ich habe 2 Auffälligkeiten. einmal im Fehlerfall am TP203 0V, am 5V-SC1 und 2 habe ich nie was

Bei VLNB1 und 2 hatte ich Fehlerfall 0V laut Messstelle Bild
Ach ja, das Netzteil selber 3x5,19V, 12,14V, 17,25V, 4,89 und 4,96V, gemessen im Fehlerfall
Hatte ich irgendwie erwartet, anderer MP, aber wie beim 2410.
Aus dem anderen Thread:TV-Junkie hat geschrieben:am 5V-SC1 und 2 habe ich nie was
Alter Sack hat geschrieben: ↑So 14. Okt 2018, 17:11Ich glaube die beiden Messpunkte von ...
5V_Main -> Q25/U39 -> 5V_SC1
5V_Main -> Q26/U39 -> 5V_SC2
... sind auf der falschen Seite, ich hatte bei meinen Messungen 4x 5V auf der oberen Seite von U39,
und da eben an allen 4 Pins.
Die Spannungen kommen erst, wenn der Topf korrekt hochgefahren ist.TV-Junkie hat geschrieben:Bei VLNB1 und 2 hatte ich Fehlerfall 0V laut Messstelle Bild
Nö, ist wahrscheinlich ein Kollateralschaden des Nichtbootens, wie beim 2410 der TP194, da kommen
Der Screenshot weiter oben zeigt ja den korrekten Bootvorgang kurz (~1-2sec) nach dem Einschalten,
Beim 2410 liegen R102/R101 hochkant unterhalb vom Flash (so es dieselben sind), der obere Lötpunkt von
Ich wollte mal ein Video machen, mit 2410, Skop und Laptop in einem Bild, das hat mir jetzt gezeigt,