#46
Beitrag
von paul79 » Di 9. Jan 2007, 22:50
[quote=""Ecky""]Hat jemand nen Vergleich zwischen der 250er-Samsung mit 5760 upm und der genannten 400er, was deren Geräuschpegel und Wärmeabgabe angeht?[/quote]
Den direkten Vergleich habe ich nicht. Ich habe, bevor ich die Platte bestellt habe, einige Teilnehmer aus diesem Forum genau deswegen angeschrieben. Alle waren sich einig das die Platte sehr leise ist. Nur bei den Temperaturen gab es kein einheitliches Bild.
Einige hatten bereits eine Kühlung oder die Platte extern. Dort war die Temperatur im normalen Bereich. Andere hatten sie normal eingebaut und wollten die Temperatur noch mit HDDInfo messen.
Probleme sind bisher noch bei keinem wegen der Temperatur aufgetaucht. Wobei es die Platte ja auch noch nicht solange giebt.
Ich vermute jetzt mal das die Platte zwar sehr warm wird, das aber nicht zum Tod der Platte nach kurzer Zeit führen wird. Ich rechne mit einer Lebensdauer von 2 oder 3 Jahren für die Platte und meinen Topf. Solange wird sie hoffentlich halten. Wenn ich die Platte einbaue werde ich die Temperatur natürlich im Auge behalten. Sollte sie über 60°C steigen werde ich zunächst versuchen einen Lüfter in den Schrank zu bauen der für eine bessere Zirkulation um den Topf sorgt. Ich habe relativ viel Platz um meinen Topf (nach oben fast 20cm, links und rechts je 8 cm. Falls das nicht ausreicht sehe ich weiter.
Das mit den Peltier-Elementen weiter oben war kein Witz. Sollte sich die Temperatur nicht in den Griff bekommen lassen werde ich das mal versuchen. Anstatt eines Lüfters in den Topf zwei oder drei von diesen Peltiers zwischen Festplatte und Gehäuse damit die Platte oder der Rahmen um die Platte um einige Grad gekühlt wird. Knackpunkt dabei wird sein ob ich einen Peltier finde der genau zwischen den Abstand von Deckel und platte passt.
Aber das ist noch Zukunftsmusik. Erstmal muss ich die Platte bekommen, einbauen und sehen wie sie sich verhält!
Gruß
Paul
Ziemlich viel geschrieben. Als ich mit dem Posting anfing wollte ich eigentlich nur schreiben "Ich weiß es auch nicht genau, soll aber erträglich sein!"

SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700