[quote=""Kirium""]5. wozu festplatte überprüfen? geht oder geht nicht...defekte sektoren wandern nicht..also müßte doch weigstens mal ein einziger film fehlerfrei laufen per dd[/quote]Falscher Denkansatz: Hier geht es nicht um defekte Sektoren, sondern um Datenfehler bei der Buskommunikation zwischen Platte und Controller - dabei kann neben der Platte selbst z.B. auch das IDE-Anschlusskabel in Betracht kommen. Wenn Live-Schauen fehlerlos geht, aber die Aufnahmen mit Fehlern behaftet sind, sind Platte oder Controller die wahrscheinlichen Fehlerursachen. Wenn die Fehler bei Wiedergabe immer an derselben Stelle auftreten, treten die Datenfehler schon beim Schreiben auf.
6. zu meinem tonfall....weil das thema schon alt ist...und recht viele dieses problem haben..soweit ich durch forenlesen herausgefunden habe....
Da muss man ein wenig differenzieren: Zweifellos mögen viele das Problem haben, aber noch mehr - mich eingeschlossen - haben eben keinerlei Probleme. Wenn bei einem Fehler vielleicht auch die Hardware beteiligt ist, ist das durch neue Firmware nicht zu beheben.
8. aussetzer passieren soweit ich das lokalisieren kann wenn große lautstärkeunterschiede im flm sind...z.b. bei längeren stillen leisen szenen und dann plötzlich laut...andere glauben aber auch es ist wenn im film helle und dunkle sequenzen wechseln
Jetzt wirds esotherisch: Der Topfield verarbeitet
Datenströme, vom Bild
inhalt kriegt er zunächst mal nichts mit. Noch mehr beim Ton: Der DD-Datenstrom wird einfach nur an der S/PDIF-Schnittstelle ausgegeben - wenn die Aussetzer wirklich mit Lautstärkesprüngen assoziiert sind, würde ich wiederum eher die AV-Anlage verdächtigen...
aber....mal was anderes..
Da ich nur FreeTV gucke, kann ich leider nicht wirklich dienlich sein - aber hier im Forum findet sich bestimmt jemand...
Gruß Bernhard