Ändere die Startreihenfolge der TAPs, dann bist Du das Problem wieder los,
das hatte ich auch gehabt, als das PowerRestoreTAP hinzu gekommen war
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Hast Du sie in der gleichen Reihenfolge, wie in deiner Signatur?Big T. hat geschrieben:...
Ändere die Startreihenfolge der TAPs, dann bist Du das Problem wieder los,
das hatte ich auch gehabt, als das PowerRestoreTAP hinzu gekommen war![]()
Exakt so ist es bei mir auch. Wenn der Topf auf dem nächsten Kanal steht (ausgehend von dem, der in der INI eingestellt ist) schaltet das Tap nicht um. Ich meine jedoch das passiert nur, wenn man den Topf direkt am Gerät um- und auch ausschaltet. Ich werde es nochmal nachvollziehen.toper hat geschrieben:Mir ist etwas ähnliches aufgefallen. Wenn man den Topi auf dem nächten Kanal ausschaltet der in der INI eingestellt ist(z.B. Programm 2 ist in der INI eingestellt und man schaltet auf Programm 3 aus) und es findet ein Stromausfall statt, dann schaltet das Tap auch nicht um und die Zeit wird nicht geholt. Ich habe dies folgedermasen gelöst:
-Zur Zeitholung ARD und ZDF eingestellt (nur ZDF wäre mir aber lieber)
-In der INI Programm 1 eingestellt.
Wenn jetzt P2 eingetellt ist (P1 +1 sozusagen) dann schaltet es zwar nicht um, es holt aber trotzdem die Zeit.
Kann jemand dieses Verhalten bestätigen?![]()
Hi,Rheinländer hat geschrieben:Exakt so ist es bei mir auch. Wenn der Topf auf dem nächsten Kanal steht (ausgehend von dem, der in der INI eingestellt ist) schaltet das Tap nicht um. Ich meine jedoch das passiert nur, wenn man den Topf direkt am Gerät um- und auch ausschaltet. Ich werde es nochmal nachvollziehen.
Hi FireBird,FireBird hat geschrieben:ops: Das kann ich u.U. erst morgen Abends korrigieren. Danke für den Test.
Beim letzten Release wars noch dabei, sicher ein Versehen.mastercb hat geschrieben:
wollte ist für mich gleich mal selber ändern. Sowei meine bescheidenen Compilerkenntnisse reichen, scheint mir die FWCalls.o bzw. FWCalls.c zu fehlen.