SmartEPGvu+

Hier ist unsere Ecke für alle Topfield-User, die in Ruhe über die Vu+ reden, oder sich gegenseitig helfen wollen.
Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5866
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: SmartEPGvu+

#641

Beitrag von Ricki » Sa 28. Nov 2020, 19:58

OK, wäre schon wenn das zu beheben wäre. Ich denke es liegt an den Folgen/Serien Nummern, da das gleiche am Montag bei Morden im Norden auftaucht. Auch ARD.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

Re: SmartEPGvu+

#642

Beitrag von steve » Sa 28. Nov 2020, 20:30

Mucki hat geschrieben:
Sa 28. Nov 2020, 18:09
Siehst du auch nur über die Timerliste von SmartEPGVu+
Nö, eben genau da nicht! Daher auch meine Frage!
VU.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
Mucki
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1355
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Grafschaft

Re: SmartEPGvu+

#643

Beitrag von Mucki » Sa 28. Nov 2020, 21:48

Warum das dann bei mir angezeigt wird weiß ich dann nicht ....
So sieht der Timer in der Vu+ Timerliste aus.
Habe noch was gefunden ... Neben der Timer.xml gibt es noch eine timers_vps.xml auf meiner Ultimo4k.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mucki am Sa 28. Nov 2020, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Mucki :)

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1

Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

Benutzeravatar
Mucki
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1355
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Grafschaft

Re: SmartEPGvu+

#644

Beitrag von Mucki » Sa 28. Nov 2020, 22:13

So sieht die timer_vps.xml aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mucki :)

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1

Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

Re: SmartEPGvu+

#645

Beitrag von Twilight » Sa 28. Nov 2020, 22:47

steve hat geschrieben:
Sa 28. Nov 2020, 20:30
Mucki hat geschrieben:
Sa 28. Nov 2020, 18:09
Siehst du auch nur über die Timerliste von SmartEPGVu+
Nö, eben genau da nicht! Daher auch meine Frage!
VU.jpg
das kannst du in smartEPGvu+ ein/ausschalten...allerdings siehts du dann den scan timer auch nicht.

twilight

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

Re: SmartEPGvu+

#646

Beitrag von steve » So 29. Nov 2020, 11:09

:thinker:
Nach der Logik wäre es ja dann eingeschaltet!
Und trotzdem sind die VPS-Einträge nicht zu sehen.....
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
Mucki
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1355
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Grafschaft

Re: SmartEPGvu+

#647

Beitrag von Mucki » So 29. Nov 2020, 11:56

Schau doch mal bitte auf deine Box ob du unter /etc/enigma2 eine timer_vps.xml hast.
Gruß Mucki :)

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1

Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

Re: SmartEPGvu+

#648

Beitrag von steve » So 29. Nov 2020, 12:09

Dok1.docx
Das meinst du?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
Mucki
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1355
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Grafschaft

Re: SmartEPGvu+

#649

Beitrag von Mucki » So 29. Nov 2020, 12:33

Ja, das sieht doch vollkommen korrekt aus ... komisch ...
Gruß Mucki :)

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1

Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

Benutzeravatar
Steinbeisser
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 23:16

Re: SmartEPGvu+

#650

Beitrag von Steinbeisser » So 29. Nov 2020, 19:44

Hallo, an die Macher des SmartEPG Plugins und die Topfield Community.
Ich habe das Plugin vor zwei Tagen auf meiner Uno4K SE installiert.
Zuerst einmal meinen großen Respekt für Eure Arbeit, dieses Plugin für die VU+ Receiver zu programmieren und weiter zu entwickeln. Ich kann gut nachvollziehen, dass ihr viel Zeit und Nerven gelassen habt, da man sich die Doku mühsam zusammensuchen muß. Das Plugin hat m.E. allein schon sehr guten Mehrwert durch den EPG Scan. Ist schon toll, wie schnell der Scan läuft, wenn alle 8 Demodulatoren eines FBC-Tuners genutzt werden. Auch der „ScanInfo“ – Screen mit seinen sehr nützlichen Infos gefällt mir gut. :up:

Ich habe gleich zu Anfang ein Problem., was ich als erstes lösen muß. Ich kann meine Einstellungen im Plugin machen, die werden auch alle richtig in die Settingsdatei „SmartEPGvu.xml“ geschrieben. Allerdings wirken auf meiner Box die Einstellungen nur in der aktuellen Session, nach einem Neustart oder einem Neustart des GUI startet das Plugin mit den Standardeinstellungen. Ich habe auch schon versucht, die Datei bei gestopptem Enigma2 zu kopieren. Das hat auch noch nicht funktioniert. Irgendwie werden die Einstellungen beim Herunterfahren nicht gespeichert. Ist unter anderem jetzt schon wichtig, da ich das Plugin auf eine andere Taste als EPG legen will. Wo finde ich die Log-Datei und wie heißt sie? Die gibt vielleicht schon aus, wo es bei meinem Receiver hakt. :thinker:

Ich habe aus alter Liebe zu meinem TMS angefangen, das Plugin für den Skin „linearFHD“ zu skinnen, und auf die Standardschrift des Skins anzupassen, erstmal nur für mich selbst, mal sehen, ob ich das für den linearFHD „serienreif“ für alle Screens hinbekomme. Der "linearFHD" ist ein recht beliebter, hervorragend gepflegter und sehr umfangreicher Skin in der VTi-Community. Ich bin sicher, daß der eine oder andere User hier auch diesen Skin im Einsatz hat. Unten seht ihr einen ersten Versuch des Overview Screens, allerdings noch wirklich „quick and dirty“.

Der Spagat, den ich versuche hinzubekommen, ist einerseits die Optik von SmartEPGvu an den „linearFHD“ anzupassen, anderseits die Wiedererkennbarkeit als eines der bedeutensten Topfield-Taps zu gewährleisten. Dazu gehört in allererster Linie das weitestgehende Beibehalten der Anordnung der Elemente und das Logo. Habt ihr das „SmartEPGvu.png“ mit transparentem Hintergrund? Das wäre sehr hilfreich. Ich werde wohl auch die farbigen Progressbalken beibehalten.

Jetzt noch 2 Fragen bezüglich der Umsetzung in den Skinparts.
1. Sind die 20 Widgets

Code: Alles auswählen

<widget name="Legend… usw" position="105,100"…/>
, die alle an der gleichen Position liegen „fest verdrahtet“ im Plugin?
2. Ich würde gern die „ExtendedDescription" in der Infobox

Code: Alles auswählen

<widget name="TextInfoBox" position="1266,545" size="529,335"…/>
als scrollenden Text ausgeben. Nutzt das genannte Widget die source=“ServiceEvent“ für die Textausgabe? Dann kann man mit „VRunningText“ im Overview-Screen das Scrollen dieser Textausgabe realisieren. Ich könnte in dem Fall das Widget einfach mit den entsprechenden Parametern ergänzen. Dieser Renderer ist auf jeder Box mit VTi-Image bereits installiert.

Danke noch einmal für die „Portierung“ dieses Plugins und sorry für den langen Post.
Overview ohne Background und Grafiken.jpg
Overview mit Background und Grafiken.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

Re: SmartEPGvu+

#651

Beitrag von Twilight » So 29. Nov 2020, 20:02

hallo steinbeisser,

herzlich (wieder) willkommen an board ;)
du scheinst ja bez. skins einiges zu wissen bzw. im griff zu haben. ja, einige dinge sind im code verankert. teilweise werden auch positionen verändert :thinker: wie weit du da kommst bin ich gespannt. wenn du lösungen bringst kann ich die eventuell mit einfließen lassen.
danke für die blumen und das lob ;)

warum du probleme mit den settings hast kann eventuell firebird erklären bzw. einen hinweis auf das problem geben.
das log sollte eigentlich im root der harddisk liegen und somit leicht zu finden sein.

das logo kann ich dir gerne zur verfügung stellen...in png?

twilight

Benutzeravatar
Steinbeisser
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 23:16

Re: SmartEPGvu+

#652

Beitrag von Steinbeisser » So 29. Nov 2020, 21:00

Ah, danke Twilight,
hab das Log gefunden. Schau ich mir an.

Ja, das Logo bitte als *.png mit transparentem Hintergrund, gern auch in 200Px Breite.

Grüße Steinbeisser

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28958
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

Re: SmartEPGvu+

#653

Beitrag von FireBird » So 29. Nov 2020, 21:33

Ebenfalls danke für das Lob.

Wenn Du enigma via ssh und init 4 stoppst, stehen dann die letzten Änderungen in der xml? Und sind dann die Einstellungen nach dem Start mittels init 3 wieder auf Standard? Oder ist ein kompletter Reboot notwendig, um die Einstellungen zurückzusetzen?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

Re: SmartEPGvu+

#654

Beitrag von Twilight » So 29. Nov 2020, 21:38

anbei das logo...wenn es nicht ausreicht muß ich noch basteln...war quick&dirty ;)

twilight
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Steinbeisser
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 23:16

Re: SmartEPGvu+

#655

Beitrag von Steinbeisser » So 29. Nov 2020, 22:48

Hallo Firebird,
- Log Datei gelöscht
- Neustart der Box
- SE Setup gestartet und Einstellungen gemacht, Bouquets ausgewählt und Scan mit nur 7 "Tunern" gemacht (Cardinals at Patriots war zu spannend)
- SE ausgeblendet
- init 3 via ssh
- Einstellungen sind in der Log eingetragen

Code: Alles auswählen

2020-11-29 22:10:59 INFO     EPG scan has been stopped. Runtime = 08:58
2020-11-29 22:10:59 INFO     EPG events before: 22639, and after the scan: 22650
2020-11-29 22:11:09 INFO     DoAutoScan 1/7: EPGCheck is not active
2020-11-29 22:11:09 INFO     DoAutoScan: LastScan=Sun 29.11.2020 22:10:59, LastScanStart=Sun 29.11.2020 05:30:00
2020-11-29 22:11:09 INFO     DoAutoScan 2/7: last EPG scan is valid
2020-11-29 22:12:49 INFO     Next wakeup at Mon 30.11.2020 05:30:00
Einträge in der Settingsdatei (Die restlichen Bouquets sind auch alle erfasst.)

Code: Alles auswählen

-<?xml version="1.0" ?>
<fbepgcheck version="1">

  <settings
    hardcodedkeys="False"
    mainmenuentries="True"
    picontimer="1"
    piconoverview="1"
    endlessscroll="False"
    guideosdnrlines="15"
    overviewosdnrlines="15"
    timerosdnrlines="15"
    timershowplugins="True"
    scannerenabled="True"
    maxtuner="7"
    mainmenuentry="True"
    wakeup="True"
    scanstarttime="16200"
    scanendtime="19800"
    useautotimer="False"
    actionafterscan="4"
    lastscantime="1606684259"
    lastnumberevents="22639"
    numbernewevents="22650"
    scanduration="08:58"
    newtimers="0"
    searchtime=""
    channeltoscan="122"
    transpondertoscan="42"
  ></settings>

  <bouquet name="Deutschland" enabled="True" >
    <id>1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "userbouquet.favourites.tv" ORDER BY bouquet</id>
	</bouquet>
- init 4
- SE Setup gestartet
- Standardeinstellungen wieder da

Sieht irgendwie danach aus, als würde die Datei beim Beenden von Enigma nicht gespeichert. Rechte sind auf 644.

Hallo Twilight
Danke Dir. Ich bau das ein. Wenn ich Mecker krieg, schieb ich die Schuld auf Dich. :und_weg:

Gruß Steinbeisser

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

Re: SmartEPGvu+

#656

Beitrag von Twilight » So 29. Nov 2020, 23:02

init 4, init 3 ist die korrekte reihenfolge :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Steinbeisser
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 23:16

Re: SmartEPGvu+

#657

Beitrag von Steinbeisser » So 29. Nov 2020, 23:53

Ooops, sorry das war ein Schreibfehler. Natürlich stoppt init 4 Enigma2.
Das Ergebnis steht ja oben.

Logo ist eingebaut. Sieht gut aus.
Overview.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

Re: SmartEPGvu+

#658

Beitrag von Twilight » Mo 30. Nov 2020, 06:52

Steinbeisser hat geschrieben:
So 29. Nov 2020, 23:53

Logo ist eingebaut. Sieht gut aus.
schwein gehabt :und_weg:
sieht toll aus :up:
mal sehn ob firebird etwas zu den settings einfällt :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

Re: SmartEPGvu+

#659

Beitrag von Twilight » Mo 30. Nov 2020, 19:34

Steinbeisser hat geschrieben:
So 29. Nov 2020, 19:44
Jetzt noch 2 Fragen bezüglich der Umsetzung in den Skinparts.
1. Sind die 20 Widgets

Code: Alles auswählen

<widget name="Legend… usw" position="105,100"…/>
, die alle an der gleichen Position liegen „fest verdrahtet“ im Plugin?
ja. die postitonen werden da berechnet
Steinbeisser hat geschrieben:
So 29. Nov 2020, 19:44
2. Ich würde gern die „ExtendedDescription" in der Infobox

Code: Alles auswählen

<widget name="TextInfoBox" position="1266,545" size="529,335"…/>
als scrollenden Text ausgeben. Nutzt das genannte Widget die source=“ServiceEvent“ für die Textausgabe? Dann kann man mit „VRunningText“ im Overview-Screen das Scrollen dieser Textausgabe realisieren. Ich könnte in dem Fall das Widget einfach mit den entsprechenden Parametern ergänzen. Dieser Renderer ist auf jeder Box mit VTi-Image bereits installiert.
aktuell ist es ein label(), wir haben dazu noch nichts vernünftiges gefunden (automatisches scrollen wie es früher war wäre unser ziel)...deine hinweise machen mich aber neugierig ;)
kannst du dazu noch nähere infos bringen? ein umstellen des xml und das label auf ServiceEvent() brachten leider keinen erfolg :rolleyes:

twilight

Benutzeravatar
Steinbeisser
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 23:16

Re: SmartEPGvu+

#660

Beitrag von Steinbeisser » Mo 30. Nov 2020, 19:45

Ich werde das Widget heute abend mal auskommentieren und ein Widget mit VRunningtext einbauen, Müsste funktionieren.

Edit: Hab das getestet. :thinker: Jetzt wird es doch etwas mehr Testaufwand.
Zuletzt geändert von Steinbeisser am Mo 30. Nov 2020, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Vu+ Ecke“