansonsten ist es prima. Keine Artefakte. Ein DECT Telefon haben wir nicht, die Mikrowelle scheidet auch aus. Eine Zunahme der Ausfälle kann ich nicht wirklich ausmachen. Wenn ich auf's 'i' der Fernbedienung drücke, werden zwei Pegel angezeigt, die - geschätzt - bei 80% liegen.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Bildaussetzer
Immer? Weil einer der Balken sollte bei 100% liegen.
Gehe mal bitte ins Menü / Installation / Kanalsuche und hier Manuelle Suche auswählen. Dort siehst Du die beiden Balken (für die aktuelle Frequenz) mit Zahlenwerten. Sollte der Pegel vorhanden, aber die Qualität bei 0 sein, bitte mal die Modulation von QAM64 auf QAM256 umstellen.
Was hast Du nun für Werte? Qualität sollte eigentlich bei 100% sein.
Gehe mal bitte ins Menü / Installation / Kanalsuche und hier Manuelle Suche auswählen. Dort siehst Du die beiden Balken (für die aktuelle Frequenz) mit Zahlenwerten. Sollte der Pegel vorhanden, aber die Qualität bei 0 sein, bitte mal die Modulation von QAM64 auf QAM256 umstellen.
Was hast Du nun für Werte? Qualität sollte eigentlich bei 100% sein.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Bildaussetzer
Ok, habe jetzt noch einmal genauer hingeschaut. Nach drücken der "i"-Taste erscheinen u.a. zwei Balken. Der obere ist blau und bei den meisten Sendern vollständig gefüllt, also bei 100%. Der unteren ist grün und zeigt ein geringfügiges niedrigeres Level, vielleicht 95%.
Es gibt einige, wenige Sender, bei denen weniger angezeigt wird. Etwa bei Arte HD sind es vielleicht 60/55 Prozent. Das Bild ist denoch 1a. Hier hatte wir auch das Problem mit den Bildaussetzern nicht (Arte schaue ich eher selten). Bildaussetzer gab es eher bei Sendern mit hohen Ausschlägen.
Vermutlich sollte ich das alles auch bei aufgenommenen Sendungen beobachten können?! Dann könnte ich ja bei Bildaussetzern einfach zurückspulen, auf "i" drücken und die Pegel beim Bildausfall beobachten...
Wenn ich auf Menü / Installation / Kanalsuche gehe und hier die manuelle Suche auswähle, werden nur z.B. 5% und 0% angezeigt. Sieht für mich nicht so aus, was bezögen sich diese Werte auf das aktuelle Programm, sondern auf die aktuelle Frequenz, die aber eben nicht dem aktuellen Programm entspricht.
Es gibt einige, wenige Sender, bei denen weniger angezeigt wird. Etwa bei Arte HD sind es vielleicht 60/55 Prozent. Das Bild ist denoch 1a. Hier hatte wir auch das Problem mit den Bildaussetzern nicht (Arte schaue ich eher selten). Bildaussetzer gab es eher bei Sendern mit hohen Ausschlägen.
Vermutlich sollte ich das alles auch bei aufgenommenen Sendungen beobachten können?! Dann könnte ich ja bei Bildaussetzern einfach zurückspulen, auf "i" drücken und die Pegel beim Bildausfall beobachten...
Wenn ich auf Menü / Installation / Kanalsuche gehe und hier die manuelle Suche auswähle, werden nur z.B. 5% und 0% angezeigt. Sieht für mich nicht so aus, was bezögen sich diese Werte auf das aktuelle Programm, sondern auf die aktuelle Frequenz, die aber eben nicht dem aktuellen Programm entspricht.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Bildaussetzer
Immer dieser Trugschluß, das 100 immer das Beste ist 
Bei Qualität mag das stimmen, bei Signalstärke NICHT. Hier sind 90% an sich zu viel.
Und zur Manuellen Suche: Frequenz und Programm sind durchaus eins (ist ja ein Multiplex). Aber wie ich oben geschrieben habe: Stell die Modulation um. Der TOPF geht leider von QAM64 aus. Im Kabel wird aber fast nur noch QAM256 verwendet. Also kann nichts Empfangen und Decodiert werden.

Bei Qualität mag das stimmen, bei Signalstärke NICHT. Hier sind 90% an sich zu viel.
Und zur Manuellen Suche: Frequenz und Programm sind durchaus eins (ist ja ein Multiplex). Aber wie ich oben geschrieben habe: Stell die Modulation um. Der TOPF geht leider von QAM64 aus. Im Kabel wird aber fast nur noch QAM256 verwendet. Also kann nichts Empfangen und Decodiert werden.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Bildaussetzer
Alle programmierten Sender haben bereits QAM 256.Hat die Automatische Sendersuche so eingerichtet.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Bildaussetzer
Schon klar. Du must aber, damit bei der Manuellen Suche ein Wert angezeigt wird trotzdem Umschalten. Eine Suche musst Du übrigens NICHT starten. Es geht rein darum, Werte zu sehen.
Alternativ geht natürlich auch die Plot Ansicht der INFO Box bei SE.
Alternativ geht natürlich auch die Plot Ansicht der INFO Box bei SE.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Bildaussetzer
[quote="Maliboy"]Schon klar. Du must aber, damit bei der Manuellen Suche ein Wert angezeigt wird trotzdem Umschalten. Eine Suche musst Du übrigens NICHT starten. Es geht rein darum, Werte zu sehen.
Alternativ geht natürlich auch die Plot Ansicht der INFO Box bei SE.[/quote]
Ah! Jetzt habe ich es verstanden. - Ich dachte, die Anzeigen von Pegel und Qualität bezögen sich auch eine bestimmte Frequenz, also einen eingestellten Sender. Aber Du meinst, ich soll einfach bei der manuellen Kanalsuche auf QAM 256 schalten und dann auf Pegel- und Signalanzeige achten, ohne die Suche zu starten.
Ok, wenn ich das mache, sehe ich: Pegel und Qualität beide 99%.
Was ist die "Plot Ansicht der INFO Box bei SE"? Wofür steht "SE"?
Ich habe übrigens heute festgestellt, dass die Bildaussetze bei der Wiedergabe von Aufnahmen nicht reproduzierbar sind: Ich hatte eine Mark gesetzt, kurze Zeit danach war dann beim 1. Ansehen eine Bildunterbrechung. Nach Rücksprung auf die Marke und einem erneuten Durchlauf war dann aber keine Bildunterbrechung mehr zu sehen...
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bildaussetzer
SE = SmartEPG
twilight
twilight
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Bildaussetzer
Plot Ansicht = Pilot Ansicht
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
AW: Bildaussetzer
Hi!
Inzwischen denke ich, dass die Bildaussetzer rein gar nichts mit der Empfangsqualität bzw. dem Tuner zu tun haben. Denn das Problem tritt auch auf bei der Wiedergabe von der Festplatte, etwa beim Timeshift und auch bei programmierten Aufnahmen.
Wenn ich aber nach einem Bildausfall einige Sekunden zurückspule und mir die Szene dann noch einmal ansehe, habe ich keinen Bildausfall mehr.
Ich bin völlig ratlos und für jeden Hinweis dankbar!
I.
Inzwischen denke ich, dass die Bildaussetzer rein gar nichts mit der Empfangsqualität bzw. dem Tuner zu tun haben. Denn das Problem tritt auch auf bei der Wiedergabe von der Festplatte, etwa beim Timeshift und auch bei programmierten Aufnahmen.
Wenn ich aber nach einem Bildausfall einige Sekunden zurückspule und mir die Szene dann noch einmal ansehe, habe ich keinen Bildausfall mehr.
Ich bin völlig ratlos und für jeden Hinweis dankbar!
I.
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Bildaussetzer
Hi!
Wackelkontakt der HDMI Verbindung?
Gruß
Gerti
Wackelkontakt der HDMI Verbindung?
Gruß
Gerti
AW: Bildaussetzer
[quote="Gerti"]
Wackelkontakt der HDMI Verbindung?
[/quote]
Ich habe zwar an nichts gewackelt... - aber nachdem ich nun einmal ein anderes HDMI-Kabel probiert habe, konnte ich keine Bildaussetzer mehr beobachten!
AW: Bildaussetzer
[quote="inmado"]Ich habe zwar an nichts gewackelt... - aber nachdem ich nun einmal ein anderes HDMI-Kabel probiert habe, konnte ich keine Bildaussetzer mehr beobachten![/quote]
Mist... - Heute nun wieder Bildaussetzer wie gehabt. Trotz des anderen Kabels. Ich probiere noch eines, habe aber wenig Hoffnung, dass es daran liegt.
In der Nähe von TV und Topf habe ich auch eine Ladestation für's iPhone. Nun frage ich mich, ob ein dort ladendes, eingeschaltetes Handy ggf. für Bildaussetzer verantwortlich sein kann?!?
AW: Bildaussetzer
... schaue gerade TV über den Topf, ohne dass das Handy in der Ladestation daneben liegt. Und hatte schon wieder Bildaussetzer.
:-(
:-(
AW: Bildaussetzer
[quote="inmado"]... schaue gerade TV über den Topf, ohne dass das Handy in der Ladestation daneben liegt. Und hatte schon wieder Bildaussetzer.
:-([/quote]
ich hatte auch schon mal die Situation, daß eine in der Nähe des Antennenkabels stehende Dect-Telefon-Basisstation zu Bildstörungen führte, gibt es da bei Dir irgendwas in der Richtung ?
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW