Beta firmware 5000pvr?

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
jagair
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 390
Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
Receivertyp: 5000 PVR
Receiverfirmware: 03. Jan 2007

AW: Beta firmware 5000pvr?

#241

Beitrag von jagair » Di 14. Nov 2006, 18:53

[quote=""thensch""]Jetzt meckerst du immer noch über Fehler, die schon behoben sind. Sei doch froh, daß der Fehler weg ist.
Ja. Für mich ist der bedeutungslos.

Es muß halt auch Leute geben, die immer was zu nörgeln haben. Niemand zwingt dich, die Firmware zu nutzen. Laß es doch einfach sein.[/quote]


....wenn mir das nicht so bekannt vorkommen würde....... :u:

ich bin auf jeden fall voll thnsch's meinung..... aber bitte nicht wieder loslegen, ja?
melexis hat geschrieben:Sodala, etz muß ich hier auch mal meinen Frust loswerden.

Topfield ist echt der letzte Saftladen. Ich warte nun seit über zwei Jahren darauf das der Dolby Digital Ton (über SPDIF) nicht jedes dritte Mal nach dem vor-/zurückspulen komplett weg ist und dann wieder zwei bis drei Anläufe braucht um wiederzukommen.

Aber nein, der Topf ist soooo toll und überhaupt viel besser als die Konkurrenz. Ja sacht amal was soll'n der Mist? Ich kann ja wohl von einer 500,- Flocken Rumpel erwarten dass diese dauerhaft Ton von sich gibt.
Aber am Topf kann's ja nicht liegen, schuld ist bestimmt mein ONKYO TX-NR900E oder Harman Kardon AVR8500, logisch.

Wenn man die Firmware an sich betrachtet, also ohne TAPs, dann ist das nur noch peinlich, nein, eher eine bodenlose Unverschämtheit. Nur die hervorragenden Arbeit von Gerti, Jag u. v. a. hat den Topf bisher vor eBäh gerettet.
Tom
.... siehe meinen beitrag und die (riesen) disskussion hierüber ein paar seiten weiter vorne :D : kein mensch zwingt dich einen topf zu kaufen. ich empfehle dir ebay oder mach mir ein angebot - ich würde (wenn dein preis stimmt) jeder zeit noch einen für mein "arbeitszimmer" kaufen :rolleyes:
Okiller hat geschrieben:Also sorry muss mich dann auch mal einmischen.

Ihr übertreibt doch etwas.

Natürlich wäre es schon wenn alles perfekt funktionieren würde. Oder mindestens der Support Klasse wäre und alle 3 Monate eine bessere! Firmware rauskäme.

Das funktioniert aber bei kaum einer Firma!

Die Fehler des Toppi halten sich denke ich in Grenzen. Wobei, schon klar, der eine oder andere stärker von Problemen betroffen ist.

Aber es gibt mehr als genug schlimme Beispiele:

- Microsoft: Die bugs im Betriebssystem kann man schon nicht mehr zählen.
- Dell: Hast du schon mal mit der "netten" Hotline telefoniert.
- Sony: Hurra mein Akku brennt.
- Telekom.
- Reel Multimedia.
.....
:laola: genau meine meinung!!!

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Beta firmware 5000pvr?

#242

Beitrag von mmfs001 » Di 14. Nov 2006, 20:53

[quote=""0killer""]
- Microsoft: Die bugs im Betriebssystem kann man schon nicht mehr zählen.
- Dell: Hast du schon mal mit der "netten" Hotline telefoniert.
- Sony: Hurra mein Akku brennt.
- Telekom.
- Reel Multimedia.
[/quote]

Man kann doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen (die Dell Hotline finde ich in der Tat nett und hat mir bei meinem bisher einzigen Problem sehr kompetent geholfen).

Fenseher, Beamer, Scaler, Verstärker, DVD Player, CD-Player, Videorekorder, Kassettendeck, Videokamera, all das ist Unterhaltungselektronik und läuft hier ohne die geringsten Probleme.

Um es noch mal zu betonen: Ich bin mit dem Topf (trotz nervender Bugs) sehr zufrieden, aber Dein Vergleich ist einfach an den Haaren herbeigezogen.
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Beta firmware 5000pvr?

#243

Beitrag von Sigittarius-E » Di 14. Nov 2006, 21:20

[quote=""mmfs001""]Fenseher, Beamer, Scaler, Verstärker, DVD Player, CD-Player, Videorekorder, Kassettendeck, Videokamera, all das ist Unterhaltungselektronik und läuft hier ohne die geringsten Probleme.[/quote]

Auch all diese Geräte werden den einen oder anderen Bug haben. Nur weil hier ein eigenes Board für den Topf existiert sieht man halt eine Summe von Problemen auf einen Blick - Probleme die einige ohne dieses Board vielleicht nie entdeckt hätten.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Beta firmware 5000pvr?

#244

Beitrag von 13philipp » Di 14. Nov 2006, 21:30

[quote=""Sigittarius-E""]Auch all diese Geräte werden den einen oder anderen Bug haben. Nur weil hier ein eigenes Board für den Topf existiert sieht man halt eine Summe von Problemen auf einen Blick - Probleme die einige ohne dieses Board vielleicht nie entdeckt hätten.[/quote]

...stimmt, und ohne dieses Board (+TAPs) hätten einige auch keinen Topf mehr... :u:
Gruss,
13philipp

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Beta firmware 5000pvr?

#245

Beitrag von mmfs001 » Di 14. Nov 2006, 21:53

[quote=""Sigittarius-E""]Auch all diese Geräte werden den einen oder anderen Bug haben. Nur weil hier ein eigenes Board für den Topf existiert sieht man halt eine Summe von Problemen auf einen Blick - Probleme die einige ohne dieses Board vielleicht nie entdeckt hätten.[/quote]

Es handelt sich hierbei hauptsächlich um Geräte die gar nicht per Firmwareupdate aktualisierbar sind. Der Hersteller muss hier von Anfang an Qualität liefern, sonst hat er ein Problem. Der Display oder DD Bug fällt jedem auf, dafür brauche ich kein Board.

[quote=""13philipp""]...stimmt, und ohne dieses Board (+TAPs) hätten einige auch keinen Topf mehr... :u: [/quote]

Eben!

Den Topf würde ich mir ohne TAPs nicht antun. Mit ist er jedoch einer der besten PVRs auf dem Markt. Allerdings kann es nicht Aufgabe des Anwenders sein Versäumnisse des Hersteller auszugleichen.

Ich hoffe nur, dass Topfield für künftige PVRs das Konzept der TAPs beibehält (ich denke da an Ankündigungen von win ce Töpfen :shock: ), sonst werden sie sich in der Zunkunft schwer tun.
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Beta firmware 5000pvr?

#246

Beitrag von Ecky » Di 14. Nov 2006, 21:57

Wo wir gerade bei hinkenden Vergleichen sind: Irgendwie finde ich, daß man ein komplexes Gerät wie den Topf nicht mit einem eher wenig komplexen Kassettendeck oder CD-Player vergleichen kann.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Beta firmware 5000pvr?

#247

Beitrag von Sigittarius-E » Di 14. Nov 2006, 22:03

[quote=""mmfs001""]Es handelt sich hierbei hauptsächlich um Geräte die gar nicht per Firmwareupdate aktualisierbar sind. Der Hersteller muss hier von Anfang an Qualität liefern, sonst hat er ein Problem. Der Display oder DD Bug fällt jedem auf, dafür brauche ich kein Board.
[/quote]

um so schlimmer wenn man dann selbst einen Bug entdeckt und den nicht per FW-Update lösen kann.

Wobei es auch für meinen DVD Player ein Update gab. Einspielen per FW-Isoimage auf CD brennen.

[quote=""Ecky""]Wo wir gerade bei hinkenden Vergleichen sind: Irgendwie finde ich, daß man ein komplexes Gerät wie den Topf nicht mit einem eher wenig komplexen Kassettendeck oder CD-Player vergleichen kann.[/quote]

:up:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Beta firmware 5000pvr?

#248

Beitrag von mmfs001 » Mi 15. Nov 2006, 08:50

[quote=""Ecky""]Wo wir gerade bei hinkenden Vergleichen sind: Irgendwie finde ich, daß man ein komplexes Gerät wie den Topf nicht mit einem eher wenig komplexen Kassettendeck oder CD-Player vergleichen kann.[/quote]

Es geht doch um die Sache, nicht um den Umfang. Unterhaltungselektronik kauft man sich, stellt sie ins Regal und nutzt sie (zumindest 99% aller Käufer). Wenn etwas nicht funktioniert bringt man das Gerät zur Reparatur zum Händler. Zumindest die meisten Menschen die ich kenne handhaben das so, da sie weder wissen was ein Forum ist noch wie man im Internet nach informationen sucht (viele haben noch nicht einmal Zugang zum Internet). Diesen Menschen könnte ich niemals einen Topf empfehlen. Man darf nicht immer von sich selbst ausgehen, weil man Zugang zu den meisten Informationen hat. :altermotzsack:

Wenn man einen PC kauft, weiss man im Vorfeld, dass man per Softwareupdates auf dem Laufenden bleiben muss. Von einer Unterhaltungselektronik kann man das nicht voraussetzen, egal wie komplex sie ist (im Übrigen halte ich die Elktronik in meinem Scaler oder auch im AVR oder TV für deutlich komplexer).

Ja wir haben viel Geld in den Topf gesteckt (ich für meinen Teil habe damals über 700,- bezahlt) aber das ist kein Grund immer alles schön zu reden. Es gibt Probleme und es muss erlaubt sein diese aufzuzeigen ohne den eigenen Stolz zu verletzen.
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
0killer
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 253
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:40
Receivertyp: 5000 PVR
Receiverfirmware: 01.2007 PES
Wohnort: Blansingen (LK Lörrach)

AW: Beta firmware 5000pvr?

#249

Beitrag von 0killer » Mi 15. Nov 2006, 11:51

[quote=""mmfs001""]
Ja wir haben viel Geld in den Topf gesteckt (ich für meinen Teil habe damals über 700,- bezahlt) aber das ist kein Grund immer alles schön zu reden. Es gibt Probleme und es muss erlaubt sein diese aufzuzeigen ohne den eigenen Stolz zu verletzen.[/quote]

Es geht doch auch gar nicht ums schön reden.

Meines Erachtens gibt es zwei gravierende Bugs:
-Display Bug
-DD Bug

Also wer damit nicht leben kann ab zu ebay. (Wer Windows nicht mag muss halt z.B. zu Linux wechseln)

Aber nicht immer und immer wieder das gleiche geheule. :mad:

Natürlich ist beim Toppi und bei Topfield nicht alles toll. Aber im Vergleich mit anderen durchaus im akzeptablen Bereich.

Nun konzentriert euch doch mal auf das Wesentliche :couchpotatoe: oder :couchpotatoes: .
Toppi: TF5000PVR - neuste FW (P-E-S) - Samsung SP1604N (160 GB) - Astra - FTA

TAP's: XStart - Power Restore - Fastskip - ImproBox - 3PG - Automove - Overfly - TF5000Display
(Videot3xt - Tap Commander - HDD Info - Mem Watcher - Kanalarbeiter)

Sonstiges: 127cm Plasma - MX500 FB - Rundumkrachanlage

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Beta firmware 5000pvr?

#250

Beitrag von Erlefranz » Mi 15. Nov 2006, 12:29

[quote=""0killer""]Es geht doch auch gar nicht ums schön reden.

Meines Erachtens gibt es zwei gravierende Bugs:
-Display Bug
-DD Bug

Also wer damit nicht leben kann ab zu ebay. (Wer Windows nicht mag muss halt z.B. zu Linux wechseln) [/quote] Ob das gravierende Bugs sind muss jeder selbst für sich entscheiden, denn ich, und mit Sicherheit auch noch viele andere, haben diese Probleme nicht.
Aber nicht immer und immer wieder das gleiche geheule. :mad:
:up: Genau
Natürlich ist beim Toppi und bei Topfield nicht alles toll. Aber im Vergleich mit anderen durchaus im akzeptablen Bereich.

Nun konzentriert euch doch mal auf das Wesentliche :couchpotatoe: oder :couchpotatoes: .
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Pottkieker
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR
Receiverfirmware: 20 07 2006
Wohnort: Hoch oben im Norden

AW: Beta firmware 5000pvr?

#251

Beitrag von Pottkieker » Mi 15. Nov 2006, 13:11

Hallo,
ich melde mich mal zu Wort.
Wie ihr seht bin ich frisch angemeldet. Habe zu Hause noch einen METRO-Schrott PVR stehen. Was der für Bugs hat... so viel Zeit habe ich nicht.
Auf der Suche nach einem neuen Gerät bin ich natürlich unter anderem auch auf dieses Board gestossen.
Und obwohl ich diese Diskussion schon eine Zeitlang verfolge, habe ich mich für den 5000er entschieden (bewusst nicht für den 5500er :wink: )

Habe auch schon die neue FW drauf (weil man dann endlich die Favs sortieren kann) und ich bin immer noch zufrieden. Aufnahmen aus dem Standby nachts: keine Probleme.

Etwas "gehobene" Satempfänger sind heute nun einmal Computer und keine mechanischen Videorecorder mehr. Dafür muss Software geschrieben werden...und wo gibt es Software ohne Bugs?

Schaut in andere Foren: Überall wird gejammert. Mein Zweitgerät ist ein Humax PR-HD 1000, was meint ihr wie da gejammert wird. Fehlende Features, Bugs...
Auch der läuft bei mir einwandfrei. Das er nicht alles kann... war nir vorher klar.

Ich habe mich bewusst für dieses Gerät entschieden. Für meine Ansprüche, Fernsehen, Aufnehmen und das mit einer guten Qualität.
Ich muss nicht während eines DD Films, den ich mir auf der Leinwand anschaue 15x zurückspulen um den Überschlag eines Autos in Zeitlupe anzusehen und mich dann über ev. Aussetzer beim Ton zu ärgern.
Jeder hat eben seine eigenen Vorstellungen.
Wenn es nicht passt:
Woanders schauen. Wenn es dort besser ist: Kaufen
Die eierlegende Wollmilchsau habe ich aber bei meiner Recherche nicht gefunden (jedenfalls nicht bei meiner Preisvorstellung)

T.

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Beta firmware 5000pvr?

#252

Beitrag von 13philipp » Mi 15. Nov 2006, 13:21

Hallo Pottkieker!

Schöner Beitrag und Willkommen im Board! ;)
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Beta firmware 5000pvr?

#253

Beitrag von ramibi » Mi 15. Nov 2006, 13:27

[quote=""13philipp""]Hallo Pottkieker!

Schöner Beitrag und Willkommen im Board! ;) [/quote]

.... da kann ich nur in allen Belangen zustimmen :D
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Beta firmware 5000pvr?

#254

Beitrag von mmfs001 » Mi 15. Nov 2006, 13:33

[quote=""Pottkieker""].
Ich muss nicht während eines DD Films, den ich mir auf der Leinwand anschaue 15x zurückspulen um den Überschlag eines Autos in Zeitlupe anzusehen und mich dann über ev. Aussetzer beim Ton zu ärgern[/quote]

Einen Film den ich mir ganz anschaue ohne zu springen, schaue ich mir grundsätzlich nur von DVD an. Den PVR habe ich um zu "timeshiften" und da kommt man nicht umhin in der Wiedergabe zu springen (oder schaust Du Dir jeden Werbeblock an).

Und Software sollte fehlerfrei sein und kann es auch (habe hier im Board schonmal was dazu geschrieben, die Software die ich im Beruf täglich schreibe ist bis auf Ausnahmen absolut fehlerfrei!!) .

Deinen anderen Ausführungen kann ich mich soweit anschließen, mit meinem Pace bin ich z.B. auch sehr zufrieden, obwohl andere (teilweise berechtigt) jammern.

Von mir natürlich auch noch ein "Herzlich Willkommen".
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
mule
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 310
Registriert: So 11. Dez 2005, 10:43

AW: Beta firmware 5000pvr?

#255

Beitrag von mule » Mi 15. Nov 2006, 14:30

Hallo Zusammen!

Vorweg: Ich habe einen PVR5000 und habe keinen Grund zur Klage, deshalb gilt das unten Geschriebene auch eher allgemein, da mir inzwischen in mehren Foren ein derartiges Konsumentenbild über den Weg gelaufen ist:

Ich kann Pottkieker leider überhaupt NICHT zustimmen. Die hier geäußerte Meinung ist für mich das eigentlich Fatale. Denn zusammenfassend (provokant) bedeutet die Aussage: "Es gibt nichts Besseres (Fehlerfreies), also kaufe ich das Gerät, welches die wenigsten Fehler hat".
Hier kann ich nur meinen Glückwunsch an die Industrie und das Marketing richten, denn man hat es geschafft den allgemeinen Konsumenten "weich zukochen" und resignieren zu lassen. Somit ist die Strategie: Marketing siegt über Qualität voll aufgegangen.
Problem ist nur, das die Schwelle immer weiter sinken wird und es gibt ja heute bereits genügend Beispiele, bei denen Produkte zum Verkaufsstartpunkt nur stark eingeschränkt funktionsfähig sind. Aber da es ja nichts Besseres gibt ist man auch mit weniger zufrieden... Da ist es auch egal, wenn die bunte Verpackung anderes verspricht...

Solange es sich der Konsument gefallen lässt, sieht sich die Industrie doch nur bestätigt so weiter zu machen wie bisher... Aus diesem Grund halte ich es für absolut notwendig Probleme an die Öffentlichkeit zu bringen und von nicht ausgereiften Produkten sofort Abstand zu nehmen. Denn eins ist klar: Erst wenn es am Umsatz scheitert wird man hellhörig... In einen bereits bestehenden Kunden zu investieren verursacht nur Kosten und bringt kein neues Geld in die Kasse...

Gruß, TheMule!
Zuletzt geändert von mule am Mi 15. Nov 2006, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.

melexis
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 28. Feb 2006, 13:49

AW: Beta firmware 5000pvr?

#256

Beitrag von melexis » Mi 15. Nov 2006, 14:33

Sacht mal geht's noch???? Meckern? Jammern?

Wir reden hier teilweise über die elementarsten Funktionen die ein Sat-Receiver haben muß: Bild+Ton. Wenn eins davon nicht geht hat man ja wohl zurecht einen Anspruch auf Fehlerbeseitigung. Aber scheinbar gibt es hier auch Leute im Forum die sich einen DVD Player kaufen mit dem man z. B. kein Bild sieht, aber macht ja nix, der ist ja sooo viel toller als die Konkurrenz weil man ja JPG und SACD, DVD-Audio und WMV abspielen kann, und überhaupt ist die LCD Anzeige so hübsch. :patsch:
Leute die so denken sind der Grund dafür dass uns als Kunden so'n Mist überhaupt aufgetischt werden kann. :altermotzsack:

Wer übrigens die Bugs von Windows (läuft auf zig verschiedenen Platformen mit weiß Gott wie viel verschiedener Software) mit einem popeligen Topf mit gerade mal 2 MB Flash vergleicht... sorry, echt 'n Rad ab! Komplexe Software, dass ich nicht lache! Jedes alte Handy hat eine komplexere Software.

Dass es in fast jeder SW bugs gibt ist mir auch klar, wenn es aber in fast drei Jahren nicht geschafft wird die gröbsten Bugs zu beheben dann ist das schlichtweg ein Armutszeugnis. Statt dessen korrigiert Topfield ein Jahr alte Übersetzungsfehler und minibugs. Wenn ich sowas bei meinen Hardware/Software Entwicklungen abliefern würde wäre ich in der Folgewoche meinen Job los.

Und lasst bitte das Gefasel von wegen man solle den Topf dann doch verkaufen. Der Topf hat eine Menge Geld gekostet und dafür kann man erwarten dass die Kiste funktioniert. Der DD Bug z. B. sollte ja auch behoben werden, deshalb habe ich das Gerät behalten. Aber es hat sich noch immer nichts getan und die Gewährleistung ist inzwischen abgelaufen. Diese ewigen Versprechungen, die Hinhaltetaktik und die wohl unfähigsten Programmierer werden dieser Firma früher oder später das Genick brechen.

Apropos unfähige Programmierer/Hinhaltetaktik: Wie geht's eigentlich der WPA Verschlüsselung auf meinem TF6000? WIE LANGE WERDEN ICH WOHL DARAUF WARTEN???? Das war auch ein Kriterium für den Kauf (WPA Unterstützung ist in der Anleitung eindeutig aufgeführt :motz: ). Da geht der Eiertanz schon wieder von vorne los.
Die <<entfernt durch Moderator>> schmeissen ihren Schrott ohne mit der Wimper zu zucken auf'n Markt. Es braucht mir keiner erzählen dass dieser Bug keinem vorher aufgefallen wäre.

Sprüche wie "keiner zwingt dich den Topf zu benutzen" finde ich ja auch ganz toll. Hey, kauft Euch doch einen Neuwagen, tja und wenn er nicht fährt dann zwingt Euch ja auch keiner das Auto zu benutzen. :patsch: :patsch: :patsch:

So, etz kann ich mein Ventil langsam wieder schließen.
Zuletzt geändert von TheGulOfDedra am Mi 15. Nov 2006, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Eine nicht duldbare Bezeichnung unserer Mitmenschen aus Fernost wurde entfernt...

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Beta firmware 5000pvr?

#257

Beitrag von steve » Mi 15. Nov 2006, 14:35

@mule:
..auch wieder wahr. Ich kann dem nur voll zustimmen!!
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


melexis
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 28. Feb 2006, 13:49

AW: Beta firmware 5000pvr?

#258

Beitrag von melexis » Mi 15. Nov 2006, 14:42

[quote=""Pottkieker""]15x zurückspulen um den Überschlag eines Autos in Zeitlupe anzusehen und mich dann über ev. Aussetzer beim Ton zu ärgern.
T.[/quote]

wer redet hier von 15x zurückspulen? Pause Taste genügt auch schon. Ansonsten tritt bei mir das Problem bei ca. jedem dritten Spulen auf, teilweise auch direkt beim Start einer Aufgenommen Sendung. Wenn das nur alle 15 mal passieren würde wäre ich schon überglücklich. Besonders genial: gestern musste ich mal wieder dremal hin- und hernudeln damit der Ton endlich wieder da war.

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Beta firmware 5000pvr?

#259

Beitrag von mmfs001 » Mi 15. Nov 2006, 15:09

Prinzipell Deiner Meinung, aber das

[quote=""melexis""]<<entfernt durch Moderator>>[/quote]

gefällt mir gar nicht :motz:


Zum DD Bug: Jedesmal wenn ich an der Zeitleiste am suchen bin nach einer Position die mir wieder Ton schenkt höhe ich die Sprüche meiner "Chefin": "Das hast Du davon wenn Du so teures Zeug kaufst. Mit unserem Alten hat alles funktioniert". Bei Frauen kann man da auch nicht mit den vielen tollen Funktionen kommen, die wollen das einfach nicht verstehen :u: :D
Zuletzt geändert von TheGulOfDedra am Mi 15. Nov 2006, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Beta firmware 5000pvr?

#260

Beitrag von jk » Mi 15. Nov 2006, 15:34

also wenn ich den 6000er hätt und der würde sich wegen fehlendem WPA nicht in mein WLAN integrieren lassen, dann wär er schon zum händler zurückgegangen....

mangelrüge -> fristsetzung -> wandlung -> rückabwicklung

ich weiß, daß der händler der letzte ist der etwas dafür kann, aber es geht halt einfach als konsument nur so.
im interesse der gewinnmaximierung ("der DB muß stimmen") verstehen die herrn manager eben nur mehr harte zahlen; dann kann ich nur sagen, liefert sie ihnen...

da kann ein gerät das beste auf der welt sein, wenn es mit einem feature beworben wird das es dann nicht hat, dann ist das nicht in ordnung, inkorrekte werbung und vorteuschung von nicht vorhandenen funktionen. ich kenne das gesetzbuch in de nicht, aber in at wäre das ein grund für z.b. einen mitbewerber den hersteller eines fälschlicherweise beworbenen produktes nach strich und faden in den boden zu verklagen...

knisterts?



Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“