TAP´s deinstallieren bzw. löschen
TAP´s deinstallieren bzw. löschen
Hallöchen.
gibt es eine Möglichkeit restlos ALLE TAP´s zu deinstallieren, welche nicht im Auslieferungszustand da waren?
soll heissen: ich möchte den Auslieferungszustand wieder herstellen, jedoch die gespeicherten Filme erhalten. ( somit fällt die Rücksetzung auf Werkseinstllung flach )
möchte das Teil mal ohne die ganzen TAP´s laufen lassen.
Vielen Dank im Voraus
lg Rohri
gibt es eine Möglichkeit restlos ALLE TAP´s zu deinstallieren, welche nicht im Auslieferungszustand da waren?
soll heissen: ich möchte den Auslieferungszustand wieder herstellen, jedoch die gespeicherten Filme erhalten. ( somit fällt die Rücksetzung auf Werkseinstllung flach )
möchte das Teil mal ohne die ganzen TAP´s laufen lassen.
Vielen Dank im Voraus
lg Rohri
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: TAP´s deinstallieren bzw. löschen
[quote="Rohri"]welche nicht im Auslieferungszustand da waren?[/quote]
Es werden keine TAPs ausgeliefert. Einfach mit 0 starten, so dass kein TAP läuft und danach mit FileZilla alles (inkl Unterverzeichnisse) im ProgramFiles löschen.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: TAP´s deinstallieren bzw. löschen
[quote="Rohri"]jedoch die gespeicherten Filme erhalten, somit fällt die Rücksetzung auf Werkseinstllung flachi[/quote]
Die Rücksetzung auf Werkseinstellung löscht weder Filme noch TAPs!
Ansonsten wundert es mich schon. Gäbe es die TAPs nicht, hätte ich mir garantiert ein anderes Gerät gekauft. Der SRP/CRP "lebt" von seinen TAPs.
Gruß, Horst
AW: TAP´s deinstallieren bzw. löschen
danke euch,
möchte dasTeil deshalb malohne laufen lassen, um vergleich zu haben wegen handling, etc.
falls die TAP´s wider ERwarten doch nicht mehr verfügbar sein werden.
(also die automatische Aktualisierung)
denn nicht jeder ist neben Anwender auch noch Programmierer ^^
LG Rohri
möchte dasTeil deshalb malohne laufen lassen, um vergleich zu haben wegen handling, etc.
falls die TAP´s wider ERwarten doch nicht mehr verfügbar sein werden.
(also die automatische Aktualisierung)
denn nicht jeder ist neben Anwender auch noch Programmierer ^^
LG Rohri
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TAP´s deinstallieren bzw. löschen
es reicht aber alle taps aus dem autostartordner zu verschieben...ohne sie zu löschen, dann kannst du sie bei bedarf einfacht wieder reaktivieren.
twilight
twilight
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: TAP´s deinstallieren bzw. löschen
Rohri hat geschrieben:denn nicht jeder ist neben Anwender auch noch Programmierer ^^
So ist es. Und deshalb gibt es die TAPs, die einem die Bedienung vereinfachen, so dass man z. B. mit SmartEPG die Aufnahmen viel leichter festlegen kann als mit den "Bordmitteln" der Geräte. Programmierer gibt es auch, aber diese haben dankenswerterweise die TAPs geschrieben, damit wir es leichter haben als mit der "Original-Bedienung".
Anderes Beispiel:
Das Schneiden von Filmen mit der Originalsoftware ist sehr mühselig und man kann in den geschnittenen Filmen nicht mehr spulen. Verwendet man statt dessen das TAP MovieCutter geht das Schneiden viel komfortabler und man kann in den geschnittenen Filmen weiterhin spulen.
Wenn du mit dem Programmierer Folgendes meinst:
Wir müssten die TAPs nun selbst programmieren, nur weil sie nicht mehr automatisch aktualisiert werden. Dann muss man es halt "händisch" per FTP (oder sogar USB, geht inzwischen auch ganz gut, mit einem TAP(also die automatische Aktualisierung)

Gruß, Horst
Zuletzt geändert von macfan am Di 24. Nov 2015, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: TAP´s deinstallieren bzw. löschen
Um den Topf ohne TAPs bedienen zu können genügt es doch, den AutoStart Ordner zu leeren (vorher mit gedrückter "0" starten). Und wenn man den vorher am PC sichert, kann man ihn anschließend auch einfach zurück kopieren.
Wir sind ja nicht bei Windows und der Registry
Wir sind ja nicht bei Windows und der Registry

SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4556
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: TAP´s deinstallieren bzw. löschen
Das ist völlig ohne Belang: Auch wenn TAP2Date nicht mehr funktioniert, kannst Du doch immer noch die TAPs aus den verschiedenen Quellen (siehe TAP-Liste) auf Deinen PC laden und dort aufbewahren. Vom PC aus kann man sie bei Bedarf immer wieder auf dem Topf installieren.Rohri hat geschrieben:danke euch,
möchte dasTeil deshalb malohne laufen lassen, um vergleich zu haben wegen handling, etc.
falls die TAP´s wider ERwarten doch nicht mehr verfügbar sein werden.
(also die automatische Aktualisierung)
Selbst wenn vielleicht eines Tages TAPs gar nicht mehr aktualisiert (weiterentwickelt) werden, kannst Du doch den Toppi mit den jetzt aktuellen Versionen der TAPs auch weiterhin betreiben
Muss man doch auch gar nicht sein: Mein Topf funktioniert mit den derzeitigen Versionen der von mir genutzten TAPs (siehe Signatur) problemlos und das würde auch so bleiben, wenn die Weiterentwicklung der TAPs sofort eingestellt würde.denn nicht jeder ist neben Anwender auch noch Programmierer
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
AW: TAP´s deinstallieren bzw. löschen
Hallöchen,
danke für die vielen Antworten.
mir ist schon klar dass die TAP´s das Leben erleichtern sollen.
Fakt ist, dass ich vor paar Tagen mal die FW aktualiserit habe (per netzwerk, aus dem Toppi heraus).
Und dann war einiges teilweise "sehr anders".
Ich persönlich könnte damit leben,
ABER , mein Frauchen ( ich mag sie dennoch sehr ) reagiert auf solche ( wenn auch kleinen ) Veränderungen EXTREMST verunsichert, wie denn das nun, und warum nicht wie gestern, und wo muss ich jetzt , etc. ....
Hätte ich die FW nicht aktualisiert, wäre ich zufrieden wie die letzten Monate auch.
(bis auf die Kleinigkeit , der begrenzten Aufnahmen bei "nur" 2 Tunern - mein Frauchen würde auch da am liebsten jeden Abend 5 Filme aufnehmen udn 1 gucken ;-) )
Nun möchte ich versuchen, einerseits den Toppi in der Grundversion laufen zu lassen ( zur Demonstrationszwecken) bzw. dann nach und nach die "gewohnten" TAP´s wieder zu installieren.
nur im moment liegt irgendwo ein Hund begraben, den ich nicht finde ( wahrscheinlich bin ich zu alt und/oder zu doof )
naja , mal sehen .......
lg Rohri
danke für die vielen Antworten.
mir ist schon klar dass die TAP´s das Leben erleichtern sollen.
Fakt ist, dass ich vor paar Tagen mal die FW aktualiserit habe (per netzwerk, aus dem Toppi heraus).
Und dann war einiges teilweise "sehr anders".
Ich persönlich könnte damit leben,
ABER , mein Frauchen ( ich mag sie dennoch sehr ) reagiert auf solche ( wenn auch kleinen ) Veränderungen EXTREMST verunsichert, wie denn das nun, und warum nicht wie gestern, und wo muss ich jetzt , etc. ....
Hätte ich die FW nicht aktualisiert, wäre ich zufrieden wie die letzten Monate auch.
(bis auf die Kleinigkeit , der begrenzten Aufnahmen bei "nur" 2 Tunern - mein Frauchen würde auch da am liebsten jeden Abend 5 Filme aufnehmen udn 1 gucken ;-) )
Nun möchte ich versuchen, einerseits den Toppi in der Grundversion laufen zu lassen ( zur Demonstrationszwecken) bzw. dann nach und nach die "gewohnten" TAP´s wieder zu installieren.
nur im moment liegt irgendwo ein Hund begraben, den ich nicht finde ( wahrscheinlich bin ich zu alt und/oder zu doof )
naja , mal sehen .......
lg Rohri
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4556
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: TAP´s deinstallieren bzw. löschen
Sorry, aber wenn man Dir helfen möchte, kann man mit dieser Aussage nix anfangen.[quote="Rohri"]Und dann war einiges teilweise "sehr anders".[/quote]
Normalerweise hat ein FW-Update keine dramatischen Nebenwirkungen - Ausnahme: Deine bisherige Firmware war so alt, dass noch nicht die UTF-8-Unterstüzung implementiert war.
Also wäre erst mal zu klären, was bei Dir gelaufen bzw. schiefgelaufen ist und um welches Toppi-Modell (2100?) und welche TAPs es überhaupt geht.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: TAP´s deinstallieren bzw. löschen
Es sollten egal welche Firmware
Zwei Aufnahmen garantiert und bis zu vier wenn die Transponder passen (nicht immer)
Zwei Aufnahmen garantiert und bis zu vier wenn die Transponder passen (nicht immer)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4556
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: TAP´s deinstallieren bzw. löschen
Woher weißt Du, welchen Receiver Rohri hat? Beim 2100 jedenfalls ist die Aussage "bis zu vier" schlicht falsch.[quote="Steffenlight"]Es sollten egal welche Firmware
Zwei Aufnahmen garantiert und bis zu vier wenn die Transponder passen (nicht immer)[/quote]
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: TAP´s deinstallieren bzw. löschen
Ich sehe das so wie Bernhard:
Sage doch einfach mal genau, wo die Probleme liegen und wir helfen dir gerne.
Wenn deine Frau durch Änderungen verwirrt ist (Ich kenne das
.), wird sie doch noch mehr verwirrt, wenn gewohnte TAPs plötzlich deinstalliert werden.
Gruß, Horst
Sage doch einfach mal genau, wo die Probleme liegen und wir helfen dir gerne.
Wenn deine Frau durch Änderungen verwirrt ist (Ich kenne das

Gruß, Horst
- Corynebacterium
- Back to the Biologen roots
- Beiträge: 1130
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
- Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
- Wohnort: Ostwestfalen
AW: TAP´s deinstallieren bzw. löschen
macfan hat geschrieben:
Ansonsten wundert es mich schon. Gäbe es die TAPs nicht, hätte ich mir garantiert ein anderes Gerät gekauft. Der SRP/CRP "lebt" von seinen TAPs.
Gruß, Horst
Horst, welchen?
Fragt jemand, der nur mit HDD-Info und IQ-Timer auskommt. Smart EPG lade ich mal alle vier Wochen drauf, um es dann wieder zu löschen. Ich lasse es drauf an dem Tag, da ich den SCAN-Timer so einstellen kann, dass er nur EINMAL DIE WOCHE scannt. Ging bei JAG doch auch. Ich weiß ja, was kommt und da reicht mir das normale EPG um gerade RECORD zu drücken.
Ich bin nicht der ultimative TV-Glotzer, liebe aber dennoch die Topfield-Receiver; vielleicht auch eine Sache der Gewohnheit - ist vielleicht wie mit dem Smartphone...man beginnt mit Apple und bleibt dann dabei, obgleich ich nur telefoniere und hin und wieder mal eine SMS sende.

Zuletzt geändert von Corynebacterium am Di 24. Nov 2015, 21:10, insgesamt 2-mal geändert.
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10682
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
AW: TAP´s deinstallieren bzw. löschen
Nur einmal die Woche Scannen ist mit den Sendern, die nur für 1-3 Tage EPG-Daten vorhalten, etwas schwierig. Und je mehr man vorab puffert, um so weniger Aktualisierungen durch Sondersendungen kriegt man mit.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: TAP´s deinstallieren bzw. löschen
Corynebacterium hat geschrieben:Horst, welchen?
Wenn man die Konkurrenz nennt, wird das hier gelöscht. Vielleicht hilft es dir, dass die Firma im selben Ort sitzt, in dem ich arbeite (Lünen).
Fragt jemand, der nur mit HDD-Info und IQ-Timer auskommt. Smart EPG lade ich mal alle vier Wochen drauf, um es dann wieder zu löschen. Ich lasse es drauf an dem Tag, da ich den SCAN-Timer so einstellen kann, dass er nur EINMAL DIE WOCHE scannt. Ging bei JAG doch auch.
Und bei iTiNa auch. Ich zeichne von etlichen Sendern auf, deren EPG nur drei Tage reicht, das ginge schon mal gar nicht. Und in diesen Zeiten ändert sich das Programm auf den ÖR auch häufig schnell. Wenn man Serien aufzeichnet oder ab und zu mal Timer-Konflikte hat, ist ein vernünftiges EPG-TAP unverzichtbar. Das ist für mich sicher die Grundvoraussetzung für jeden künftigen Receiver-Kauf. Aber auch, wenn ich nur sehr selten Sender aufzeichnen würde, finde ich die Oberfläche von SmartEPG zehnmal besser als den sehr unschönen Original-EPG.
Ansonsten brauche ich auf jeden Fall FastSkip, um Werbung zu überspringen und einen ordentlichen Filer, weil ich auch hier das Original sehr schwach finde.
Gruß, Horst
- Corynebacterium
- Back to the Biologen roots
- Beiträge: 1130
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
- Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
- Wohnort: Ostwestfalen
AW: TAP´s deinstallieren bzw. löschen
macfan hat geschrieben:Wenn man die Konkurrenz nennt, wird das hier gelöscht. Vielleicht hilft es dir, dass die Firma im selben Ort sitzt, in dem ich arbeite (Lünen).
Gruß, Horst
OK, verstanden und stimmt.

Und zum SmartEPG...das finde ich auch wirklich klasse und eine Oberfläche, die kaum Wünsche offen lässt.
...und zur Werbung bzw. dem Schneiden dieser: Bei mir läuft der TV frühestens ab 20.00 Uhr und ich schaue nur ÖR bzw. zeichne von denen auf. Von daher hat sich das mit der Werbung ohnehin erledigt.
...ähmmm...und ab und zu mal die PS-Profis aus deiner Gegend...Duck und weg.

2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED