Lindy und ICY-Box

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
sunbeam
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 10:11
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007 incl. P.T.U.Uu.Wf
Wohnort: Südschwarzwald

AW: Lindy und ICY-Box

#621

Beitrag von sunbeam » Do 22. Mär 2007, 17:34

[quote=""steve0564""]Langsam glaube ich, dass es wohl einige Nachrüstkarten geben muss, die, aus welchem Grund auch immer, die Platte nicht erkennen.... (Größe??)
[/quote] Wo kommt denn das PCI-Kärtle her, Hersteller u. Typ etc..
Welche Kabel sind denn in Betrieb? Mit XP SP2 getestet? Mainboard aktuelles Bios (>500GB HD fähig)? :thinker:
[quote=""Töppi""]mal die Platte direkt am Kontroller probiert, ohne die Box?[/quote]
[quote=""steve0564""]Das wird wohl das Nächste sein, was ich probieren werde.... Wehe, wenns dann geht!![/quote]
Mal den Test mit dem 500er Plättle direkt an der SATA-Karte abwarten. :wink:
.
Grüsse,...Henry... :)
.
Hardware Modifikation: Lindy IDE/SATA an Stardom iTank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart :[ COLOR="White"].......PowerRestore 0.7.5c - ImproBox 2.5 - Jag`s EPG 3.0 Beta 3[/color]
TAPs bei Bedarf:..........TopfHDRW 0.20 - PiP 1.3 - Kanalarbeiter 0.9 - HDDInfo 2.2 - TAP Commander 1.34
TAPs probieren:...........Minimax Schach - Poker 1.1

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#622

Beitrag von steve » Fr 23. Mär 2007, 07:19

[quote=""sunbeam""]Wo kommt denn das PCI-Kärtle her, Hersteller u. Typ etc..
[/quote]
Muss ich noch nachschauen!
Welche Kabel sind denn in Betrieb?
intern im PC bis zum Slotblech ein normales rotes SATA mit eSATA-Buchse, dann ein schwarzes eSATA extra für den externen Gebrauch!
Mit XP SP2 getestet?
Logisch!
Mainboard aktuelles Bios (>500GB HD fähig)? :thinker:
Das ist noch'n guter Tip. Das Board ist so ca. 2 Jahre alt. Evtl. liegst daran. Muss ich mich glatt mal auf die Suche machen!! Danke! :hello:
Nur müsste dann die Platte nicht wenigstens schon im Bios der SATA-Karte auftauchen?? Das tuts nämlich da schon nicht!! :mad:
Mal den Test mit dem 500er Plättle direkt an der SATA-Karte abwarten. :wink:
Wie gesagt, frühestens Samstag, falls mich meine Freundin lässt und die geplante Party nicht allzu heftig ausfällt....... :D
LG
Steve



Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#623

Beitrag von Svenni » Fr 23. Mär 2007, 18:26

So, letzter Versuch, ehe ich den dann allerletzten möglichen Verursacher ersetze - den Lindy-Adapter:

* neue 500er Platte, die ich eigentlich für andere Zwecke bestellt hatte, richtig formatieren und danach nochmal auf Fehler überprüfen
* Werksreset durchführen
* Kanalsuchlauf starten
* neue Platte vom Topf formatieren lassen
* alle wichtigen TAPs in der aktuellen Version ziehen, um sie jeweils völlig neu draufzupacken und einzurichten

Bin mal gespannt, ob's was bringt ...
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#624

Beitrag von Svenni » Fr 23. Mär 2007, 19:05

Na "toll": Jetzt hat sich das Teil schon während dem Draufschieben per Altair aufgehängt ... das ist wirklich Rekord ... Fängt ja "gut" an. :rolleyes:
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
sunbeam
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 10:11
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007 incl. P.T.U.Uu.Wf
Wohnort: Südschwarzwald

AW: Lindy und ICY-Box

#625

Beitrag von sunbeam » Fr 23. Mär 2007, 20:10

[quote=""steve0564""]Nur müsste dann die Platte nicht wenigstens schon im Bios der SATA-Karte auftauchen?? Das tuts nämlich da schon nicht!! :mad: [/quote] :u: Ein mal doll aus dem Fenster lehn die Erste: :u:
Das SATA Kärtle hat hardwareseitig ne Macke :shock:
[quote=""Svenni""]Na "toll": Jetzt hat sich das Teil schon während dem Draufschieben per Altair aufgehängt ... das ist wirklich Rekord ... :rolleyes: [/quote] :crazy: Ein mal doll aus dem Fenster lehn die Zweite: :crazy:
Svenni, ich glaub dein 5200c hat hardwareseitig ebenfalls ne Macke. Als der jetzt in Reparatur war, hast du da diese Einfriermacken detailliert mit aufgeführt? Dass es jetzt dann der Lindy sein soll, glaub ich eher nicht. Mensch mann, so ein Ärger mit dem juten Gerät... :oa:
PS: Was wäre wohl passiert, wenn du alles so gemacht hättest wie oben, aber ohne das du die Taps draufgeschoben hättest... :thinker:
:oops: Ein mal doll von dem Fenster wieder zurücklehn die vorläufig Letzte... :o :angel:
.
Grüsse,...Henry... :)
.
Hardware Modifikation: Lindy IDE/SATA an Stardom iTank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart :[ COLOR="White"].......PowerRestore 0.7.5c - ImproBox 2.5 - Jag`s EPG 3.0 Beta 3[/color]
TAPs bei Bedarf:..........TopfHDRW 0.20 - PiP 1.3 - Kanalarbeiter 0.9 - HDDInfo 2.2 - TAP Commander 1.34
TAPs probieren:...........Minimax Schach - Poker 1.1

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#626

Beitrag von Svenni » Fr 23. Mär 2007, 20:47

[quote=""sunbeam""]Svenni, ich glaub dein 5200c hat hardwareseitig ebenfalls ne Macke. Als der jetzt in Reparatur war, hast du da diese Einfriermacken detailliert mit aufgeführt?[/quote]

Nö, ging ja um was anderes. Und ich bin erstmal froh, bis auf das Versandporto ohne weitere Kosten davongekommen zu sein. :oops:
Dass es jetzt dann der Lindy sein soll, glaub ich eher nicht. Mensch mann, so ein Ärger mit dem juten Gerät... :oa:
Na, was anderes bleibt ja nicht mehr, mit interner Platte läuft ja alles einfrierfrei. :wink:
PS: Was wäre wohl passiert, wenn du alles so gemacht hättest wie oben, aber ohne das du die Taps draufgeschoben hättest... :thinker:
[/quote]

Ich muss Dich enttäuschen: Zu der Zeit lief noch kein TAP, war beim Hochschieben der Kanallogos ...
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Lindy und ICY-Box

#627

Beitrag von nollipa » Sa 24. Mär 2007, 14:52

So, jetzt gehöre ich wohl auch zu den Lindygeschädigten.

Ich habe euch ja vor einiger Zeit berichtet, dass während des Overfly Scans umschalten Klötzchen verursacht. Bislang reichte es, nochmals umzuschalten und alles war wieder gut. Bis heute :shock:

Der Topf ist mit Klötzchen eingefroren. Aus-Einschalten: Hilfe, diese Meldung kenne ich noch nicht: Nach Verifing Files and Folders möchte der Topf formatieren, was ich verneine. Hilft aber alles nichts, alles ist futsch.

Schnell die Platte in den PC, zumindest die Filme konnte ich schon mal retten. Die spiele ich jetzt mal zur Sicherheit auf eine andere Platte, aber was soll ich dann machen? Alles neu formatieren und alle TAPs komplett neu einrichten? Nein, oder... :mad:

Edit:

Nein, die Filme sind noch nicht gerettet, ich werde mich wohl nun mit den Wiederherstellungsoptionen von TopfHDRW beschäftigen müssen...
Zuletzt geändert von nollipa am Sa 24. Mär 2007, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Filme doch nicht da...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#628

Beitrag von Svenni » Sa 24. Mär 2007, 18:33

[quote=""nollipa""]Nach Verifing Files and Folders möchte der Topf formatieren, was ich verneine. Hilft aber alles nichts, alles ist futsch.[/quote]

Nein, also sowas hatte ich dann glücklicherweise doch noch nicht. :shock:


Bei mir sieht's derzeit übrigens ganz gut aus, bisher noch kein "regulärer" Absturz/Einfrierer. Seit dem evtl. Absturz beim Neueinrichten einmal beim ersten Start nach einem Topfstart ohne Platte (war gerade im PC-iTank) und einmal beim Schnellentschlüsseln. Da hatte ich's aber auch herausgefordert, da parallel noch eine normale Aufnahme lief. Das schafft der Lindy dann wohl doch nicht ...

Insofern hab' ich langsam doch den Lindy im Verdacht, entweder ne Macke oder manchmal so seine Probleme mit dem 5200c zu haben ...
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
sunbeam
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 10:11
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007 incl. P.T.U.Uu.Wf
Wohnort: Südschwarzwald

AW: Lindy und ICY-Box

#629

Beitrag von sunbeam » Sa 24. Mär 2007, 19:16

Hi zusammen,

what to say...
[quote=""nollipa""]So, jetzt gehöre ich wohl auch zu den Lindygeschädigten.
Nach Verifing Files and Folders möchte der Topf formatieren, was ich verneine. Hilft aber alles nichts, alles ist futsch.[/quote]
[quote=""Svenni""]Nein, also sowas hatte ich dann glücklicherweise doch noch nicht. :shock: [...] Insofern hab' ich langsam doch den Lindy im Verdacht, entweder ne Macke oder manchmal so seine Probleme mit dem 5200c zu haben ...[/quote]Umpf, der Lindy als Übeltäter? Bei mir hat es noch nicht eimal ein Problem seit dem Umbau gegeben. Aber vorsichtshalber mal alle Taps mit configs gesichert und Filme schon im PC.
Wieviele Leute haben eigentlich den (neueren mit der Art-Nr:51021) Lindy-Adapter aktuell in Betrieb? Das sind doch bestimmt einige mehr als ein 1/2 Dutzend. Somit müssten doch einige keine argen Probleme damit haben oder wie?
.
Grüsse,...Henry... :)
.
Hardware Modifikation: Lindy IDE/SATA an Stardom iTank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart :[ COLOR="White"].......PowerRestore 0.7.5c - ImproBox 2.5 - Jag`s EPG 3.0 Beta 3[/color]
TAPs bei Bedarf:..........TopfHDRW 0.20 - PiP 1.3 - Kanalarbeiter 0.9 - HDDInfo 2.2 - TAP Commander 1.34
TAPs probieren:...........Minimax Schach - Poker 1.1

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#630

Beitrag von Svenni » Sa 24. Mär 2007, 19:33

[quote=""sunbeam""]Umpf, der Lindy als Übeltäter?[/quote]

Ich vermute ja eher die Kombination Lindy & 5200c, den scheine ich ja wohl als einziger "Lindyaner" hier zu haben ...? :thinker:
Wieviele Leute haben eigentlich den (neueren mit der Art-Nr:51021) Lindy-Adapter aktuell in Betrieb? Das sind doch bestimmt einige mehr als ein 1/2 Dutzend. Somit müssten doch einige keine argen Probleme damit haben oder wie?
*meld*. Gibt's eigentlich den alten Lindy-Adapter noch irgendwo ...?


Stabilitätsupdate:
Tja, das war's dann wohl. Gerade eben hat sich der Topf bei einer Schnellentschlüsselung aufgehängt. "Lustigerweise" kurz vor Ende der letzten zu entschlüsselnden Datei.

Ich glaub, ich bestell jetzt wirklich zum Test nochmal einen Lindy, bleibt ja nichts anderes mehr übrig ...

Zu meinem Pech scheint der Lindy erst überall wieder ab 13.04. lieferbar zu sein, aber naja, bekomm ich wenigstens die neueste Revision ... oder kennt doch noch jemand eine Bezugsquelle für die alte Version?
Zuletzt geändert von Svenni am Sa 24. Mär 2007, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Lindy und ICY-Box

#631

Beitrag von nollipa » Mo 26. Mär 2007, 10:10

Kleiner Bericht:

Also, mit TopfHDRW konnte ich wohl den größten Teil der Aufnahmen retten. Es wurden noch einige Filme gefunden (Header defekt), aber ich müsste erst mal prüfen was das genau ist, vermutlich aber gelöschte alte Filme. Jedenfalls sind alle Filme da, dir mir wichtig waren.

Nachdem ich nun alle Filme auf den PC gesichert habe, habe ich mich dazu entschlossen, alles komplett neu einzurichten. Puh, das ist ja uferlos, ich hatte keine Ahnung was ich alles im Laufe der Zeit eingestellt habe. Nun gut, das wichtigste ist vorerst erledigt. Allerdings ist mir der der Topf nun schon drei mal eingefroren: Zweimal im Overfly Menü, einmal im Einstellmenü von JAG's EPG. Hoffentlich bahnt sich hier nicht schlimmers an. Allerdings kann ich mich erinnern, dass mir der Topf auch früher schon mal in einem Menü eingfroren ist.

Jetzt werde ich das System mal langsam mit Aufnahmen füllen, evt. spiele ich auch von den gesicherten Filmen wieder welche ein. Mal gucken, ob die Kiste weiterhin nun stabil läuft. Jedenfalls kommt es mir so vor, als würden die Taps schneller starten. Ok, die Platte ist leer und Overfly hat auch noch nix zu tun. Ich halte euch auf dem laufenden...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#632

Beitrag von steve » Mo 26. Mär 2007, 13:51

[quote=""sunbeam""] :u: Ein mal doll aus dem Fenster lehn die Erste: :u:
Das SATA Kärtle hat hardwareseitig ne Macke :shock:
[/quote]

Wie bereits geschrieben, ist das schon die zweite Karte...... Bei beiden, das gleiche!!! :(
LG
Steve



Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#633

Beitrag von Svenni » Mo 26. Mär 2007, 17:01

[quote=""steve0564""]Wie bereits geschrieben, ist das schon die zweite Karte...... Bei beiden, das gleiche!!! :( [/quote]

Oh ... klingt ja nicht sehr verheissungsvoll für mich. :( Beides dieselben Karten oder einmal alte Art.-Nr. und einmal neue Art.-Nr.?
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
sunbeam
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 10:11
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007 incl. P.T.U.Uu.Wf
Wohnort: Südschwarzwald

AW: Lindy und ICY-Box

#634

Beitrag von sunbeam » Mo 26. Mär 2007, 20:56

[quote=""Svenni""]Oh ... klingt ja nicht sehr verheissungsvoll für mich. :( Beides dieselben Karten oder einmal alte Art.-Nr. und einmal neue Art.-Nr.?[/quote]Er meint glaub ich die zwei PCI-SATA Karten fur im PC, die er getestet hat bei #607 u. #610. Gingen wohl beide nicht.
Aber so wie du geschrieben hast, müsste es ja dann jetzt heissen:
Alte Art.-Nr., neue Art.-Nr., ganz neue Art.-Nr. :thinker:
.
Grüsse,...Henry... :)
.
Hardware Modifikation: Lindy IDE/SATA an Stardom iTank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart :[ COLOR="White"].......PowerRestore 0.7.5c - ImproBox 2.5 - Jag`s EPG 3.0 Beta 3[/color]
TAPs bei Bedarf:..........TopfHDRW 0.20 - PiP 1.3 - Kanalarbeiter 0.9 - HDDInfo 2.2 - TAP Commander 1.34
TAPs probieren:...........Minimax Schach - Poker 1.1

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#635

Beitrag von Svenni » Mo 26. Mär 2007, 21:03

[quote=""sunbeam""]Er meint glaub ich die zwei PCI-SATA Karten fur im PC, die er getestet hat bei #607 u. #610. Gingen wohl beide nicht.[/quote]

Ach soooo - ich dachte, es ginge um Lindys im Topf. :patsch:
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Lindy und ICY-Box

#636

Beitrag von nollipa » Mo 26. Mär 2007, 21:50

Na was sagt man dazu:



Jedesmal wenn ich versuche, einen Film zurückzuladen, kommt kurz vor dem Ende des Kopiervorganges diese Fehlermeldung (TopfHDRW).

Das betrifft (vermutlich) alle geretteten Filme - haben die nun doch was abbekommen? - oh mann bleibt nur zu hoffen, dass sich die Filme wenigstens noch brennen lassen. Sonst hätte ich mir die ganze Datenretterei sparen können...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
sunbeam
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 10:11
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007 incl. P.T.U.Uu.Wf
Wohnort: Südschwarzwald

AW: Lindy und ICY-Box

#637

Beitrag von sunbeam » Mo 26. Mär 2007, 21:58

[quote=""nollipa""]Jedesmal wenn ich versuche, einen Film zurückzuladen, kommt kurz vor dem Ende des Kopiervorganges diese Fehlermeldung (TopfHDRW).

Das betrifft (vermutlich) alle geretteten Filme - haben die nun doch was abbekommen? - oh mann bleibt nur zu hoffen, dass sich die Filme wenigstens noch brennen lassen. Sonst hätte ich mir die ganze Datenretterei sparen können...[/quote]Jag doch mal die Datei durch ProjectX oder einen anderen Muxer/Konvertierer um zu sehen, ob da auch Fehlermeldungen kommen. Zur Not kannst du sie ja nach dem SchneidenKonvertieren wieder ins .rec Format zurückjagen. Aber dann weißt du, was mit den Dateien los ist.
P.S. Die aktuelle TopfHDRW Version ist die 0.19
Zuletzt geändert von sunbeam am Mo 26. Mär 2007, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
.
Grüsse,...Henry... :)
.
Hardware Modifikation: Lindy IDE/SATA an Stardom iTank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart :[ COLOR="White"].......PowerRestore 0.7.5c - ImproBox 2.5 - Jag`s EPG 3.0 Beta 3[/color]
TAPs bei Bedarf:..........TopfHDRW 0.20 - PiP 1.3 - Kanalarbeiter 0.9 - HDDInfo 2.2 - TAP Commander 1.34
TAPs probieren:...........Minimax Schach - Poker 1.1

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Lindy und ICY-Box

#638

Beitrag von Töppi » Di 27. Mär 2007, 10:48

@nopilla
versuche mal zum Kopieren Tftool.
Hatte solche Fehlermeldung, oder ähnlich auch mal, als ich von Topfplatte SATA zu Topfplatte USB kopieren wollte.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Lindy und ICY-Box

#639

Beitrag von nollipa » Di 27. Mär 2007, 10:56

Danke für die Antworten. Ich habe mal einen Film grob mit dem VLC Player überprüft. Lies sich abspielen. Komischerweise hatten sich die Filme ja von der Platte runterkopieren lassen. Jedenfalls weiß ich jetzt, was ich noch alles ausprobieren kann. Evtl. brenne ich heute abend mal einen Film. Wenn das geht, ist es doch auch schon was...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

mikewarer
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 11. Mär 2007, 14:18

AW: Lindy und ICY-Box

#640

Beitrag von mikewarer » Do 29. Mär 2007, 21:18

Hallo,
so, hab nun auch einen Lindy-Adapter eingebaut und die externe Platte in der Icy-Box (361) wird auch erkannt und formatiert. So weit, so gut. Jedoch hab ich zwei Probleme:
- beim Einschalten des Topf (5500) fährt auch die Platte hoch, leider wohl zu langsam. Muß Topf nochmal ausschalten und einschalten, dann ist die Platte da
- nach ein paar Minuten fährt die Platte runter (Ruhezustand?) und wird dann natürlich nicht mehr vom Topf erkannt. Icy-Box an meinen Rechner angeschlossen zeigt dieses Runterfahren nicht. Lindyproblem oder Topf?
Hat noch jemand diese Probleme und/oder vielleicht ne Lösung?
gruss
michael

Antworten

Zurück zu „Hardware“