Ich habe das gleiche Problem beim Einschalten. (Videoformat: Automatisch, und - zurzeit - Verbindungstyp: Durchschleifen)
Erst kommt das Bild in 1080i, schaltet dann wegen Videoformat um auf z. B. 720p bei ARD und nach ein, zwei Sekunden kommt dann zweimal kurz "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt!". Danach ist alles normal.
'Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt'
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
Re: 'Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt'
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: 'Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt'
warum machst du nicht 1080i fix...das ist es beim zappen auch schneller.
twilight
twilight
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
Re: 'Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt'
720p sieht einfach etwas besser auf meinem TV aus.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: 'Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt'
na dann halt fix auf 720 
twilight

twilight
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: Mo 22. Mai 2006, 22:03
- Receivertyp: CRP-2401CI+
- Wohnort: Ruhrpott
Re: 'Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt' - meine Lösung
Schock! Der Topf zeigt, nachdem sich Artefakte beim Empfang in letzter Zeit deutlich vermehrt gezeigt haben, nur noch „Kein Programm oder verschlüsselt“. Daran änderte sich auch nichts nach einer Warmlaufphase. Das Abspielen gespeicherter Aufnahmen ging fehlerfrei.
Da ich noch einen Reserve-Topf im Schrank stehen hatte, habe ich im Geiste dem alten Topf „Adieu“ gesagt und die Festplatte daraus in den Ersatztopf eingebaut.
Ergebnis: Schock Nr. 2 – gleicher Fehler wie bei dem anderen Gerät. Nach dem Lesen der Beiträge in diesem Forum drängt sich bei mir sehr stark der Verdacht der geplanten Obsoleszens auf, diese plötzliche Häufung von nahezu identischen Fehlern bei unterschiedlichen Geräten zu einem Zeitpunkt und länderunabhängig kann doch kein Zufall sein?
Der Hotfix mit Umschalten auf Tuner 2 hat bei mir nicht geholfen. In diesem Zusammenhang sehe ich auch den Fehler, daß der am Topf durchgeschleift angeschlossene Samsung-TV zwischenzeitlich temporär keinen Empfang auf bestimmten Kabelfrequenzen hatte.
Das dürfte den Fehler auf den Tunerteil des Topfield eingrenzen.
Folgende Lösung hat bei mir geholfen:
Keine Verwendung des durchgeschleiften Ausgangs!
Ich habe vor dem Antenneneingang des Topfs einen Verteiler benutzt um den Fernseher zu versorgen.
Bis jetzt sind weder der Fehler am Topf noch am Samsung-TV wieder aufgetreten – ich hoffe, daß dies so bleibt und nicht bald eine neue Zeitbombe im Topfield gezündet wird.
Vielleicht helfen meine Erfahrungen den Hardwareexperten hier bei der Fehlersuche weiter.
In diesem Sinne,
Calvados
Da ich noch einen Reserve-Topf im Schrank stehen hatte, habe ich im Geiste dem alten Topf „Adieu“ gesagt und die Festplatte daraus in den Ersatztopf eingebaut.
Ergebnis: Schock Nr. 2 – gleicher Fehler wie bei dem anderen Gerät. Nach dem Lesen der Beiträge in diesem Forum drängt sich bei mir sehr stark der Verdacht der geplanten Obsoleszens auf, diese plötzliche Häufung von nahezu identischen Fehlern bei unterschiedlichen Geräten zu einem Zeitpunkt und länderunabhängig kann doch kein Zufall sein?
Der Hotfix mit Umschalten auf Tuner 2 hat bei mir nicht geholfen. In diesem Zusammenhang sehe ich auch den Fehler, daß der am Topf durchgeschleift angeschlossene Samsung-TV zwischenzeitlich temporär keinen Empfang auf bestimmten Kabelfrequenzen hatte.
Das dürfte den Fehler auf den Tunerteil des Topfield eingrenzen.
Folgende Lösung hat bei mir geholfen:
Keine Verwendung des durchgeschleiften Ausgangs!
Ich habe vor dem Antenneneingang des Topfs einen Verteiler benutzt um den Fernseher zu versorgen.
Bis jetzt sind weder der Fehler am Topf noch am Samsung-TV wieder aufgetreten – ich hoffe, daß dies so bleibt und nicht bald eine neue Zeitbombe im Topfield gezündet wird.
Vielleicht helfen meine Erfahrungen den Hardwareexperten hier bei der Fehlersuche weiter.
In diesem Sinne,
Calvados
Hardware: Topfield CRP-2401CI+
FW: 1.00.05 Mar 2011
Kabelbetreiber: UnityMedia NRW
Im Autostart:
FastSkip 3.7
INFplus 1.2a
LittleClock 2.4a
SmartEPG 7.1
TMSArchive 4.3
FW: 1.00.05 Mar 2011
Kabelbetreiber: UnityMedia NRW
Im Autostart:
FastSkip 3.7
INFplus 1.2a
LittleClock 2.4a
SmartEPG 7.1
TMSArchive 4.3
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: 'Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt'
Nochmal, ganz habe ich das nicht verstanden. Der eine Topf hat Probleme, der der 2. auch (der ist normalerweise nicht angeschlossen?) und der Fernseher auch? Und dann ist der Topf schuld?
Sorry, aber am Kabel verändert der Topf nicht das Signal auf dem Kabel. D.h. das Eingangssignal und das Ausgangssignal sind (bis auf eine leichte Dämpfung) komplett identisch. Diese Probleme mit der Alterung und den Lötpads, was derzeit diskutiert wird, tritt nur auf, wenn der Receiver aktiv benutzt wird, und damit immer wieder auf Betriebstemperatur kommt. Bei passiver Lagerung tritt dieses Problem nicht in Erscheinung.
Damit hätte ich eher den Verdacht auf Verkabelung vor dem Topf, den Verteiler (aktiv oder passiv???), oder gar den Verstärker am Hauseingang. Es kann auch sein, dass bei so einem Gerät die Verstärkung zu hoch gedreht ist, die Topfield-Tuner haben oft Probleme mit zu hohem Pegel.
Sorry, aber am Kabel verändert der Topf nicht das Signal auf dem Kabel. D.h. das Eingangssignal und das Ausgangssignal sind (bis auf eine leichte Dämpfung) komplett identisch. Diese Probleme mit der Alterung und den Lötpads, was derzeit diskutiert wird, tritt nur auf, wenn der Receiver aktiv benutzt wird, und damit immer wieder auf Betriebstemperatur kommt. Bei passiver Lagerung tritt dieses Problem nicht in Erscheinung.
Damit hätte ich eher den Verdacht auf Verkabelung vor dem Topf, den Verteiler (aktiv oder passiv???), oder gar den Verstärker am Hauseingang. Es kann auch sein, dass bei so einem Gerät die Verstärkung zu hoch gedreht ist, die Topfield-Tuner haben oft Probleme mit zu hohem Pegel.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: Mo 22. Mai 2006, 22:03
- Receivertyp: CRP-2401CI+
- Wohnort: Ruhrpott
Re: 'Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt'
Zum besseren Verständnis:
1. Topf defekt (bekannte Fehlermeldung)
Festplatte daraus entnommen und in
2. Topf (Reservegerät) eingebaut (Topf 1 wieder in den Schrank gestellt)
Fehler ist geblieben.
Durchgeschleiften Antennenausgang nicht mehr benutzt - Fehler weg!
Was der Topf mit dem durchgeschleiften DVB-C Signal macht, weiss ich nicht - ist mir aber auch egal. Am Samsung-TV, der vorher bei Anschluss an dem durchgeschleiften Topfield-Ausgang Empfangsstörungen hatte, ist jetzt auch keine Störung mehr feststellbar (Is it magic oder doch ein Fehler im Topfield ???:u:). An der Hausinstallation oder der Verkabelung liegt es definitiv auch nicht, die Verkabelung ab Anschlussdose ist bis auf die Signalwegänderung gleich geblieben. Ein weiterer an der gleichen Installation angeschlossener Fernseher funktionierte und funktioniert einwandfrei und ohne Störungen.
1. Topf defekt (bekannte Fehlermeldung)
Festplatte daraus entnommen und in
2. Topf (Reservegerät) eingebaut (Topf 1 wieder in den Schrank gestellt)
Fehler ist geblieben.
Durchgeschleiften Antennenausgang nicht mehr benutzt - Fehler weg!
Was der Topf mit dem durchgeschleiften DVB-C Signal macht, weiss ich nicht - ist mir aber auch egal. Am Samsung-TV, der vorher bei Anschluss an dem durchgeschleiften Topfield-Ausgang Empfangsstörungen hatte, ist jetzt auch keine Störung mehr feststellbar (Is it magic oder doch ein Fehler im Topfield ???:u:). An der Hausinstallation oder der Verkabelung liegt es definitiv auch nicht, die Verkabelung ab Anschlussdose ist bis auf die Signalwegänderung gleich geblieben. Ein weiterer an der gleichen Installation angeschlossener Fernseher funktionierte und funktioniert einwandfrei und ohne Störungen.
Hardware: Topfield CRP-2401CI+
FW: 1.00.05 Mar 2011
Kabelbetreiber: UnityMedia NRW
Im Autostart:
FastSkip 3.7
INFplus 1.2a
LittleClock 2.4a
SmartEPG 7.1
TMSArchive 4.3
FW: 1.00.05 Mar 2011
Kabelbetreiber: UnityMedia NRW
Im Autostart:
FastSkip 3.7
INFplus 1.2a
LittleClock 2.4a
SmartEPG 7.1
TMSArchive 4.3
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: 'Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt'
Ah, manches versteh ich nun besser. Die Störung des Ausgangssignals bleibt trotzdem rätselhaft, da der Topf bei DVB-C das durchgeschleifte Signal eigentlich nicht beeinflusst bzw. verändert.
Es gab im Board schon mal einen Fall, wo ein ähnliches Empfangsproblem beim Kabel-Topf war, und einige Zeit später ist dann die Übergabestation im Haus ganz abgeraucht, und mit dem Ersatzgerät funktionierte der Topf dann auch wieder. Die Topfield-Receiver sind nun mal recht empfindsam, daher würde ich externe Ursachen nicht von vornherein ausschließen. Es heißt aber nicht, dass der Receiver unschuldig ist.
Aber, wie gesagt, das diskutierte Alterungsproblem tritt nur auf, wenn die Receiver betrieben werden und entsprechend immer wieder warm. Im Aufbewahrungsschrank tritt dieses Problem zumindest nicht auf. Und es ist schon seltsam, dass zwei Geräte unabhängig voneinander das Problem haben.... Außer die Festplatte sendet geheime Störstrahlungen aus
Es gab im Board schon mal einen Fall, wo ein ähnliches Empfangsproblem beim Kabel-Topf war, und einige Zeit später ist dann die Übergabestation im Haus ganz abgeraucht, und mit dem Ersatzgerät funktionierte der Topf dann auch wieder. Die Topfield-Receiver sind nun mal recht empfindsam, daher würde ich externe Ursachen nicht von vornherein ausschließen. Es heißt aber nicht, dass der Receiver unschuldig ist.
Aber, wie gesagt, das diskutierte Alterungsproblem tritt nur auf, wenn die Receiver betrieben werden und entsprechend immer wieder warm. Im Aufbewahrungsschrank tritt dieses Problem zumindest nicht auf. Und es ist schon seltsam, dass zwei Geräte unabhängig voneinander das Problem haben.... Außer die Festplatte sendet geheime Störstrahlungen aus
