Der TF4000PVR Plus besitzt eine bereits werkseitig installierte Kanalliste, welche für den deutschen Markt konfiguriert ist. D.h. "Das Erste" ist auf Platz 1, "ZDF" auf Platz 2 usw. Dies erleichtert die Erstkonfiguration samt Einrichten der Satellitenschüssel ungemein.
Allerdings ist diese Kanalliste recht umfangreich und enthält fast alle Astra- und Hotbird-Sender inklusive der verschlüsselten.
Jetzt wollte ich mittels Vega 2.32 die Kanalliste auf mein Notebook übertragen, dort alle verschlüsselten Sender und alle Hotbird-Sender löschen und anschließend die Kanalliste wieder auf den Topf übertragen. Leider funktioniert der "Upload from STB" über die serielle Schnittstelle nicht.
Wenn ich in Vega den "Upload from STB" aktiviere, dann sagt Vega ich soll den Topf neu starten. Anschließend schreibt Vega tasächlich "downloading ..." auf den Bildschirm, die Prozessorauslastung des Notebooks geht auf 50% und es passiert weiter nichts mehr. Ich erhalte auch keine Fehlermeldung. Ich habe dann jeweils nach 5 - 10 Minuten abgebrochen.
Ich verwende die Kommunikationseinstellungen:
COM1, 115200 bps, 8n1, Xon/Xoff
Wenn ich mit dem Hyperterminal eine Verbindung über COM1 zum Topf aufbaue, dann erhalte ich jedoch den Topf-COMMAND-Prompt und kann durch Eingabe von "?" die Liste aller Befehle auflisten lassen. Die serielle Verbindung scheint also zu funktionieren.
Hat sonst noch jemand eine Idee? Kann es sein, dass der TF4000PVR Plus zu neu für Vega ist? D.h. Vega fragt zunächst, um welchen Topf es sich handelt und weiß dann nicht mehr weiter? Aber warum bekommt man dann nicht wenigstens eine Fehlermeldung?
Vega funktioniert nicht mit dem TF4000PVR Plus
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 8. Jan 2007, 18:57
- Receivertyp: TF4000PVR Plus
- Receiverfirmware: 26.06.2007
- Wohnort: Bayern
Vega funktioniert nicht mit dem TF4000PVR Plus

AW: Vega funktioniert nicht mit dem TF4000PVR Plus
Wenn Du WinXP als Betriebssystem hast, versuch mal, Vega im 98-Kompatibilitätsmodus zu starten.
Siehe hier letzter Absatz:
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... les_Update
Siehe hier letzter Absatz:
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... les_Update
AW: Vega funktioniert nicht mit dem TF4000PVR Plus
Also bei mir gings einwandfrei mit dem 4000 plus - sowohl Vega 2.25 als auch 2.32
Hoff es kommtendlich 4000 plus Forum (so ist das ja ein unerträgliches Chaos da 4000 und 4000 plus absolut nichts gemein haben) wie versprochen - Gerti
Hoff es kommtendlich 4000 plus Forum (so ist das ja ein unerträgliches Chaos da 4000 und 4000 plus absolut nichts gemein haben) wie versprochen - Gerti

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 8. Jan 2007, 18:57
- Receivertyp: TF4000PVR Plus
- Receiverfirmware: 26.06.2007
- Wohnort: Bayern
AW: Vega funktioniert nicht mit dem TF4000PVR Plus (erledigt)
@hgdo:
Danke, das war's! Ich benutze tatsächlich Windows XP und nach Aktivierung des Kompatibilitätsmodus hat dann die Übertragung der Kanalliste in beide Richtungen funktioniert.

Danke, das war's! Ich benutze tatsächlich Windows XP und nach Aktivierung des Kompatibilitätsmodus hat dann die Übertragung der Kanalliste in beide Richtungen funktioniert.


AW: Vega funktioniert nicht mit dem TF4000PVR Plus
Freut mich, dass es klappt.
Und gut zu wissen, dass dieser Hinweis nicht nur für das Firmware-Update gilt.
Und gut zu wissen, dass dieser Hinweis nicht nur für das Firmware-Update gilt.
AW: Vega funktioniert nicht mit dem TF4000PVR Plus
[quote=""bernhard71""]Der TF4000PVR Plus besitzt eine bereits werkseitig installierte Kanalliste, welche für den deutschen Markt konfiguriert ist. D.h. "Das Erste" ist auf Platz 1, "ZDF" auf Platz 2 usw. Dies erleichtert die Erstkonfiguration samt Einrichten der Satellitenschüssel ungemein.[/quote]
Hallo,
ich besitze einen 4000PVR+, ich finde aber nicht die Möglichkeit, die Kanalliste so sortieren zu lassen, dass ARD auf 1 ist usw. Gibts da noch einen Trick oder muss ich die Sender alle "per Hand" verschieben.
Vielen Dank!
Gruß
Marco
Hallo,
ich besitze einen 4000PVR+, ich finde aber nicht die Möglichkeit, die Kanalliste so sortieren zu lassen, dass ARD auf 1 ist usw. Gibts da noch einen Trick oder muss ich die Sender alle "per Hand" verschieben.
Vielen Dank!
Gruß
Marco
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Vega funktioniert nicht mit dem TF4000PVR Plus
mit vega sollte das schon gehen (wie hier eindeutig zu lesen ist)...muß halt auf seriell schalten (mode)
twilight
twilight
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Vega funktioniert nicht mit dem TF4000PVR Plus
Mit Vega sollte das verschieben nicht ein so grosses Problem sein, gelle 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
