Tuner ausgefallen

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
heinzd
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 23:01

Tuner ausgefallen

#1

Beitrag von heinzd » Mo 31. Okt 2016, 18:36

Hallo

Bei meinem 2410 hat der Tuner2 kein Signal mehr. Hab die Kabel mal vertauscht angeschlossen, von beiden kommt auf Tuner1 ein einwandfreies Signal. Ich hab den Topf noch nie aufgeschraubt, was kann ich da machen??

Danke für eure Hilfe
Heinz
SRP2410 | LE46C750 | HT-C5900

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner ausgefallen

#2

Beitrag von Twilight » Mo 31. Okt 2016, 18:43

schau mal ob die lnb einstellungen für tuner 2 falsch sind.

twilight

heinzd
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 23:01

AW: Tuner ausgefallen

#3

Beitrag von heinzd » Mo 31. Okt 2016, 19:02

Die LNB Einstellungen hab ich kontrolliert, sind für beide Tuner gleich
SRP2410 | LE46C750 | HT-C5900

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Tuner ausgefallen

#4

Beitrag von Töppi » Mo 31. Okt 2016, 19:37

Bei Tuner 2 muss bei 2 getrennten Zuleitungen "Einzeln" stehen. Oder schleifst du auf Tuner 2 durch?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

heinzd
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 23:01

AW: Tuner ausgefallen

#5

Beitrag von heinzd » Do 3. Nov 2016, 20:24

Hallo

Danke für eure Antworten, aber seit gestern hab ich wieder auf beiden Tunern ein einwandfreies Signal :) . Hab den Topf schon seit einigen Jahren aber sowas ist noch nie passiert.

Naja, Hauptsache geht wieder :tvlol:

Also danke nochmal
ciao
Heinz
SRP2410 | LE46C750 | HT-C5900

chyba
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 10:56
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: September 2011

AW: Tuner ausgefallen

#6

Beitrag von chyba » Do 10. Nov 2016, 10:30

Das passiert bei mir auch ab und zu. Nach dem Einschalten erhält der Tuner kein Signal. Nochmaliges Aus- und wieder Einschalten hat das Problem bis jetzt immer gelöst. Allerdings trotzdem ärgerlich, wenn z.B. eine Aufnahme dann nicht stattfindet. An der SAT-Anlage liegt es nicht, habe ich schon geprüft...

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Tuner ausgefallen

#7

Beitrag von Steffenlight » Fr 11. Nov 2016, 16:28

Melde mich auch mal hier - Habe das auf meinem Haupttopf auch alle 2-3 Monate einmal.
Könnte keine Fehlerquelle ermitteln - Neustart und läuft einwandfrei.
Signal und Pegel sind vorher 0
Satkabel vertauschen bringt nichts...
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

mike03
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 21:26

AW: Tuner ausgefallen

#8

Beitrag von mike03 » Fr 11. Nov 2016, 17:09

Hallo, habe heute bei gleichem Symptom meinen 2410 und den LNB "zerlegt". Nach Zusammenbau und Neuaufsetzen des Topfes ! war der Fehler noch verhanden :mad: , nach einigem hin und her, wo man selber schon die Übersicht verliert, ging es dann wieder.
Ein unangenehmer Fehler, nach dem Motto: jetzt geht es wieder, aber warum? :D
Da diese Problematik offensichtlich bei mehreren Nutzern auftritt, wäre es schon interessant, was eigentlich die Ursache ist. An Taps lag es nicht, der "nackte" Topf zeigte das gleiche Verhalten, ein Senderscan brachte nichts. Auch der "berühmte" Neustart ergab keine Änderung. Auf die Log´s gebe ich nicht viel.
MfG Mike
Zuletzt geändert von mike03 am Fr 11. Nov 2016, 17:13, insgesamt 2-mal geändert.
2410 WD20EZRX und UE37C6740, STR-DE 475 und HTPC
Taps: SE, ND, TtD, dBfit

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Tuner ausgefallen

#9

Beitrag von Steffenlight » Fr 11. Nov 2016, 17:33

mike03 hat geschrieben:Hallo, habe heute bei gleichem Symptom meinen 2410 und den LNB "zerlegt". Nach Zusammenbau und Neuaufsetzen des Topfes ! war der Fehler noch verhanden :mad: , nach einigem hin und her, wo man selber schon die Übersicht verliert, ging es dann wieder.
Ein unangenehmer Fehler, nach dem Motto: jetzt geht es wieder, aber warum? :D
Da diese Problematik offensichtlich bei mehreren Nutzern auftritt, wäre es schon interessant, was eigentlich die Ursache ist. An Taps lag es nicht, der "nackte" Topf zeigte das gleiche Verhalten, ein Senderscan brachte nichts. Auch der "berühmte" Neustart ergab keine Änderung. Auf die Log´s gebe ich nicht viel.
MfG Mike




Hier Ist ein Unterschied: Neustart behebt bei mir alles...
Bei dir bleibt es - evt. Kabel tauschen von T1+T2
LNB Defekt etc.
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

mike03
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 21:26

AW: Tuner ausgefallen

#10

Beitrag von mike03 » Sa 12. Nov 2016, 11:44

Ja, aber warum ist der LNB nun wieder i.O., nachdem er 2 Tage "defekt" sein könnte. Kabel und Stecker schließe ich aus, alles kontrolliert.
2410 WD20EZRX und UE37C6740, STR-DE 475 und HTPC
Taps: SE, ND, TtD, dBfit

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Tuner ausgefallen

#11

Beitrag von Töppi » Sa 12. Nov 2016, 12:52

Andere Außentemperaturen und Wetterbedingungen?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

mike03
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 21:26

AW: Tuner ausgefallen

#12

Beitrag von mike03 » Sa 12. Nov 2016, 15:42

Der LNB ist in Ordnung, getestet an einem alten 4000er, da hat der 2410 irgend was in die falsche Röhre bekommen.
2410 WD20EZRX und UE37C6740, STR-DE 475 und HTPC
Taps: SE, ND, TtD, dBfit

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner ausgefallen

#13

Beitrag von Twilight » Sa 12. Nov 2016, 15:45

der 4000er hat aber andere tuner und ist ein SD receiver :!: das hat gar nichts zu sagen.

twilight

mike03
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 21:26

AW: Tuner ausgefallen

#14

Beitrag von mike03 » Sa 12. Nov 2016, 18:30

Willst Du damit sagen, daß der 4000 auch mit einem defekten LNB alle 4 Ebenen empfangen kann, sicher doch nicht.Die beiden Tuner hatten ja 80% Pegel am 2410, nur ein Tuner eben 0% Qualität, deshalb habe ich auf eine defekte Umschaltung im LNB getippt, war aber nicht so.
2410 WD20EZRX und UE37C6740, STR-DE 475 und HTPC
Taps: SE, ND, TtD, dBfit

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner ausgefallen

#15

Beitrag von Twilight » Sa 12. Nov 2016, 20:54

doch, wenn es sich um frequenzdrift handelt, ja.

twilight

mike03
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 21:26

AW: Tuner ausgefallen

#16

Beitrag von mike03 » So 13. Nov 2016, 18:18

nun gut, ich kenne die Schaltungstechnik der LNB´s nicht, meine Entwicklertätigkeit ging nur bis 108MHz :D , aber die Frequenz des LO im LNB sollte durch eine Art AFC stabil gehalten werden, wenn aber durch Alterung der BE die Frequenz wegdriftet, so daß der Fangbereich der AFC nicht mehr ausreicht, kann so ein Fehler schon auftreten. Wie weit der 2410 selber auf Frequenzabweichungen reagieren kann, weiß ich nicht. Leider bekommt man heute kaum noch Schaltungsunterlagen, so daß alles nur auf Vermutungen basiert.
Schönes Beispiel sind die fantastischen Rauschwerte einiger LNB-Hersteller, wo ein Blick auf die verwendeten BE diese Werte sofort als Schwindel erkennen ließen.
MfG Mike
2410 WD20EZRX und UE37C6740, STR-DE 475 und HTPC
Taps: SE, ND, TtD, dBfit

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“