Gibt es eine Möglichkeit wie beim VPS - also eine aktualisierung o.ä.
Danke im Voraus.

TAP-Sammlung: http://www.topfield.detopfuser5500 hat geschrieben:Super - danke für die schnelle Antwort.
Bitte noch einen Tip geben, wo ich die Tools herunterladen kann und vielleicht noch einen Kurzhinweis wie ich die Dinger auf den Topf bekomme (Anfängerfragen).
Merci !!!
ARD + ZDF senden ein VPS/PDC Signal in der digitalen Version. Aber es gibt in der Tat keine Receiver die das gesendete Signal auswertenFurymaster hat geschrieben:Im DVB Standard ist ein VPS-ähnliches Signal vorgesehen, aber leider nicht implementiert worden. Weder die Sender (bis auf einige Ausnahmen) noch die Receiver können das Signal auswerten
Wäre schön wenn man das über eine neue Software nachrüsten könnte. Zur Zeit behelfe ich mich noch so, daß ich bei Aufnahmen von öffentlichrechtlichen Sendern abends oder nachts auch immer die Folgesendung aufzeichne. Sind ja nur zwei Tastendrücke auf der Fernbedienung.Klaus hat geschrieben:ARD + ZDF senden ein VPS/PDC Signal in der digitalen Version. Aber es gibt in der Tat keine Receiver die das gesendete Signal auswerten![]()
Mir schon. Man muss immer erst den Anfang der Sendung suchen, bei VPS ist man schon da. Außerdem muss ich bei meiner chronisch vollen Platten oder Filmen, die ich überspielen will, das Ende wegschneiden, auch unnötiger Aufwand. 2 Minuten Vorlauf reichen bei manchen Sendern übrigens auch nicht.Sigittarius-E hat geschrieben:mit einem EPG Tap mit automatisch beim Programmieren angewandten 2 Minuten Vorlauf und 15 Minuten Nachlauf bist du zu 99% (ausser bei Wetten Dass....) auf der sicheren Seite.
Mir geht dadurch überhaupt kein VPS ab.
Hab mir 5 Minuten Vorlauf eingestellt, Zwei Tastendrücke mit Fastskip und schon bin ich am Anfang der Sendungmacfan hat geschrieben:Mir schon. Man muss immer erst den Anfang der Sendung suchen
Gruß, Horst
Mit der ImproBox bin ich auch mit zwei Tastendrücken dabei, wenn die Sendung pünktlich anfängt. Das ist aber nicht immer der Fall. Mit VPS kann man sich so etwas sparen. Insgesamt kommt mir der Videorekorder (ohne Satellit) immer mehr als Steinzeitgerät vor, aber mit VPS hatte er eindeutig mehr Komfort, auch wenn man die tollen TAPs berücksichtigt.der_toddi hat geschrieben:Hab mir 5 Minuten Vorlauf eingestellt, Zwei Tastendrücke mit Fastskip und schon bin ich am Anfang der Sendung![]()
Blöd ist nur, wenn die 1% bei einer Auftragsarbeit zuschlagen.Sigittarius-E hat geschrieben:mit einem EPG Tap mit automatisch beim Programmieren angewandten 2 Minuten Vorlauf und 15 Minuten Nachlauf bist du zu 99% (ausser bei Wetten Dass....) auf der sicheren Seite
Außer den Öffentlich Rechtlichen Sendern sendet doch sowieso auch jetzt kein Sender mehr in der analogen Welt das VPS. Sender wie Sat.1 und VOX haben es meines Wissens in der Zwischenzeit wieder abgeschafft. Wieso sollte das in der digitalen Welt anders sein? Das VPS-Unterbrechungssignal hat doch auch außer der ARD nie jemand verwendet. Damit war es sogar möglich, den Videorekorder anzuhalten, solange ein Werbeblock kam.macfan hat geschrieben:Mit VPS kann man sich so etwas sparen. Insgesamt kommt mir der Videorekorder (ohne Satellit) immer mehr als Steinzeitgerät vor, aber mit VPS hatte er eindeutig mehr Komfort, auch wenn man die tollen TAPs berücksichtigt.
hagge hat geschrieben: Das VPS-Unterbrechungssignal hat doch auch außer der ARD nie jemand verwendet. Damit war es sogar möglich, den Videorekorder anzuhalten, solange ein Werbeblock kam.
Und Sat.1 hat auch mehrmals kompletten Mist beim VPS gesendet, möglicherweise sogar bewusst, so dass beispielsweise nur 1 Minute Werbung aufgenommen wurde, anstatt der eigentlichen Sendung.
Bei mir war es anders. Ich habe ohne VPS etliche verlorene Filmenden gehabtSigittarius-E hat geschrieben:Soweit ich mich erinnere habe ich das mit VPS wieder abgedreht als ich noch einen VCR hatte.
Das würde ich doch noch gern etwas genauer wissen. Ich dachte, wenn eingespeichert, dann steht die Zeit fest im Timer. Findet seitens der EPG-Taps noch einmal ein Abgleich statt ?thensch hat geschrieben:Außerdem werden die Timer Zeiten angeglichen, wenn die Sender den EPG aktualliesieren und du diesen noch rechtzeitig empfängst.