SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
- BartW
- WitzBart
- Beiträge: 1331
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
- Receivertyp: SRP2401CI+
- Receiverfirmware: 15.Januar.2015
- Wohnort: 59872
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
Das tritt nicht immer auf, ich achte das nächste mal, welche Unterschiede in der Beschreibung sonst sind.
Gruß
BartW
Gruß
BartW
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
So und noch ein Tipp wie ich die defekten Aufnahmen löschen kann?
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
möglicher weise mittels telnetverbindung und "rm dateiname" 
twilight

twilight
- BartW
- WitzBart
- Beiträge: 1331
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
- Receivertyp: SRP2401CI+
- Receiverfirmware: 15.Januar.2015
- Wohnort: 59872
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
Ich helfe mir momentan mit einer Datei die Wolfgang mir per Mail geschickt hat:
Es muss die Datei: "update.sh" in das Verzeichnis "/ProgramFiles/Settings/SmartSeriesRename/Work/Scripte" verschoben und das SmartSeriesRename Tap neu gestartet werden.
Dadurch werden die Namen gekürzt und es können gestartet oder gelöscht werden.
Die "update.sh" Datei löscht sich von selbst.
Gruß
BartW
Es muss die Datei: "update.sh" in das Verzeichnis "/ProgramFiles/Settings/SmartSeriesRename/Work/Scripte" verschoben und das SmartSeriesRename Tap neu gestartet werden.
Dadurch werden die Namen gekürzt und es können gestartet oder gelöscht werden.
Die "update.sh" Datei löscht sich von selbst.
Gruß
BartW
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
BartW hat geschrieben:Ich helfe mir momentan mit einer Datei die Wolfgang mir per Mail geschickt hat:
Es muss die Datei: "update.sh" in das Verzeichnis "/ProgramFiles/Settings/SmartSeriesRename/Work/Scripte" verschoben und das SmartSeriesRename Tap neu gestartet werden.
Genial - bin gerade dabei / Ihr wisst ja nicht wie wichtig Guido für meine Frau ist

Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
- BartW
- WitzBart
- Beiträge: 1331
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
- Receivertyp: SRP2401CI+
- Receiverfirmware: 15.Januar.2015
- Wohnort: 59872
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
Wenn etwas verschwindet (Dateiname zu lang) muss ich jedes mal die update.sh Datei neu kopieren. Damit funktioniert es. Es wird wohl in der nächsten Version schon integriert sein.
Gruß
BartW
Gruß
BartW
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
Hallo Zusammen,
habe es zweimal versucht keine Chance. Das Update.sh wird zwar automatisch gelöscht aber es bringt keinen Erfolg :-(
EDIT: Keine tolle Lösung aber löschen geht ganz easy mit dem heute zum ersten Mal benutzen Webbrowser für den SRP ;-)
habe es zweimal versucht keine Chance. Das Update.sh wird zwar automatisch gelöscht aber es bringt keinen Erfolg :-(
EDIT: Keine tolle Lösung aber löschen geht ganz easy mit dem heute zum ersten Mal benutzen Webbrowser für den SRP ;-)
Zuletzt geändert von Steffenlight am So 3. Jan 2016, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
- BartW
- WitzBart
- Beiträge: 1331
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
- Receivertyp: SRP2401CI+
- Receiverfirmware: 15.Januar.2015
- Wohnort: 59872
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
Versuch mal den den Filer zu beenden und neu zu starten.
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
Jetzt die Frage an Wolfi,
wie kann ich verhindern das SSR die nächsten ShoppingQueens zerhagelt... Einfach bei Wunschliste deaktivieren oder muss ich diese irgendwo händisch in den Settings rausnehmen?
wie kann ich verhindern das SSR die nächsten ShoppingQueens zerhagelt... Einfach bei Wunschliste deaktivieren oder muss ich diese irgendwo händisch in den Settings rausnehmen?
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
- wolfi133
- Topfmeister
- Beiträge: 568
- Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:36
- Receivertyp: SRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: 19.12.2013
- Wohnort: Österreich
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
Hallo Steffen und Bartw!
Ich habe damals das "update.sh" Script extra für BartW angepasst so dass es nur seine Aufnahmen abändert, bei dir könnte es ebenfalls funktionieren, muss es aber nicht unbedingt!
Ich habe derzeit in meiner Version die meisten Fehler ausgebügelt, ein paar sind aber noch offen die ich zuvor noch erledigen will.
Beim nächsten Update werden dann auch nochmals alle mit SSR umbenannten Aufnahmen geprüft und wenn nötig angepasst!
Oder die Aufnahme einfach nicht in den Umbenennungsordner verschieben (lassen)!
lg Wolfgang
Ich habe damals das "update.sh" Script extra für BartW angepasst so dass es nur seine Aufnahmen abändert, bei dir könnte es ebenfalls funktionieren, muss es aber nicht unbedingt!
Ich habe derzeit in meiner Version die meisten Fehler ausgebügelt, ein paar sind aber noch offen die ich zuvor noch erledigen will.
Beim nächsten Update werden dann auch nochmals alle mit SSR umbenannten Aufnahmen geprüft und wenn nötig angepasst!
Ja bei Wunschliste.de deaktivieren und den Eintrag aus der Serienliste.csv Datei löschen!wie kann ich verhindern das SSR die nächsten ShoppingQueens zerhagelt... Einfach bei Wunschliste deaktivieren oder muss ich diese irgendwo händisch in den Settings rausnehmen?
Oder die Aufnahme einfach nicht in den Umbenennungsordner verschieben (lassen)!

lg Wolfgang
Autostart Tap's:
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd
Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd
Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy
- VaniQ
- Topfmeister
- Beiträge: 573
- Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:47
- Receivertyp: CRP-2401CI+ im UPC-Cablecom Netz
- Receiverfirmware: 09.03.2011 (ja!)
- Wohnort: zw. Baden/Zürich, Schweiz
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
Hallo zusammen
Ich habe ja schon länger ein Auge auf dieses TAP, als es noch RSSrename hies.
Könnt ihr mir einen Zwischen- resp. Statusbericht geben?
Kann man dieses TAP aufspielen und einrichten - ohne sich danach ständig um etwas kümmern zu müssen? Man liest ja doch so einiges in diesem Thread.
Grüsse,
VaniQ
Ich habe ja schon länger ein Auge auf dieses TAP, als es noch RSSrename hies.
Könnt ihr mir einen Zwischen- resp. Statusbericht geben?
Kann man dieses TAP aufspielen und einrichten - ohne sich danach ständig um etwas kümmern zu müssen? Man liest ja doch so einiges in diesem Thread.
Grüsse,
VaniQ

Angaben wurden mittels grösstmöglichster Seriosität + Informativität geschrieben.
But nobody is perfect
TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus
) , SmartFiler_TMS,
SmartSeriesRename
, TimerDiags, TMSRemote
Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live
But nobody is perfect

TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus

SmartSeriesRename

Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
Aktuell läuft es sehr stabil bis auf sehr lange Infos bei manchen Serien die zu Problemen im Dateinamen führen.
Sonst läuft es 1a ! Habe es permanent im Autostart mit 10 aktiven Serien und 30 auf der Liste.
Sonst läuft es 1a ! Habe es permanent im Autostart mit 10 aktiven Serien und 30 auf der Liste.
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
Es läuft stabil und ich habe weit mehr Serien....
Versuche es... Es wird auch mal für weitere updates in tap2date sein. Wird aber noch ein paar Tage dauern
Versuche es... Es wird auch mal für weitere updates in tap2date sein. Wird aber noch ein paar Tage dauern
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- VaniQ
- Topfmeister
- Beiträge: 573
- Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:47
- Receivertyp: CRP-2401CI+ im UPC-Cablecom Netz
- Receiverfirmware: 09.03.2011 (ja!)
- Wohnort: zw. Baden/Zürich, Schweiz
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
Dies klingt ja sehr vielversprechend.
Eine Frage habe ich dennoch: Falls jetzt ein File entstehen sollte, welches über einen zu langen Namen verfügen wird ... gelöscht wird dies nicht oder?
Im schlimmsten Fall muss ich das File per FileZilla einfach runterziehen und die .rec plus rec.inf. und rec.nav Endung händisch hinzufügen und das entstandene Problem ist gelöst?
Wenn ja, traue ich mich morgen an dieses Tap mal ran
Gruss, VaniQ
Eine Frage habe ich dennoch: Falls jetzt ein File entstehen sollte, welches über einen zu langen Namen verfügen wird ... gelöscht wird dies nicht oder?
Im schlimmsten Fall muss ich das File per FileZilla einfach runterziehen und die .rec plus rec.inf. und rec.nav Endung händisch hinzufügen und das entstandene Problem ist gelöst?
Wenn ja, traue ich mich morgen an dieses Tap mal ran

Gruss, VaniQ

Angaben wurden mittels grösstmöglichster Seriosität + Informativität geschrieben.
But nobody is perfect
TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus
) , SmartFiler_TMS,
SmartSeriesRename
, TimerDiags, TMSRemote
Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live
But nobody is perfect

TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus

SmartSeriesRename

Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
wenn ich das richtig verfolgt habe wird nichts gelöscht.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- BartW
- WitzBart
- Beiträge: 1331
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
- Receivertyp: SRP2401CI+
- Receiverfirmware: 15.Januar.2015
- Wohnort: 59872
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
gelöscht wird nichts, nur das umbenennen der zu langer Dateien ist etwas schwierig.
Gruß
BartW
Gruß
BartW
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
- VaniQ
- Topfmeister
- Beiträge: 573
- Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:47
- Receivertyp: CRP-2401CI+ im UPC-Cablecom Netz
- Receiverfirmware: 09.03.2011 (ja!)
- Wohnort: zw. Baden/Zürich, Schweiz
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
BartW hat geschrieben:gelöscht wird nichts
Super, danke sehr für die schnellen Antworten.
Da Wunschliste.de auch SRF und ORF im Programm hat, wäre SmartSeriesRename für mich eine enorme Arbeitserleichterung

Da der Topf sowieso 24/7 Internetzugang hat (naja, für Netflix braucht man dies ja auch

Werde Euch bestimmt auf dem Laufenden halten, wie einwandfrei (oder eben auch nicht) dieses "ZauberTAP" bei mir läuft.
Wie sieht es denn aus mit Automove? Gibts da allenfalls Probleme?
Habe Automove auf Verschiebung nach 12h eingestellt.
Lieber Gruss, VaniQ

Zuletzt geändert von VaniQ am Sa 9. Jan 2016, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Angaben wurden mittels grösstmöglichster Seriosität + Informativität geschrieben.
But nobody is perfect
TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus
) , SmartFiler_TMS,
SmartSeriesRename
, TimerDiags, TMSRemote
Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live
But nobody is perfect

TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus

SmartSeriesRename

Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live
- VaniQ
- Topfmeister
- Beiträge: 573
- Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:47
- Receivertyp: CRP-2401CI+ im UPC-Cablecom Netz
- Receiverfirmware: 09.03.2011 (ja!)
- Wohnort: zw. Baden/Zürich, Schweiz
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
wolfi133 hat geschrieben:
Das TAP befindet sich noch in der Betaphase und die Laufzeit ist derzeit bis zum 31.01.2016 begrenzt!
Die Benutzung erfolgt natürlich auf eigene Gefahr!
Da habe ich doch gerade etwas gelesen. Stimmt dies immernoch?
Oder weshalb ist die Laufzeit denn beschränkt?
Ist Wunschliste.de das Problem?
Gruss, VaniQ

Angaben wurden mittels grösstmöglichster Seriosität + Informativität geschrieben.
But nobody is perfect
TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus
) , SmartFiler_TMS,
SmartSeriesRename
, TimerDiags, TMSRemote
Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live
But nobody is perfect

TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus

SmartSeriesRename

Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
VaniQ hat geschrieben:----
Wie sieht es denn aus mit Automove? Gibts da allenfalls Probleme?
Habe Automove auf Verschiebung nach 12h eingestellt.
Lieber Gruss, VaniQ![]()
das ist egal, lediglich dein Zielordner für die umbenannten Files muss mit - enden. Sonst verschiebt Automove evtl. direkt dorthinein. Und das willst du ja nicht.
VaniQ hat geschrieben:Da habe ich doch gerade etwas gelesen. Stimmt dies immernoch?
Oder weshalb ist die Laufzeit denn beschränkt?
Ist Wunschliste.de das Problem?
Gruss, VaniQ![]()
Das stimmt noch. Der Betreiber hatte darum gebeten, da er die Gesamtlast nicht abschätzen konnte. Bisher steht einer Verlängerung aber nichts im Weg.
Der andere Grund war, dass alte Betas nicht ewig lauffähig sind und Bug gemeldet würden, die längst behoben sind, nur weil die Leute nicht updaten.
Du musst Ende Januar dann die Skripte und das TAP Updaten, mehr nicht....
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- VaniQ
- Topfmeister
- Beiträge: 573
- Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:47
- Receivertyp: CRP-2401CI+ im UPC-Cablecom Netz
- Receiverfirmware: 09.03.2011 (ja!)
- Wohnort: zw. Baden/Zürich, Schweiz
AW: SmartSeriesRename - Automatische Serienbenennung
Zuallerst möchte ich mich für das geniale Handbuch bedanken - mit einer Ausnahme, aber dazu später.
Für Neulinge ist ein TAP nur so gut, wie deren Handbuch. Bei SmartSeriesRename sehe ich hier für den Durchbruch keine Probleme
Ein bestes Beispiel ist das Handbuch von SmartEPG - da fehlt nicht mehr viel für ein ähnlich hohes Niveau.
Nun aber zu meiner Kritik:
Ein Handbuch sollte sowohl eine Anleitung sein, wie man das TAP korrekt einrichtet, als auch eine Erklärungsgrundlage der Funktionsweise. Leider steht dazu bei Punkt 6.2 (Ordner Einstellungen) viel zu wenig. Zusätzlich sind fiktive Beispiele für das Verständis immer eindrücklicher.
Nach intensivem Studium des Handbuchs und durch durchlesen des gesamten Threads hier - denke ich erahnen zu können wie die ganze Sache funktioniert. Dennoch hätte ich dies gerne schwarz auf weiss noch kurz rückbestätigt.
Szenario 1: Der Topf läuft nur mit SE und SSR.
Die aufgenommenen Sendungen werden in /DataFiles abgelegt und mit diesen Aufnahmen geschieht nichts. Da im Handbuch steht:
Dennoch schreibt Twilight, dass auch diese Files abgearbeitet werden.
Dies stimmt nicht, oder?
Diese Files werden zwar analysiert aber umbenannt oder verschoben werden diese nicht
Szenario 2: Händische Verschiebung von Aufnahmen
Nur Aufnahmen welche in das "Quellverzeichnis" (z.B. /DataFiles/Series/) manuell/händisch verschoben werden, werden analysiert, umbenannt und ins "Zielverzeichnis" (z.B. /DataFiles/Renamed/CSI) verschoben - sofern in SSR eingestellt ist, dass im "Zielverzeichnis" Serienordner angelegt werden sollen.
Szenario 3: Zusätzlich ist Automove im Ordner-Modus installiert
Die Aufnahmen werden durch Automove automatisch von /DataFiles ins "Quellverzeichnis" (z.B. /DataFiles/Series/CSI) verschoben. Erst dort werden die Aufnahmen analysiert, umbenannt und ins "Zielverzeichnis" (z.B. /DataFiles/Renamed-/CSI) verschoben.
Das "-" bei Renamed kommt deswegen zustande, da man so Automove den Zugang zum Ordner "Renamed-" verweigert, ansonsten könnte Automove den ganzen SSR Prozess umgehen und direkt ins "Zielverzeichnis" verschieben. Was man ja nicht will.
Dazu noch eine Anschlussfrage:
Im SSR Setup das "Quellverzeichnis" /DatFiles/Series anzugeben genügt? Somit werden alle Unterordner von /Series miteinbezogen oder? Also z.B. /DataFiles/Series/CSI und /DataFiles/Series/Outlander.
Bezüglich Automove. Mir ist durchaus bewusst, dass unter Punkt 6.1 (Allgemeine Einstellungen) Automove und die diesbezüglichen Einstellungen erwähnt werden. Dennoch wird nicht ersichtlich, wie die ganze Funktionsweise abläuft (mit und ohne Automove) - Resp. das eine vollständige Automatisierung der Sache nur mit Automove erreicht werden kann. Ein konkretes Beispiel wäre ebenfalls hilfreich.
Dann noch eine Frage:
Wie lange dauert so ein Umbenennungsprozess für ca. 5 Files?
Da ich schon lange mit XStart arbeite und ebenfalls wunschliste.de etwas schonen möchte, finde ich die Idee von macfan super und möchte SSR ebenfalls nur während der Scantime von SE laufen lassen. Reichen dafür 15-20min täglich?
Danke schon mal für Eure Antworten.
Lieber Gruss, VaniQ
Für Neulinge ist ein TAP nur so gut, wie deren Handbuch. Bei SmartSeriesRename sehe ich hier für den Durchbruch keine Probleme
Ein bestes Beispiel ist das Handbuch von SmartEPG - da fehlt nicht mehr viel für ein ähnlich hohes Niveau.
Nun aber zu meiner Kritik:
Ein Handbuch sollte sowohl eine Anleitung sein, wie man das TAP korrekt einrichtet, als auch eine Erklärungsgrundlage der Funktionsweise. Leider steht dazu bei Punkt 6.2 (Ordner Einstellungen) viel zu wenig. Zusätzlich sind fiktive Beispiele für das Verständis immer eindrücklicher.
Nach intensivem Studium des Handbuchs und durch durchlesen des gesamten Threads hier - denke ich erahnen zu können wie die ganze Sache funktioniert. Dennoch hätte ich dies gerne schwarz auf weiss noch kurz rückbestätigt.
Szenario 1: Der Topf läuft nur mit SE und SSR.
Die aufgenommenen Sendungen werden in /DataFiles abgelegt und mit diesen Aufnahmen geschieht nichts. Da im Handbuch steht:
----Quellverzeichnis:
Hier den Ordner oder den Pfad eintragen in dem die Aufnahmen zum Umbenennen liegen!
* Das "Quellverzeichnis" kann nicht das "DataFiles" Verzeichnis sein!
Dennoch schreibt Twilight, dass auch diese Files abgearbeitet werden.
Dies stimmt nicht, oder?
Diese Files werden zwar analysiert aber umbenannt oder verschoben werden diese nicht

Szenario 2: Händische Verschiebung von Aufnahmen
Nur Aufnahmen welche in das "Quellverzeichnis" (z.B. /DataFiles/Series/) manuell/händisch verschoben werden, werden analysiert, umbenannt und ins "Zielverzeichnis" (z.B. /DataFiles/Renamed/CSI) verschoben - sofern in SSR eingestellt ist, dass im "Zielverzeichnis" Serienordner angelegt werden sollen.
Szenario 3: Zusätzlich ist Automove im Ordner-Modus installiert
Die Aufnahmen werden durch Automove automatisch von /DataFiles ins "Quellverzeichnis" (z.B. /DataFiles/Series/CSI) verschoben. Erst dort werden die Aufnahmen analysiert, umbenannt und ins "Zielverzeichnis" (z.B. /DataFiles/Renamed-/CSI) verschoben.
Das "-" bei Renamed kommt deswegen zustande, da man so Automove den Zugang zum Ordner "Renamed-" verweigert, ansonsten könnte Automove den ganzen SSR Prozess umgehen und direkt ins "Zielverzeichnis" verschieben. Was man ja nicht will.
Dazu noch eine Anschlussfrage:
Im SSR Setup das "Quellverzeichnis" /DatFiles/Series anzugeben genügt? Somit werden alle Unterordner von /Series miteinbezogen oder? Also z.B. /DataFiles/Series/CSI und /DataFiles/Series/Outlander.
Bezüglich Automove. Mir ist durchaus bewusst, dass unter Punkt 6.1 (Allgemeine Einstellungen) Automove und die diesbezüglichen Einstellungen erwähnt werden. Dennoch wird nicht ersichtlich, wie die ganze Funktionsweise abläuft (mit und ohne Automove) - Resp. das eine vollständige Automatisierung der Sache nur mit Automove erreicht werden kann. Ein konkretes Beispiel wäre ebenfalls hilfreich.
Dann noch eine Frage:
Wie lange dauert so ein Umbenennungsprozess für ca. 5 Files?
Da ich schon lange mit XStart arbeite und ebenfalls wunschliste.de etwas schonen möchte, finde ich die Idee von macfan super und möchte SSR ebenfalls nur während der Scantime von SE laufen lassen. Reichen dafür 15-20min täglich?
Danke schon mal für Eure Antworten.
Lieber Gruss, VaniQ

Angaben wurden mittels grösstmöglichster Seriosität + Informativität geschrieben.
But nobody is perfect
TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus
) , SmartFiler_TMS,
SmartSeriesRename
, TimerDiags, TMSRemote
Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live
But nobody is perfect

TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus

SmartSeriesRename

Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live