Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""Gerti""] Um nochmal auf meine Frage zurückzukommen, kann es vielleicht sein, dass der Konflikt erst entsteht, wenn der Serientimer das nächste Mal ausgeführt wurde?´Gruß,Gerti[/quote] Nein, nachweislich stellte ich schon bei der Programmierung eiens neuen Timers fest, daß hier "die Tunerdoppelbelegung" vorliegt, also lange vor der Ausführung. Kommt es hingegen zur Ausführung passieren die zuvorst beschriebenen Effekte.
Gruß Havi17
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Du hast also einen Timer zB wöchentlich Sa 01.09 20:15 auf T1. Dann programmierst du einen weiteren Timer auf Sa 08.09 20:15 T1. Das kann ja nicht funktionieren.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
-
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 15. Aug 2006, 17:12
- Receivertyp: TF5000PVR A
- Receiverfirmware: 08/07
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""Gerti""]Hi!
Ist die Firmware ggf. ge-AXEL-t?
Gruß,
Gerti[/quote]
Die Firmware von Januar 07 bzw. Juli 07 ist nur mit PST gepatcht.
Ist die Firmware ggf. ge-AXEL-t?
Gruß,
Gerti[/quote]
Die Firmware von Januar 07 bzw. Juli 07 ist nur mit PST gepatcht.
-
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 15. Aug 2006, 17:12
- Receivertyp: TF5000PVR A
- Receiverfirmware: 08/07
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
So ich habe gerade mal die Firmware vom 08.08.2007 aufgespielt (gepatcht PST) und da gibt es auch das gleiche Problem was natürlich auch nicht anders zu erwarten war.
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""Gerti""]Was ist mit dem Absturz im Zusammenhang mit NiceDisplay? Gibt es den nun seit der Firmware vom Juli oder schon seit der vom Januar?
[/quote]
Hallo,
ich versuche, das Thema einigermaßen zu verfolgen.
Ich habe das Problem zum ersten Mal in der Julifirmware bemerkt. Jedoch haben sich hier wenigstens 2 gemeldet, die das Phänomen schon mit der Januarfirmware hatten. Mit der Augustfirmware hatte ich bisher noch kein Auftreten des Displayproblems, mit der Juli-Fw bei rund jeder 4 Aufnahme.
Jedoch tritt bei einigen das Problem auch mit der August-Fw auf.
Durch die unterscheidliche Häufugkeit des Auftretens, würde ich da mal wieder auf ein Timingproblem tippen, das mit der geänderten Displayinitialisierung hinzugekommen ist.
Das Pumpen ist ein Löschen des Displays und Neuanzeige auf dem Display, z.B. "2 ZDF", in dem Moment, wo die Fw von P002 auf "2 ZDF" springt, und dies mehrmals nacheinander, als ob die Fw die Displayinitialisierung mehrmals aufruft. Das tritt noch vor dem Start von ND auf.
Wenn das Pumpen auftritt, dann verursacht wohl die starke Nutzung der Kommunikation zum Frontprozessor durch ND irgendwann später das Abschalten des Topfs. Vereinzelt soll es schon ohne ND aufgetreten sein.
Es ist kein Absturz im herkömmlichen Sinn, also kein Einfrieren des Bildes mit Stackdump über die Konsole. Der FP schaltet den Topf einfach ab.
Bei mir trat das Abschalten immer nur bei laufender Aufnahme auf, nie, wenn ich den Topf nur zum Fernsehen angeschaltet habe. (Allerdings hatte ich die Julifw nur recht kurz drauf wegen der abgebrochenen Aufnahmen).
Ansonsten habe ich bei der Augustfirmware Probleme mit EPG-Einträgen bei Jag. Ich habe eine erhöhte Anzahl von Einträgen mit komischen Zeichen.
Ich hatte auch zum ersten Mal einen Absturz während des EPG-Scans.
Gruß,
Happy
[/quote]
Hallo,
ich versuche, das Thema einigermaßen zu verfolgen.
Ich habe das Problem zum ersten Mal in der Julifirmware bemerkt. Jedoch haben sich hier wenigstens 2 gemeldet, die das Phänomen schon mit der Januarfirmware hatten. Mit der Augustfirmware hatte ich bisher noch kein Auftreten des Displayproblems, mit der Juli-Fw bei rund jeder 4 Aufnahme.
Jedoch tritt bei einigen das Problem auch mit der August-Fw auf.
Durch die unterscheidliche Häufugkeit des Auftretens, würde ich da mal wieder auf ein Timingproblem tippen, das mit der geänderten Displayinitialisierung hinzugekommen ist.
Das Pumpen ist ein Löschen des Displays und Neuanzeige auf dem Display, z.B. "2 ZDF", in dem Moment, wo die Fw von P002 auf "2 ZDF" springt, und dies mehrmals nacheinander, als ob die Fw die Displayinitialisierung mehrmals aufruft. Das tritt noch vor dem Start von ND auf.
Wenn das Pumpen auftritt, dann verursacht wohl die starke Nutzung der Kommunikation zum Frontprozessor durch ND irgendwann später das Abschalten des Topfs. Vereinzelt soll es schon ohne ND aufgetreten sein.
Es ist kein Absturz im herkömmlichen Sinn, also kein Einfrieren des Bildes mit Stackdump über die Konsole. Der FP schaltet den Topf einfach ab.
Bei mir trat das Abschalten immer nur bei laufender Aufnahme auf, nie, wenn ich den Topf nur zum Fernsehen angeschaltet habe. (Allerdings hatte ich die Julifw nur recht kurz drauf wegen der abgebrochenen Aufnahmen).
Ansonsten habe ich bei der Augustfirmware Probleme mit EPG-Einträgen bei Jag. Ich habe eine erhöhte Anzahl von Einträgen mit komischen Zeichen.
Ich hatte auch zum ersten Mal einen Absturz während des EPG-Scans.
Gruß,
Happy
Meine TAPs und Tools
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""thensch""]Du hast also einen Timer zB wöchentlich Sa 01.09 20:15 auf T1. Dann programmierst du einen weiteren Timer auf Sa 08.09 20:15 T1. Das kann ja nicht funktionieren.[/quote] Sorry, aber ich verstehe nicht was hier gemeint ist
Gruß Havi17
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""Havi17""]Sorry, aber ich verstehe nicht was hier gemeint ist[/quote]
du programmierst einen wöchentlichen timer der jeden samstag aufnimmt um 19 uhr.
der wöchentliche timer steht auf 1.9 weil "heute" der 29.8. ist. du programmierst nun einen timer auf tuner 1 der den darauf folgenden samstag von 18-20 uhr etwas aufnimmt., also am 8.9.
somit besteht zur zeit kein konflikt, erst wenn der wöchentliche timer am 1.9 durchgeführt wurde
verwendest du allerdings tuner4 kann dir sowas nicht so leicht passieren.
twilight
du programmierst einen wöchentlichen timer der jeden samstag aufnimmt um 19 uhr.
der wöchentliche timer steht auf 1.9 weil "heute" der 29.8. ist. du programmierst nun einen timer auf tuner 1 der den darauf folgenden samstag von 18-20 uhr etwas aufnimmt., also am 8.9.
somit besteht zur zeit kein konflikt, erst wenn der wöchentliche timer am 1.9 durchgeführt wurde
verwendest du allerdings tuner4 kann dir sowas nicht so leicht passieren.
twilight
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""Twilight""]du programmierst einen wöchentlichen timer der jeden samstag aufnimmt um 19 uhr.
der wöchentliche timer steht auf 1.9 weil "heute" der 29.8. ist. du programmierst nun einen timer auf tuner 1 der den darauf folgenden samstag von 18-20 uhr etwas aufnimmt., also am 8.9.
somit besteht zur zeit kein konflikt, erst wenn der wöchentliche timer am 1.9 durchgeführt wurde
verwendest du allerdings tuner4 kann dir sowas nicht so leicht passieren.
twilight[/quote] Falls das nicht zum Bug gehört, bitte verschieben. Bislang bin ich davon ausgegangen, daß der TF bei der Programmierung dem Anwender oder JAGs EPG eine Rückmeldung gibt, wenn ein Timer nicht eingetragen werden kann. Das kommt bei mir i.d.R. auch vor, sodaß ich mich anfangs darauf verlassen habe. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist also mein Vorgehen eine geordnete Papierliste mit den Timer zu verwenden und die Programmierung durch TF zu kontrollieren, richtig, bzw. es auch richtig automatische falsche JAGs EPG-Programmierungen zu korrigieren, bzw. zu löschen.
der wöchentliche timer steht auf 1.9 weil "heute" der 29.8. ist. du programmierst nun einen timer auf tuner 1 der den darauf folgenden samstag von 18-20 uhr etwas aufnimmt., also am 8.9.
somit besteht zur zeit kein konflikt, erst wenn der wöchentliche timer am 1.9 durchgeführt wurde
verwendest du allerdings tuner4 kann dir sowas nicht so leicht passieren.
twilight[/quote] Falls das nicht zum Bug gehört, bitte verschieben. Bislang bin ich davon ausgegangen, daß der TF bei der Programmierung dem Anwender oder JAGs EPG eine Rückmeldung gibt, wenn ein Timer nicht eingetragen werden kann. Das kommt bei mir i.d.R. auch vor, sodaß ich mich anfangs darauf verlassen habe. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist also mein Vorgehen eine geordnete Papierliste mit den Timer zu verwenden und die Programmierung durch TF zu kontrollieren, richtig, bzw. es auch richtig automatische falsche JAGs EPG-Programmierungen zu korrigieren, bzw. zu löschen.
Gruß Havi17
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""Happy""]
Ich habe das Problem zum ersten Mal in der Julifirmware bemerkt. Jedoch haben sich hier wenigstens 2 gemeldet, die das Phänomen schon mit der Januarfirmware hatten. Mit der Augustfirmware hatte ich bisher noch kein Auftreten des Displayproblems, mit der Juli-Fw bei rund jeder 4 Aufnahme.
Jedoch tritt bei einigen das Problem auch mit der August-Fw auf.[/quote]
Nur zur Ergänzung:
Die Juli-FW hatte ich übersprungen und mit der AUG-FW trat das Pumpen fast täglich auf. Und das nicht nur bei Aufnahmen, sondern auch bei ganz normalen Starts.
Und dann schaltete sich der Topf aus und beim nächsten Start kam der Hinweis "Überprüfe Dateien ...".
Ich habe das Problem zum ersten Mal in der Julifirmware bemerkt. Jedoch haben sich hier wenigstens 2 gemeldet, die das Phänomen schon mit der Januarfirmware hatten. Mit der Augustfirmware hatte ich bisher noch kein Auftreten des Displayproblems, mit der Juli-Fw bei rund jeder 4 Aufnahme.
Jedoch tritt bei einigen das Problem auch mit der August-Fw auf.[/quote]
Nur zur Ergänzung:
Die Juli-FW hatte ich übersprungen und mit der AUG-FW trat das Pumpen fast täglich auf. Und das nicht nur bei Aufnahmen, sondern auch bei ganz normalen Starts.
Und dann schaltete sich der Topf aus und beim nächsten Start kam der Hinweis "Überprüfe Dateien ...".
Gruß Christoph
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Ich habe einen PVR 5000 mit Upgrade Kit und hatte das Pumpen mit der Juli Firmware ganz selten.Das einfachausschalten hatte ich noch nie.Mit der August Firmwarehatte ich das Pumpen bisher erst einmal das einfachausschalten auch noch nicht.Ich vermute das es an der Hardware liegen könnte und es vermehrt mit dem 5500er Topf auftritt? Ich hoffe bei mir bleibt es so positiv. Ich habe aber auch nur zwei Tap auf dem Topf und nicht so viele Aufnahmen auf der Festplatte.Vielleicht liegt es dadran.
Topfield 5000 PVR Mit upgrade Kit
Firmware vom Januar 2007 Nicedisplay 2.1 Beta 10
Radiotext 0.56
Firmware vom Januar 2007 Nicedisplay 2.1 Beta 10
Radiotext 0.56
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 22:46
- Receivertyp: SRP-2401CI+ / 1 TB Hard Disk
TF5500 PVR / 80 GB Hard Disk - Receiverfirmware: 06. September 2012 (SRP-2401CI+)
03. Januar 2007 (TF5500)
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Mein Topf hat nach wie vor ein Tonproblem am optischen Ausgang. Das trat nach installieren der Jan. 2007-FW erstmalig auf.
Nach dem Wiedergabestart einer Aufzeichnung fehlt der Ton. Nach Vor- und wieder Zurückspulen oder Neustart der Wiedergabe ist der Ton dann wieder da.
Ebenso tritt der Tonfehler auf, wenn während der Wiedergabe vorgespult wird, um z. B. Werbung zu überspringen.
Erneutes Vor- / Rückspulen (ggf. mehrfach) bringt dann die Tonwiedergabe.
Ansonsten läuft die FW vom 08.08.2007 bisher ohne weitere Probleme.
Nachtrag:
Gerade ist mir noch etwas aufgefallen:
Während der Wiedergabe einer Aufzeichnung lief eine Aufnahme. Beim Start einer ebenfalls timergesteuerten 2. Aufnahme brach der Topf die Wiedergabe der Aufzeichnung ab und schaltete auf das Programm der 2. laufenden Aufnahme.
Viele Grüße
PS:
der Topf ist TAP-los und die Firmware via SAT installiert.
Nach dem Wiedergabestart einer Aufzeichnung fehlt der Ton. Nach Vor- und wieder Zurückspulen oder Neustart der Wiedergabe ist der Ton dann wieder da.
Ebenso tritt der Tonfehler auf, wenn während der Wiedergabe vorgespult wird, um z. B. Werbung zu überspringen.
Erneutes Vor- / Rückspulen (ggf. mehrfach) bringt dann die Tonwiedergabe.
Ansonsten läuft die FW vom 08.08.2007 bisher ohne weitere Probleme.
Nachtrag:
Gerade ist mir noch etwas aufgefallen:
Während der Wiedergabe einer Aufzeichnung lief eine Aufnahme. Beim Start einer ebenfalls timergesteuerten 2. Aufnahme brach der Topf die Wiedergabe der Aufzeichnung ab und schaltete auf das Programm der 2. laufenden Aufnahme.
Viele Grüße
PS:
der Topf ist TAP-los und die Firmware via SAT installiert.
Zuletzt geändert von Emsländer am Di 4. Sep 2007, 01:53, insgesamt 1-mal geändert.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""Emsländer""]Während der Wiedergabe einer Aufzeichnung lief eine Aufnahme. Beim Start einer ebenfalls timergesteuerten 2. Aufnahme brach der Topf die Wiedergabe der Aufzeichnung ab und schaltete auf das Programm der 2. laufenden Aufnahme.[/quote]
Das ist "normal", weil sonst die Aufnahme u. U. defekt wäre. Der Topf sollte aber nach ganz kurzer Zeit die Wiedergabe automatisch wieder aufnehmen. Wenn das nicht der Fall war, ist es in der Tat ein Bug.
Gruß, Horst
Das ist "normal", weil sonst die Aufnahme u. U. defekt wäre. Der Topf sollte aber nach ganz kurzer Zeit die Wiedergabe automatisch wieder aufnehmen. Wenn das nicht der Fall war, ist es in der Tat ein Bug.
Gruß, Horst
-
- Vielfrager
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 10:40
- Receivertyp: TF5500PVR 400GB Samsung
- Receiverfirmware: z. Zt. 03.01.2007 P
- Wohnort: Bellheim
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Während der Bearbeitung der Senderlisten hat sich der Receiver nach drücken der EXIT-Taste ausgeschaltet. Das Display zeigte die Uhr aber links stand weiterhin “List“. Dies ist nach etwa 45-minütigen Betrieb ohne sonstige Aktivitäten geschehen.
Vielen Dank
Dittmar
Vielen Dank
Dittmar
Zuletzt geändert von Dittmar am Di 4. Sep 2007, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 10:40
- Receivertyp: TF5500PVR 400GB Samsung
- Receiverfirmware: z. Zt. 03.01.2007 P
- Wohnort: Bellheim
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Bei Radio-Empfang auf Hotbird gibt es bei manchen Stationen einen „abgehackten“ Ton. Speichert man die Sendung auf Festplatte und gibt von Festplatte wieder, so ist der Ton aber in Ordnung. Lässt man diese Station länger eingestellt, so werden die Störungen mit der Zeit immer geringer oder verschwinden völlig. Wechselt man kurz auf eine andere Station und kehrt zurück, sind die Störungen wieder ganz stark. Besonders auffällig ist dies bei TREF Radio auf 12322 Mhz. Pegel: 70 %, Qualität: 99 % , keine Schwankungen erkennbar. Keine TAPs, keine Patches, SCART-Anschluss an TV Loewe Calida.
Der Fehler tritt auch in Version 03.01.07 auf. Ein gleichzeitig betriebener Billig-Receiver (Opticum 4000TSCR) bringt einwandfreien Ton.
Gruss, Dittmar
Der Fehler tritt auch in Version 03.01.07 auf. Ein gleichzeitig betriebener Billig-Receiver (Opticum 4000TSCR) bringt einwandfreien Ton.
Gruss, Dittmar
Zuletzt geändert von Dittmar am Do 13. Sep 2007, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""Dittmar""]Während der Bearbeitung der Senderlisten hat sich der Receiver nach drücken der EXIT-Taste ausgeschaltet. Das Display zeigte die Uhr aber links stand weiterhin List. Dies ist nach etwa 45-minütigen Betrieb ohne sonstige Aktivitäten geschehen.
[/quote]
Das sieht für mich nach dem Displaybug aus. Dies wäre ein Hinweis, dass er auch ohne ND auftritt, nur seltener.
Gruß,
Happy
[/quote]
Das sieht für mich nach dem Displaybug aus. Dies wäre ein Hinweis, dass er auch ohne ND auftritt, nur seltener.
Gruß,
Happy
Meine TAPs und Tools
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Hi!
Nur um es abschliessend festzustellen, tritt das selbsttätige Abschalten nur mit dem TF5500PVR bzw. dem Upgradekit auf?! Der normale TF5000PVR ist davon nicht betroffen!?
Gruß,
Gerti
Nur um es abschliessend festzustellen, tritt das selbsttätige Abschalten nur mit dem TF5500PVR bzw. dem Upgradekit auf?! Der normale TF5000PVR ist davon nicht betroffen!?
Gruß,
Gerti
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 22:46
- Receivertyp: SRP-2401CI+ / 1 TB Hard Disk
TF5500 PVR / 80 GB Hard Disk - Receiverfirmware: 06. September 2012 (SRP-2401CI+)
03. Januar 2007 (TF5500)
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""macfan""]Das ist "normal", weil sonst die Aufnahme u. U. defekt wäre. Der Topf sollte aber nach ganz kurzer Zeit die Wiedergabe automatisch wieder aufnehmen. ... [/quote]
So war es bisher mit der Jan - FW.
Also ist das neben dem immer noch bestehendem fehler am optischen Tonausgang wohl ein neuer Fehler, denn heute ist es nochmal geschehen.
Viele Grüße
So war es bisher mit der Jan - FW.
Die Wiedergabe wurde nicht automatisch wieder aufgenommen.... Wenn das nicht der Fall war, ist es in der Tat ein Bug.
Gruß, Horst
Also ist das neben dem immer noch bestehendem fehler am optischen Tonausgang wohl ein neuer Fehler, denn heute ist es nochmal geschehen.
Viele Grüße
Zuletzt geändert von Emsländer am Di 4. Sep 2007, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
hier fehlt auch noch zu erwähnen das wenn man auf fta umschaltet ab diesen zeitpunkt die sendung aufgenommen wird die man ansieht.....- Probleme bei eingeschalteter Mehrfachentschlüsselung. Wird auf einen anderen CAS-Sender umgeschaltet, ist die Aufnahme ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zu entschlüsseln. Bei Start einer Wiedergabe wird die Aufnahme ab diesem Zeitpunkt abgebrochen.
twilight
- Kuddelsoft
- Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf! - Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
- Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500 - Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[QUOTE=Gerti;259650]Hi!
Nur um es abschliessend festzustellen, tritt das selbsttätige Abschalten nur mit dem TF5500PVR bzw. dem Upgradekit auf?! Der normale TF5000PVR ist davon nicht betroffen!?
Gruß,
Gerti[/QUOTE
Ich habe im Forum noch nichts davon gelesen, daß es auche ein 5000 User hatte.
Nur um es abschliessend festzustellen, tritt das selbsttätige Abschalten nur mit dem TF5500PVR bzw. dem Upgradekit auf?! Der normale TF5000PVR ist davon nicht betroffen!?
Gruß,
Gerti[/QUOTE
Ich habe im Forum noch nichts davon gelesen, daß es auche ein 5000 User hatte.
--
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Moin Kuddel,
die User mit einem 5000er nutzen ja auch kein Nice Display Tap und dieses ist IMHO der Übertäter des ausschaltens
Das heisst für dich auf ND verzichten oder auf die Firmware von Januar 07 zurück
die User mit einem 5000er nutzen ja auch kein Nice Display Tap und dieses ist IMHO der Übertäter des ausschaltens
Das heisst für dich auf ND verzichten oder auf die Firmware von Januar 07 zurück
einen lieben Gruss von ramibi
.. leider keine Testversion mehr
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
.. leider keine Testversion mehr
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785