Power Restore Pack (F/W & TAP)
Hast Du sie in der gleichen Reihenfolge, wie in deiner Signatur?Big T. hat geschrieben:...
Ändere die Startreihenfolge der TAPs, dann bist Du das Problem wieder los,
das hatte ich auch gehabt, als das PowerRestoreTAP hinzu gekommen war
Bei mir startet Jag, glaube ich, als erstes.
Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
-
- Topfazubi
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:29
Exakt so ist es bei mir auch. Wenn der Topf auf dem nächsten Kanal steht (ausgehend von dem, der in der INI eingestellt ist) schaltet das Tap nicht um. Ich meine jedoch das passiert nur, wenn man den Topf direkt am Gerät um- und auch ausschaltet. Ich werde es nochmal nachvollziehen.toper hat geschrieben:Mir ist etwas ähnliches aufgefallen. Wenn man den Topi auf dem nächten Kanal ausschaltet der in der INI eingestellt ist(z.B. Programm 2 ist in der INI eingestellt und man schaltet auf Programm 3 aus) und es findet ein Stromausfall statt, dann schaltet das Tap auch nicht um und die Zeit wird nicht geholt. Ich habe dies folgedermasen gelöst:
-Zur Zeitholung ARD und ZDF eingestellt (nur ZDF wäre mir aber lieber)
-In der INI Programm 1 eingestellt.
Wenn jetzt P2 eingetellt ist (P1 +1 sozusagen) dann schaltet es zwar nicht um, es holt aber trotzdem die Zeit.
Kann jemand dieses Verhalten bestätigen?
Gruss
Rheinländer
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Hi,Rheinländer hat geschrieben:Exakt so ist es bei mir auch. Wenn der Topf auf dem nächsten Kanal steht (ausgehend von dem, der in der INI eingestellt ist) schaltet das Tap nicht um. Ich meine jedoch das passiert nur, wenn man den Topf direkt am Gerät um- und auch ausschaltet. Ich werde es nochmal nachvollziehen.
ich denke, die beiden beschriebenen Fehler sind wohl ein und derselbe. Alex hat den Fehler auch schon erkannt und
wird bestimmt bald ein Update haben, wo dann das "-1" oder "+1" ergänzt ist
Wenn ich mir den Source anschaue, muß es auch unabhängig davon sein, ob man mit FB oder am Topf selbst umgeschaltet hat.
Gruß,
Happy
Meine TAPs und Tools
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Das TAP ist auf 0.5.3 upgedated und sollte den X+1-Bug nicht mehr haben.
@Happy: damned 0-based arrays :
@All: Das Problem mit den angenagten Fenster wird sich nicht beheben lassen, da der Topf kein OSD-Management hat, sondern die Grafik in ein und den selben Speicherbereich geschrieben wird. Starten 2 TAPs und erzeugen 2 überlappende Fenster wovon eines wieder entfernt wird, bleibt das andere mit der fehlenden Ecke zurück. Würde TAP2 den Bereich wegsichern und nach dem Entfernen des eigenen Fensters wieder zurückschreiben, würde ein Teil als Geist überbleiben, falls TAP1 sein Fenster doch schon früher entfernt hat. Wie auch immer, im Chaos des AutoStarts wird es schief laufen.
MfG. Alex
@Happy: damned 0-based arrays :
@All: Das Problem mit den angenagten Fenster wird sich nicht beheben lassen, da der Topf kein OSD-Management hat, sondern die Grafik in ein und den selben Speicherbereich geschrieben wird. Starten 2 TAPs und erzeugen 2 überlappende Fenster wovon eines wieder entfernt wird, bleibt das andere mit der fehlenden Ecke zurück. Würde TAP2 den Bereich wegsichern und nach dem Entfernen des eigenen Fensters wieder zurückschreiben, würde ein Teil als Geist überbleiben, falls TAP1 sein Fenster doch schon früher entfernt hat. Wie auch immer, im Chaos des AutoStarts wird es schief laufen.
MfG. Alex
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
Dabei wirbt glaube ich irgend jemand damit, daß NECs Emma 6 Planes hat. Nur finde ich den Link nicht mehr. Davon ab kann ich mich irren und die Seite auch.
0- oder 1-based Arrays sind wohl je nach Vorliebe der Sprache Gewöhnungssache. 0-based Arrays haben allerdings einen Vorteil, wenn es mehrdiminsonal wird (keine Ahnung, ob moderne Compiler das inzwischen vernünfitig managen, ich bin auf nem Stand von rund 1980): das Aussrechnen der Adresse geht ohne zahlreiche Additionen und Subtraktionen von 1 schneller.
0- oder 1-based Arrays sind wohl je nach Vorliebe der Sprache Gewöhnungssache. 0-based Arrays haben allerdings einen Vorteil, wenn es mehrdiminsonal wird (keine Ahnung, ob moderne Compiler das inzwischen vernünfitig managen, ich bin auf nem Stand von rund 1980): das Aussrechnen der Adresse geht ohne zahlreiche Additionen und Subtraktionen von 1 schneller.
Gruss
Harvey
Harvey
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
Hallo FireBird,
ich habe es eben ausprobiert, mit der 0.5.2 kann ich den Fehler reproduzieren:
Eine Kleinigkeit, die Version wird weiterhin als 0.5.2 im Filemenü angezeigt.
Bis denn dann, Grubix.
ich habe es eben ausprobiert, mit der 0.5.2 kann ich den Fehler reproduzieren:
- Kanal +1 mit Fernbedienung = geht nicht
- Kanal - 1 mit Fernbedienung = geht
- Kanal +X mit Fernbedienung = geht
- Kanal - X mit Fernbedienung = geht
- Kanal +1 mit Gerätetaste = geht nicht
- Kanal - 1 mit Gerätetaste = geht
- Kanal +X mit Gerätetaste = geht
- Kanal - X mit Gerätetaste = geht
Eine Kleinigkeit, die Version wird weiterhin als 0.5.2 im Filemenü angezeigt.
Bis denn dann, Grubix.
- mastercb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 20:56
- Receivertyp: SRP-2401CI+ RDE1161
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle ;-)
Hi FireBird,FireBird hat geschrieben: ops: Das kann ich u.U. erst morgen Abends korrigieren. Danke für den Test.
wollte ist für mich gleich mal selber ändern. Sowei meine bescheidenen Compilerkenntnisse reichen, scheint mir die FWCalls.o bzw. FWCalls.c zu fehlen.
Habe ich da recht, oder mache ich da was falsch
Und falls die Datei fehlt: Hast Du diese absichtlich weggelassen (weil so viel geistiges Eigentum st: von Dir drinsteckt und Du sie deshalb nicht allgemein verteilen willst ?) oder war es ein Versehen (im letzteren Fall würde es mich freuen, wenn Du sie bitte bitte nachreichen könntest, damit mein Compiler nicht einrostet )
Und: Man kann's nicht oft genug sagen: TAUSENDMAL DANKE FÜR DAS PwrRstPack
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Beim letzten Release wars noch dabei, sicher ein Versehen.mastercb hat geschrieben:
wollte ist für mich gleich mal selber ändern. Sowei meine bescheidenen Compilerkenntnisse reichen, scheint mir die FWCalls.o bzw. FWCalls.c zu fehlen.
----
Habs gerade mal geladen, scheint dabei zu sein.
Gruß,
Happy
Meine TAPs und Tools
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Nachdem ich das meiste durch andere Source-Codes gelernt habe, stelle ich auch meine Sourcen uneingeschränkt zur Verfügung. Die FWCalls.c war nur deshalb noch nicht dabei, da die Funktionen zur Kommunikation mit der I2C-Hardware noch nicht vollständig funktionierten (hat nichts mit dem Power Restore zu tun). Sobald ich die Zeit habe, diese upzudaten, gibt’s auch die .c
MfG. Alex
MfG. Alex
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
wie wärs mit dem:
Gruß,
Happy
Gruß,
Happy
Meine TAPs und Tools
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- kantjer
- Topfversteher
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 20:39
- Receivertyp: TF5000PVR A ( Samsung HD400LD)
- Wohnort: Niederlande
@FireBird Thanks for this great hack/Tap, I just installed the PH version a few days ago and it works perfect on my 5000PVR. I even have the impression that it improved boot time with my Maxtor 160GB HD.
If you ever have the time to make a firmware with the EPG extender hack like the UK guys made for there 5800, that would make the Toppy near perfect.
If you ever have the time to make a firmware with the EPG extender hack like the UK guys made for there 5800, that would make the Toppy near perfect.
TF5000PVR A ( Samsung HD400LD); Firmware:5.13.62 Patched
Controlled by BootMenu 0.32: QuickJump 1.72, Nice Display 2.1, Filer 2.31, 3PG 1.29, mei2archive 3.8l7, AutoExtender, Automove 1.9, Standby 1.8, SDS 1.3e, RecCopy 4.5b
Other: ASUS WL-500g Deluxe + Oleg's (1.9.2.7-10) + ftpd-topfield (0.7.4)
Controlled by BootMenu 0.32: QuickJump 1.72, Nice Display 2.1, Filer 2.31, 3PG 1.29, mei2archive 3.8l7, AutoExtender, Automove 1.9, Standby 1.8, SDS 1.3e, RecCopy 4.5b
Other: ASUS WL-500g Deluxe + Oleg's (1.9.2.7-10) + ftpd-topfield (0.7.4)