neu hier: 5200 mit KabelBW
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 25. Dez 2006, 12:07
neu hier: 5200 mit KabelBW
Hallo,
nachdem mich Bonni vom Forum http://board.topfield.de/ hierher verwiesen hat, hier nochmals mein Posting von gestern:
***
Hallo und schöne Weihnachten!
als verspätetes Weihnachtsgeschenk überlege ich mir, einen DVB-C Festplattenreceiver zu gönnen.
Im Rennen sind der "Topf", die Grobi-Box und - ganz neu - TechniSat K2.
Der Topfield gefällt mir schon recht gut.
Vielleicht kann mir die Gemeinde noch folgende Fragen beantworten (sind zum Teil schon oft hier diskutiert worden, mir geht es aber um den AKTUELLEN Stand der Dinge):
- gibt es im Zusammenspiel mit KabelBW bestimmtes zu beachten?
- ist das Problem mit der 256QAM - Modulation behoben? Angeblich gab es deshalb ja sogar einen Verkaufsstop
- besteht das Problem mit dem automatischen Sendersuchlauf noch? (gut, da gibt es ja Workarounds)
- die Übertragungsgeschwindigkeit zum PC soll deutlich langsamer sein, als z.B. bei der Grobi-Box. Kann man das allgemein so sagen?
Danke im Voraus für jede Hilfe, vielleicht sieht man sich ja jetzt öfter
nachdem mich Bonni vom Forum http://board.topfield.de/ hierher verwiesen hat, hier nochmals mein Posting von gestern:
***
Hallo und schöne Weihnachten!
als verspätetes Weihnachtsgeschenk überlege ich mir, einen DVB-C Festplattenreceiver zu gönnen.
Im Rennen sind der "Topf", die Grobi-Box und - ganz neu - TechniSat K2.
Der Topfield gefällt mir schon recht gut.
Vielleicht kann mir die Gemeinde noch folgende Fragen beantworten (sind zum Teil schon oft hier diskutiert worden, mir geht es aber um den AKTUELLEN Stand der Dinge):
- gibt es im Zusammenspiel mit KabelBW bestimmtes zu beachten?
- ist das Problem mit der 256QAM - Modulation behoben? Angeblich gab es deshalb ja sogar einen Verkaufsstop
- besteht das Problem mit dem automatischen Sendersuchlauf noch? (gut, da gibt es ja Workarounds)
- die Übertragungsgeschwindigkeit zum PC soll deutlich langsamer sein, als z.B. bei der Grobi-Box. Kann man das allgemein so sagen?
Danke im Voraus für jede Hilfe, vielleicht sieht man sich ja jetzt öfter
KabelBW
noch kein Topf
noch kein Topf
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
Ja, wie gesagt, ich kenne keinen 5200c Besitzer in BW im anderen Board, aber hier ist der ein oder andere. Nur vielleicht nicht heute..
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- Dr.Phlox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 23:12
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2.75 [6.Dez.2006]
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
Hallo bleedingout,
ich werde von der KFS mit dem Kabel BW Signal versorgt und habe folgende Erfahrungen gemacht:
[quote=""bleedingout""]Im Rennen sind der "Topf", die Grobi-Box und - ganz neu - TechniSat K2.[/quote]
Beides sind sicher interessante Geräte, aber nur den Topfield kannst Du per TAPs so bequem um neue Funktionen erweitern.
[quote=""bleedingout""]- gibt es im Zusammenspiel mit KabelBW bestimmtes zu beachten?[/quote]
Das 113-MHz-Problem (Blockartefakte) schlägt zumindest im KFS-Gebiet zu, kann aber mit der aktuellen Firmware vom 6.12.2006 behoben werden.
[quote=""bleedingout""]- ist das Problem mit der 256QAM - Modulation behoben? Angeblich gab es deshalb ja sogar einen Verkaufsstop[/quote]
Bei Kabel BW gibt es zwar auch 256QAM-Sender, aber das Problem scheint nur bei verschlüsselten Sendern aufzutreten. Das Problem ist am Receiver zwar noch nicht behoben, spielt aber bei Kabel BW keine Rolle, da die Sender nicht grundverschlüsselt übertragen werden.
[quote=""bleedingout""]- besteht das Problem mit dem automatischen Sendersuchlauf noch? (gut, da gibt es ja Workarounds)[/quote]
Die Sendersortierung ist mit der aktuellen Firmware jetzt auch am Receiver möglich, bequemer ist es natürlich mit TopSet am PC.
[quote=""bleedingout""]- die Übertragungsgeschwindigkeit zum PC soll deutlich langsamer sein, als z.B. bei der Grobi-Box. Kann man das allgemein so sagen?[/quote]
Ja, das ist so. Bei der Grobi-Box kann man die volle Übertragungsgeschwindigkeit der USB2-Schnittstelle nutzen (ein Kollege von mir hat die Grobi-Box), beim Topfield bedingt durch den langsamen Prozessor nicht.
Über einen Umbau am Receiver (Forumssuche) kann man aber zur vollen USB2-Geschwindigkeit kommen, ist aber ein Bastellösung. Ansonsten kann man die Receiver-Festplatte per Wechselrahmen auch am PC betreiben und damit Daten viel schneller kopieren. Ich nutze beides ohne Probleme: USB2 als Bastellösung und Festplatte im Wechselrahmen.
ich werde von der KFS mit dem Kabel BW Signal versorgt und habe folgende Erfahrungen gemacht:
[quote=""bleedingout""]Im Rennen sind der "Topf", die Grobi-Box und - ganz neu - TechniSat K2.[/quote]
Beides sind sicher interessante Geräte, aber nur den Topfield kannst Du per TAPs so bequem um neue Funktionen erweitern.
[quote=""bleedingout""]- gibt es im Zusammenspiel mit KabelBW bestimmtes zu beachten?[/quote]
Das 113-MHz-Problem (Blockartefakte) schlägt zumindest im KFS-Gebiet zu, kann aber mit der aktuellen Firmware vom 6.12.2006 behoben werden.
[quote=""bleedingout""]- ist das Problem mit der 256QAM - Modulation behoben? Angeblich gab es deshalb ja sogar einen Verkaufsstop[/quote]
Bei Kabel BW gibt es zwar auch 256QAM-Sender, aber das Problem scheint nur bei verschlüsselten Sendern aufzutreten. Das Problem ist am Receiver zwar noch nicht behoben, spielt aber bei Kabel BW keine Rolle, da die Sender nicht grundverschlüsselt übertragen werden.
[quote=""bleedingout""]- besteht das Problem mit dem automatischen Sendersuchlauf noch? (gut, da gibt es ja Workarounds)[/quote]
Die Sendersortierung ist mit der aktuellen Firmware jetzt auch am Receiver möglich, bequemer ist es natürlich mit TopSet am PC.
[quote=""bleedingout""]- die Übertragungsgeschwindigkeit zum PC soll deutlich langsamer sein, als z.B. bei der Grobi-Box. Kann man das allgemein so sagen?[/quote]
Ja, das ist so. Bei der Grobi-Box kann man die volle Übertragungsgeschwindigkeit der USB2-Schnittstelle nutzen (ein Kollege von mir hat die Grobi-Box), beim Topfield bedingt durch den langsamen Prozessor nicht.
Über einen Umbau am Receiver (Forumssuche) kann man aber zur vollen USB2-Geschwindigkeit kommen, ist aber ein Bastellösung. Ansonsten kann man die Receiver-Festplatte per Wechselrahmen auch am PC betreiben und damit Daten viel schneller kopieren. Ich nutze beides ohne Probleme: USB2 als Bastellösung und Festplatte im Wechselrahmen.
Zuletzt geändert von Dr.Phlox am Mo 25. Dez 2006, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
TF 5000 PVR [FW 5.13.61 19.Jul.2007] + Patches
RemoteMode1 : Automove 1.9 : TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22
TF 5200 PVRc [FW 2.75 06.Dez.2006] + Patches
TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22
RemoteMode1 : Automove 1.9 : TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22
TF 5200 PVRc [FW 2.75 06.Dez.2006] + Patches
TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
[quote=""bleedingout""]- gibt es im Zusammenspiel mit KabelBW bestimmtes zu beachten?[/quote]Wenn du wie ich kein Pay TV abonnierst, dann nein.
[quote=""bleedingout""]- ist das Problem mit der 256QAM - Modulation behoben? Angeblich gab es deshalb ja sogar einen Verkaufsstop[/quote]Tritt nur bei verschlüsselten Sendern auf. Also ohne Pay TV nie.
[quote=""bleedingout""]- besteht das Problem mit dem automatischen Sendersuchlauf noch?[/quote]Nein.
Viele Grüße
Homer
[quote=""bleedingout""]- ist das Problem mit der 256QAM - Modulation behoben? Angeblich gab es deshalb ja sogar einen Verkaufsstop[/quote]Tritt nur bei verschlüsselten Sendern auf. Also ohne Pay TV nie.
[quote=""bleedingout""]- besteht das Problem mit dem automatischen Sendersuchlauf noch?[/quote]Nein.
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
Hallo,
eigentlich werden alle Fragen hier im Forum schon beantworten. Ein Teil der Fragen werden auch schon beantwortet, wenn man sich einfach das ChangeLog der verschiedenen Firmware Versionen anschaut.
Trotzdem will ich jetzt mal Deine Fragen beantworten...
[quote=""bleedingout""]- gibt es im Zusammenspiel mit KabelBW bestimmtes zu beachten?[/quote]
IMHO hat man gerade bei KabelBW die wenigsten Probleme, weil hier noch viel unverschlüsselt eingespeist wird. Das heist, wenn man 'nur' die Freien Programme schauen will, brauch man bei KabelBW nicht einmal ein CI-Modul
[quote=""bleedingout""]- ist das Problem mit der 256QAM - Modulation behoben? Angeblich gab es deshalb ja sogar einen Verkaufsstop[/quote]
Das QAM256 Problem ist noch nicht behoben. Trotzdem wurde der Verkaufsstopp aufgehoben, weil auch andere Probleme inzwischen gefixt sind.
Mit dem QAM256 ist sowieso seltsam. Bei manchen tritt es mit neuen Firmware Versionen selten auf. Bei manchen wieder häufiger.
Um zu Deiner vorherrigen Frage zurückzukommen. Solange Du 'nur' die freien Programme bei KabelBW empfangen will, wirst Du meiner Meinung nicht auf das QAM256 Problem stoßen. Auch nicht, wenn Du PREMIERE holst. Nur, wenn Du Dir z.B. KabelHome holen würdest, würdest Du auf das QAM256 Problem bei KabelBW stoßen.
[quote=""bleedingout""]- besteht das Problem mit dem automatischen Sendersuchlauf noch? (gut, da gibt es ja Workarounds)[/quote]
Das ist schon mit der Firmware von September 2006 gelöst worden...
Genauso wie die Tatsache, das man nun die Kanäle direkt am TOPFIELD bearbeiten kann und die Numerierung ab 1 anfängt...
[quote=""bleedingout""]- die Übertragungsgeschwindigkeit zum PC soll deutlich langsamer sein, als z.B. bei der Grobi-Box. Kann man das allgemein so sagen?[/quote]
Mir fehlt der vergleich zur Grobi...
Aber, die Übertragungsgeschwindigkeit ist Prozessorbedingt beim TOPFIELD nicht die schnellste.
Mich stört das aber überhaupt nicht. Ich habe kein Problem damit, den Film einfach im Hintergrund zu übertragen, während ich weiterschaue...
Was mich persönlich an der GrobiBox stören würde ist, das es bei DVB-C kein TwinReceiver ist.
Der TechniSat hat für mich das Problem, das ich bei KDG (trifft auf KabelBW noch nicht zu) z.B. nicht RTL aufnehmen und SAT.1 schauen könnte (es sei denn, ich habe zwei Abos )
Ich hoffe, wir konnten Deine Fragen beantworten...
Trotzdem bitte ich Dich, einfach mal hier ein wenig Quer zu lesen. Da werden viele der Standardfragen schon beantwortet...
eigentlich werden alle Fragen hier im Forum schon beantworten. Ein Teil der Fragen werden auch schon beantwortet, wenn man sich einfach das ChangeLog der verschiedenen Firmware Versionen anschaut.
Trotzdem will ich jetzt mal Deine Fragen beantworten...
[quote=""bleedingout""]- gibt es im Zusammenspiel mit KabelBW bestimmtes zu beachten?[/quote]
IMHO hat man gerade bei KabelBW die wenigsten Probleme, weil hier noch viel unverschlüsselt eingespeist wird. Das heist, wenn man 'nur' die Freien Programme schauen will, brauch man bei KabelBW nicht einmal ein CI-Modul
[quote=""bleedingout""]- ist das Problem mit der 256QAM - Modulation behoben? Angeblich gab es deshalb ja sogar einen Verkaufsstop[/quote]
Das QAM256 Problem ist noch nicht behoben. Trotzdem wurde der Verkaufsstopp aufgehoben, weil auch andere Probleme inzwischen gefixt sind.
Mit dem QAM256 ist sowieso seltsam. Bei manchen tritt es mit neuen Firmware Versionen selten auf. Bei manchen wieder häufiger.
Um zu Deiner vorherrigen Frage zurückzukommen. Solange Du 'nur' die freien Programme bei KabelBW empfangen will, wirst Du meiner Meinung nicht auf das QAM256 Problem stoßen. Auch nicht, wenn Du PREMIERE holst. Nur, wenn Du Dir z.B. KabelHome holen würdest, würdest Du auf das QAM256 Problem bei KabelBW stoßen.
[quote=""bleedingout""]- besteht das Problem mit dem automatischen Sendersuchlauf noch? (gut, da gibt es ja Workarounds)[/quote]
Das ist schon mit der Firmware von September 2006 gelöst worden...
Genauso wie die Tatsache, das man nun die Kanäle direkt am TOPFIELD bearbeiten kann und die Numerierung ab 1 anfängt...
[quote=""bleedingout""]- die Übertragungsgeschwindigkeit zum PC soll deutlich langsamer sein, als z.B. bei der Grobi-Box. Kann man das allgemein so sagen?[/quote]
Mir fehlt der vergleich zur Grobi...
Aber, die Übertragungsgeschwindigkeit ist Prozessorbedingt beim TOPFIELD nicht die schnellste.
Mich stört das aber überhaupt nicht. Ich habe kein Problem damit, den Film einfach im Hintergrund zu übertragen, während ich weiterschaue...
Was mich persönlich an der GrobiBox stören würde ist, das es bei DVB-C kein TwinReceiver ist.
Der TechniSat hat für mich das Problem, das ich bei KDG (trifft auf KabelBW noch nicht zu) z.B. nicht RTL aufnehmen und SAT.1 schauen könnte (es sei denn, ich habe zwei Abos )
Ich hoffe, wir konnten Deine Fragen beantworten...
Trotzdem bitte ich Dich, einfach mal hier ein wenig Quer zu lesen. Da werden viele der Standardfragen schon beantwortet...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 25. Dez 2006, 12:07
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
wow, das ging ja jetzt echt zackig hier mit den Antworten, vielen Dank!
Das stimmt, daß die Grobi-Box keinen Twin-Tuner hat ist echt das Killerargument.
Bleiben also noch der Topf und der K2.
@Maliboy: Vielen Dank für Deine sehr hilfreiche Antwort! ich hab auch schon ne ganze Ecke quergelesen. Wie gesagt ging es mir eben um den ganz aktuellen Stand der Dinge. Und den hab ich jetzt ja...
Werde mich in Zukunft bemühen, nur noch brandneue, noch nie dagewesene Fragen zu stellen ;-)
Übrigens: weiß jemand, was der Sinn des Lebens ist?
Das stimmt, daß die Grobi-Box keinen Twin-Tuner hat ist echt das Killerargument.
Bleiben also noch der Topf und der K2.
@Maliboy: Vielen Dank für Deine sehr hilfreiche Antwort! ich hab auch schon ne ganze Ecke quergelesen. Wie gesagt ging es mir eben um den ganz aktuellen Stand der Dinge. Und den hab ich jetzt ja...
Werde mich in Zukunft bemühen, nur noch brandneue, noch nie dagewesene Fragen zu stellen ;-)
Übrigens: weiß jemand, was der Sinn des Lebens ist?
KabelBW
noch kein Topf
noch kein Topf
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
[quote=""bleedingout""]Übrigens: weiß jemand, was der Sinn des Lebens ist?[/quote]
42
42
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
-
- Topfazubi
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 15. Dez 2006, 18:29
- Receivertyp: TF5200PVRc + TF7700HCCI
- Wohnort: Berlin
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
[quote=""ibbi""]42[/quote]
... Du hast ja so recht !
:-)
... Du hast ja so recht !
:-)
TOPFIELD 7700HCCI / Samsung 1TB im IcyBox-360StUS-B-BL
Philips 42" 7403 LCD-TV
TeleColumbus + Premiere Sport + Premiere HD
CAM-Modul: AlphaCrypt light (f.Premiere)
Philips 42" 7403 LCD-TV
TeleColumbus + Premiere Sport + Premiere HD
CAM-Modul: AlphaCrypt light (f.Premiere)
-
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 18. Dez 2006, 16:38
- Receivertyp: TF 5200
- Receiverfirmware: die letztere
- Wohnort: Lingen
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
Hallo bleedingout,
ich habe den 5200c mit Kabel,da ich vorher einen Humax hatte,will ich den Topf nicht mehr missen!Bei mir läuft der Topf ohne Fehler,selbst bei den verschlüsselten Sendern.
Das Bild was er an meinem 42er Panasonic schmeisst,kann man zurecht gigitales Fernsehen nennen!Und dann noch die ganzen Erweiterungen!Du kannst dir den Topf nach deinen eigenen
Ideen mit den Taps zurecht machen.Ich wüsste zur Zeit nicht welcher Receiver das kann.
Und der Grobi hat ja zudem nur einen Tuner!
Gruss
ich habe den 5200c mit Kabel,da ich vorher einen Humax hatte,will ich den Topf nicht mehr missen!Bei mir läuft der Topf ohne Fehler,selbst bei den verschlüsselten Sendern.
Das Bild was er an meinem 42er Panasonic schmeisst,kann man zurecht gigitales Fernsehen nennen!Und dann noch die ganzen Erweiterungen!Du kannst dir den Topf nach deinen eigenen
Ideen mit den Taps zurecht machen.Ich wüsste zur Zeit nicht welcher Receiver das kann.
Und der Grobi hat ja zudem nur einen Tuner!
Gruss
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 168
- Registriert: Sa 22. Apr 2006, 12:32
- Receivertyp: CRP-2401CI+ ohne Conax
- Receiverfirmware: 1.05 (04042014)
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
Hi du,
nein, die Probleme sind noch vorhanden. Die Qualität hier in Ludwigsburg des Signals ist hierbei aber das Hauptproblem - nicht die Verschlüsselung an sich. Ich hab seit kurzem die neueste Firmware auf meinem Kabel-Topf und die Probleme mit QAM256 bei Kanälen > 690MHz tauchten weniger stark auf. Davor konnte man sie absolut nicht ansehen. Ein Technisat hatte dagegen kein Problem.
Seit kurzem sind die Kanäle aber ähnlich stark "zerbröselt" wie früher.
Ich denke, die hatten kurz irgendwas ausgewechselt oder "verstärkt".
Ab und unterhalb von 690MHz gabs aber absolut keine Probleme. Allerdings zeigte auf der Technisat keine besondere Signalqualität bei hohen Frequenzen, stellte sie aber problemlos dar.
Gruß
Thorsten
nein, die Probleme sind noch vorhanden. Die Qualität hier in Ludwigsburg des Signals ist hierbei aber das Hauptproblem - nicht die Verschlüsselung an sich. Ich hab seit kurzem die neueste Firmware auf meinem Kabel-Topf und die Probleme mit QAM256 bei Kanälen > 690MHz tauchten weniger stark auf. Davor konnte man sie absolut nicht ansehen. Ein Technisat hatte dagegen kein Problem.
Seit kurzem sind die Kanäle aber ähnlich stark "zerbröselt" wie früher.
Ich denke, die hatten kurz irgendwas ausgewechselt oder "verstärkt".
Ab und unterhalb von 690MHz gabs aber absolut keine Probleme. Allerdings zeigte auf der Technisat keine besondere Signalqualität bei hohen Frequenzen, stellte sie aber problemlos dar.
Gruß
Thorsten
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 25. Dez 2006, 12:07
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
Hallo Thorsten,
oh, vielen Dank für die Info.
Hier im Raum Laupheim ist die Signalqualität auch nicht überragend.
Auch mein Kathrein hatte bis vor einigen Monaten massive Probleme mit QAM256, ein Firmwareupdate hat das aber tadellos behoben.
Dann werde ich wohl warten, bis es hier offiziell Entwarnung gibt... und auch die Berichte über den K2 weiterverfolgen.
Besten Dank nochmal!
oh, vielen Dank für die Info.
Hier im Raum Laupheim ist die Signalqualität auch nicht überragend.
Auch mein Kathrein hatte bis vor einigen Monaten massive Probleme mit QAM256, ein Firmwareupdate hat das aber tadellos behoben.
Dann werde ich wohl warten, bis es hier offiziell Entwarnung gibt... und auch die Berichte über den K2 weiterverfolgen.
Besten Dank nochmal!
KabelBW
noch kein Topf
noch kein Topf
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
@bleedingout,
Hi bin auch neu und habe grade den TF5200PVRc in Betrieb genommen.
Bin bei Kabel-BW in Offenburg und habe zuerst das neuste Update installiert. Alle Programme auch die verschlüsselten kommen in einwandfreiem Zustand. Das einzige was ich bis jetzt vermisse ist der orginal ARD-Sender, da muss ich immernoch auf TV umschalten. Versuche aber jetzt anhand einer anderen Senderliste den mit Hand nachzutragen.
cu Gizmo
Hi bin auch neu und habe grade den TF5200PVRc in Betrieb genommen.
Bin bei Kabel-BW in Offenburg und habe zuerst das neuste Update installiert. Alle Programme auch die verschlüsselten kommen in einwandfreiem Zustand. Das einzige was ich bis jetzt vermisse ist der orginal ARD-Sender, da muss ich immernoch auf TV umschalten. Versuche aber jetzt anhand einer anderen Senderliste den mit Hand nachzutragen.
cu Gizmo
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 168
- Registriert: Sa 22. Apr 2006, 12:32
- Receivertyp: CRP-2401CI+ ohne Conax
- Receiverfirmware: 1.05 (04042014)
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
Echt? Dir fehlt ARD? Also bei mir heißt der nicht ARD sondern "Das Erste" ...
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
[quote=""Gizmo""]@bleedingout,
Hi bin auch neu und habe grade den TF5200PVRc in Betrieb genommen.
Bin bei Kabel-BW in Offenburg und habe zuerst das neuste Update installiert. Alle Programme auch die verschlüsselten kommen in einwandfreiem Zustand. Das einzige was ich bis jetzt vermisse ist der orginal ARD-Sender, da muss ich immernoch auf TV umschalten. Versuche aber jetzt anhand einer anderen Senderliste den mit Hand nachzutragen.
cu Gizmo[/quote]
Bei KabelBW liegt ARD auf 113 MHZ, dazu noch die 3. Programme und Arte,Phönix und BR alpha. Bekommst Du irgendeinen dieser Sender ?
Hi bin auch neu und habe grade den TF5200PVRc in Betrieb genommen.
Bin bei Kabel-BW in Offenburg und habe zuerst das neuste Update installiert. Alle Programme auch die verschlüsselten kommen in einwandfreiem Zustand. Das einzige was ich bis jetzt vermisse ist der orginal ARD-Sender, da muss ich immernoch auf TV umschalten. Versuche aber jetzt anhand einer anderen Senderliste den mit Hand nachzutragen.
cu Gizmo[/quote]
Bei KabelBW liegt ARD auf 113 MHZ, dazu noch die 3. Programme und Arte,Phönix und BR alpha. Bekommst Du irgendeinen dieser Sender ?
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
Hallo zusammen,
habe grade kontrolliert,
Das Erste sowie Arte,Phönix und BR alpha kommen bei mir auch nicht, was mich auch wundert ist das ich SWR aus Rheinland-Pfalz und nicht aus BW habe.
@Homer
Danke werde mal meine Dose prüfen.
cu Gizmo
habe grade kontrolliert,
Das Erste sowie Arte,Phönix und BR alpha kommen bei mir auch nicht, was mich auch wundert ist das ich SWR aus Rheinland-Pfalz und nicht aus BW habe.
@Homer
Danke werde mal meine Dose prüfen.
cu Gizmo
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
[quote=""Gizmo""]...was mich auch wundert ist das ich SWR aus Rheinland-Pfalz und nicht aus BW habe.[/quote]
Ist aber auch normal. SWR RP wird IMHO auf 121 MHz ausgestrahlt. SWR BW auf 113 Mhz. Das sind wirklich zwei verschiedene Sender (und nicht nur, während der Unterschiedlichen Programme). SR kann man bei KabelBW IMHO nur in den Ausgebauten Gebieten Empfangen, wo auch der ARD Hörfunktransponder eingespeist wird (SR sendet nämlich auf dem).
Ist aber auch normal. SWR RP wird IMHO auf 121 MHz ausgestrahlt. SWR BW auf 113 Mhz. Das sind wirklich zwei verschiedene Sender (und nicht nur, während der Unterschiedlichen Programme). SR kann man bei KabelBW IMHO nur in den Ausgebauten Gebieten Empfangen, wo auch der ARD Hörfunktransponder eingespeist wird (SR sendet nämlich auf dem).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
So,
neue Antennendose gekauft und mit Abschlusswiederstand eingebaut. Dia alte war eine Billigdose und ohne Wiederstand obwohl die einzige.
Nun ist alles da in einer super Qualität.
Jetzt mach ich mich über die TAP´s her und sortiere erst mal.
Danke für die Hilfe.
cu Gizmo
neue Antennendose gekauft und mit Abschlusswiederstand eingebaut. Dia alte war eine Billigdose und ohne Wiederstand obwohl die einzige.
Nun ist alles da in einer super Qualität.
Jetzt mach ich mich über die TAP´s her und sortiere erst mal.
Danke für die Hilfe.
cu Gizmo
- Biggels
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:43
- Receivertyp: 2401 CI+ 500 GB
- Wohnort: auf der Alb
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
[quote=""Homer""]Wenn du wie ich kein Pay TV abonnierst, dann nein.
Tritt nur bei verschlüsselten Sendern auf. Also ohne Pay TV nie.
Nein.
Viele Grüße
Homer[/quote]
Würde ich jetzt nicht sagen Ich war seit die Beta rauskam (glaube September, oder?) sehr zufrieden und hatte keine Quam 256 Probleme mehr.
Nun, seit dem 1.1.2007 hab ich hauptsächlich morgens ca. 3:00 - 10:00 Uhr SEHR STARKE Probleme auf den 3. Programmen. Also Südwest 3, Bayern 3 usw, aber auch die "das Erste" und Co.
Dachte der Spuck hat ein Ende mit der Beta und wollte nicht unbedingt die neue Firmware draufspielen da es ja bei anderen Benutzer schlimmer geworden ist, aber nun "muss" ich ja die neueste Version ausprobieren..... .
Ach ja. Ich hab kein Premiere o. ä. und bin bei Kabel-BW mit meinem 5200er Topf.
Biggels
Tritt nur bei verschlüsselten Sendern auf. Also ohne Pay TV nie.
Nein.
Viele Grüße
Homer[/quote]
Würde ich jetzt nicht sagen Ich war seit die Beta rauskam (glaube September, oder?) sehr zufrieden und hatte keine Quam 256 Probleme mehr.
Nun, seit dem 1.1.2007 hab ich hauptsächlich morgens ca. 3:00 - 10:00 Uhr SEHR STARKE Probleme auf den 3. Programmen. Also Südwest 3, Bayern 3 usw, aber auch die "das Erste" und Co.
Dachte der Spuck hat ein Ende mit der Beta und wollte nicht unbedingt die neue Firmware draufspielen da es ja bei anderen Benutzer schlimmer geworden ist, aber nun "muss" ich ja die neueste Version ausprobieren..... .
Ach ja. Ich hab kein Premiere o. ä. und bin bei Kabel-BW mit meinem 5200er Topf.
Biggels
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: neu hier: 5200 mit KabelBW
[quote=""Biggels""]Würde ich jetzt nicht sagen Ich war seit die Beta rauskam (glaube September, oder?) sehr zufrieden und hatte keine Quam 256 Probleme mehr.
Nun, seit dem 1.1.2007 hab ich hauptsächlich morgens ca. 3:00 - 10:00 Uhr SEHR STARKE Probleme auf den 3. Programmen. Also Südwest 3, Bayern 3 usw, aber auch die "das Erste" und Co.[/quote]Und was haben diese Sender mit dem 256 QAM-Problem zu tun? Die sind doch alle mit 64 QAM moduliert.
Viele Grüße
Homer
Nun, seit dem 1.1.2007 hab ich hauptsächlich morgens ca. 3:00 - 10:00 Uhr SEHR STARKE Probleme auf den 3. Programmen. Also Südwest 3, Bayern 3 usw, aber auch die "das Erste" und Co.[/quote]Und was haben diese Sender mit dem 256 QAM-Problem zu tun? Die sind doch alle mit 64 QAM moduliert.
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay