Best Practices
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: Best Practices
@hajü: das passt schon die wichtigen dinge werden ja im ersten beitrag gesammelt.
twilight
twilight
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5862
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Best Practices
wie wäre es wenn z.B. für die geliebten Topf TAPs die Vu alternativen erläutert werden? bzw. das vorgehen beschreibt.
Meine wären:
SmartEPG
TMSArchive oder SmartFiler
SmartSeriesRename
Fastskip
AutoMove
NASMount - oder ist das automatisch möglich?
Meine wären:
SmartEPG
TMSArchive oder SmartFiler
SmartSeriesRename
Fastskip
AutoMove
NASMount - oder ist das automatisch möglich?
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: Best Practices
mounten kannst du direkt.
und das ding scheint mit imaginären verzeichnissen zu arbeiten, denn im "filer" werden, wenn mehr als eine sendung im root liegt, diese automatisch zusammengefasst und als verzeichnis oder ähnliches angezeigt. wobei ich mit den zahlenkombinationen am schluß zb.: 8/12 noch nicht zurecht komme bzw. was diese bedeuten ist mir nich ganz klar. habe zwar eine idee dazu aber hab das noch nicht verifiziert.
twilight
und das ding scheint mit imaginären verzeichnissen zu arbeiten, denn im "filer" werden, wenn mehr als eine sendung im root liegt, diese automatisch zusammengefasst und als verzeichnis oder ähnliches angezeigt. wobei ich mit den zahlenkombinationen am schluß zb.: 8/12 noch nicht zurecht komme bzw. was diese bedeuten ist mir nich ganz klar. habe zwar eine idee dazu aber hab das noch nicht verifiziert.
twilight
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Re: Best Practices
SmartEPG: RefreshEPG und AutoTimer
NASMount: der Topf hat das Linux ins RAM geladen und daher konnte man die Startskripte nicht permanent ändern. Bei der vu+ kannst Du die mount-Befehle direkt in die entsprechenden Skripte eintragen.
NASMount: der Topf hat das Linux ins RAM geladen und daher konnte man die Startskripte nicht permanent ändern. Bei der vu+ kannst Du die mount-Befehle direkt in die entsprechenden Skripte eintragen.
- Corynebacterium
- Back to the Biologen roots
- Beiträge: 1129
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
- Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Best Practices
Ich zitiere mich mal selbst, weil ich gerade noch einmal das Plugin aufspielte, um es noch einmal zu testen - das ist völlig "bekloppt". Ändere ich dort beispielsweise die Helligkeit, sage aber dann bitte zurück zu den Standards und starte dann das VTI neu, bleibt die geänderte Helligkeit.Corynebacterium hat geschrieben: ↑So 17. Mai 2020, 03:18
Und dann in das VTI und unter BEARBEITEN DER ERWEITERUNGEN folgendes Plugin löschen/deaktivieren - so überflüssig wie nur sonst irgendetwas:
VIDEOENHANCEMENT
Ergo, wieder komplett gelöscht, weil es einfach das Bild versaut.
Bildeinstellungen macht man am TV - wie immer gilt, je weniger Pseudo-Bildverbesserer, desto besser das Bild. Da ändert erst recht dieses komische Plugin nix.
Da war Topfield wesentlich konsequenter und es wird seinen Grund haben, warum es nie ein TAP gab, um diese Einstellungen am Receiver zu ändern.
Manchmal ist eben weniger deutlich mehr.
...und die 2.160p...einfach nur sch...! Zudem Aussetzer trotz hochwertigem HDMI Kabel...und das Bild viel zu hell.
Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Best Practices
Die Links funktionieren genau dann, wenn Du sie im Heimnetzwerk aufrufst, eine VU+ hast, die aktiv am Netzwerk ist, und die Box auf den Namen "vuuno4kse" reagiert. Solltest Du sie anders benamst haben, funktioniert es also auch nicht.Homer hat geschrieben: ↑So 17. Mai 2020, 03:24Deine Links funktionieren bei mir nicht.Corynebacterium hat geschrieben: ↑So 17. Mai 2020, 03:18http://vuuno4kse/grab?format=jpg&mode=all#1589677175777
http://vuuno4kse/grab?format=jpg&mode=all#1589677300919
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Best Practices
@Ricki, Fastskip gibt es so nicht, Du kannst aber bei Timeshift oder Aufnahme mit den Zahlentasten springen
1-3 15s zurück oder vor
4-6 1min
7-9 5min
Kann aber im Menü eingestellt werden (Name der Funktion schon wieder vergessen
Automove gibt es auch als Plugin
SmartSeriesRename, ging irgendwie, solange EPG Share noch funktioniert hat, da kamen mit den EPG Daten noch Extra Daten, oder halt das Plugin Serien Recorder (habe ich nicht installiert), damit suchst Du auch wie in SE nach Serien, die Aufnahmen werden wohl auch direkt richtig umbenannt usw. wie geschrieben, kenne ich nur vom lesen, ich selber nutze das nicht
@Corynebacterium , da habe ich nie was verstellt, und das Bild ist an meinen HD LCD Pana weder besser noch schlechter wie der topf, wenn ich in 1080p ausgebe.
Da kommt mir der Verdacht, das, wie an meinen Fernseher jeder HDMI Eingang separat einzustellen ist, was sich bei mir (ausser meinen Blu-Ray Player) erledigt hat, weil ich alles über meinen Yamaha schleife und demzufolge immer den gleichen HDMI in vom Fernseher verwende. (Den BR Player könnte ich auch durchschleifen, aber spätesestens, wenn ein 4K Fernseher in Haus kommt, muß ich den direkt verbinden für das Bild, weil an dem HDMI out (bild) nur DD und DTS herauskommt, über Audio Out alle Tonformate aber nur 1080p Bild)
1-3 15s zurück oder vor
4-6 1min
7-9 5min
Kann aber im Menü eingestellt werden (Name der Funktion schon wieder vergessen
Automove gibt es auch als Plugin
SmartSeriesRename, ging irgendwie, solange EPG Share noch funktioniert hat, da kamen mit den EPG Daten noch Extra Daten, oder halt das Plugin Serien Recorder (habe ich nicht installiert), damit suchst Du auch wie in SE nach Serien, die Aufnahmen werden wohl auch direkt richtig umbenannt usw. wie geschrieben, kenne ich nur vom lesen, ich selber nutze das nicht
@Corynebacterium , da habe ich nie was verstellt, und das Bild ist an meinen HD LCD Pana weder besser noch schlechter wie der topf, wenn ich in 1080p ausgebe.
Da kommt mir der Verdacht, das, wie an meinen Fernseher jeder HDMI Eingang separat einzustellen ist, was sich bei mir (ausser meinen Blu-Ray Player) erledigt hat, weil ich alles über meinen Yamaha schleife und demzufolge immer den gleichen HDMI in vom Fernseher verwende. (Den BR Player könnte ich auch durchschleifen, aber spätesestens, wenn ein 4K Fernseher in Haus kommt, muß ich den direkt verbinden für das Bild, weil an dem HDMI out (bild) nur DD und DTS herauskommt, über Audio Out alle Tonformate aber nur 1080p Bild)
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5862
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Best Practices
Danke, scheint also einiges zu gehen. Ob der Komfort passt, bleibt erstmal offen bis ich mich endgültig entscheide ob noch ein Vu ins Haus kommt , oder Firebird schon für die Vu am zaubern ist , dann gibt es definitiv eine Vu.TV-Junkie hat geschrieben: ↑So 17. Mai 2020, 19:38@Ricki, Fastskip gibt es so nicht, Du kannst aber bei Timeshift oder Aufnahme mit den Zahlentasten springen
1-3 15s zurück oder vor
4-6 1min
7-9 5min
Kann aber im Menü eingestellt werden (Name der Funktion schon wieder vergessen
Automove gibt es auch als Plugin
SmartSeriesRename, ging irgendwie, solange EPG Share noch funktioniert hat, da kamen mit den EPG Daten noch Extra Daten, oder halt das Plugin Serien Recorder (habe ich nicht installiert), damit suchst Du auch wie in SE nach Serien, die Aufnahmen werden wohl auch direkt richtig umbenannt usw. wie geschrieben, kenne ich nur vom lesen, ich selber nutze das nicht
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Best Practices
Tip 6: Wenn ihr zufällig im Menü über den Punkt Automatische Werbeerkennung stolpert, deaktivieren, funktioniert schon ewig nicht mehr und macht ggf Probleme.
Wo genau, finde ich noch raus, habe momentan keine Lust, in den gefühlten 1000 Menüpunkten zu suchen
Wo genau, finde ich noch raus, habe momentan keine Lust, in den gefühlten 1000 Menüpunkten zu suchen
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- Corynebacterium
- Back to the Biologen roots
- Beiträge: 1129
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
- Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Best Practices
Menü - VTi - Einstellungen - TV / RadioTV-Junkie hat geschrieben: ↑So 17. Mai 2020, 20:21Tip 6: Wenn ihr zufällig im Menü über den Punkt Automatische Werbeerkennung stolpert, deaktivieren, funktioniert schon ewig nicht mehr und macht ggf Probleme.
Wo genau, finde ich noch raus, habe momentan keine Lust, in den gefühlten 1000 Menüpunkten zu suchen
Seite 5
Das aber nur, wenn man unter SYSTEM ANPASSEN die Experteneinstellungen aktiviert hat. Sonst werden Seite 5&6 in diesem VTI TV/RADIO Menü ausgeblendet.
Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED
Re: Best Practices
@ Ricki:
Es gibt aber Smart-Skip. Damit lege ich mit der ersten Tastenbetätigung den Zeitsprung nach vorne fest.
Reicht das nicht, nochmal die Taste und der gleiche Zeitsprung. Zu weit, andere Taste und der Zeitsprung
zurück halbiert sich. Und dann in der Art nach vorne oder zurück.
Gruss
Es gibt aber Smart-Skip. Damit lege ich mit der ersten Tastenbetätigung den Zeitsprung nach vorne fest.
Reicht das nicht, nochmal die Taste und der gleiche Zeitsprung. Zu weit, andere Taste und der Zeitsprung
zurück halbiert sich. Und dann in der Art nach vorne oder zurück.
Gruss
Vu+ Uno 4k SE - VTI
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Best Practices
Ok, ich habe mich aber mit Smart Seek oder wie das heißt, was schon im Image ist, angefreundet
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5862
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Best Practices
Sehr schön, genau wie FastSkipmmehlich hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 10:48@ Ricki:
Es gibt aber Smart-Skip. Damit lege ich mit der ersten Tastenbetätigung den Zeitsprung nach vorne fest.
Reicht das nicht, nochmal die Taste und der gleiche Zeitsprung. Zu weit, andere Taste und der Zeitsprung
zurück halbiert sich. Und dann in der Art nach vorne oder zurück.
Gruss
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- Corynebacterium
- Back to the Biologen roots
- Beiträge: 1129
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
- Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Best Practices
Über das TIMESHIFT bei der VU+ habe ich mich gestern (vielleicht unnötigerweise) geärgert. Ich muss dazu erwähnen, dass ich mich jetzt über fast jeden Menüpunkt in der Expertendarstellung per Suche informiert habe.
Von vorne:
Im TIMESHIFT Menü kann ich wählen, wann TIMESHIIFT automatisch startet. So weit so gut. Einstellung 1 Sekunde zum Testen.
Dann schalte ich auf einen Sender X und denke mir, "OK, Timeshift wurde automatisch gestartet" - habe ich ja so eingerichtet. Und wenn es dort heißt, dass TIMESHIFT automatisch startet, dann nehme ich das wörtlich. Somit gestern einmal (nach 1 Minute nach dem Umschalten auf Sender X) die "4" auf der FB gedrückt (bedeutet 15 Sekunden zurück) und was macht die VU+ schaltet um; fragt auch nicht vorher, obgleich so konfiguriert (TS aktiv, fragen bei Senderwechsel).
TIMESHIFT startet nie automatisch, sondern ist immer erst aktiv, wenn man zumindest einmal kurz zurück spulte oder den Film per Pausetaste für 2 Sekunden anhält. Dann geht es. Aber mit Automatismus hat das nichts zu tun, da man es durch besagte Kommandos aktiv aktivieren muss.
Es gab mal ein PLUGIN, das seit dem VTI 9 nicht mehr nötig ist - "permanent-timeshift" - auch ausprobiert, ist aber seit Version 9 oder 10 irgendwie integriert und brachte auch nix.
Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Best Practices
permanent Timeshift nutze ich nicht. Ich drücke Pause, und wenn ich weiterschauen will, entweder Pause oder Play, und wenn ich über die Werbung möchte, drücke ich einfach die Tasten 9 (bei mir 5min) , 6 (1min, ggf mehrmals) und ggf noch die 3. Falls ich wirklich zu weit gesprungen bin, geht es mit 4 wieder zurück. Und das Problemlos.
P.S. 4 sollte 1min sein. und SmartSeek (was ich mal erwähnt hatte) ist wohl ähnlich wie Fastskip, scheint aber nur bei Aufnahmen zu funktionieren.
P.S. 4 sollte 1min sein. und SmartSeek (was ich mal erwähnt hatte) ist wohl ähnlich wie Fastskip, scheint aber nur bei Aufnahmen zu funktionieren.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- Corynebacterium
- Back to the Biologen roots
- Beiträge: 1129
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
- Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Best Practices
Sehr guter Tipp, Junkie, danke. Habe ich jetzt auch deaktiviert und irgendwie ändert sich dadurch gar nichts. Halte ich dann für nur x Sekunden an, fragt er mich trotzdem beim versehentlich Drücken auf Chanel+, ob ich wirklich wechseln möchte. Perfekt.
Klar, hast Recht - 4 = 1 Minute
Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
Re: Best Practices
Dann schlage ich schon mal einen Namen vor: FBC-Image (FireBird Custom Image)
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10265
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
Re: Best Practices
Habe gerade alles hier überflogen!
Eine Anmerkung zur Werbeerkennung! Diese funzt zumindest bei mir wunderbar, allerdings nur getestet bei den ÖRs! Beispiel Sendung Wiso! Wenn ich die Werbung überspringe will, muss ich nur die Pfeiltaste rechts (die unter dem Zahlenfeld, also rechts von der "0") drücken, schon gehts weiter. Funzt aber wohl nur, solange das Teil ne Internetverbindung hat....
Hat jemand eine Idee, wie man das Mounten automatisieren kann? Ich habe manchmal das Problem, dass mein NAS später aus dem Nachtschlaf aufwacht, als die VU. In dem Fall muss ich mich immer manuell durch die Menüs hangeln, um die Laufwerke wieder zu mounten...
LG
Steve
Eine Anmerkung zur Werbeerkennung! Diese funzt zumindest bei mir wunderbar, allerdings nur getestet bei den ÖRs! Beispiel Sendung Wiso! Wenn ich die Werbung überspringe will, muss ich nur die Pfeiltaste rechts (die unter dem Zahlenfeld, also rechts von der "0") drücken, schon gehts weiter. Funzt aber wohl nur, solange das Teil ne Internetverbindung hat....
Hat jemand eine Idee, wie man das Mounten automatisieren kann? Ich habe manchmal das Problem, dass mein NAS später aus dem Nachtschlaf aufwacht, als die VU. In dem Fall muss ich mich immer manuell durch die Menüs hangeln, um die Laufwerke wieder zu mounten...
LG
Steve
LG
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Best Practices
Generell wird aber im VTI Forum dazu geraten, die abzuschalten, weil sie eben nicht funktioniert oder halt nicht immer, wie sie soll
Wegen deinem NAS.
Unter /etc liegt eine Datei Namens auto.network.
Dort habe ich folgemdes eingetragen:
Das mit dem 1_ usw habe ich nur gemacht, um das besser auf der VU+ sehen zu können.
Jetzt sollte es so sein, das man nicht mehr zu mounten braucht. Umgekehrt kannst Du die VU+ rauf und runterfahren, was bei einer Variante im Menü (ich meine via Netzwerkbrowser) so nicht geht, wenn das NAS aus ist. Weil, das hatte ich mal, das mein NAS nicht an war und die Ultimo 4K nicht mehr herunterfuhr
Muß allerdings gestehen, mein NAS rennt normalerweis durch
Wegen deinem NAS.
Unter /etc liegt eine Datei Namens auto.network.
Dort habe ich folgemdes eingetragen:
Code: Alles auswählen
1_Filme -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.114.11:/volume1//video/Filme
2_Serien -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.114.11:/volume1/video/Serien
3_Aufnahmen -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.114.11:/volume1/aufnahmen
Jetzt sollte es so sein, das man nicht mehr zu mounten braucht. Umgekehrt kannst Du die VU+ rauf und runterfahren, was bei einer Variante im Menü (ich meine via Netzwerkbrowser) so nicht geht, wenn das NAS aus ist. Weil, das hatte ich mal, das mein NAS nicht an war und die Ultimo 4K nicht mehr herunterfuhr
Muß allerdings gestehen, mein NAS rennt normalerweis durch
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Fr 22. Mai 2020, 18:53, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10265
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
Re: Best Practices
Davon hatte ich noch nicht gelesen und wenn es bei mir wunderbar klappt.... warum nicht?
PS: Danke mit dem Script! Werde ich mal probieren!
LG
Steve
PS: Danke mit dem Script! Werde ich mal probieren!
LG
Steve
Zuletzt geändert von steve am Fr 22. Mai 2020, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip