RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Vielen Dank für die Info!
Das muss ich mir dann wohl anschauen!
Von welchem Sender waren die Aufnahmen? Und SD oder HD?
Das muss ich mir dann wohl anschauen!
Von welchem Sender waren die Aufnahmen? Und SD oder HD?

- db1
- Topfmeister
- Beiträge: 746
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
- Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
- Receiverfirmware: ORF "Testversion"
- Wohnort: nähe Wien
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Gemischt, aber eigentlich die unkritischen Sender (also nicht ORF :-) ). Die beiden Beispiele oben sind SD, Tele5 und HD ONE HD. Und dann noch ein ProSieben (nicht HD) SD File.
edit: Habe jetzt auch noch ein SD File von Puls 4 Austria versucht, das gleiche Problem. Auch ein kopieren auf die lokale Festplatte hat nicht geholfen (die vorherigen Versuche waren auf einem gemounteten Ordner vom NAS).
Jetzt aber noch eine gute Nachricht.
Das auch oben versuchte >8GB HD File "Der Medicus" von ONE HD wurde mit der Windows 2.5 und der aktuellen RecStrip_rtd129x gestript und die Ergebnisse sind binär gleich.
edit: Habe jetzt auch noch ein SD File von Puls 4 Austria versucht, das gleiche Problem. Auch ein kopieren auf die lokale Festplatte hat nicht geholfen (die vorherigen Versuche waren auf einem gemounteten Ordner vom NAS).
Jetzt aber noch eine gute Nachricht.
Das auch oben versuchte >8GB HD File "Der Medicus" von ONE HD wurde mit der Windows 2.5 und der aktuellen RecStrip_rtd129x gestript und die Ergebnisse sind binär gleich.
Zuletzt geändert von db1 am Mo 20. Apr 2020, 01:21, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Prinzipiell ist jeder Sender erstmal "kritisch".
Wie gesagt, ich kann nicht mit allen testen.
Meine Testaufnahmen von arte HD und Das Erste HD gingen.
Deine Sender schaue ich mir dann die Tage mal an!
Wie gesagt, ich kann nicht mit allen testen.
Meine Testaufnahmen von arte HD und Das Erste HD gingen.
Deine Sender schaue ich mir dann die Tage mal an!

- db1
- Topfmeister
- Beiträge: 746
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
- Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
- Receiverfirmware: ORF "Testversion"
- Wohnort: nähe Wien
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Ich denke trotzdem, dass es an etwas anderem liegt, da keine Aufnahme funktioniert. Heir auch ein Versuch mit einem ARTE HD file:
Code: Alles auswählen
Microsoft Windows [Version 10.0.18362.778]
(c) 2019 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Dieter>cd "C:\Program Files (x86)\RecStrip_3alpha\"
C:\Program Files (x86)\RecStrip_3alpha>.\RecStrip_3alpha.exe -ss -e "T:\DataFiles\Spielfilme\Die Dinge des Lebens.rec" "V:\Temp\Die Dinge des Lebens_strip_3alpha.rec"
RecStrip for Topfield PVR v3.0 alpha
(C) 2016-2020 Christian Wuensch
- based on Naludump 0.1.1 by Udo Richter -
- based on MovieCutter 3.6 -
- portions of Mpeg2cleaner (S. Poeschel), RebuildNav (Firebird) & TFTool (jkIT)
Parameters:
DoCut=0, DoMerge=0, DoStrip=yes, RmEPG=yes, RmTxt=no, RmScr=no, RbldNav=no, RbldInf=no, PkSize=0
Input file: T:\DataFiles\Spielfilme\Die Dinge des Lebens.rec
File size: 8819478528, packet size: 192
TS: PMTPID=5110, SID=10302, PCRPID=5111, Stream=0x1b, VPID=5111, HD=1
TS: TeletxtPID=5114
TS: SubtitlesPID=5115
TS: SubtitlesPID=5118
TS: Teletext Programme Identification Data: 'DIE DINGE DES LEBENS'
TS: Teletext date: mjd=56782, 14:52:36
TS: EvtStart = Mon May 05 14:00:00 2014
TS: EventName = Die Dinge des Lebens
TS: EventDesc = Spielfilm Frankreich / Italien / Schweiz 1969 (Les choses de la vie)
TS: ExtEvent = Pierre ist erfolgreicher Architekt und wird bei einem Autounfall schwer verletzt. Im Sterben liegend sinnt er in R³ckblicken ³ber "die Dinge des Lebens nach": allen voran seine Freundin HÚlÞne, seine Exfrau Catherine und sein Sohn Bertrand. "Dinge
TS: ExtEvent = Pierre ist erfolgreicher Architekt und wird bei einem Autounfall schwer verletzt. Im Sterben liegend sinnt er in R³ckblicken ³ber "die Dinge des Lebens nach": allen voran seine Freundin HÚlÞne, seine Exfrau Catherine und sein Sohn Bertrand. "Dinge des Lebens" machte Romy Schneider und Michel Piccoli Ende der 1960er Jahre zum Traumpaar des franz÷sischen Filmes. Der Film lõuft im Rahmen der Hommage an den franz÷sischen Drehbuchautor und Regisseur Claude Sautet vom 20. April bis zum 05. Mai 201
TS: ExtEvent = Pierre ist erfolgreicher Architekt und wird bei einem Autounfall schwer verletzt. Im Sterben liegend sinnt er in R³ckblicken ³ber "die Dinge des Lebens nach": allen voran seine Freundin HÚlÞne, seine Exfrau Catherine und sein Sohn Bertrand. "Dinge des Lebens" machte Romy Schneider und Michel Piccoli Ende der 1960er Jahre zum Traumpaar des franz÷sischen Filmes. Der Film lõuft im Rahmen der Hommage an den franz÷sischen Drehbuchautor und Regisseur Claude Sautet vom 20. April bis zum 05. Mai 2014.èProduziert in HD
TS: SvcName = arte HD
TS: FirstPCR = 1878450738186 (19:19:32,249), Last: 2011886898792 (20:41:54,329)
TS: Duration = 82 min 22 sec
TS: StartTime = Mon May 05 15:08:00 2014
PIDs to be checked for continuity: [0] [5111], [1] 5112, [2] 5113, [3] 5116, [4] 5117, [5] 5114, [6] 18
Inf file: T:\DataFiles\Spielfilme\Die Dinge des Lebens.rec.inf
Determine SystemType: DVBs = 0, DVBt = -4, DVBc = -5 Points
-> SystemType=ST_TMSs
INF: VideoStream=0x1b, VideoPID=5111, HD=1
Nav file: T:\DataFiles\Spielfilme\Die Dinge des Lebens.rec.nav
Cut file: T:\DataFiles\Spielfilme\Die Dinge des Lebens.cut
Output rec: V:\Temp\Die Dinge des Lebens_strip_3alpha.rec
Inf output: V:\Temp\Die Dinge des Lebens_strip_3alpha.rec.inf
Nav output: V:\Temp\Die Dinge des Lebens_strip_3alpha.rec.nav
Cut output: V:\Temp\Die Dinge des Lebens_strip_3alpha.cut
C:\Program Files (x86)\RecStrip_3alpha>
- db1
- Topfmeister
- Beiträge: 746
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
- Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
- Receiverfirmware: ORF "Testversion"
- Wohnort: nähe Wien
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Danke für das script (auch an Firebid

Letztendlich habe ich nun den "Text-Editor" der Synology genommen und das script direkt dort editiert. Tatsächlich ist ein mit notepad++ geschriebenes script, das nicht gelaufen ist, nach öffnen und speichern mit diesem Text-Editor gelaufen. Irgendwie ist es schon verständlich, warum sich Linux am Desktop nicht durchsetzten kann ... (aber bloß jetzt hier keine Diskussion darüber beginnen

-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
@db1 Ich kann das hier leider nicht nachvollziehen!
Gibt es eine Fehlermeldung bei dir? Und "rechnet" er eine Weile, oder bricht der Vorgang schon vor dem Strippen ab?
Doch, kann ich.
Es liegt vermutlich daran, dass noch eine Ausgabe von ein paar Debugging-Informationen enthalten war, die in eine Datei geschrieben werden sollen, welche nur auf meinem PC existiert...
Dann ist es klar, dass es bei mir funktioniert, aber bei allen anderen nicht!
Das Download-Archiv wurde geupdatet. ;-)
Gibt es eine Fehlermeldung bei dir? Und "rechnet" er eine Weile, oder bricht der Vorgang schon vor dem Strippen ab?
Doch, kann ich.
Es liegt vermutlich daran, dass noch eine Ausgabe von ein paar Debugging-Informationen enthalten war, die in eine Datei geschrieben werden sollen, welche nur auf meinem PC existiert...

Dann ist es klar, dass es bei mir funktioniert, aber bei allen anderen nicht!
Das Download-Archiv wurde geupdatet. ;-)
Zuletzt geändert von chris86 am Mo 20. Apr 2020, 20:36, insgesamt 2-mal geändert.

- db1
- Topfmeister
- Beiträge: 746
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
- Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
- Receiverfirmware: ORF "Testversion"
- Wohnort: nähe Wien
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Script läuft jetzt unter Windows, aber ich habe gefühlte 100 000 debug Infos am Schirm wie:
edit: Aus einem 2.890.808 KB SD File hat die 3alpha ein 1.978.829 KB File gemacht, die 2.5 allerdings auch ein 1.981.437 KB File.
Um auch genau zu kontrollieren ob die Aufnahmen OK sind, müsste ich das aber mit dem Tap machen können (hin und her kopieren strapaziert meine Nerven zu sehr). Kann ich dazu die RecStrip aus dem alpha-Archiv einfach in das Topf Programm Verzeichnis kopieren?
PS: In TapToDate wird der Recstripper nicht mehr gewartet? Da wird deine ganze Arbeit wohl nur ganz wenigen zur Verfügung stehen.
Code: Alles auswählen
DEBUG: Problem! pos=2960096644, offset=933855168, Orig-Nav-PHOffset=2960051931, Rebuilt-Nav-PHOffset=2026196766, Differenz= 0 * 192 + 3
DEBUG: Problem! pos=2960112004, offset=933884928, Orig-Nav-PHOffset=2960096662, Rebuilt-Nav-PHOffset=2026211747, Differenz= 0 * 192 + 13
DEBUG: Problem! pos=2960125444, offset=933864192, Orig-Nav-PHOffset=2960112022, Rebuilt-Nav-PHOffset=2026247838, Differenz= 0 * 192 + 8
DEBUG: Problem! pos=2960174788, offset=933865728, Orig-Nav-PHOffset=2960125467, Rebuilt-Nav-PHOffset=2026259742, Differenz= 0 * 192 + 3
Um auch genau zu kontrollieren ob die Aufnahmen OK sind, müsste ich das aber mit dem Tap machen können (hin und her kopieren strapaziert meine Nerven zu sehr). Kann ich dazu die RecStrip aus dem alpha-Archiv einfach in das Topf Programm Verzeichnis kopieren?
PS: In TapToDate wird der Recstripper nicht mehr gewartet? Da wird deine ganze Arbeit wohl nur ganz wenigen zur Verfügung stehen.
Zuletzt geändert von db1 am Di 21. Apr 2020, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
- db1
- Topfmeister
- Beiträge: 746
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
- Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
- Receiverfirmware: ORF "Testversion"
- Wohnort: nähe Wien
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Jetzt habe ich zusätzlich ein ganz besonderes Problemfile vom ORF. Recstripper (keine Version, auf keinem System) kann es gar nicht öffnen:
Aber da hat es wohl mehr, da das file nicht einmal mit VLC abspielbar ist. Und auch die Synology Video Station versagt (nach Umbenennung in mkv, was sonst funktioniert).
Ich habe das file allerdings bereits vorher am Topf mit MovieCutter (Version???) geschnitten. Kann das vielleicht etwas verursacht haben?
Falls du dir es ansehen willst, ich habe am Topf eine 1 min Kopie gemacht, die das gleiche Verhalten zeigt und auf meinem Google Drive gespeichert (Zugang per Email).
Code: Alles auswählen
ERROR: Cannot open input V:\Topfield\....rec
Ich habe das file allerdings bereits vorher am Topf mit MovieCutter (Version???) geschnitten. Kann das vielleicht etwas verursacht haben?
Falls du dir es ansehen willst, ich habe am Topf eine 1 min Kopie gemacht, die das gleiche Verhalten zeigt und auf meinem Google Drive gespeichert (Zugang per Email).
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Das ist normal. Da der Stream verändert wird, weicht die neu generierte nav von der Original nav ab (und muss das auch!)
Die Debug-Ausgaben brauche ich, falls es Probleme bei der nav-Berechnung gibt. Das sieht hier aber nicht danach aus. Also kannst du sie ignorieren, bzw. ich kann sie demnächst entfernen.
Das ist zu erwarten, da RS 3.0 sauberer arbeitet und keine Reste der Fülldaten mehr übrig lässt.edit: Aus einem 2.890.808 KB SD File hat die 3alpha ein 1.978.829 KB File gemacht, die 2.5 allerdings auch ein 1.981.437 KB File.
Es liegen immer 2 Dateien im Archiv:Um auch genau zu kontrollieren ob die Aufnahmen OK sind, müsste ich das aber mit dem Tap machen können (hin und her kopieren strapaziert meine Nerven zu sehr). Kann ich dazu die RecStrip aus dem alpha-Archiv einfach in das Topf Programm Verzeichnis kopieren?
RecStrip-Win32.exe für Windows und RecStrip (ohne Erweiterung) für den Topf.
Die zweite kannst du einfach ins ProgramFiles-Verzeichnis auf dem Topf kopieren, dann verwenden MovieCutter und RecStripper fortan diese Version. Ebenso kannst du sie mittels Telnet auf der Konsole aufrufen.
Das Stripper-TAP selbst hat sich (bei mir) tatsächlich nicht sooo sehr durchgesetzt.PS: In TapToDate wird der Recstripper nicht mehr gewartet? Da wird deine ganze Arbeit wohl nur ganz wenigen zur Verfügung stehen.
Durch Aktualisieren des MovieCutter-Pakets mittels TAPtoDate erhält aber auch der RecStripper die jeweils neueste RecStrip-Version.
(allerdings erst, wenn alle Tests abgeschlossen sind)
Bezüglich Problem-File:
Schaue ich mir an. Vermute aber, dass das weniger ein Problem von RecStrip ist, sondern die Aufnahme einfach kaputt ist.

- db1
- Topfmeister
- Beiträge: 746
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
- Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
- Receiverfirmware: ORF "Testversion"
- Wohnort: nähe Wien
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Uups, da ist mir gerade eine Idee gekommen: könnte man da nicht auch ein bash file schreiben ...chris86 hat geschrieben: ↑Di 21. Apr 2020, 12:07RecStrip-Win32.exe für Windows und RecStrip (ohne Erweiterung) für den Topf.
Die zweite kannst du einfach ins ProgramFiles-Verzeichnis auf dem Topf kopieren, dann verwenden MovieCutter und RecStripper fortan diese Version. Ebenso kannst du sie mittels Telnet auf der Konsole aufrufen.

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
sowas da?! 

Twilight hat geschrieben: ↑Sa 7. Mär 2020, 11:35also hier mein script wo man ein ganzes verzeichnis strippen kann, die gestrippten files liegen dann im unterverzeichnis recstrip:
die verzeichnisse muß man je nachdem wo das recstrip liegt und die recs liegen anpassen.Code: Alles auswählen
#/bin/bash cd /volume1/Datafiles/Kinder/Au\ Schwarte/ mkdir recstrip ls *.rec | while read x do /volume1/homes/admin/RecStrip -s -e "$x" "recstrip/$x" done
damit das ganze funktioniert muß man mit einem entsprechenden editor (kein normaler windows editior, sonst geht es schon nicht mehr) die datei erstellen/editieren.
diese dann mit chmod 777 batch.sh ausführbar machen und mit ./batch.sh ausführen.
ich häng meine datei hier mal dran, als editor ha ich sciTE genutzt.
...und ohne den feuervogel wäre ich alleine nicht so schnell ans ziel gekommen
twilight
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Könnte man.
Aber im Prinzip übernimmt das RecStripper TAP genau die Aufgabe dieses Scripts.
Nur, dass das TAP den Topf nicht blockiert.

-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Vielen Dank für die Probe-Aufnahme! Ich habe sie mir angesehen.db1 hat geschrieben: ↑Di 21. Apr 2020, 10:35Jetzt habe ich zusätzlich ein ganz besonderes Problemfile vom ORF. Recstripper (keine Version, auf keinem System) kann es gar nicht öffnen:Aber da hat es wohl mehr, da das file nicht einmal mit VLC abspielbar ist. Und auch die Synology Video Station versagt (nach Umbenennung in mkv, was sonst funktioniert).Code: Alles auswählen
ERROR: Cannot open input V:\Topfield\....rec
Ich habe das file allerdings bereits vorher am Topf mit MovieCutter (Version???) geschnitten. Kann das vielleicht etwas verursacht haben?
Falls du dir es ansehen willst, ich habe am Topf eine 1 min Kopie gemacht, die das gleiche Verhalten zeigt und auf meinem Google Drive gespeichert (Zugang per Email).
VLC spielt sie bei mir auch nicht. Der Grund ist - wie hier schon an anderer Stelle geschrieben - dass der ORF gegen gängige Standards verstößt, indem er auf seiner CAT-PID eine zusätzliche PMT überträgt. Das führt zu diversen Problemen.
RecStrip 3.0 alpha hat einen (provisorischen) Fix gegen diese Eigentümlichkeit integriert, und verarbeitet deine Aufnahme bei mir einwandfrei.
Abspielbar ist sie im VLC danach immernoch nicht, im Topf jedoch schon - also genau wie vorher (es sind auch weiterhin beide PMTs enthalten).
Durch manuelles Ausfiltern der PID 120 (welche die zweite, falsche PMT enthält) lässt sich deine Aufnahme einwandfrei abspielbar machen, auch im VLC.
PS: Ich mache an dieser Stelle einmal Werbung für den Media Player Classic Home Cinema, der weitaus robuster und zuverlässiger arbeitet als VLC. Auch in diesem Fall kann MPC-HC die Aufnahme problemlos abspielen (wobei das Zufall sein mag).

- db1
- Topfmeister
- Beiträge: 746
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
- Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
- Receiverfirmware: ORF "Testversion"
- Wohnort: nähe Wien
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Waoh, super Analyse und danke! Sollten wir das dem ORF einmal mitteilen?chris86 hat geschrieben: ↑Mi 22. Apr 2020, 22:22Vielen Dank für die Probe-Aufnahme! Ich habe sie mir angesehen.
VLC spielt sie bei mir auch nicht. Der Grund ist - wie hier schon an anderer Stelle geschrieben - dass der ORF gegen gängige Standards verstößt, indem er auf seiner CAT-PID eine zusätzliche PMT überträgt. Das führt zu diversen Problemen.
Das ist aber nicht die in deinem Downloadarchiv, denn die hatte ich (mit einem kleinen Hoffnungsschimmer) bereits probiert?
Lässt es sich vielleicht machen, dass Recstripper diese falsche CAT/PIT/PMT (oder was auch immerchris86 hat geschrieben: ↑Mi 22. Apr 2020, 22:22Abspielbar ist sie im VLC danach immernoch nicht, im Topf jedoch schon - also genau wie vorher (es sind auch weiterhin beide PMTs enthalten).
Durch manuelles Ausfiltern der PID 120 (welche die zweite, falsche PMT enthält) lässt sich deine Aufnahme einwandfrei abspielbar machen, auch im VLC.

Danke, sehe ich mir auf jeden Fall an.chris86 hat geschrieben: ↑Mi 22. Apr 2020, 22:22PS: Ich mache an dieser Stelle einmal Werbung für den Media Player Classic Home Cinema, der weitaus robuster und zuverlässiger arbeitet als VLC. Auch in diesem Fall kann MPC-HC die Aufnahme problemlos abspielen (wobei das Zufall sein mag).
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28032
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
cool, den Media Player merke ich mir mal.
@chris86, frage mal bei Buko nach, ob er Dir einen Schnipsel einer ORF Aufnahme von einer VU+ zukommen lassen soll, eventuell, der ORF macht was falsch hin oder her, hat der Topf ein Problem.
Wenn man schon andere Quellen hat .......
@chris86, frage mal bei Buko nach, ob er Dir einen Schnipsel einer ORF Aufnahme von einer VU+ zukommen lassen soll, eventuell, der ORF macht was falsch hin oder her, hat der Topf ein Problem.
Wenn man schon andere Quellen hat .......

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Wenn du magst.

Ich, als Nachbarländer, bin ja eh kein ORF-Kunde. Aber ich bezweifle auch, dass man dich dort an irgend jemanden durchstellen würde, der ansatzweise wüsste, was hier gemeint ist.
Doch, schon. Möglich, dass der Ausschnitt, den du mir geschickt hast, ein anderes Verhalten aufweist, als die Original-Aufnahme?
Hast du es mit dem aktualisierten Download-Archiv probiert? Welche Fehlermeldung kommt genau?
Möglich wäre das schon. Ich habe deine Aufnahme ja mit RecStrip "repariert". Aber es erfordert (vorerst) eine gewisse manuelle Diagnostik, damit nicht das falsche weggefiltert wird.
Und im Moment habe ich alle Hände voll zu tun, die Grund-Funktionalität mit dem neuen Stripping-Algorithmus zu vereinen, und viele viele Tests durchzuführen, sodass ich aktuell erstmal keine experimentellen Workarounds (die dann ja auch neue potenzielle Fehlerquellen wären) einbauen will.
Wenn RS 3.0 fertig ist, dann können wir vllt. überlegen, eine spezielle "ORF-Filterungs-Version" zu basteln...
@TVJunkie: Nein. Der Topf hat kein Problem.

- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Twilight hat das schon 2 oder 3 Mal wegen EPG-Problemen durchgezogen. Man muss sehr hartnäckig sein, muss wissen, wovon man spricht und der 1st und 2nd Level Helpdesk muss erkennen, dass er gegen den Kunden chancenlos ist. Dann erhält man einen Rückruf vom Inneren der Sendertechnik und dann wird das Gespräch echt produktiv.

- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
o.T.:
Gibt es immer noch Leute, die den MPC HC nicht kennen - den benutze ich (inkl. des Vorgämgers ohne "HC") schon ewig
Gibt es immer noch Leute, die den MPC HC nicht kennen - den benutze ich (inkl. des Vorgämgers ohne "HC") schon ewig

SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
ja, da braucht man echt einen informativen feuervogel im hintergrund der einem vor dem einsatz richtig gut brieftFireBird hat geschrieben: ↑Do 23. Apr 2020, 19:29Twilight hat das schon 2 oder 3 Mal wegen EPG-Problemen durchgezogen. Man muss sehr hartnäckig sein, muss wissen, wovon man spricht und der 1st und 2nd Level Helpdesk muss erkennen, dass er gegen den Kunden chancenlos ist. Dann erhält man einen Rückruf vom Inneren der Sendertechnik und dann wird das Gespräch echt produktiv.![]()

twilight