SmartEPGvu+

Hier ist unsere Ecke für alle Topfield-User, die in Ruhe über die Vu+ reden, oder sich gegenseitig helfen wollen.
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

Re: SmartEPGvu+

#1261

Beitrag von Twilight » So 6. Jun 2021, 21:31

die suche hat mit tuner einstelllungen erstmal nichts zu tun...die sender müssen im bouqet sein...
also wenn du auf einen tagesschau gehst und rot/rot drückst...findet er dann alle oder besagt sender nicht?

twilight

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5662
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: SmartEPGvu+

#1262

Beitrag von Ricki » So 6. Jun 2021, 22:20

das mit dem Bouquets hat ich auch schon angemerkt. Aber die Timer Einstellung ist trotzdem nicht OK, zumindest laut Wiki und meinen Einstellungen. ;)
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

Re: SmartEPGvu+

#1263

Beitrag von Twilight » So 6. Jun 2021, 22:54

das will ich ja nicht abstreiten, da kennst du dich sicher besser aus...aber mit dem finden der sendungen durch die suche hat es nichts zu tun.

twilight

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

Re: SmartEPGvu+

#1264

Beitrag von AtomicDog » Mo 7. Jun 2021, 08:51

Ja, ich nutze nur ein einziges Bouquet mit allen Sendern die ich benötige. Bin gerade dabei die Box neu zu flashen und werde berichten...

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

Re: SmartEPGvu+

#1265

Beitrag von AtomicDog » Mo 7. Jun 2021, 11:52

So, die Box ist neu aufgesetzt und das Problem der nicht gefundenen Sendungen auf div. Sendern ist verschwunden - da war wohl an irgendeiner Stelle noch was im Argen. Allerdings sehen meine Tuner spätestens nach einem Neustart immer so aus:
tunerkonfig.png
Auch wenn ich die Konfig mit der gelben Taste zurücksetze, sind die Tuner C ff. nach einem Neustart wieder verbunden. Installiert war zu dem Zeitpunkt nur VTi 15 und ein aktuelles OpenWebIf (1.4.8).

Allerdings bleibt noch eine weitere Merkwürdigkeit, die ich auch schon vor dem Reset hatte. Wenn ich einen manuellen EPG-Scan über das Menü starte, läuft dieser anschließend ordentlich durch. Danach erscheint wieder das Menü, aber das Fernsehbild im Hintergrund bleibt schwarz. Nach dem verlassen des Menüs stellt man fest, das beim zappen über die Sender nur wenige verfügbar sind, auf den meisten kommt eine Meldung, dass kein Tuner verfügbar wäre. Versucht man die Box dann neu zu straten erscheint eine Abfrage das Aufnhamen anständen oder liefen, immer mit dem Namen "FBEPGCheck" auf diversen Sender. Suchaufträge o.ä. in SmartEPGvu+ habe ich noch nicht eingerichtet. Nach einem Neustart der Box ist dann alles wieder in Ordnung. Über OpenWebIf habe ich gesehen das da einige dieser Aufträge nach einem manuellen Scan hängen. Das könnte m.E. auch der Grund sein, weshalb sich die Box bisher nach dem Scan nicht komplett abgeschaltet hat und nur im Trancezustand in der Gegend herum hing... Kann sich das jemand erklären?
nach_manuellem_scan.png
kein_tuner.png
Neustart.png
FBEPGCheck.png
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5662
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: SmartEPGvu+

#1266

Beitrag von Ricki » Mo 7. Jun 2021, 12:04

"FBEPGCheck" kommt von smartEPGvu+ . Allerdings kann Twilight oder Firebird das eher erklären als ich ;) Jedenfalls ist das der EPG Scan von smartEPGvu+.
Dass bei Dir die Tuner Anzeige nicht mit der Wiki übereinstimmt, auch nicht mit meiner Anzeige, ist merkwürdig. Kannst Du evtl. noch ein Screenshot der Einstellungen von Tuner A, B und C posten?
Zuletzt geändert von Ricki am Mo 7. Jun 2021, 12:11, insgesamt 3-mal geändert.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

Re: SmartEPGvu+

#1267

Beitrag von AtomicDog » Mo 7. Jun 2021, 12:11

Ich habe dann soeben auch den Grund für das ursprüngliche Problem gefunden - sobald ich einen Sender im Bouquet umbenenne (z.B. von WDR HD Duisburg nach WDR HD), werde dort keine Sendungen mehr gefunden. Suche ich nach "tagesschau" auf Das Erste HD mit einer unbeschränkten Suche, taucht der WDR nicht mehr in den Ergebnissen auf. Füge ich z.B. WDR HD Dortmund zum Bouquet hinzu, wird dort die Tagesschau gefunden. Nach einer Umbenennung des Senders ist wieder kein Ergebnis mehr da.

Gruß

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5662
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: SmartEPGvu+

#1268

Beitrag von Ricki » Mo 7. Jun 2021, 12:17

ohje, da muß man erstmal darauf kommen.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

Re: SmartEPGvu+

#1269

Beitrag von AtomicDog » Mo 7. Jun 2021, 12:24

Das hatte ich auch nicht mehr auf dem Schirm :) Aber das erklärt warum es gerade die dritten Programme getroffen hat. Da habe ich beim erstellen des Bouquets Anhänge wie Dortmund, Süd, oder ähnliches weggelöscht, um das besser lesbar zu haben. Aber warum findet dann die SmartEPGvu-Suche auf den Sendern nichts mehr? Die EPG-Daten sind ja da und ich dachte der Sendernamen hätte damit doch nichts zu tun...?

Gruß

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

Re: SmartEPGvu+

#1270

Beitrag von AtomicDog » Mo 7. Jun 2021, 13:31

Ricki hat geschrieben:
Mo 7. Jun 2021, 12:04
Dass bei Dir die Tuner Anzeige nicht mit der Wiki übereinstimmt, auch nicht mit meiner Anzeige, ist merkwürdig. Kannst Du evtl. noch ein Screenshot der Einstellungen von Tuner A, B und C posten?
Gerne. Die Anzeige scheint zu schwanken. Als ich mit den Screenshots begonnen habe, stand bei Tuner C und D noch verbunden, nachdem ich einmal in den Einstellungen für Tuner A war, waren alle wieder auf dem Stand "nicht eingerichtet".

Hier die Screenshots:
AlleTuner.png
TunerA.png
TunerB.png
TunerC.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von AtomicDog am Mo 7. Jun 2021, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5662
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: SmartEPGvu+

#1271

Beitrag von Ricki » Mo 7. Jun 2021, 13:53

so sollte es aussehen. Beobachte mal ob es so bleibt, dann ist die Tuner Einstellung i.o.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
mini49
gefährdete Rätselquelle
gefährdete Rätselquelle
Beiträge: 2039
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:06
Receivertyp: SRP-2401CI+
VU+DUO4KSE
Receiverfirmware: Jan 15 2020
Wohnort: Raum Amstetten, NÖ

Re: SmartEPGvu+

#1272

Beitrag von mini49 » Mo 7. Jun 2021, 17:41

Hallo AtomicDog,

deine Probleme wurden hier im Forum schon behandelt und gelöst:

keine freien Tuner: viewtopic.php?f=154&t=52761&p=1087174&h ... 9#p1087174

Probleme mit der Suche nach dem Umbenennen: viewtopic.php?f=154&t=52761&p=1086770&h ... 9#p1086770
Da das aber doch schon einige Zeit her ist, habe ich leider auch nicht mehr daran gedacht. Ich hoffe aber, dass das in der nächsten Release behoben sein wird.

Leider funktioniert mein Internet heute nur minutenlang bis gar nicht.
In der Zwischenzeit habe ich schon mit 4 verschiedenen A1-Technikern diskutiert.
Von AUS- und EIN-Schalten und Wackelkontakt bis Kabel tauschen war alles dabei.
Übermorgen soll ein neues Modem kommen. Da mein "heimliches Ersatzmodem" aber denselben Fehler zeigt, glaube ich nicht ganz daran.

mini49
Zuletzt geändert von mini49 am Mo 7. Jun 2021, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
2x quattro LNB für Astra + Hotbird
Triax TMU983c vor Hirschmann CKR9160ND - umgestiegen auf Unicable mit 2x3 SAT-Tunern
10x VU+DUO 4K SE mit 8x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 7x DVB-T2 Dual Tuner, 1x DVB-C FBC Tuner, 1-2 TB SSD
Image: VTI 15.0.02 Skin: Atile HD + Atlle HD pro
Plugins: vuTransferChannels | VU+Remote | AutoCutVFD | Automatic Full Backup | Automove | backsNcovers | CheckFreeSpace | Dateimanager-VTi | Kiosk | InfoBarTunerState | MultiQuickButton | OpenWebif | Oscam + OscamButler | ORFSAT1Teletext | PiconManager | PlutoTV | RakutenTV | SamsungTV | Serienrecorder | ServiceScanUpdates | SmartEPGvu+ | TMDb | VPS | VWeather3

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

Re: SmartEPGvu+

#1273

Beitrag von AtomicDog » Mo 7. Jun 2021, 18:48

mini49 hat geschrieben:
Mo 7. Jun 2021, 17:41
deine Probleme wurden hier im Forum schon behandelt und gelöst:
Sorry, das habe ich dann in der Tat überlesen :angel:

Wobei es bei umbenannten Sendern auch nicht ausgereicht hat, den Suchauftrag komplett neu anzulegen. Wenn ich z.B. die Tagesschau auf ARD als Suchauftrag wähle und eine Suche ohne Einschränkungen laufen lasse, werde alle Sendungen auf sämtlichen zutreffenden Sendern gefunden. Ändere ich nun den Namen eines dieser Sender, z.B. "WDR HD Dortmund" nach "WDR HD", warte anschließend bis sich die EPG-Daten für den WDR wieder gefüllt haben und starte dann noch einmal den gleichen Suchauftrag ohne Einschränkungen, fehlt in der Ergebnisliste die Tagesschau auf WDR. Daher gehe ich davon aus, dass auch die Anpassung bestehender Aufträge daran aktuell nichts ändert. Aber mit den Standard-Sendernamen kann ich natürlich bis zu einem der nächsten Updates leben :)

Die automatische Anpassung der Aufnahmezeiten an die EPG Daten habe ich ausgeschaltet und ein anschließender EPG-Scan verlief bereits ohne nachfolgende Probleme! Das wäre vielleicht noch eine Erwähnung in den FAQs des Wikis wert?

Vielen Dank für eure Hilfe und das ihr mir eure wertvolle Zeit geopfert habt. Auf die gute alte Topfield-Community ist nach wie vor Verlass :hello:

Gruß,
Marc

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

Re: SmartEPGvu+

#1274

Beitrag von Twilight » Mo 7. Jun 2021, 18:57

mini49 hat geschrieben:
Mo 7. Jun 2021, 17:41
Hallo AtomicDog,

deine Probleme wurden hier im Forum schon behandelt und gelöst:

keine freien Tuner: viewtopic.php?f=154&t=52761&p=1087174&h ... 9#p1087174

Probleme mit der Suche nach dem Umbenennen: viewtopic.php?f=154&t=52761&p=1086770&h ... 9#p1086770
Da das aber doch schon einige Zeit her ist, habe ich leider auch nicht mehr daran gedacht. Ich hoffe aber, dass das in der nächsten Release behoben sein wird.
:up:

twilight

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5662
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: SmartEPGvu+

#1275

Beitrag von Ricki » Mo 7. Jun 2021, 20:07

@AtomicDog
ich habe den genauen Zusammenhang zwischen der automatischen EPG Anpassung und den EPG Scan Problemen nicht verstanden. :thinker:
Kannst Du das genauer Erläutern, dann nehme ich es gerne in die FAQ auf. Noch besser wäre eine komplette Formulierung, dann brauche ich nur noch C&P zu machen :und_weg:
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

Re: SmartEPGvu+

#1276

Beitrag von Twilight » Mo 7. Jun 2021, 20:42

wenn smartEPGvu+ einen timer zum scannen setzt, zb.: 5 min und smartEPGvu+ diesen dann abbrechen will kann es sein das die vu dies nicht zulässt weil sie gerade festgestellt hat das die epg zeiten der aufnahme nicht zum gesetzten timer von smartEPGvu+ passt und diesen verlängert...so ungefär haben wir uns das zusammengereimt.
jedenfalls kann es dann sein das die vu das beenden der durch smartEPGvu+ gesetzten timer/aufnahmen nicht zuläßt....

twilight

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5662
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: SmartEPGvu+

#1277

Beitrag von Ricki » Mo 7. Jun 2021, 20:54

OK. dann ist es eher noch eine Baustelle in smartEPGvu+. Für die FAQ wäre es dann auch nur als vorläufige Info Sinnvoll? Und die Empfehlung wäre dann die Anpassung der Aufnahmezeiten an die EPG Daten, auszuschalten, oder?
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
mini49
gefährdete Rätselquelle
gefährdete Rätselquelle
Beiträge: 2039
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:06
Receivertyp: SRP-2401CI+
VU+DUO4KSE
Receiverfirmware: Jan 15 2020
Wohnort: Raum Amstetten, NÖ

Re: SmartEPGvu+

#1278

Beitrag von mini49 » Mo 7. Jun 2021, 21:08

Twilight hat geschrieben:
Mo 7. Jun 2021, 20:42
jedenfalls kann es dann sein das die vu das beenden der durch smartEPGvu+ gesetzten timer/aufnahmen nicht zuläßt....
twilight
und das führt dann dazu, dass die FBEPGCHECK-Timer einige Stunden weiterlaufen und die FBEPGCHECK-Dateien übrig bleiben und es unter Umständen zur Meldung Kein verfügbarer Tuner kommt, da alle Tuner von den verlängerten FBEPGCHECK-Timern blockiert werden. Zur Abhilfe kann man
a) entweder in SmartEPGVU+ die Anzahl der maximalen Tuner limitieren oder
b) unter / Menu / VTi / Einstellungen - Timer / Timer anlegen (2/5) / Aufnahmezeiten automatisch an EPG Daten anpassen AUSSCHALTEN oder
c) auf die Behebung durch unsere 2 Experten warten

Momentan kann das Problem nur mit b) gelöst werden, da bei a) die FBEPGCHECK-Timer bis zu 2 Stunden weiterlaufen und die Dateien übrig bleiben und wir nicht wissen, wann c) fertig sein wird
Ricki hat geschrieben:
Mo 7. Jun 2021, 20:54
Und die Empfehlung wäre dann die Anpassung der Aufnahmezeiten an die EPG Daten, auszuschalten, oder?
JA, dann hat man keine Probleme mehr und es sind mir bisher auch noch keine negativen Effekte aufgefallen, weil Firebird das ohnehin in SmartEPGVU+ eingebaut hat und wie ich annehme diesen Schalter auch nicht abfrägt!?

Routine hinzugefügt, die die Timer im Minutentakt gegen deren EPG-Events prüft. Geändert werden Anfangs und Endzeit und ob es zu einem Lost-Event gekommen ist (der EPG-Eintrag zum Timer verschwindet). Weiters wird per Hash und Fingerprint in einem Zeitraum von +/- 3 Stunden nach einem identischen Event gesucht und der Timer bei einem Treffer angepasst.

lg
mini49
Zuletzt geändert von mini49 am Mo 7. Jun 2021, 21:41, insgesamt 6-mal geändert.
2x quattro LNB für Astra + Hotbird
Triax TMU983c vor Hirschmann CKR9160ND - umgestiegen auf Unicable mit 2x3 SAT-Tunern
10x VU+DUO 4K SE mit 8x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 7x DVB-T2 Dual Tuner, 1x DVB-C FBC Tuner, 1-2 TB SSD
Image: VTI 15.0.02 Skin: Atile HD + Atlle HD pro
Plugins: vuTransferChannels | VU+Remote | AutoCutVFD | Automatic Full Backup | Automove | backsNcovers | CheckFreeSpace | Dateimanager-VTi | Kiosk | InfoBarTunerState | MultiQuickButton | OpenWebif | Oscam + OscamButler | ORFSAT1Teletext | PiconManager | PlutoTV | RakutenTV | SamsungTV | Serienrecorder | ServiceScanUpdates | SmartEPGvu+ | TMDb | VPS | VWeather3

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

Re: SmartEPGvu+

#1279

Beitrag von Twilight » Di 8. Jun 2021, 07:05

Ricki hat geschrieben:
Mo 7. Jun 2021, 20:54
OK. dann ist es eher noch eine Baustelle in smartEPGvu+. Für die FAQ wäre es dann auch nur als vorläufige Info Sinnvoll? Und die Empfehlung wäre dann die Anpassung der Aufnahmezeiten an die EPG Daten, auszuschalten, oder?
da wir keine möglichkeit haben dies abzufangen ist es eine baustelle von vti :twisted:
wie auch immer...sollte mit in die faqs.

twilight

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

Re: SmartEPGvu+

#1280

Beitrag von AtomicDog » Di 8. Jun 2021, 18:41

Ricki hat geschrieben:
Mo 7. Jun 2021, 20:07
ich habe den genauen Zusammenhang zwischen der automatischen EPG Anpassung und den EPG Scan Problemen nicht verstanden. :thinker:
mini49 hat das ja bereits auf den Punkt gebracht, Danke dafür.

Vielleicht wäre eine Best-Practice-Rubrik im Wiki angebracht, mit Empfehlungen zu Einstellungen im VTi, die eine reibungslose Funktion von SmartEPGvu gewährleisten?

Gruß

Antworten

Zurück zu „Vu+ Ecke“