TF5000 Display TAP

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#121

Beitrag von Elle4u » Sa 9. Dez 2006, 22:31

[quote=""mega""]'Ja ist denn heut schon Weihnachten?' (Beckenbauer? in einer e+ Werbung vor einigen Jahren).[/quote]
Darauf habe ich aber heute schon mein Copyright :)

HIER (in diesem Thread)
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#122

Beitrag von mega » So 10. Dez 2006, 10:21

[quote=""Elle4u""]Darauf habe ich aber heute schon mein Copyright :)
[/quote]

Der der Spruch völlig falsch wiedergegeben wurde, zählt das nicht. :-)
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#123

Beitrag von DeadBeef » So 10. Dez 2006, 12:31

[quote=""mega""]'Ja ist denn heut schon Weihnachten?' (Beckenbauer? in einer e+ Werbung vor einigen Jahren).

Dafür ein Fehler, 3 Wünsche une eine Frage:
1. Bei meinen Veruschen ist der Topf abgesürzt, seit dem geht die Restdauer bei play nicht mehr, da steht jetzt immer -0.00 als Restzeit.
2. Wofür ist die Uhr-Einstellung Ereigniss-gesteuert?
3. Keine Senderkurznamen/Nummern anzeige bei Aufnahme, keine Aufnahmerestzeit Anzeige bei Wiedergabe. Modus für die grüne LED: immer an.[/quote]
Ich würde behaupten, es sind 2 Bugs (#1 und #3) und eine Frage (#2). Die Einstellung "immer an" habe ich nicht reinkodiert (vermutlich meintest Du "an bei Wiedergabe" bzw. "an bei Timeshift"). ;)

Abstürze habe ich zwar keine gehabt, aber das mit der komischen Anzeige habe ich auch festegestellt. :oops:

Ereignisgesteuerte Einstellung wurde irgendwann mal von Australiern gewünscht. Wenn sie aktiv ist, werden die zusätzlichen Infos nur bei Zustandswechsel angezeigt, wenn z.B. eine Aufnahme startet oder endet bzw. bei Kanalwechsel. In der restlichen Zeit ist nur die Uhr zu sehen.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#124

Beitrag von DeadBeef » So 10. Dez 2006, 12:34

Die Version 1.33 behebt die angesprochenen Fehler. Des weiteren gibt es eine neue Einstellung für die Pausenanzeige.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#125

Beitrag von mega » So 10. Dez 2006, 12:57

3. ist kein Bug, sondern eine Sammlung Wünsche.

LED immer an meint, das die ganz immer leuchten soll, egal was der Topf grade macht.
Beim 5500 leuchtet die grüne immer, beim 5000BP leuchtet die nicht.

Alternativ wäre es schön, wenn Happy in ND das mit dne LEDs auch einbaut: Orange für Aufnahme, grün für play.
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#126

Beitrag von DeadBeef » So 10. Dez 2006, 13:12

[quote=""mega""]3. ist kein Bug, sondern eine Sammlung Wünsche.

LED immer an meint, das die ganz immer leuchten soll, egal was der Topf grade macht.
Beim 5500 leuchtet die grüne immer, beim 5000BP leuchtet die nicht.
[/quote]
Es ließe sich sehr einfach in der nächsten Version umsetzen.
mega hat geschrieben: Alternativ wäre es schön, wenn Happy in ND das mit dne LEDs auch einbaut: Orange für Aufnahme, grün für play.
Bitte an Happy adressieren, ich habe ihm die Sourcen zur Verfügung gestellt (Happy, entschuldige bitte für die Bloßstellung :D ).
mega hat geschrieben: 3. Keine Senderkurznamen/Nummern anzeige bei Aufnahme, keine Aufnahmerestzeit Anzeige bei Wiedergabe.
Das mußt Du mir etwas genauer erklären. Offensichtlich willst Du die Aufnahme/Wiedergabe-Anzeige nicht permanent abschalten.


Werden die Infos von problematischen MP3-Dateien jetzt besser dargestellt?
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#127

Beitrag von ibbi » So 10. Dez 2006, 13:41

Kommt die 1.33 mit der ini-Datei der 1.31 klar, oder muss man diese vorher löschen?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#128

Beitrag von mega » So 10. Dez 2006, 13:52

Ini muss man nicht löschen, man kann sogar auf ner neuen ini ne alte version laufen lassen und dann auf der gleichen ne noch neuerer und so.

Zu meinen Anzeigewünschen:
- Bei normalem Fernglotzen soll der kurze Sendername gezeigt werden (oder Nummer, wen nder Name nicht defniert ist, wie es jetzt schon möglich ist).
- Bei Aufnahme soll nur die Aufnahme-Restzeit gezeigt werden, aber ohne Senderkurzname im Wechsel.
- Bei Wiedergabe soll nur die Wiedergaberestzeit angezeigt werden und nicht noch die Aufnahmeanzeige im wechel, das aufgenommen wird, sieht man ja scgon an der orangen LED.

- Bie Wiedergabe-Pause wäre noch nett, wenn da einfach nur die Restzeit blinkt (oder die grüne LED).

Ansonstne gefällt mir das TAP immer besser. Das mit den mp3s hab ich jetzt noch nicht probiert.
Zuletzt geändert von mega am So 10. Dez 2006, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#129

Beitrag von ibbi » So 10. Dez 2006, 14:23

Hier mein Feedback:
  • Einige Sender, die aufgrund ihrer Länge gar nicht scrollen müssten (3sat, KiKa etc.) werden jetzt mit einer führenden 1 angezeigt, also "13sat", "1KiKa" etc. Andere (wie Cool, HBO) scrollen immer noch.
  • Wie Homer bereits vorgeschlagen hat, sollte die Längenberechnung bei Sendern mit Punkt (SAT.1) optimiert werden. Diese sind pro Punkt 1 Zeichen kürzer als gesendet, und SAT.1 müsste nicht scrollen.
  • Für die LEDs würde ich mir unbedingt noch die Option "an bei Aufnahmen und blinkt bei Timeshift" wünschen!
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
ZeRoZ
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 16:34
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 P
Wohnort: Münster

AW: TF5000 Display TAP

#130

Beitrag von ZeRoZ » So 10. Dez 2006, 14:38

[quote=""ibbi""]
  • Für die LEDs würde ich mir unbedingt noch die Option "an bei Aufnahmen und blinkt bei Timeshift" wünschen!
[/quote]
Ich würde eher nichts kombinieren was gleichzeitig passieren kann...

Lieber könnte ich die rote LED auch noch ansteuern, aber auch so ist es schon fantastisch, danke danke :D :
TAPs: PowerRestore 0.7.3b, AutoDST 3PG 0.3, QuickJump 1.43, QuickTimer 1.00 RC1, Media Manager 1.4 Beta 1, ImproBox 2.2 Premium, TF5000Display 1.40, TimerGuard 1.03, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3, Overfly 0.74.6

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#131

Beitrag von ibbi » So 10. Dez 2006, 14:42

[quote=""ZeRoZ""]Ich würde eher nichts kombinieren was gleichzeitig passieren kann...[/quote]

Natürlich soll Aufnahme Priorität vor Timeshift bekommen.

Sinn des Ganzen: Jede Art von Aufnahme wird über eine LED angezeigt.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
ZeRoZ
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 16:34
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 P
Wohnort: Münster

AW: TF5000 Display TAP

#132

Beitrag von ZeRoZ » So 10. Dez 2006, 15:02

[quote=""ibbi""]Natürlich soll Aufnahme Priorität vor Timeshift bekommen.

Sinn des Ganzen: Jede Art von Aufnahme wird über eine LED angezeigt.[/quote]

Okay, so kann man es natürlich auch sehen - mir persönlich reicht jedoch die Möglichkeit, über die LEDs eindeutig alle Status erkennen zu können :wink:

Man könnte sich ja noch eine Blinkfrequenz einfallen lassen, z.B. zweimal blinken und einmal Pause wenn zwei Aufnahmen laufen... Aber ich gebe zu das habe ich noch nicht weiter durchdacht, nicht dass man am Ende Morsezeichen verstehen können muss :D :
TAPs: PowerRestore 0.7.3b, AutoDST 3PG 0.3, QuickJump 1.43, QuickTimer 1.00 RC1, Media Manager 1.4 Beta 1, ImproBox 2.2 Premium, TF5000Display 1.40, TimerGuard 1.03, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3, Overfly 0.74.6

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#133

Beitrag von mega » So 10. Dez 2006, 15:06

[quote=""ZeRoZ""]
Lieber könnte ich die rote LED auch noch ansteuern,[/quote]

Wird aber doof, da die ja auch im Standby leuchtet. Oder kann man die LEDs irgendwie so beeinflussen, das die ihren Zustand nach dem abschalten behalten?

Mit dem Display geht es ja leider nicht (oder gibts da schon neues zu, das Ding oder dne Frontprozessor im Standby zu beeinflussen?).
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
ZeRoZ
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 16:34
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 P
Wohnort: Münster

AW: TF5000 Display TAP

#134

Beitrag von ZeRoZ » So 10. Dez 2006, 15:30

[quote=""mega""]Wird aber doof, da die ja auch im Standby leuchtet.[/quote]
Das stimmt, da kann ich aber die o.g. Idee wieder aufgreifen: einmal blinken bei einer laufenden Aufnahme, zweimal blinken bei zweien :D : Da ich jedoch nie die Uhrzeitdarstellung benutze, würde ich auch so (beim Leuchten) zwischen Standby und tatsächlicher Aufnahme unterscheiden können...
TAPs: PowerRestore 0.7.3b, AutoDST 3PG 0.3, QuickJump 1.43, QuickTimer 1.00 RC1, Media Manager 1.4 Beta 1, ImproBox 2.2 Premium, TF5000Display 1.40, TimerGuard 1.03, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3, Overfly 0.74.6

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#135

Beitrag von Happy » So 10. Dez 2006, 16:40

[quote=""DeadBeef""]
Bitte an Happy adressieren, ich habe ihm die Sourcen zur Verfügung gestellt (Happy, entschuldige bitte für die Bloßstellung :D ).
[/quote]
Ist schon ok.

Solange mich aber keiner frägt, muss ich dazu ja auch nichts sagen, oder. :und_weg:

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#136

Beitrag von mega » So 10. Dez 2006, 16:57

Damit frage ich jetzt @ Happy:
Baust du das ein??
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#137

Beitrag von Happy » So 10. Dez 2006, 17:05

Ich lese in diesem Thread gar nicht mit.
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#138

Beitrag von DeadBeef » So 10. Dez 2006, 17:15

[quote=""Happy""]Ich lese in diesem Thread gar nicht mit.[/quote] :megalol:
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#139

Beitrag von DeadBeef » So 10. Dez 2006, 17:29

[quote=""ibbi""]Einige Sender, die aufgrund ihrer Länge gar nicht scrollen müssten (3sat, KiKa etc.) werden jetzt mit einer führenden 1 angezeigt, also "13sat", "1KiKa" etc. Andere (wie Cool, HBO) scrollen immer noch.
[/quote]
Jetzt wird mir klar, warum sie bei Dir scrollen! Die übertragenen Sendernamen beinhalten ASCII-Zeichen aus dem Bereich 0x00 - 0x1f. In der nächsten Version werden alle solchen Zeichen gefiltert.
Die führende "1" ist ein Teil vom neuen Symbol für die Pausenanzeige.
[quote=""ibbi""]
  • Wie Homer bereits vorgeschlagen hat, sollte die Längenberechnung bei Sendern mit Punkt (SAT.1) optimiert werden. Diese sind pro Punkt 1 Zeichen kürzer als gesendet, und SAT.1 müsste nicht scrollen.
  • Für die LEDs würde ich mir unbedingt noch die Option "an bei Aufnahmen und blinkt bei Timeshift" wünschen!
[/quote]
Mal schauen ... :u:
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#140

Beitrag von Homer » So 10. Dez 2006, 18:24

[quote=""DeadBeef""]Mal schauen ... :u: [/quote]Wenn du schon am Schauen bist: Im Augenblick vermisse ich in der V1.31 eigentlich nur dieses.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“