Smart Filer Reloaded
- matrix312
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 218
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 18:16
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: 1.14.00 Mar 24 2015
Re: Smart Filer Reloaded
Hey Leute,
durch einen Stromausfall hat SmartFiler die settings verloren. Kann ich diese wiederherstellen?
durch einen Stromausfall hat SmartFiler die settings verloren. Kann ich diese wiederherstellen?
Matrix312
TAP's (Autostart):
Automove | dbfit | FastSkip | lost&found | PowerRestore | QStart | RemoteSwitch | ScanForDD51 |
SmartEPG | SmartFiler | VFormat | VolKeyPatch | BackupSettings |
TAP's (Autostart):
Automove | dbfit | FastSkip | lost&found | PowerRestore | QStart | RemoteSwitch | ScanForDD51 |
SmartEPG | SmartFiler | VFormat | VolKeyPatch | BackupSettings |
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: Smart Filer Reloaded
naja, eigentlich sollte das fix wieder eingestellt sein...
hat lost&found was gefunden? dann war es evnetuell die ini datei.
twilight
hat lost&found was gefunden? dann war es evnetuell die ini datei.
twilight
- matrix312
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 218
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 18:16
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: 1.14.00 Mar 24 2015
Re: Smart Filer Reloaded
Es war sicherlich di ini-Datei. Im Ordner Lost&Found ist schon einiges aber keine ini. Wäre diese sonst noch irgendwo?
Matrix312
TAP's (Autostart):
Automove | dbfit | FastSkip | lost&found | PowerRestore | QStart | RemoteSwitch | ScanForDD51 |
SmartEPG | SmartFiler | VFormat | VolKeyPatch | BackupSettings |
TAP's (Autostart):
Automove | dbfit | FastSkip | lost&found | PowerRestore | QStart | RemoteSwitch | ScanForDD51 |
SmartEPG | SmartFiler | VFormat | VolKeyPatch | BackupSettings |
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: Smart Filer Reloaded
nun, die heißt jetzt auch nicht mehr .ini die mußt du schon suchen...aber eventuell ist sie ja auch beschädigt.
nochmal: ist doch in 3 min alles eingestellt
twilight
nochmal: ist doch in 3 min alles eingestellt
twilight
- matrix312
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 218
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 18:16
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: 1.14.00 Mar 24 2015
Re: Smart Filer Reloaded
Danke dir - du hast Recht, ist schnell eingestellt. Es fehlte auch noch in ScanForDD51!!! Keine Ahnung wieso nun bei jedem Absturz irgendwelche settings hinüber sind. zumindest die Filme sind noch vollzählig.
Matrix312
TAP's (Autostart):
Automove | dbfit | FastSkip | lost&found | PowerRestore | QStart | RemoteSwitch | ScanForDD51 |
SmartEPG | SmartFiler | VFormat | VolKeyPatch | BackupSettings |
TAP's (Autostart):
Automove | dbfit | FastSkip | lost&found | PowerRestore | QStart | RemoteSwitch | ScanForDD51 |
SmartEPG | SmartFiler | VFormat | VolKeyPatch | BackupSettings |
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
Re: Smart Filer Reloaded
Ich hole die Frage noch einmal hoch. Da bei mir fast alle Filme gestrippt sind, zeigt SmartFiler fast nur noch falsche Positionen an. Das ist bei einem ansonsten fast perfekten TAP sehr schade. Da ich die Hoffnung nie aufgebe, möchte ich die Autoren noch einmal zur Korrektur ermutigen.
Gruß, Horst
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
Re: Smart Filer Reloaded
Was genau ist da denn falsch?
Zeigt SF auch eine falsche Dateigröße an?
Und korrigiert sich das, wenn die Wiedergabe einmal gestartet wurde?
Ich nehme mal an, dass SF die letzte Abspielposition aus der inf übernimmt. Diese wird von RecStrip aber angepasst. Spätestens wenn SF die Position neu einliest, sollte es also stimmen, oder?
Zeigt SF auch eine falsche Dateigröße an?
Und korrigiert sich das, wenn die Wiedergabe einmal gestartet wurde?
Ich nehme mal an, dass SF die letzte Abspielposition aus der inf übernimmt. Diese wird von RecStrip aber angepasst. Spätestens wenn SF die Position neu einliest, sollte es also stimmen, oder?
Meine aktuellen TAPs: MovieCutter | ChannelListSaver | RecStripper | TAPtoDate | HDDIntegrity
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: Smart Filer Reloaded
zusammenfassung:
twilightmacfan hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2018, 15:55FireBird hat geschrieben: ↑So 26. Nov 2017, 22:02Mittlerweile ist mir klar, was passiert. SF trägt Infos in die .inf ein, die es sonst nur während der Wiedergabe der Datei erhält. Diese Info wird vom Stripper in die gestrippte .inf kopiert. Da das eine SF-spezifische Struktur ist, ist sie RecStripper auch nicht bekannt. Da SmartFiler wiederum die Daten nur dann in die .inf schreibt, wenn sie nicht existieren, bleiben somit die Parameter der ungestrippten Aufnahme erhalten und der Prozentbalken zeigt die falsche Position, sobald die Wiedergabe gestoppt wird.Gruß, Horst
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: Smart Filer Reloaded
wär nicht die einfachste lösung diese struktur beim strippen nicht zu übernehmen?
twilight
twilight
Re: Smart Filer Reloaded
Hallo,
letztens habe ich mich gewundert warum mein Töppi immer abstürzt und neustartet.
Ich hatte zuerst natürlich den Smart_EPG im Verdacht, dann habe ich festgestellt dass es am Smart_Filer liegt.
In den Logdateien fand ich:
2018-09-16 11:08:54 /mnt/hd/ProgramFiles/Settings/SmartEPG_TMS/EPGDB/SmartFiler.db3: failed to save the SFDB
Es stellte sich hereus, dass die SmartFiler.db3 Datei nicht angelegt werden kann (war auch nicht vorhanden), Löschen des EPGDB-Verzeichnisses war auch nicht möglich.
Aber: Ich konnte das Verzeichnis umbenennen in EPGDB_old, und eine neues EPGDB Verzeichnis anlegen. Jetzt läuft alles wieder und nichts stürzt mehr ab.
Der jetzige Fehler
2018-09-16 14:44:30 /mnt/hd/ProgramFiles/Settings/SmartEPG_TMS/EPGDB_old/SmartFiler.db3: failed to save the SFDB
scheint nicht zum Absturz zu führen.
Dies nur zur Info, weil ich schon lange auf der Fehlersuche wegen den laufenden Abstürzen war.
letztens habe ich mich gewundert warum mein Töppi immer abstürzt und neustartet.
Ich hatte zuerst natürlich den Smart_EPG im Verdacht, dann habe ich festgestellt dass es am Smart_Filer liegt.
In den Logdateien fand ich:
2018-09-16 11:08:54 /mnt/hd/ProgramFiles/Settings/SmartEPG_TMS/EPGDB/SmartFiler.db3: failed to save the SFDB
Es stellte sich hereus, dass die SmartFiler.db3 Datei nicht angelegt werden kann (war auch nicht vorhanden), Löschen des EPGDB-Verzeichnisses war auch nicht möglich.
Aber: Ich konnte das Verzeichnis umbenennen in EPGDB_old, und eine neues EPGDB Verzeichnis anlegen. Jetzt läuft alles wieder und nichts stürzt mehr ab.
Der jetzige Fehler
2018-09-16 14:44:30 /mnt/hd/ProgramFiles/Settings/SmartEPG_TMS/EPGDB_old/SmartFiler.db3: failed to save the SFDB
scheint nicht zum Absturz zu führen.
Dies nur zur Info, weil ich schon lange auf der Fehlersuche wegen den laufenden Abstürzen war.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: Smart Filer Reloaded
danke für die info
warum das jetzt nicht mehr zum absturz führt ist mir allerdings schleierhaft
twilight
warum das jetzt nicht mehr zum absturz führt ist mir allerdings schleierhaft
twilight
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
Re: Smart Filer Reloaded
Vielleicht muss das Dateisystem mal repariert werden?
jfs fsck
jfs fsck
- HD_Topfgucker
- Topfversteher
- Beiträge: 275
- Registriert: Fr 24. Apr 2009, 22:00
- Receivertyp: TF 7700HDPVR
SRP 2401 CI+
VU+ - Receiverfirmware: immer aktuellste
- Wohnort: Thüringen
Re: Smart Filer Reloaded
Ich klinke mich hier mal ein.
Leider ist es meines Wissens nach nicht möglich bei SF Verzeichnisse beim Scan auszulassen.
Diese Fehlermeldungen habe ich trotz sauberem Dateisystem ständig. Allerdings hatte ich deswegen noch nie Abstürze.
Die Fehlermeldungen blähen mein Log immer ganz schön auf.
Ich habe diese Fehler weil ich eine Festplatte an der Fritzbox über Samba gemountet habe. Auf der Fritzbox ist aber die
Festplatte als einzig freigegebenes Verzeichnis mit den entsprechenden Rechten ausgestattet. (Von mir so gewollt)
Da aber SF auch im übergeordneten Verzeichnis seine *.db3 anlegen will (muss???) werden diese Fehlermeldungen
bei mir erzeugt.
Leider dauert die Bereitstellung der Verzeichnisse im Filer dann etwas länger. Bei mir teilweise bis 20 Sekunden
Das frustriert mich zwar aber ich muss/will damit leben, da mir der SmartFiler existenziell wichtig ist und ich nicht darauf
verzichten will.
Gruß HD_TOPFGUCKER
RolloJoe hat geschrieben: ↑So 16. Sep 2018, 15:24Hallo,
letztens habe ich mich gewundert warum mein Töppi immer abstürzt und neustartet.
Ich hatte zuerst natürlich den Smart_EPG im Verdacht, dann habe ich festgestellt dass es am Smart_Filer liegt.
In den Logdateien fand ich:
2018-09-16 11:08:54 /mnt/hd/ProgramFiles/Settings/SmartEPG_TMS/EPGDB/SmartFiler.db3: failed to save the SFDB
Es stellte sich hereus, dass die SmartFiler.db3 Datei nicht angelegt werden kann (war auch nicht vorhanden), Löschen des EPGDB-Verzeichnisses war auch nicht möglich.
Aber: Ich konnte das Verzeichnis umbenennen in EPGDB_old, und eine neues EPGDB Verzeichnis anlegen. Jetzt läuft alles wieder und nichts stürzt mehr ab.
Der jetzige Fehler
2018-09-16 14:44:30 /mnt/hd/ProgramFiles/Settings/SmartEPG_TMS/EPGDB_old/SmartFiler.db3: failed to save the SFDB
scheint nicht zum Absturz zu führen.
Dies nur zur Info, weil ich schon lange auf der Fehlersuche wegen den laufenden Abstürzen war.
Leider ist es meines Wissens nach nicht möglich bei SF Verzeichnisse beim Scan auszulassen.
Diese Fehlermeldungen habe ich trotz sauberem Dateisystem ständig. Allerdings hatte ich deswegen noch nie Abstürze.
Die Fehlermeldungen blähen mein Log immer ganz schön auf.
Ich habe diese Fehler weil ich eine Festplatte an der Fritzbox über Samba gemountet habe. Auf der Fritzbox ist aber die
Festplatte als einzig freigegebenes Verzeichnis mit den entsprechenden Rechten ausgestattet. (Von mir so gewollt)
Da aber SF auch im übergeordneten Verzeichnis seine *.db3 anlegen will (muss???) werden diese Fehlermeldungen
bei mir erzeugt.
Leider dauert die Bereitstellung der Verzeichnisse im Filer dann etwas länger. Bei mir teilweise bis 20 Sekunden
Das frustriert mich zwar aber ich muss/will damit leben, da mir der SmartFiler existenziell wichtig ist und ich nicht darauf
verzichten will.
Gruß HD_TOPFGUCKER
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: Smart Filer Reloaded
wenn du solche fehlermeldungen hast gibt es mit sicherheit ein problem mit dem dateisystem
twilight
twilight
- HD_Topfgucker
- Topfversteher
- Beiträge: 275
- Registriert: Fr 24. Apr 2009, 22:00
- Receivertyp: TF 7700HDPVR
SRP 2401 CI+
VU+ - Receiverfirmware: immer aktuellste
- Wohnort: Thüringen
Re: Smart Filer Reloaded
Die Alternative ist der Filer von Acade. Dort gibt es keine Probleme in dererlei Hinsicht, da dort nicht versucht wird irgendwelche
Hilfsdateien zu schreiben.
SF erstellt die *.db3 Dateien auch im für Nutzer nicht normalerweise nicht ohne weiteres zugänglichem Root Verzeichnis.
Gerade bei der Fritzbox ist das kontraproduktiv da dort zum Beispiel im root noch Verzeichnisse liegen die zum Beispiel für die Cloud temporären Zwischenspeicher bereitstellen, und somit dort keine Schreibberechtigung existiert.
Sei es wie es will.
Ich prüfe die FP des Topfes in gewissen Abständen durch Ausbau und mit dem jfs_fsck Tool an einem Linux PC.
Dabei habe ich bisher in dieser Richtung keine Fehler feststellen können.
Wenn es eine Möglichkeit gibt den Filer zu bewegen einzelne Verzeichnisse vom Scan auszulassen oder die *.db3 für das jeweilige
Verzeichnis an einem anderen Ort abzulegen dann wäre ich der glücklichste User ever.
Gruß HD_TOPFGUCKER
Re: Smart Filer Reloaded
Hallo zusammen,
ich habe nach langer Zeit mal angefangen, meine genutzten TAPs zu aktualisieren. Zunächst SmartEPG_TMS auf 7.3a beta und SmartFiler von 1.03.0.0-553 beta auf 3.2c beta (nun SmartFiler Reloaded). Die neue Version für SmartFiler zeigt für HD+ Sendungen das Löschdatum auf der rechten Seite an. Mir ist allerdings nicht klar, was mir das besagen soll, denn wenn dier Original Filer blockiert, wird doch sowieso keine Sendung gelöscht und dass ist das Datum doch egal - oder ist das mit der neuen Version anders und es wird doch unter bestimmten Voraussetzungen gelöscht?
Eine jüngste Aufnahme vom 8.12. auf RTL HD hatte das Löschdatum in roter Schrift (gleicher Tag). Ich nahm bis jetzt an, die rote Schrift sei deswegen rot, weil der Name der Sendung so lang war und man es besser erkennen sollte. Allerdings habe ich nun festgestellt, dass die Sendung gelöscht ist. Gibt es dafür eine Erklärung im Zusammenhang mit SmartFiler?
Ich hatte gestern auch die Systemeinstellungen auf USB exportiert und importiert (Pflege der Senderliste mit Vega) - vielleicht beseht da ein Zusammenhang. Es wäre mir wichtig zu wissen, dass es nicht an SmartFiler liegt.
Für Infos bin ich dankbar.
Beste Grüße
ich habe nach langer Zeit mal angefangen, meine genutzten TAPs zu aktualisieren. Zunächst SmartEPG_TMS auf 7.3a beta und SmartFiler von 1.03.0.0-553 beta auf 3.2c beta (nun SmartFiler Reloaded). Die neue Version für SmartFiler zeigt für HD+ Sendungen das Löschdatum auf der rechten Seite an. Mir ist allerdings nicht klar, was mir das besagen soll, denn wenn dier Original Filer blockiert, wird doch sowieso keine Sendung gelöscht und dass ist das Datum doch egal - oder ist das mit der neuen Version anders und es wird doch unter bestimmten Voraussetzungen gelöscht?
Eine jüngste Aufnahme vom 8.12. auf RTL HD hatte das Löschdatum in roter Schrift (gleicher Tag). Ich nahm bis jetzt an, die rote Schrift sei deswegen rot, weil der Name der Sendung so lang war und man es besser erkennen sollte. Allerdings habe ich nun festgestellt, dass die Sendung gelöscht ist. Gibt es dafür eine Erklärung im Zusammenhang mit SmartFiler?
Ich hatte gestern auch die Systemeinstellungen auf USB exportiert und importiert (Pflege der Senderliste mit Vega) - vielleicht beseht da ein Zusammenhang. Es wäre mir wichtig zu wissen, dass es nicht an SmartFiler liegt.
Für Infos bin ich dankbar.
Beste Grüße
VU+ Duo 4k SE BT mit Samsung SSD 870 QVO 1TB, Plugins: SmartEPGvu, Dateimanager-VTi, Automatic Full Backup, PiconManager, Enhanced Movie Center (EMC), PC: DreamboxEDIT, Karten: Sky CI+, unterer Schacht HD+ (gbox)
SRP 2401 CI, ID22130, FW 03. Apr. 2014, HD+ mit CI+ Modul, Sky V/14 Karte mit CI+ Modul, Netgear Universal WLAN Internet Adapter (WNCE2001)
Fernbedienung Logitech Harmonie Companion
SRP 2401 CI, ID22130, FW 03. Apr. 2014, HD+ mit CI+ Modul, Sky V/14 Karte mit CI+ Modul, Netgear Universal WLAN Internet Adapter (WNCE2001)
Fernbedienung Logitech Harmonie Companion
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: Smart Filer Reloaded
es ist einfach eine zusatzinfo die angezeigt wird. SmartFiler löscht nix.
twilight
twilight
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Smart Filer Reloaded
Die Anzeige hatte ich noch nie ????????????????????????????? Und hier und da nehme ich was auf von diesen Sendern.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt