CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Benutzeravatar
VaniQ
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 573
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:47
Receivertyp: CRP-2401CI+ im UPC-Cablecom Netz
Receiverfirmware: 09.03.2011 (ja!)
Wohnort: zw. Baden/Zürich, Schweiz

CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#1

Beitrag von VaniQ » Fr 3. Jun 2016, 16:28

Liebe Leid-Genossen :D

Mittlerweile funktioniert der EPG der Cablecom einigermassen einwandfrei. Abgesehen von ein paar fehlerhaften Einträgen bei Tag 6 oder 7 in der Zukunft, welche aber ab Tag 5 immer korrigiert wurden ... muss ich sagen, der neue EPG der UPC gefällt mir ganz gut.

Ich möchte aber die Gelegenheit hier nutzen und etwas Promotion für die Community-Kollegen wolfi133 und Töppi machen.
Die haben ein TAP entwickelt, welches die Serientitel und Staffelbezeichnung aus dem Internet ziehen. Für uns Cablecom-Geschädigte, welche durch den EPG keine Serientitel geliefert bekommen, ein Zauber-TAP.
Ich habe es mittlerweile getestet und bin immernoch wahnsinnig :crazy: begeistert. Alle Serien wurden erkannt. Einzige Ausnahme ist "Mannezimmer" und "FachteFamilie" ... dies sind jedoch Schweizer-Serien und sind nicht mal in IMDb korrekt eingetragen :angel:
Ich spreche vom TAP SmartSeriesRename

Voraussetzungen:
  • Ständiger Internetzugang des Topfs
  • Account bei wunschliste.de (gratis)
  • SmartEPG_TMS zur Erstellung eines Zeitstempels [2016-01-25 23-55] der Aufnahme
  • Zur vollständigen Automatisierung ist das TAP "Automove" notwendig
  • ca. 1h Zeit für die Einrichtung [Einstellungen, wunschliste.de]
Ein Beispiel wie die Sache funktioniert: (mit meinen Einstellungen)

Code: Alles auswählen

[u]Input :[ /u] Durch SmartEPG bereitgestellt
[i]Homeland - 2016-01-25 23-55.rec[/i]

[u]Output nach SSR-Bearbeitung :[ /u]
[i]Homeland - 02x01 - Immer laecheln - 2016-01-25 23-55.rec[/i]
Weitere alternative Outputs nach SSR-Bearbeitung (je nach Einstellungen):

Code: Alles auswählen

[i]Homeland - 02x01 - Immer laecheln.rec[/i]
[i]Homeland - [b]2x1[/b] - Immer laecheln.rec[/i]
[i]Homeland - [b]S02E01[/b] - Immer laecheln.rec[/i]
[i][b]\Homeland[/b]\Homeland - 02x01 - Immer laecheln.rec[/i]
[i]\Homeland\[b]Staffel 02[/b]\Homeland - 02x01 - Immer laecheln.rec[/i]

Ganz ehrlich, ich möchte auf diesen genialen Service nicht mehr verzichten müssen.
Trau dich ruhig. Das Handbuch zum TAP ist sehr gut geschrieben und falls doch Probleme oder Fragen vorhanden sind, dann helfen wolfi133 oder Töppi immer extrem schnell und geduldig.
Sender sind nahezu alle vorhanden auf wunschliste.de (auch SRF1, SRFzwei, ORFeins, 3+, etc.)
Das TAP läuft stabil und wenn alles korrekt eingerichtet wurde, hat man keinerlei Arbeit mehr.

Deshalb meine Empfehlung und Werbung :D

Nun aber noch etwas zum Schluss.
Vielleicht ist es meinen Schweizer-Kollegen nicht bekannt. Auf diesem SRF Link kann man auf der rechten Seite ein SRF-Serien-PDF "Das aktuelle Serienprogramm" runterladen, welches immer sehr aktuell ist. Somit kann man beim regelmässigen Vorbeischauen keine Serie auf SRF mehr verpassen (sofern auch ein SE Suchauftrag erstellt wird :u: ). Also ein Lesezeichen wäre hier ratsam :cool:

---------------------------------------------
Nun folgen meine zwei älteren Posts, welche ich immer wieder und wieder re-posted habe. Selbstverständlich habe ich die nochmals überarbeitet :wink:

Ich halte hiermit gerne mal wieder meine Zusammenfassung aus dem Jahre 2013 uptodate für alle anderen UPC Cablecom Kunden der Schweiz.

Pflicht-TAPs:

1. SmartEPG: Ermöglicht ein 7 Tage EPG
---> Jeder Sender auf welchem EPG erwünscht ist, in der Kanalliste innerhalb von SE auf "Scan" stellen.
---> Alle anderen Sender dürfen auf "ignorieren" gestellt werden, für diese Sender werden keine EPG Infos gesammelt.
---> Empfehlung: Sendungsempfehlungen deaktivieren.
---> Empfehlung: Suchweite: Alle Daten
---> LiveEPG? LiveEPG funktioniert zwar, da UPC ihre Daten bei spontanen Programmänderungen (Sport oder so) jedoch nicht anpasst - ein Feature, welches leider ungenutzt bleibt.
---> Tipp: Da Smart EPG einen täglichen Scan durchführt, lohnt es sich den Scan vor 07:00 durchzuführen. Die Stromkosten zum Nachttarif sind einiges billiger ... nur so als Hinweis, da es sich aufs Jahr hinaus doch rechnen kann.

1.b. IQTuner ist im SmartEPG integriert (d.h. IQT ist ein Teil von SE), er regelt die reibungslose resp. intelligente Aufnahme. D.h. er nimmt verschlüsselte Sender resp. HD Sender nach Möglichkeit live auf.

2. RebuildNav: Regelt resp. koordiniert die Entschlüsselung von verschlüsselten Aufnahmen und gibt Startkommando für die Firmware, damit ein Entschlüsselungstimer automatisch gesetzt wird.

:altermotzsack: Als Alternative kann auch SmartDecrypter in den Entschlüsselungsprozess eingebunden werden. RebuildNAV/RecCopy wird dennoch zum Kopieren/Verschieben der Aufnahme benötigt ... Jedoch die Onboard Entschlüsselung (Firmware) wird dank SmartDecrypter nicht mehr verwendet. Mehr dazu hier.

3. lost + found in den Autostart. Er loggt die Aufnahmen mit und bei einem ausserplanmässigen Reboot gehen somit keine Aufnahmen verloren. Auch wenn nur 1x jährlich ein Reboot stattfindet, erspart man sich durch das Mitloggen von lost + found extrem viel Arbeit bei der Datenrettung.

Dies sind die drei Pflicht-TAPs.

Nun noch kurz zur Funktionsweise von SE und RbN resp. die Einstellungen in IQT (ist innerhalb SE zu finden) bezüglich automatischer Entschlüsselung:
Es gibt 3 Möglichkeiten, wie du RebuildNav/RecCopy betreiben kannst.

1. RebuildNav in den Autostart. IQTuner Einstellungen auf OFF
--> RebuildNav scannt die Harddisk bei jedem Aufstarten des Topfs auf verschlüsselte Aufnahmen und setzt allenfalls einen Timer. (Klassische Nutzung, nicht mehr zeitgemäss aber durchaus nutzbar)

2. IQTuner: RecCopy automatisch ausführen = ja plus RebuildNav/RecCopy im Autostart
--> RebuildNav/RecCopy führt nach jeder beendeten Aufnahme einen Scan der gesamten Harddisk durch, um zu überprüfen, ob eine verschlüsselte Aufnahme vorliegt und setzt allenfalls einen Entschlüsselungstimer. (Verkürzte Lebensdauer der Harddisk, da immer nach beendeter Aufnahme die Harddisk durchsucht wird. Für mich ungeeignet)

3. IQTuner: RecCopy Quickmode verwenden = ja plus RebuildNav/RecCopy im Autostart
--> Man überträgt die Überwachung resp. die Entscheidung ob ein verschlüsseltes File vorliegt, vollständig an IQTuner. D.h. wenn IQTuner der Meinung ist, dass soeben eine verschlüsselte Aufnahme aufgenommen wurde, gibt IQT einen Befehl an RbN dieses File in den AD Ordner zu verschieben und ein Entschlüsselungstimer wird erstellt.
Hier entscheidet einzig und allein IQT, ob es sich um ein verschlüsseltes File handelt. RebuildNAV wird nur noch zum "kopieren" des Files verwendet.
Diese Methode ist sehr ressourcenschonend, wird von meiner Seite empfohlen und hat seit über 3 Jahren noch nie Probleme verursacht.

Randbemerkung: Mir ist durchaus bewusst, dass weder IQT, RbN, noch SE einen Starttimer schreiben - diese Befugnis in dieser Funktionsweise hat nur die Firmware. Um es jedoch einfach zu halten, wurde dies in dieser Zusammenfassung ignoriert.


Weitere empfehlenswerte TAPs:

- Automove Verschiebt z.B. Serien in Ordnerstrukturen, welche auf dem Topf angelegt sind. Sehr praktisch und schafft Ordnung.

- FastSkip Ein gewöhnungsbedürftiges, aber wenn man sich daran gewöhnt hat (ich würde nicht mehr darauf verzichten wollen), ein sehr schnelles und effektives Vorwärts-/Rückwärts-Spul-TAP.

- SmartFiler_TMS Der reloaded Filemanager ist im SmartEPG Style geschrieben. Mit Taste 9 kann man zwischen SE und SF hin und her wechseln. Dieser Filemanager erfüllt sämtliche Anforderungen, die ich an einen Filemanager stellen kann/einmal stellte. Der absolute Hammer :shock:

- SmartSeriesRename Lädt Serientitel und Episodennummern von Serien aus dem Internet. Dies ist nicht nur sehr nützlich, wenn man zuwenig EPG Informationen erhält, sondern eine automatische Archivierung aller aufgenommenen Serien* im Nachhinein wird ebenfalls ermöglicht. Ein lobzupreisendes :huldigen: Zauber-TAP.
*sofern SE Zeitstempel vorhanden

- TMSRemote Bedienung des Topfs über den PC. Genial, so wird z.B. eine Eingabe über das Keyboard ermöglicht. Zeitersparnis und Effizienz überwiegen hier.

---------------------------------------------
Ich hoffe, ich konnte mit meinen Empfehlungen, Zusammenfassungen, TAP-Übersicht und weiteren Angaben dem Einen oder Anderen etwas helfen :angel:
Lieber Gruss, VaniQ :ballon:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von VaniQ am Mo 6. Jun 2016, 17:57, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Ergänzungen
Angaben wurden mittels grösstmöglichster Seriosität + Informativität geschrieben.
But nobody is perfect :u:

TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus :spin: ) , SmartFiler_TMS,
SmartSeriesRename :respekt: , TimerDiags, TMSRemote

Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64907
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#2

Beitrag von Twilight » Fr 3. Jun 2016, 18:24

wow...toller beitrag :respekt:

eine sache:
Als Alternative kann auch SmartDecrypter zum Entschlüsseln von verschlüsselten Aufnahmen genutzt werden. Mehr dazu hier.
SmartDecrypter ist keine alternative zu RebuildNav, denn RebuildNav entschlüsselt ja nicht. das macht entweder die firmware oder eben SmartDecrypter. d.h. RebuildNav ist notwendig um SmartDecrypter vernünftig zu betreiben und eine alternative zum onboard entschlüsseln ;)

twilight

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#3

Beitrag von Töppi » Fr 3. Jun 2016, 18:34

Danke für dein Lob! :up:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
VaniQ
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 573
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:47
Receivertyp: CRP-2401CI+ im UPC-Cablecom Netz
Receiverfirmware: 09.03.2011 (ja!)
Wohnort: zw. Baden/Zürich, Schweiz

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#4

Beitrag von VaniQ » Fr 3. Jun 2016, 19:41

Twilight hat geschrieben:d.h. RebuildNav ist notwendig um SmartDecrypter vernünftig zu betreiben und eine alternative zum onboard entschlüsseln ;)

Dankeschön für die Ergänzung. Da ich nicht mit SmartDecrypter arbeite, die ganze Entstehungsgeschichte aber immer schön fleissig verfolgt habe ... dachte ich mir, dies gehört hier der Vollständigkeithalber auch noch hin :D
Gruss, VaniQ :ballon:
Angaben wurden mittels grösstmöglichster Seriosität + Informativität geschrieben.
But nobody is perfect :u:

TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus :spin: ) , SmartFiler_TMS,
SmartSeriesRename :respekt: , TimerDiags, TMSRemote

Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live

Benutzeravatar
VaniQ
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 573
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:47
Receivertyp: CRP-2401CI+ im UPC-Cablecom Netz
Receiverfirmware: 09.03.2011 (ja!)
Wohnort: zw. Baden/Zürich, Schweiz

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#5

Beitrag von VaniQ » Mi 16. Nov 2016, 18:09

Der Change Day von heute ist bei mir ohne gross erwähnenswerte Veränderungen vollzogen worden.
Joiz und ZDF.kultur sind wie erwähnt aus dem Programm geflogen.
Alle wichtigen Sender (aus meiner Sicht) sind dort, wo sie hingehören.
Ja sogar Channel 5 (UK Sender) läuft nun wieder :hello:
Gruss, VaniQ :ballon:
Angaben wurden mittels grösstmöglichster Seriosität + Informativität geschrieben.
But nobody is perfect :u:

TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus :spin: ) , SmartFiler_TMS,
SmartSeriesRename :respekt: , TimerDiags, TMSRemote

Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live

torpedo
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Beiträge: 932
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Luzern

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#6

Beitrag von torpedo » Mi 16. Nov 2016, 18:57

Hast du Automatischer suchlauf und QAM auf 256 gestellt?
Gruss Torpedo
______________________________________________________
Fernseher: Samsung UE55D6500
Fernbedienungen: Logitech Harmony Ultimate
Synology DS916+ (8GB)

Benutzeravatar
VaniQ
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 573
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:47
Receivertyp: CRP-2401CI+ im UPC-Cablecom Netz
Receiverfirmware: 09.03.2011 (ja!)
Wohnort: zw. Baden/Zürich, Schweiz

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#7

Beitrag von VaniQ » Fr 18. Nov 2016, 19:31

Nö, hab kein Suchlauf gestartet, da alle "wichtigen" Sender bei mir nachwievor einwandfrei funktionieren :angel:

Habe aber in letzter Zeit mit dem LiveEPG etwas Umstände, melde mich aber wieder, wenn ich mehr zum Thema sagen kann.
Gruss, VaniQ :ballon:
Angaben wurden mittels grösstmöglichster Seriosität + Informativität geschrieben.
But nobody is perfect :u:

TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus :spin: ) , SmartFiler_TMS,
SmartSeriesRename :respekt: , TimerDiags, TMSRemote

Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live

aloetscher
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 23. Okt 2012, 13:24

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#8

Beitrag von aloetscher » Fr 24. Mär 2017, 19:09

Liebes Forum

Seit einigen Tagen habe ich ein merkwürdiges Problem (Cablecom, ZH):
Mein Topf hat jahrelang wunderbar funktioniert. Seit kurzem sehe ich die Meldung "nicht verfügbar oder verschlüsselt" überall. Auch zB auf SRF1, welcher ansonsten frei empfangen werden kann (funktioniert zB auf meinem TV tadellos, auf dem Topf aber nicht mehr).

Nun:
Ich habe alle Sender entfernt, neuer Suchlauf gestartet. Der Topf funktioniert wieder, die DigiCard entschlüsselt korrekt die Kanäle, welche ich abonniert habe. 1 Tag später wieder nix mehr, alles nicht verfügbar oder verschlüsselt. Selbst der Infokanal kommt nicht, obwohl die eingestellte Frequenz (306000, 6900, 64QAM) korrekt ist. Suche ich per manuellem Suchlauf nach diesem Sender, so geht er wieder. Kennt jemand dieses Problem? Ich habe weder ein Update noch eine Veränderung vorgenommen, weder an meinem Netzwerk, der Digicard oder sonst wo, dieses Phänomen tritt für mich aus dem Nichts auf.

Weiss jemand Rat? Will mich nicht vom Topf verabschieden müssen.

torpedo
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Beiträge: 932
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Luzern

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#9

Beitrag von torpedo » Di 28. Mär 2017, 06:11

Hi

Hast du evt mal schon geschaut, ob du auf der Digicard ein Update gekommen ist?
Ich hatte dies vor etwa zwei oder Wochen, dann habe ich am TV das Update der Digicard durchgeführt, ßeither läuft wieder alles normal.

Ansonsten hat evt der Sektionsleiter Schweiz noch einen Tipp @Vaniq :-)


Gruess
Gruss Torpedo
______________________________________________________
Fernseher: Samsung UE55D6500
Fernbedienungen: Logitech Harmony Ultimate
Synology DS916+ (8GB)

Benutzeravatar
VaniQ
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 573
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:47
Receivertyp: CRP-2401CI+ im UPC-Cablecom Netz
Receiverfirmware: 09.03.2011 (ja!)
Wohnort: zw. Baden/Zürich, Schweiz

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#10

Beitrag von VaniQ » Mi 29. Mär 2017, 19:24

aloetscher hat geschrieben:Weiss jemand Rat? Will mich nicht vom Topf verabschieden müssen.

:thinker: Ein sehr merkwürdiges Phänomen, v.a. da der InfoChannel und SRF etc. nicht verschlüsselt (FTA) sind.

Mein erster Gedanke ist das DigiCard Update, zu welchem wir vor ca. 2 Wochen alle "gezwungen" wurden. Würde dringend mal im Topf Menü unter der CI Einstellung ein Update des CI Moduls durchführen. Der Topf sollte dann sofort auf den InfoChannel wechseln, falls nicht, musst du allenfalls manuell auf den InfoChannel switchen.

Dennoch klingt das Ganze sehr mysteriös. Könnte es sein, dass dein Cable-Stecker am Topf einen Wackelkontakt hat? Wäre dies möglich, dass es wieder ging, nachdem du den Topf verschoben/hervorgeholt hast?

Im äussersten Notfall könnte auch ein Werksreset helfen. Falls du dies in Betracht ziehst, würde ich dir noch ein paar Tipps zum Reset mit auf den Weg geben.

Gruss, VaniQ :ballon:
Zuletzt geändert von VaniQ am Mi 29. Mär 2017, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Angaben wurden mittels grösstmöglichster Seriosität + Informativität geschrieben.
But nobody is perfect :u:

TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus :spin: ) , SmartFiler_TMS,
SmartSeriesRename :respekt: , TimerDiags, TMSRemote

Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live

aloetscher
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 23. Okt 2012, 13:24

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#11

Beitrag von aloetscher » Do 30. Mär 2017, 21:58

Vielen Dank für die Antworten. Ich habe mittlerweile ein neues Modul der UPC erhalten. Mein altes war definitiv fehlerhaft.
Das Problem hat sich bisher aber noch nicht gelöst. Sendersuchlauf läuft, bisher ohne Erfolg. Das Modul ist up to date. Wurde heute durchgeführt.

...was wären das für Tipps für den Reset?

Grüsse

aloetscher
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 23. Okt 2012, 13:24

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#12

Beitrag von aloetscher » Sa 1. Apr 2017, 14:07

Beim dritten Suchlauf hat es dann geklappt... Danke für die Unterstützung.

Benutzeravatar
VaniQ
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 573
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:47
Receivertyp: CRP-2401CI+ im UPC-Cablecom Netz
Receiverfirmware: 09.03.2011 (ja!)
Wohnort: zw. Baden/Zürich, Schweiz

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#13

Beitrag von VaniQ » Di 4. Apr 2017, 18:45

aloetscher hat geschrieben:hat es ... geklappt

Super :hello:
Gruss, VaniQ :ballon:
Angaben wurden mittels grösstmöglichster Seriosität + Informativität geschrieben.
But nobody is perfect :u:

TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus :spin: ) , SmartFiler_TMS,
SmartSeriesRename :respekt: , TimerDiags, TMSRemote

Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live

aloetscher
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 23. Okt 2012, 13:24

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#14

Beitrag von aloetscher » Do 6. Apr 2017, 23:09

äääähm

zu früh gefreut

Keine 48h später ging wieder nichts mehr.
Symptome: Alle (auch unverschlüsselte) Sender werden als "kann nicht empfangen werden oder sind verschlüsselt" angezeigt. Obwohl Pegel und Qualität mit 70% und 99% angezeigt werden. Manchmal löst sich das Problem dann von selber nach 30-xx Minuten und alles läuft normal. Aber halt nur bis zum nächsten Abschalten.

Nun gings zur Problemsuche:
- Festplatte kann ausgeschlossen werden. Ich habe diese ausgebaut und das Verhalten war identisch.
- Smartcard kann ausgeschlossen werden.
- Ebenso das Kabel. Der Topf zeigt ja selber an, dass ein Pegel anliegt.

Also: es spukt :-)
Ich sehe nur noch eine Möglichkeit: Ein kompletter Reset. @VaniQ, könntest du mir deine Tips zum Werksreset bitte mitteilen?

Gruss

Benutzeravatar
VaniQ
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 573
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:47
Receivertyp: CRP-2401CI+ im UPC-Cablecom Netz
Receiverfirmware: 09.03.2011 (ja!)
Wohnort: zw. Baden/Zürich, Schweiz

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#15

Beitrag von VaniQ » Fr 7. Apr 2017, 19:42

aloetscher hat geschrieben:@VaniQ, könntest du mir deine Tips zum Werksreset bitte mitteilen?

Nun, wenn du mit SmartEPG arbeitest, dann solltest du dringend die search.txt auf deinen PC ziehen und nach dem Reset wieder aufspielen. Dort befinden sich alle Suchaufträge für den Topf resp. SE.

Du kannst von Smart EPG auch ein Backup (siehe Menü) erstellen und so etwas Zeit sparen.

Wenn du die mühsame Sendersuche umgehen möchtest, dann kannst du die mit dem TAP RoboChannel via FTP auf dem PC zwischenspeichern.
Dies würde ich jedoch in deinem Fall zwar tun, aber beim ersten Reset mal ohne Wiederaufspielen durch RoboChannel handhaben.

Du musst dir aber bewusst sein, dass durch ein Werksreset sämtliche Einstellungen verloren gehen. Diese musst du danach von Hand wieder einzeln konfigurieren.

Allenfalls kann es dir helfen, wenn du von allen Einstellungen (in allen TAPs) ein paar Screenshots oder am Fernseh ein paar Fotos machst .... so als Tipp.

Ich wünsche dir viel Erfolg, starke Nerven und trotzdem ein schönes Wochenende,
Gruss, VaniQ :ballon:
Zuletzt geändert von VaniQ am Fr 7. Apr 2017, 19:47, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: SE Backup
Angaben wurden mittels grösstmöglichster Seriosität + Informativität geschrieben.
But nobody is perfect :u:

TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus :spin: ) , SmartFiler_TMS,
SmartSeriesRename :respekt: , TimerDiags, TMSRemote

Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live

Benutzeravatar
VaniQ
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 573
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:47
Receivertyp: CRP-2401CI+ im UPC-Cablecom Netz
Receiverfirmware: 09.03.2011 (ja!)
Wohnort: zw. Baden/Zürich, Schweiz

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#16

Beitrag von VaniQ » Fr 7. Apr 2017, 20:08

Zum Thema Sendersuchlauf ... habe ich noch folgende Infos:

Sendersuchlauf auf Auto, QAM Mode auf 256 QAM (sollte eigentlich fast alle Sender erfassen [HD Sender bestimmt]), Netzwerksuche auf "Aus".

Zu den Frequenzen: Leider gibt es im UPC Netz keine einheitlichen Frequenzlisten, in jeder Region der Schweiz sind die Frequenzen anders. Darum erspar dir eine Google-Suche. Bei mir sind sie jedoch zwischen 200 Mhz und 590 Mhz gestreut.

Die Auto Suche dauert mit dem Topf leider. Zwischen 1 - 3h musst du schon einplanen.

Gruess, VaniQ :ballon:
Angaben wurden mittels grösstmöglichster Seriosität + Informativität geschrieben.
But nobody is perfect :u:

TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus :spin: ) , SmartFiler_TMS,
SmartSeriesRename :respekt: , TimerDiags, TMSRemote

Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live

aloetscher
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 23. Okt 2012, 13:24

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#17

Beitrag von aloetscher » So 9. Apr 2017, 12:06

Danke für die Infos.

Ich habe auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Obwohl der Effekt schon schleierhaft ist, denn alle Taps, etc. sind weiterhin vorhanden. Selbst das Formatieren der internen Festplatte wird mit einer Erfolgsmeldung betitelt, aber es sind alle Inhalte weiterhin auf der Platte vorhanden. Merkwürdig.

Sendersuchlauf verlief erfolgreich. Alle Sender da. 30h später wieder das gleiche Spiel. Sender verschlüsselt, es hat also nicht geholfen.


So einen richtigen "hard reset", damit das Ding wie neu aus der Manufaktur daherkommt gibt es nicht? Oder wo finde ich den.

Grüsse

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#18

Beitrag von Homer » So 9. Apr 2017, 12:38

Die interne Festplatte kann nicht formatiert werden, wenn TAPs laufen.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
VaniQ
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 573
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:47
Receivertyp: CRP-2401CI+ im UPC-Cablecom Netz
Receiverfirmware: 09.03.2011 (ja!)
Wohnort: zw. Baden/Zürich, Schweiz

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#19

Beitrag von VaniQ » So 9. Apr 2017, 14:24

Genau, den Topf mit gedrückter "0" aufstarten. (Keine Taps laufen dann)
Den Werksreset durchführen.

In Kombination einer Festplattenformatierung und Aufspielung der Firmware sollte dein gewünschter "Hard Reset" erreicht werden.

Gruss, VaniQ :ballon:
Angaben wurden mittels grösstmöglichster Seriosität + Informativität geschrieben.
But nobody is perfect :u:

TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus :spin: ) , SmartFiler_TMS,
SmartSeriesRename :respekt: , TimerDiags, TMSRemote

Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live

aloetscher
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 23. Okt 2012, 13:24

AW: CRP-2401CI+ Schweizer Ecke

#20

Beitrag von aloetscher » Mo 10. Apr 2017, 07:29

Besten Dank für die Tips. Das Neustarten mit 0 und anschliessende Formatierung hat nun geklappt. Ich habe die aktuellste Firmware installiert, anschliessend wieder zurückgesetzt auf Werkseinstellungen. Jetzt sollte ja wirklich alles weg sein ;)

Über Nacht lief der Senderdurchlauf. Hat auch alle Sender gefunden. Abschalten. 30min warten. Dann wieder starten und voila. Alles wie vorher :shock:
Es ist alles wieder verschlüsselt oder nicht empfangbar. Ich gehe nun von einem "grösseren" Defekt aus und der Topf wird leider in die Wüste geschickt und (wahrschenlich) mit einem Technisat ersetzt.

Danke für eure Unterstützung

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“