Timeraufnahme fehlt

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

#21

Beitrag von Sabre » Di 18. Apr 2006, 18:49

@Bonni,

Ist jetzt etwa 6 Wochen her, daß ich das gepostet habe. Seither hat der Topf wieder alles aufgenommen und das, obwohl ich den Netzstecker nicht gezogen habe.

Ist der Frontpanel-Prozessor deiner Meinung nach trotzdem schuld ?

Ich bin halt ziemlich sicher, daß ich jedesmal in der berüchtigten Stunde in den Zeiteinstellungen war. Wenn der Frontpanel-Prozessor den Reset braucht, zeigt der Topf doch auch im eingeschalteten Zustand nur die Uhrzeit an, wenn ich mich recht erinnere. Und das Problem hat meiner bis jetzt noch nicht gehabt.
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#22

Beitrag von Bonni » Di 18. Apr 2006, 18:54

Sabre hat geschrieben:Ist der Frontpanel-Prozessor deiner Meinung nach trotzdem schuld ?
Ja.
Sabre hat geschrieben: Ich bin halt ziemlich sicher, daß ich jedesmal in der berüchtigten Stunde in den Zeiteinstellungen war. Wenn der Frontpanel-Prozessor den Reset braucht, zeigt der Topf doch auch im eingeschalteten Zustand nur die Uhrzeit an, wenn ich mich recht erinnere. Und das Problem hat meiner bis jetzt noch nicht gehabt.
Bei mir lief der Topf immer völlig normal, zeigte an, was er anzeigen sollte - nur aufgenommen hat er nicht.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Rheinländer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:29

#23

Beitrag von Rheinländer » Di 18. Apr 2006, 19:29

Twilight hat geschrieben:hast du die zeiteinstellung auf 1-2 tronsponder beschränkt ?!

twilight

Ja. Die Zeiteinstellung ist NUR auf den ZDF-Transponder eingestellt.

Wie gesagt, ich habe es aufgegeben nach einer Ursache zu forschen.


Gruss

Rheinländer

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

#24

Beitrag von DeadBeef » Di 18. Apr 2006, 22:37

Hallo zusammen,

bei mir tritt das Problem mit fehlenden Timeraufnahmen auch ab und zu auf. Eine Korrelation zu den Ereignissen davor konnte ich bis jetzt nicht herstellen. Falls der Frontpanelprozessor tatsächlich für das Aufwecken zuständig ist, wäre es möglich, daß die Weckzeit beim Abschalten nicht korrekt empfangen wurde. Ich habe irgendwie den Verdacht, daß es vielleicht an der Verzögerung liegt, die durch das kurze Hochfahren der Festplatte vor der Abschaltung liegen könnte, was die Kommunikation mit dem Frontpanelprozessor hin und wieder beeinträchtigen könnte. (Ich bin kein Timeshifter und lasse die Platte möglichst früh abschalten, sobald sie nicht in Benutzung ist.)
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Happy » Di 18. Apr 2006, 23:00

Es gibt auch Berichte,die sagen dass, bei Verwendung des Poweroff_jag.tap ein 2. Timer nicht mehr ausgeführt wird (hier). Hier wird ja in das Verhalten des Shutdown eingegriffen. Eventuell fördert dieses TAP zumindest die Vergeßlichkeit.

Geht in die Richtung, was DeadBeef schon sagte.
Persönlich hatte ich aber noch nie Probleme mit nicht ausgeführten Timern.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#26

Beitrag von Bonni » Di 18. Apr 2006, 23:58

DeadBeef hat geschrieben:Falls der Frontpanelprozessor tatsächlich für das Aufwecken zuständig ist

Scheint wirklich so zu sein. Für mich deutet alles darauf hin.

DeadBeef hat geschrieben:die durch das kurze Hochfahren der Festplatte vor der Abschaltung liegen könnte, was die Kommunikation mit dem Frontpanelprozessor hin und wieder beeinträchtigen könnte. (Ich bin kein Timeshifter und lasse die Platte möglichst früh abschalten, sobald sie nicht in Benutzung ist.)

Komischerweise tritt die Sache vermehrt auf, seitdem ich timeshifte (subjektiv). Aber wenn ich mich richtig erinnere, war vorher immer was beim Ausschalten "seltsam", d.h. er hat länger zum Ausschalten gebraucht, und dann war da noch was - leider erinnere ich mich nur noch dass, nicht mehr was. Aber so langsam korreliere ich das. Kann das was mit JAGsEPG zu tun haben? Den nutze ich
ungefähr genauso lange wie das timeshiften. Kann ein TAP überhaupt das Abschalten abfangen?

Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

#27

Beitrag von hagge » Mi 19. Apr 2006, 00:31

Sabre hat geschrieben:Ich bin halt ziemlich sicher, daß ich jedesmal in der berüchtigten Stunde in den Zeiteinstellungen war.
Dann probier doch mal den umgekehrten Test: programmiere einen Timer mit was Unwichtigem, dann *gehe* zwischen 23 und 0 Uhr in die Zeiteinstellung und korrigiere die Zeit. Wenn Deine Theorie stimmt, dann dürfte der Timer nicht aufgenommen werden.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

#28

Beitrag von hagge » Mi 19. Apr 2006, 00:36

Bonni hat geschrieben:Kann das was mit JAGsEPG zu tun haben?
Eher nicht. Ich benutze keine TAPs und hab das Problem auch hin und wieder. Ich habe mal kürzlich die ARD aus meinen Zeitholsendern rausgeschmissen. Seitdem ist OK. Aber der "Test" läuft noch nicht lange genug, erst ein paar Wochen. So lange ging es auch vorher ganz gut. Insgesamt passiert es bei mir so selten, dass es schon mit Zeitübertragungsfehlern zu tun haben könnte.

Aber sollte nicht die Sept.05-Software was an der Zeitholung verbessert haben? Ich habe immer noch die Version von davor. War das März 05? Oder Juni 05?

Gruß,

Hagge

ICTag
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR (and no looking back)
Receiverfirmware: Sept 2005ph Firmware wieder
Wohnort: Baden-Württemberg

#29

Beitrag von ICTag » Mi 19. Apr 2006, 00:55

Hallo Zusammen,
hagge hat geschrieben:Dann probier doch mal den umgekehrten Test: programmiere einen Timer mit was Unwichtigem, dann *gehe* zwischen 23 und 0 Uhr in die Zeiteinstellung und korrigiere die Zeit. Wenn Deine Theorie stimmt, dann dürfte der Timer nicht aufgenommen werden.
Gute Vorschlag. Sabre benutzt das Mai 2004 Firmware insofern kann es schon sein dass es damals dieses Bug gab.
Seitdem Topfield das 'wettergeschutztes' Sept '05 *edit* Firmware rausbrachte, hat mein Topf nur eine Aufnahme verpasst. :angel: Es lag an der Frontpanel-Problem - aber Ursache war ein TAP (selbstmodifiziert) der ein Absturz verursacht hat (dank ein API Fehler die man abfangen kann - aber nur sporadisch auftaucht).

Gruß,
ICTag

*edit* - Ja das Sept '05 Software ist viel fehlertolerante. Vielleicht sollten wir wieder ein verpatzte-Timer Poll erstellen?
Zuletzt geändert von ICTag am Mi 19. Apr 2006, 01:01, insgesamt 1-mal geändert.
Auto TAPs : Fastskip, Geburtstag, JAG_EPG, Improbox Premium, TF5000 Display, Filer.
Sonstige TAPs: UK OZ Surfer, Plasma EPG,
TAP commander.

Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

#30

Beitrag von Sabre » Mi 19. Apr 2006, 07:58

hagge hat geschrieben:Dann probier doch mal den umgekehrten Test: programmiere einen Timer mit was Unwichtigem, dann *gehe* zwischen 23 und 0 Uhr in die Zeiteinstellung und korrigiere die Zeit. Wenn Deine Theorie stimmt, dann dürfte der Timer nicht aufgenommen werden.

Gruß,

Hagge
Das habe ich schon gemacht. Leider ohne Erfolg. Nützt es was, wenn man den Frontpanel-Prozessor vorbeugend einmal die Woche zurücksetzt?

Habe wie Hagge auch keinerlei TAPs am laufen. Wozu auch :wink: . An TAPs kann es also nicht liegen.
Vielleicht sollten wir wieder ein verpatzte-Timer Poll erstellen?
Finde ich gut.
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

#31

Beitrag von DeadBeef » Sa 22. Apr 2006, 19:49

Der letze verpasste Timer war bei mir vor zwei Tagen. Eigentlich waren es zwei Timer, die etwa eine halbe Stunde auseinander lagen. Und davor hatte ich den Topf manuell abgeschaltet, während die Festplatte "geschlafen" hatte, was meiner Meinung nach zu Problemen bei der Übertragung von Weck-Daten führen kann. Jetzt habe ich mir etwas zusammengebastelt, was die Platte vor jeder Abschaltung aufweckt (noch bevor man die Standby-Uhr sieht). Ich werde das Verhalten ein paar Wochen beobachten und die Ergebnisse hier posten. Ich hoffe, daß mir keine anderen Uhrsachen für Null-Aufnahmen dazwischenfunken (z.B. Gewitter, die die Uhrzeit verstellen).
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

ICTag
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR (and no looking back)
Receiverfirmware: Sept 2005ph Firmware wieder
Wohnort: Baden-Württemberg

#32

Beitrag von ICTag » Sa 22. Apr 2006, 20:52

DeadBeef hat geschrieben:Jetzt habe ich mir etwas zusammengebastelt, was die Platte vor jeder Abschaltung aufweckt (noch bevor man die Standby-Uhr sieht). Ich werde das Verhalten ein paar Wochen beobachten und die Ergebnisse hier posten.
Hallo Deadbeef,
Das hört sich vielversprechend an. Obwohl ich ein halbes Jahrlang keine verpasste Timer hatte kann ich mir vorstellung das es für nicht-Timeshifter was bringt.
DeadBeef hat geschrieben:Ich hoffe, daß mir keine anderen Uhrsachen für Null-Aufnahmen dazwischenfunken (z.B. Gewitter, die die Uhrzeit verstellen).
Das Gewitter-Effekt scheint wirklich behoben zu sein beim Sept 05 Software und wurde als bug-fix von Topfield dokumentiert.

Das Poll wurde ich nicht machen. :thinker: Es gibt zu viele mögliche Ursachen für eine verpasste Aufnahme und nur eine Fragebogen (mit mehrere Fragen) wird licht ins Bild bringen.
Gruß,
ICTag
Auto TAPs : Fastskip, Geburtstag, JAG_EPG, Improbox Premium, TF5000 Display, Filer.
Sonstige TAPs: UK OZ Surfer, Plasma EPG,
TAP commander.

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

#33

Beitrag von DeadBeef » Sa 22. Apr 2006, 21:33

ICTag hat geschrieben:Das Gewitter-Effekt scheint wirklich behoben zu sein beim Sept 05 Software und wurde als bug-fix von Topfield dokumentiert.
Da wir seit dem letzten Sommer keine Gewitter mehr hatten, würde ich mich nicht darauf verlassen, ohne getestet zu haben. :D

Ich habe noch einen Verdacht: möglicherweise sind nur Topf-Besitzer mit Samsung-Platten von der von mir geäußerten (aber noch nicht belegten bzw. widerlegten) Vermutung betroffen. Denn wie man schon beim Starten sieht (vgl. HDD-Patch), sind die Samsung-Platten etwas träger.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

#34

Beitrag von DeadBeef » So 14. Mai 2006, 12:55

DeadBeef hat geschrieben:Jetzt habe ich mir etwas zusammengebastelt, was die Platte vor jeder Abschaltung aufweckt (noch bevor man die Standby-Uhr sieht). Ich werde das Verhalten ein paar Wochen beobachten und die Ergebnisse hier posten.
Ich habe den Workaround drei Wochen lang getestet, um festzustellen, daß er das Problem nicht beseitigt.
Ich habe zwei Timereinträge aufgesetzt, die jede Nacht zuschlagen sollten. Der erste Timer sollte den Topf nur aufwecken (P, 3:00 Uhr, 5 min.) und der zweite eine kurze Aufnahme machen (R, 3:30Uhr, 5min.). In den drei Wochen ist nur eine einzige Testaufnahme ausgeblieben, dafür fehlten aber vier normale. Nebenbei ist mir noch eine "interessante" Fehlervariante aufgefallen: der Topf hat eine Aufnahme um 23:30 Uhr verpasst, aber die Testaufnahme 4 Stunden später ausgeführt. Daraus schließe ich, daß der Topf offensichtlich nicht vergißt, einen Weckauftrag zu machen, sondern eher den falschen Timer für die nächste Aufnahme aussucht. Ob das immer so ist, sei dahingestellt.
Zwischendurch hatte ich auch einen Verdacht, daß verpaßte Aufnahmen etwas mit der Benutzung vom Tuner 2 zu tun haben könnten. Ich konnte aber nichts Reproduzierbares finden.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

ICTag
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR (and no looking back)
Receiverfirmware: Sept 2005ph Firmware wieder
Wohnort: Baden-Württemberg

#35

Beitrag von ICTag » Sa 20. Mai 2006, 20:28

Schade - Der Fehler auf diese Weise zu identifizieren wäre zu schön gewesen.

Nur zur Info: Ich habe diese Probleme nicht aber ich habe folgende Test durchgeführt, auf der Verdacht dass das beim aufwecken das Frontpanel erst die Sat-Zeit überprüft (und die falsche Zeit empfangt), befor die Platte hochfährt.

Also Timer gesetzt - Standby Modus - Sat kabel entfernt.
Ergebnis - der Topf ist ganz normal hochgefahren und hat die Aufnahme gestartet (ohne Signal natürlich).

Also auch hier lag meine Vermutung falsch.
Gruß,
ICTag
Auto TAPs : Fastskip, Geburtstag, JAG_EPG, Improbox Premium, TF5000 Display, Filer.
Sonstige TAPs: UK OZ Surfer, Plasma EPG,
TAP commander.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#36

Beitrag von Twilight » So 21. Mai 2006, 07:51

wenn kein empfang ist, woher soll er eine falsche uhrzeit bekommen ?!

twilight

Benutzeravatar
avelino
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: So 11. Dez 2005, 08:54
Receivertyp: SRP-2100,SRP2410
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Thermenregion

Aufnahme

#37

Beitrag von avelino » So 21. Mai 2006, 08:50

gestern ist das mir passiert:

Topf war am PC ohne Signal, Timer war auf 17 Uhr - 3Sat "NEUES"- und um 15 Uhr
fing plötzlich Aufnahme an ???

Masterpiece mit Jags Epg,QT
Autostart :[ font=System]AX,DBfit,FastSkip,Nice Display,SmartEPG,SmartFiler,Backup Settings,RebuildNav,
TimerDiags
[/font][/i]

---------------------------------------------------------------------------
SonyKDL46HX755,DenonA11 ,SonyBR BDPS550 ,Naim Vor-End,
Flatcap2, CDX2, ProJect, Cabasse Iroise,Harmony 785

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#38

Beitrag von Twilight » So 21. Mai 2006, 10:31

hört sich danach an als hätte er die 2 stunden zeitverschiebung zu gmt nicht berücksichtigt.

twilight

martin-oberer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Sa 11. Feb 2006, 00:11
Receivertyp: Topfield 5000 PVR
Topfield 6000 PVR
Receiverfirmware: 22. Dez. 2011 mit div. TAPS
08. Okt. 2008 mit div. TAPS
Wohnort: CH- 4456

#39

Beitrag von martin-oberer » Sa 3. Jun 2006, 01:13

Hallo zusammen,

auch bei mir vergisst der TOPF 50000 ab und zu mal einen Timer, ich habe keine TAPS, die Uhrzeit holt er sich vom ZDF, (bis vor ca. 2 Monaten waren es noch ARD u. ZDF), Firmware ist vom September 2005.

Seit ich die Zeitholung vor ca. 2 Monaten auf ZDF einbeschränkt habe. Hat er keinen Timer vergessen. Am Fr. hatte ich die Patte Neu vormatiert, am Mi. verlohr er mir wieder eine Aufnahme. :mad:

Ach ja, vor ca. einer Woche hat er eine Aufnahme die 33 Min. lang sein sollte, auf 16 Min. gekürzt? Darum hatte ich auch die Patte geleert.

M.f.G.

hoanzn
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 21:28

AW: Timeraufnahme fehlt

#40

Beitrag von hoanzn » Mo 30. Okt 2006, 21:40

Hallo,

hatte zweimal hintereinander dasselbe Timer-Problem, interessanterweise
beide Male bei Aufnahmen, bei denen ein Datumswechsel stattfindet (zweimal
versucht, "Solaris" auf ARTE aufzunehmen).
Auch die eingebaute Uhr ist bei Manuell-Einstellung zu ungenau, um wirklich
einen Timer minutengenau einzustellen. Ich hatte innerhalb von vierzehn Tagen
bis zu drei Minuten "Nachgehen".
Ach ja: Ich verwende die neueste Firmware mit anschließend komplettem Werks-Reset.
Liebe Topfield-Programmierer: Wenn Ihr mir die Sourcen rausrückt, dann mach ich Euch den Fehler weg. Ihr habt jetzt ein paar Jahre Zeit gehabt, Euch drum zu kümmern.

Gruß
Thomas

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler“