iTMSRemote for iPad/iPhone
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
da bin ich mir nicht sicher...
twilight
twilight
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5863
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
Sirius hat geschrieben:WebControl unterstützt den TFIR leider nicht.
.
Das ist leider das Problem. Der Vorteil von iTMSRemote und TMSRemote ist ja die Möglichkeit den TFIR anzusprechen. Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit den TFIR anzusprechen, dann kann man anschließend ja Webcontrol nutzen. Wobei sich dann die nächste Frage stellt
![:( :(](./images/smilies/frown.gif)
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
mit einem entsprechenden port forwarding...aber die ports sollte man ändern und biegen falls 80 verwendet wird...
twilight
twilight
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
macfan hat geschrieben:Was ist mit der TV Spielfilm-App und SmartEPG? Funktioniert das im Moment nicht?
Bellino hat das ja schon im IQTuner Beitrag gemeldet.
Bei mir geht es auch nicht mehr. Es wird kein Timer angelegt und es kommt auch keine Mail, wie früher, warum es nicht geklappt hat.
Kann wohl nur Gerti aufklären, vielleicht hat er ja nach Weihnachten wieder etwas Zeit ...
Ricki hat geschrieben:Der Vorteil von iTMSRemote und TMSRemote ist ja die Möglichkeit den TFIR anzusprechen. Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit den TFIR anzusprechen, dann kann man anschließend ja Webcontrol nutzen. Wobei sich dann die nächste Frage stelltkann man mittels Webcontrol mit einer dynamic DNS extern auf die Töpfe zugreifen?
Wenn der Topf läuft kommt man mit WebControl auch von extern drauf:
http://ip-vom-Topf:8000
Bevor man sich einen DynDns Account zulegt kan man das auch mit der tagesaktuellen IP testen. Bei FritzBox kann man sich diese aus der MyFritz App auch aus der Ferne holen.
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
Sirius hat geschrieben:
Wenn der Topf läuft kommt man mit WebControl auch von extern drauf:
http://ip-vom-Topf:8000
das stimmt nur wenn dieser port auf den SRP weiter geleitet wird.
und ich denke, jeder der einen TFIR besitzt, hat auch eine lösung für die externe ip
![:und_weg: :und_weg:](./images/smilies/und_weg.gif)
twilight
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 174
- Registriert: Di 12. Jul 2011, 15:14
- Receivertyp: Topfield CRP 2401
- Receiverfirmware: 2 x ACL mit Kabel Deutschland und 1 x mit Sky Abo
- Wohnort: Nürnberg
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
Das wäre genau jetzt meine Frage. Im Heimnetz geht das mit WebControl sehr gut. Was muss ich aber in der FritzBox einstellen, damit ich auch von extern darauf zugreifen kann?
TAPs: AutoStart - TMS Remote, RebuildNAV, FstSkip, Smart EPG; TapToDate; Liza, Quick Play
Modul: ACL, Kabel Deutschland, Sky
Modul: ACL, Kabel Deutschland, Sky
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
In FritzBox unter Internet -> Freigaben
Bezeichnung: WebControl
Protokoll: TCP
Port an Gerät: 8000 bis Port: 8000
Port extern gewünscht: 8000
[x] Freigabe aktivieren
Bezeichnung: WebControl
Protokoll: TCP
Port an Gerät: 8000 bis Port: 8000
Port extern gewünscht: 8000
[x] Freigabe aktivieren
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 174
- Registriert: Di 12. Jul 2011, 15:14
- Receivertyp: Topfield CRP 2401
- Receiverfirmware: 2 x ACL mit Kabel Deutschland und 1 x mit Sky Abo
- Wohnort: Nürnberg
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
Vielen Dank!
Bei mir erscheinen dort folgende Eingabemöglichkeiten:
Portfreigabe aktiv für: andere Anwendungen
Bezeichnung: WebControl
Protokoll: TCP
von Port: 8000 bis Port: 8000
an Computer: Topfield Receiver
IP-Adresse: (die des Topfes)
an Port: 8000
Wenn ich das so eingebe, tut sich allerdings nichts, ist da irgendetwas falsch?
Bei mir erscheinen dort folgende Eingabemöglichkeiten:
Portfreigabe aktiv für: andere Anwendungen
Bezeichnung: WebControl
Protokoll: TCP
von Port: 8000 bis Port: 8000
an Computer: Topfield Receiver
IP-Adresse: (die des Topfes)
an Port: 8000
Wenn ich das so eingebe, tut sich allerdings nichts, ist da irgendetwas falsch?
TAPs: AutoStart - TMS Remote, RebuildNAV, FstSkip, Smart EPG; TapToDate; Liza, Quick Play
Modul: ACL, Kabel Deutschland, Sky
Modul: ACL, Kabel Deutschland, Sky
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
Jetzt kommt der Kasus Knaxus. Hier gibst Du nicht mehr die Adresse des Topfes ein, sondern den der Fritzbox gegenüber dem Internet. Das ist aber unpraktisch, weil die sich im allgemeinen ein mal Am Tag ändert. Hier könnte dir entweder DynDNS weiterhelfen, aber auch die Hauseignene (AVM) Lösung .
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 174
- Registriert: Di 12. Jul 2011, 15:14
- Receivertyp: Topfield CRP 2401
- Receiverfirmware: 2 x ACL mit Kabel Deutschland und 1 x mit Sky Abo
- Wohnort: Nürnberg
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
Ich dachte genau dieses Problem würde MyFritz lösen?
TAPs: AutoStart - TMS Remote, RebuildNAV, FstSkip, Smart EPG; TapToDate; Liza, Quick Play
Modul: ACL, Kabel Deutschland, Sky
Modul: ACL, Kabel Deutschland, Sky
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
Ja, steht doch da:
Es braucht evtl. einen Zwischenschritt: myFritz arbeitet mit einer URL, aber in myFritz kannst Du die aktuelle IP der FritzBox abfragen, um sie eintragen zu können.
Wenn Du einen (V)DSL-Anschluss mit IP-Telefonie hast, wird es etwas leichter, weil (in der Regel) keine Zwangstrennung mehr stattfindet - die externe IP "hält" dann solange, wie die DSL-Verbindung zum DSLAM nicht unterbrochen wird.
[quote="TV-Junkie"]... aber auch die Hauseignene (AVM) Lösung .[/quote]
Es braucht evtl. einen Zwischenschritt: myFritz arbeitet mit einer URL, aber in myFritz kannst Du die aktuelle IP der FritzBox abfragen, um sie eintragen zu können.
Wenn Du einen (V)DSL-Anschluss mit IP-Telefonie hast, wird es etwas leichter, weil (in der Regel) keine Zwangstrennung mehr stattfindet - die externe IP "hält" dann solange, wie die DSL-Verbindung zum DSLAM nicht unterbrochen wird.
Zuletzt geändert von wohliks am Do 29. Dez 2016, 11:54, insgesamt 5-mal geändert.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
wohliks hat geschrieben:
Wenn Du einen (V)DSL-Anschluss mit IP-Telefonie hast, wird es etwas leichter, weil (in der Regel) keine Zwangstrennung mehr stattfindet - die externe IP "hält" dann solange, wie die DSL-Verbindung zum DSLAM nicht unterbrochen wird.
Echt, das muß ich mal testen und die Zwangstrennung mal abschalten
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
Ich habe seit Nikolaus VDSL 100Mbit/s vom rosa T und die FritzBox passend umkonfiguriert (u.a. die Zwangstrennung deaktiviert).TV-Junkie hat geschrieben:Echt, das muß ich mal testen und die Zwangstrennung mal abschalten![]()
Nach einigen Startschwierigkeiten (CRC-Fehler, Sync-Verluste) ist die Leitung seit dem 13.12. stabil und seitdem steht die IP-Verbindung ununterbrochen - und seit diesem Zeitpunkt habe ich auch unverändert die gleiche IP-Adresse.
Wenn allerdings die IP-Verbindung - aus welchen Gründen auch immer - mal unterbrochen wird, gibt's 'ne neue Adresse, man kann sich also nicht absolut darauf verlassen, denn sie ist nur "quasi-statisch"...
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
In dem - vermutlich relativ seltenen - Fall hilft dann myFritz aus der Patsche.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
Ich fragte deshalb, weil ne Standleitung, z.B. vom Rosa riesen, so unendlich teuer ist. Ok, die hätte dann aber auch gleichen up- und downloadraten. Wenn ich dran denke, schalte ich das mal ab mit der Zwangstrennung ![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
So, ich ruder mal zurück. Es gibt sogenannte Business Tarife (leider nur für Firmen), die gar nicht mal teurer sind, aber eine feste IP haben. Nachteil. Die Leitung ist und bleib asynchron. Wovon ich gesprochen hatte, ist eine synchrone Leitung, natürliche feste Ip und garantierter Datenrate, das auch jenseits vom 100Mbit/s
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
Darum hab' ich ja 'ne "semi-Standleitung"TV-Junkie hat geschrieben:Ich fragte deshalb, weil ne Standleitung, z.B. vom Rosa riesen, so unendlich teuer ist
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
Im Ernst: Hier im Ort wurde im Zuge einer Erneuerung der Hauptstraße Glasfaser gelegt und Outdoor-DSLAMs mit Vectoring aufgebaut - in der Folge habe ich dann ein freundliches Schreiben bekommen, dass die Tage meines ISDN-Anschlusses gezählt seien und man mir zur Jahresmitte 2017 kündigen müsse, wenn ich bis dahin nicht auf IP-Telefonie umgestiegen sei.
Angeboten wurde mir 100 Mbit/s Down- und 40 Mbit/s Upstream für 19,95 ? mtl. im ersten Jahr und ab dann ~44,95 ?.
Mein bisheriger ISDN plus ADSL (3 Mbit/s) hat 39,95 ? mtl. gekostet, also habe ich nicht auf die Kündigung gewartet...
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 174
- Registriert: Di 12. Jul 2011, 15:14
- Receivertyp: Topfield CRP 2401
- Receiverfirmware: 2 x ACL mit Kabel Deutschland und 1 x mit Sky Abo
- Wohnort: Nürnberg
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
Ich habe es jetzt über MyFritz hinbekommen, funktioniert sehr gut, in Verbindung mit einer Funksteckdose geht auch die Programmierung von außen. Nicht so komfortabel wie die TV Spielfilm App Lösung aber es geht!
Erstmal danke an alle!
Vielleicht kriegt Gerti ja auch die IQTuner / App Lösung wieder hin.
Erstmal danke an alle!
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Vielleicht kriegt Gerti ja auch die IQTuner / App Lösung wieder hin.
TAPs: AutoStart - TMS Remote, RebuildNAV, FstSkip, Smart EPG; TapToDate; Liza, Quick Play
Modul: ACL, Kabel Deutschland, Sky
Modul: ACL, Kabel Deutschland, Sky
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
Die Hacker werden sich freuen ...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
Maliboy hat geschrieben:Die Hacker werden sich freuen ...
weil sie gerne timer setzen?
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
twilight
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 174
- Registriert: Di 12. Jul 2011, 15:14
- Receivertyp: Topfield CRP 2401
- Receiverfirmware: 2 x ACL mit Kabel Deutschland und 1 x mit Sky Abo
- Wohnort: Nürnberg
AW: iTMSRemote for iPad/iPhone
Maliboy hat geschrieben:Die Hacker werden sich freuen ...
Warum?
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
TAPs: AutoStart - TMS Remote, RebuildNAV, FstSkip, Smart EPG; TapToDate; Liza, Quick Play
Modul: ACL, Kabel Deutschland, Sky
Modul: ACL, Kabel Deutschland, Sky