Code: Alles auswählen
ä = 0x77
Ä = 0x77
ö = 0x5c
Ö = 0x3f
ü = 0x1c
Ü = 0x3e

Code: Alles auswählen
ä = 0x77
Ä = 0x77
ö = 0x5c
Ö = 0x3f
ü = 0x1c
Ü = 0x3e
Code: Alles auswählen
ä = 0x77
Ä = 0x77
ö = 0x5c
Ö = 0x3f
ü = 0x1c
Ü = 0x3e
Code: Alles auswählen
Ä = 0xF7 -> A.
ä = 0xF7 -> A.
Ö = 0xBf -> O.
ö = 0xDc -> o.
Ü = 0xBe -> U.
ü = 0x9c -> u.
ß = 0xEd -> S.
In diesem Modus ist es weiterhin so, dass beim Start einer Timeraufnahme das Display so lange auf "Pxxx" bleibt, bis die Aufnahme beginnt. Ich weiß nicht, welcher Aufwand es wäre, auch hier für den aktuellen Sender solange den Sendernamen anzuzeigen, bis die Aufnahme beginnt (also so, als hätte man den Receiver manuell gestartet).[/quote]Ich habe diesen Modus hinzugefügt, damit der Modus "kurze Aufnahmeinfo" sich wie früher verhält (d.h. die Kanalnummer sollte in diesem Modus nach dem TAP-Start sofort mit der eingestellten "Kanalinfo" ersetzt werden).DeadBeef hat geschrieben:
Zusätzlich gibt es einen neuen Mode für Startanzeige: "kurze Aufnahmeinfo (ohne Kanalanzeige)".
ibbi hat geschrieben: Nachdem ich mich schon gar nicht getraut habe zu fragen, ob es möglich ist, für Umlaute etc. eine Umsetzung 1 -> 2 Zeichen (ü = ue) in der .chn