Topf an- aus -an -aus?!
Topf an- aus -an -aus?!
Liebe Profis,
meine Leidenszeit neigt sich dem Ende. Nachdem ich letzte Woche das Batterieproblem hinter der Blende dank Eurer Hilfe gelöst habe, was nicht ohne war, habe ich jetzt das nächste Problem.
Der Topf bootet und schaltet sich dann wieder aus. Ich habe keine Ahnung warum. Es ist wie in einer Schleife. An - aus - an - aus.
Ich vermute, dass das mit einem TAP zu tun hat, weiß es aber nicht.
Ins WLAN mit dem STICK komme ich auch nicht mehr. Keine Ahnung, warum.
Wie immer bin ich über Eure Hilfe dankbar. Gutes Nächte.
Euer Tommes.
meine Leidenszeit neigt sich dem Ende. Nachdem ich letzte Woche das Batterieproblem hinter der Blende dank Eurer Hilfe gelöst habe, was nicht ohne war, habe ich jetzt das nächste Problem.
Der Topf bootet und schaltet sich dann wieder aus. Ich habe keine Ahnung warum. Es ist wie in einer Schleife. An - aus - an - aus.
Ich vermute, dass das mit einem TAP zu tun hat, weiß es aber nicht.
Ins WLAN mit dem STICK komme ich auch nicht mehr. Keine Ahnung, warum.
Wie immer bin ich über Eure Hilfe dankbar. Gutes Nächte.
Euer Tommes.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topf an- aus -an -aus?!
wenn es ein tap ist, dann hast du beim hochfahren jedesmal ein überprüfen der festplatte.
wenn du beim start (vom zeitpunkt "loading") die null drückst, bis er hochgefahren ist werden keine taps gestartet. rebootet er dann nicht neu kommt es eindeutig von einem tap.
in dem fall startet man ein tap nach dem anderen händisch nach um den schuldigen zu finden.
ist das alles nicht der fall, dann kann es (wenn du eine aktuelle firmware mit neuer entschlüsselungsautomatik hast) von dieser funktion kommen (kann man im menü unter den einstellungen/aufnahmen ausschalten)
es kann auch von einem DLNA client/server kommen der im netzwerk ist, aber da du ja sagt das er aktuell keine netzwerkverbindung hat, fällt das wohl flach.
twilight
wenn du beim start (vom zeitpunkt "loading") die null drückst, bis er hochgefahren ist werden keine taps gestartet. rebootet er dann nicht neu kommt es eindeutig von einem tap.
in dem fall startet man ein tap nach dem anderen händisch nach um den schuldigen zu finden.
ist das alles nicht der fall, dann kann es (wenn du eine aktuelle firmware mit neuer entschlüsselungsautomatik hast) von dieser funktion kommen (kann man im menü unter den einstellungen/aufnahmen ausschalten)
es kann auch von einem DLNA client/server kommen der im netzwerk ist, aber da du ja sagt das er aktuell keine netzwerkverbindung hat, fällt das wohl flach.
twilight
AW: Topf an- aus -an -aus?!
Ich weiß nicht, wie ich das alles machen soll. Entschuldige.
Also unter Einstellungen - Aufnahmen finde ich nichts zum Ausschalten. Deutet möglicherweise darauf hin, dass ich nicht die aktuelle FW habe.
An AutoStart habe ich:
Rescue Recs
TimerDiags
RebuildNAV
ShutDown
logodummy_80005022
BetterVideoText
dvfit
QuickPlay
TMSDisplay
BackupSettings
TMSRemote
SmartEPG_TMS
FastSkip
Das WLAN-Problem könnte mir einer neuen FritzBox zusammenhängen. Damals hatte Klaus mir netterweise eine feste IP für den Topf eingerichtet. 192.168.178.15.
Muss ich diese in der FritzBox 7390 neu bekanntgeben?
Unter Heimnetz, Netzwerk steht "Es sind keine statischen IPv4-Routen eingerichtet". Da trau mich ehrlich gesagt nicht dran. Dort steht ein Hinweis. VORSICHT: wenn Sie hier Änderungen vornehmen ist ihre FB möglicherweise nicht mehr erreichbar.
Bitte um Hilfe - bin echt mit meinem Latein am Ende.
Also unter Einstellungen - Aufnahmen finde ich nichts zum Ausschalten. Deutet möglicherweise darauf hin, dass ich nicht die aktuelle FW habe.
An AutoStart habe ich:
Rescue Recs
TimerDiags
RebuildNAV
ShutDown
logodummy_80005022
BetterVideoText
dvfit
QuickPlay
TMSDisplay
BackupSettings
TMSRemote
SmartEPG_TMS
FastSkip
Das WLAN-Problem könnte mir einer neuen FritzBox zusammenhängen. Damals hatte Klaus mir netterweise eine feste IP für den Topf eingerichtet. 192.168.178.15.
Muss ich diese in der FritzBox 7390 neu bekanntgeben?
Unter Heimnetz, Netzwerk steht "Es sind keine statischen IPv4-Routen eingerichtet". Da trau mich ehrlich gesagt nicht dran. Dort steht ein Hinweis. VORSICHT: wenn Sie hier Änderungen vornehmen ist ihre FB möglicherweise nicht mehr erreichbar.
Bitte um Hilfe - bin echt mit meinem Latein am Ende.
AW: Topf an- aus -an -aus?!
An andereren TAPS habe ich
01 Shutdown_TMS
02 TimerDiagsSetup
03 RebuildNAVSetup
04 TMSCommander
05 XStartTap_TMS
06 filer_TMS
07 Downloader
08 ExplotePad
09 blackbar_TMS
10 InfoTools_TMS
11 TMSTimer
12 lost+found
13 IQTunerSetup
14 HDDInfo_TMS
15 ChangePreview
16 Liza
17 IQTuner
18 iBox
19 RestoreSettings
20 TMSTelnetd
21 TAPtoDate_Setup
22 TAPtoDate
23 SmartEPG_Restore
24 FastSkipSetup
Übrigens - wenn ich im Booten die "0" drücke funktioniert der Topf ohne Tap's einwandfrei. Schaltet sich also nicht immer wieder an-aus.
01 Shutdown_TMS
02 TimerDiagsSetup
03 RebuildNAVSetup
04 TMSCommander
05 XStartTap_TMS
06 filer_TMS
07 Downloader
08 ExplotePad
09 blackbar_TMS
10 InfoTools_TMS
11 TMSTimer
12 lost+found
13 IQTunerSetup
14 HDDInfo_TMS
15 ChangePreview
16 Liza
17 IQTuner
18 iBox
19 RestoreSettings
20 TMSTelnetd
21 TAPtoDate_Setup
22 TAPtoDate
23 SmartEPG_Restore
24 FastSkipSetup
Übrigens - wenn ich im Booten die "0" drücke funktioniert der Topf ohne Tap's einwandfrei. Schaltet sich also nicht immer wieder an-aus.
AW: Topf an- aus -an -aus?!
Aus dem AutoStart ist der "Schuldige" TimerDiags. Wenn ich das starte kommt die Schleife an-aus-an-aus.
Und nun?
Die logodummy_80005022 läßt sich nicht starten - wird keine grüne Schrift.
BackupSettings dto.
Und nun?
Die logodummy_80005022 läßt sich nicht starten - wird keine grüne Schrift.
BackupSettings dto.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Topf an- aus -an -aus?!
Zur IP. Hast du in der Fritzbox irgendetwas an den Standards bezüglich der IPs verändert? Wenn nein ergeben sich erst mal keine Änderungen für den Topf. Da darfst natürlich diese IP kein weiteres mal vergeben...
Wenn du den Topfield von außen erreichbar hattest (zB. TMSRemote), müsstest du die Portweiterleitungen erneut einrichten.
Die Logodummy ist schlichtweg nur für TAP2Date und beendet sich sofort wieder, das ist absicht... Also raus damit aus dem AutoStart!!
Ich würde alles was mit Timerdiags zusammenhängt mal löschen und dann über TAP2Date ermeut installieren....
Wenn du den Topfield von außen erreichbar hattest (zB. TMSRemote), müsstest du die Portweiterleitungen erneut einrichten.
Die Logodummy ist schlichtweg nur für TAP2Date und beendet sich sofort wieder, das ist absicht... Also raus damit aus dem AutoStart!!
Ich würde alles was mit Timerdiags zusammenhängt mal löschen und dann über TAP2Date ermeut installieren....
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Topf an- aus -an -aus?!
Hi Töppi- schön, Dich mal wieder zu hören.
Die Fritzbox ist wie gesagt NEU.
Die IP-Adressen sind von .20-200 selbst suchend.
Du hattest doch damals die 15 als statisch angelegt.
Die sehe ich nicht in der FB. Deshalb vermute ich, dass ich den Topf nicht ins WLAN bekomme?!
Könnte das sein?
Die Logodummy hab ich rausgeschmissen aus dem AutoStart. TimerDiags ebenso. Neu installieren geht aber nicht, da kein WLAN.
Der Topf läuft wieder normal, allerdings ist kurz nach dem Booten ein rotes Dreieck mit Ausrufezeichen im Display. Nach einiger Zeit verschwindet das wieder.
Die Fritzbox ist wie gesagt NEU.
Die IP-Adressen sind von .20-200 selbst suchend.
Du hattest doch damals die 15 als statisch angelegt.
Die sehe ich nicht in der FB. Deshalb vermute ich, dass ich den Topf nicht ins WLAN bekomme?!
Könnte das sein?
Die Logodummy hab ich rausgeschmissen aus dem AutoStart. TimerDiags ebenso. Neu installieren geht aber nicht, da kein WLAN.
Der Topf läuft wieder normal, allerdings ist kurz nach dem Booten ein rotes Dreieck mit Ausrufezeichen im Display. Nach einiger Zeit verschwindet das wieder.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Topf an- aus -an -aus?!
tommes hat geschrieben:Hi Töppi- schön, Dich mal wieder zu hören.
Klaro, bin doch immer hier zu gange...
Du meinst sicherlich den automtisch verteilten IP Bereich (DHCP). Dann passt das soweit...Die IP-Adressen sind von .20-200 selbst suchend.
Du hattest doch damals die 15 als statisch angelegt.
WLAN? Der Topf kann kein WLAN. Wie ist denn dein Aufbau genau?Die sehe ich nicht in der FB. Deshalb vermute ich, dass ich den Topf nicht ins WLAN bekomme?!
Sind externe Geräte angeschlossen?Der Topf läuft wieder normal, allerdings ist kurz nach dem Booten ein rotes Dreieck mit Ausrufezeichen im Display. Nach einiger Zeit verschwindet das wieder.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Topf an- aus -an -aus?!
[quote="Töppi"]Klaro, bin doch immer hier zu gange...
Du meinst sicherlich den automtisch verteilten IP Bereich (DHCP). Dann passt das soweit...
ja. Aber müssen die sich nicht kennen? Der Topf und die FB?
WLAN? Der Topf kann kein WLAN. Wie ist denn dein Aufbau genau?
Topf in der Steckdose. Temporär gehe ich ab und zu mal mit dem Stick ins WWW.
Sind externe Geräte angeschlossen?[/quote]
im Moment nicht. Manchmal eine externe Festplatte.