RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
liegen die reboots möglicher weise an unterschiedlichen busybox versionen? weil du ihn aus dem keller geholt hast?
twilight
twilight
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Twilight hat geschrieben:liegen die reboots möglicher weise an unterschiedlichen busybox versionen?
Guter Hinweis, die Versionen waren nicht identisch, war aber nicht die Ursache.
Beim 1.Durchlauf mit identischer busybox gab es den Reboot beim 5.Versuch, dann Logs nach
dem Reboot gelöscht, jetzt kam der Reboot gleich beim 1.Versuch.
In diesem Fall fehlt die RecStrip.log, die RecStripper.log ist zwar vorhanden, aber nicht beendet,
der letzte Eintrag ist dann:
Code: Alles auswählen
2015-12-28 13:59:49 Processing file 'RTL.rec' (45772416 bytes)...
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
interessantes TAP, danke.
Es werden also unnütze vom Sender dazugepackte Dateien ergänzt?
Um was zu erreichen?
Die angelt sich dann dein TAP und entsorgt diese, korrekt?
Wenn ich mehr Zeit habe, probiere ich es gerne aus...meine Platte ist auch chronisch voll.
Es werden also unnütze vom Sender dazugepackte Dateien ergänzt?
Um was zu erreichen?
Die angelt sich dann dein TAP und entsorgt diese, korrekt?
Wenn ich mehr Zeit habe, probiere ich es gerne aus...meine Platte ist auch chronisch voll.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
BluField62 hat geschrieben:
Es werden also unnütze vom Sender dazugepackte Dateien ergänzt?
nein, entfernt
BluField62 hat geschrieben:
Um was zu erreichen?
mehr platz auf der platte, weniger platz durch die aufnahmen ?!

twilight
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
sorry, da hatte ich mich verschrieben
ops:
"Um was zu Erreichen" war auf den Sender bezogen...was müllen die dazu und warum.

"Um was zu Erreichen" war auf den Sender bezogen...was müllen die dazu und warum.
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Warum: speziell die ö-r wollten damit zumindest früher eine höhere Datenrate vorgaukeln 
Da waren die Aufnahmen nach einem TSDoctor Durchlauf mal locker um 2/3 und mehr kleiner. Heute hat das etwas nachgelassen.

Da waren die Aufnahmen nach einem TSDoctor Durchlauf mal locker um 2/3 und mehr kleiner. Heute hat das etwas nachgelassen.
Zuletzt geändert von Wolfman am Mo 28. Dez 2015, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Danke Alter Sack für das Testen mit deinem 2100. 
Bei meinem 2100 häufen sich die Reboots.
Einmal blieb das Fenster von RecStripper mit dem Fortschrittsbalken bei ca. 50%stehen.
Einmal blieb das Fenster nach der 'Beendet Meldung' stehen und reagierte nicht auf "OK" Taste.
Ich hatte noch nie die Meldung "1 von 1" erfolgreich beendet, wenn überhaupt eine Meldung kam, dann nur "0 von 1".
Mein Log endet oft mit Processing ... (bei Reboot auch logisch)
Im Log hatte ich noch nie die Angabe xx% geschrumpft (o.s.ä.) wie bei anderen Logs von euch.
Datum der busybox (wo sieht man das?) habe in der Datei gefunden:

Bei meinem 2100 häufen sich die Reboots.
Einmal blieb das Fenster von RecStripper mit dem Fortschrittsbalken bei ca. 50%stehen.
Einmal blieb das Fenster nach der 'Beendet Meldung' stehen und reagierte nicht auf "OK" Taste.
Ich hatte noch nie die Meldung "1 von 1" erfolgreich beendet, wenn überhaupt eine Meldung kam, dann nur "0 von 1".
Mein Log endet oft mit Processing ... (bei Reboot auch logisch)
Im Log hatte ich noch nie die Angabe xx% geschrumpft (o.s.ä.) wie bei anderen Logs von euch.
Datum der busybox (wo sieht man das?) habe in der Datei gefunden:
Code: Alles auswählen
FSCK_MAX_INST fsck (busybox 1.21.1, 2014-01-01 22:30:20 ) FSTAB_FILE Checking all filesystems
Code: Alles auswählen
[Auszug aus SE_SystemReport.log]
Reboots
-------
1: 2015-12-28 14:08
2: 2015-12-28 13:13
3: 2015-12-28 08:33
4: 2015-12-26 21:07
5: 2015-12-26 20:37
*: 2015-12-26 15:56 (ergänzt aus Sicherung)
Firmware
--------
SystemID = 22010 (SRP-2100 (TMS))
Firmware = TF-BCPC 1.16.00 (Apr 8 2014)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Sirius am Mo 28. Dez 2015, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
oh weh..bei meinem instabilen Topf warte ich lieber bis das TAP runder läuft.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
wie alt sind den die firmwares auf den 2100ern wo reboots auftreten? gibt es eventuell wesentlich neuere?
twilight
twilight
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Liegt nicht an der FW.

- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Welche Bedeutung hat eigentlich der error code 4294967295 ?
Alle Aufnahmen, die ich bislang vom TSDoctor habe checken lassen waren OK, wenn sie Fehler
hatten, so waren diese auch in der original Aufnahme vorhanden.
Ich hatte auch schon parallel während dem Strippen Aufnahmen laufen, kein Problem.
Bleibt eigentlich die Frage, warum der 2100er rebootet, eine korrekte NAV wäre natürlich auch
wünschenswert, neben einer GUI für Windows
Alle Aufnahmen, die ich bislang vom TSDoctor habe checken lassen waren OK, wenn sie Fehler
hatten, so waren diese auch in der original Aufnahme vorhanden.
Ich hatte auch schon parallel während dem Strippen Aufnahmen laufen, kein Problem.
Bleibt eigentlich die Frage, warum der 2100er rebootet, eine korrekte NAV wäre natürlich auch
wünschenswert, neben einer GUI für Windows

Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Ich kapiere überhaupt nicht, wie das mit Windows laufen soll. Wie kann ich von Windows auf den Topf zugreifen? Oder kann man unter Windows den Pfad ändern und NAS-Dateien schrumpfen?
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
du mußt die datei natürlich lokal am pc haben damit das klappt...oder auf einem netzlaufwerk.
twilight
twilight
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Also doch für NAS? Kann man denn in dem Programm einen Pfad angeben? Ich kann es nicht ausprobieren, da ich mir wie üblich die Zähne ausbeiße, wenn ich mal Windows verwende. Ich habe Windows 8 und erhalte die Fehlermeldung, dass eine MSVCR100D.dll fehlt. Dann habe ich wie von Chris empfohlen das Redistributable Kit von Microsoft VC2010 SP1 installiert, die Fehlermeldung bleibt. Schließlich habe ich versucht, mit einer Software namens msvcr100d.dll-Fixer das Problem zu beheben. Nun startet das Programm, zeigt irgendeine Meldung in weißer Schrift auf schwarzem Grund und beendet sich dann, bevor ich diese Meldung lesen kann
.
Gruß, Horst

Gruß, Horst
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Es läuft nur in der Eingabeaufforderung, also z.B. mit WIN X die Powershell (Admin) aufrufen,
mit CD in das Verzeichnis wechseln, z.B. C:\RecStripper und z.B.:
RecStrip Test.rec Test2.rec
eingeben.
Die Aufnahme muss natürlich dann auch in diesem Verzeichnis liegen, wie auch die EXE und
vermutlich RecStrip, also einfach alles nach C:\RecStripper entpacken.
Bezüglich der DLL-Fehlermeldung, RecStripper einfach nochmal runterladen, danach hat es
bei mir unter W8.1 und W7 funktioniert.
mit CD in das Verzeichnis wechseln, z.B. C:\RecStripper und z.B.:
RecStrip Test.rec Test2.rec
eingeben.
Die Aufnahme muss natürlich dann auch in diesem Verzeichnis liegen, wie auch die EXE und
vermutlich RecStrip, also einfach alles nach C:\RecStripper entpacken.
Bezüglich der DLL-Fehlermeldung, RecStripper einfach nochmal runterladen, danach hat es
bei mir unter W8.1 und W7 funktioniert.
Zuletzt geändert von Alter Sack am Mi 30. Dez 2015, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Dann startet es tatsächlich und gibt die Fehlermeldung: "CutFileLoad: Cannot open cut file AppleStories.cut!"
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
macfan hat geschrieben:Dann startet es tatsächlich und gibt die Fehlermeldung: "CutFileLoad: Cannot open cut file AppleStories.cut!"
Ja, weil kein Cutfile vorhanden ist, aber gestrippt wurde doch trotzdem ?
Bei Win 8.1 muss ich:
.\RecStrip Test.rec Test2.rec
sonst meckert Windoof, aber sonst klappts problemlos, Win7 meckert nicht.
Zuletzt geändert von Alter Sack am Mi 30. Dez 2015, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Ich begebe mich in der Eingabeaufforderung in das RecStripper-Verzeichnis und gebe source-rec und dest-rec in Gänsefüßchen z. B. so an:
Viele Grüße
Homer
Code: Alles auswählen
30.12.2015 14:14:25,44 T:\Downloads\RecStripper>recstrip "S:\CRP\fertig\Snow White and the Huntsman ZDF HD 2015-12-29 20-14.rec" "S:\CRP\fertig\Snow White and the Huntsman ZDF HD 2015-12-29 20-14 2.rec"
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Vielen Dank für eure Testberichte! Ganz besonders an Alter Sack für die ausgiebige Untersuchung der .nav-Problematik und der Abstürze auf dem TMS 2100! 
Das hilft mir sehr weiter, und wird (hoffentlich) dazu führen, dass das TAP bald noch besser werden kann
Eine Erkenntnis haben wir dadurch schonmal gewonnen:
Die Wiedergabeprobleme (Bildstörungen beim Spulen) sind nicht auf das Strippen der .rec-Datei zurückzuführen, sondern liegen an einer fehlerhaften .nav.
(Dank des Vergleichs mit funktionstüchtiger .nav weiß ich inzwischen auch, wo hier das Problem liegt - die navs enthalten nämlich nicht nur absolute Positionsangaben, sondern auch relative Querverweise auf andere Bereich der Aufnahmen, welche künftig ebenfalls neu berechnet werden müssen)
Außerdem müssen natürlich die Reboots beseitig werden (dafür werde ich eine Reihe von Debug-Ausgaben einbauen, und bräuchte dann nochmal Freiwillige, die es nochmal testen, um herauszufinden, an welcher Stelle das Problem tatsächlich auftritt)
Und zuguterletzt: Der viel zitierte Error-Code bedeutet, dass der Rückgabewert nicht ermittelt werden konnte. Es kann also sein, dass alles erfolgreich durchgeführt wurde, kann aber auch sein, dass nicht. Auch dieses Phänomen werde ich untersuchen...

Das hilft mir sehr weiter, und wird (hoffentlich) dazu führen, dass das TAP bald noch besser werden kann

Eine Erkenntnis haben wir dadurch schonmal gewonnen:
Die Wiedergabeprobleme (Bildstörungen beim Spulen) sind nicht auf das Strippen der .rec-Datei zurückzuführen, sondern liegen an einer fehlerhaften .nav.
(Dank des Vergleichs mit funktionstüchtiger .nav weiß ich inzwischen auch, wo hier das Problem liegt - die navs enthalten nämlich nicht nur absolute Positionsangaben, sondern auch relative Querverweise auf andere Bereich der Aufnahmen, welche künftig ebenfalls neu berechnet werden müssen)
Außerdem müssen natürlich die Reboots beseitig werden (dafür werde ich eine Reihe von Debug-Ausgaben einbauen, und bräuchte dann nochmal Freiwillige, die es nochmal testen, um herauszufinden, an welcher Stelle das Problem tatsächlich auftritt)
Und zuguterletzt: Der viel zitierte Error-Code bedeutet, dass der Rückgabewert nicht ermittelt werden konnte. Es kann also sein, dass alles erfolgreich durchgeführt wurde, kann aber auch sein, dass nicht. Auch dieses Phänomen werde ich untersuchen...

- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
[quote="Alter Sack"]Ja, weil kein Cutfile vorhanden ist, aber gestrippt wurde doch trotzdem ?[/quote]
Ja, wurde trotzdem, ich hatte nicht geahnt, dass es bei mir so langsam läuft und hatte Windows zu früh abgebrochen. Heute habe ich es durchlaufen lassen und es hat 9 GB in 30 Minuten gewandelt und dabei 1 GB gespart.
Gruß, Horst