![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
twilight
bitte, gerne
feedback ist immer erwünscht
danke
das ist eben falsch...der originalfiler macht "imaginäre" ordner wenn er mehrere gleichnamige files in einen ordner hat. die files sind also noch nie in einen unterordner gewesen
woher soll der SmartFiler denn wissen was du zusammengefasst haben willst und was nicht?
der SmartFiler arbeitet mit realen verzeichnissen...du solltest in SmartEPG für die aufnahmen bzw. die suchtimer entsprechend das verzeichnis das du haben willst angeben...dann landet gleich alles dort wo es hin soll.
aufnahmen landen dort wo der timer angibt wo sie hin sollen, das hat grundsätzlich nichts mit SmartFiler zu tun.
Manche lieben sie, manche hassen sie. Blöd nur, dass die Entwickler von SF zur zweiteren Gruppe gehören.
Technisch ist es "nur" eine weitere Sicht.ist SF VU+ ein Unterplugin von SE?
Du kannst mehrere Root-Verzeichnisse eintragen und diese können sich auch im Netzwerk befinden. Das muss man manuell in der "SmartFILERvu.xml" machen.wenn man via SF auch Ordner im Netzwerk anlegen kann.
ich finde nichts, was nur so tut als ob und aber nicht so ist, klasse