BootMenu 0.32

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: BootMenu 0.26

#541

Beitrag von steve » Mi 26. Sep 2007, 08:59

[quote=""mvordeme""]Wenn der Topf die Zeit natürlich so schnell holt, dass auch das PowerRestore-TAP nichts merkt, wird auch dieses den Topf nicht abschalten...[/quote]

[quote=""asrael""]Wenn Dein Topf dann wirklich schneller die Uhrzeit geholt hat, als das ein TAP bemerken kann, dann wird auch das PowerRestore-TAP m. E. den Topf anlassen (da es---wie BootMenu---den Stromausfall gar nicht erkennt).
[/quote]


zu spät....... :D
LG
Steve



Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu 0.26

#542

Beitrag von mvordeme » Mi 26. Sep 2007, 09:38

Wobei ich mich aber frage, wie BootMenu zwar die Uhrzeit ins Log schreiben kann, sie aber danach nicht mehr erkennt. :thinker:
[quote=""nilssohn""]Edit: Das BootMenu.log zeigt die Stromausfallurknallzeit 2003-12-31 23:00:11 an. Die Zeit war also weg.[/quote]
Vielleicht könnte asrael da noch etwas optimieren, damit der Topf wenigstens abgeschaltet wird. PowerRestore wird ja erst nach dem Erkennen der Uhrzeit durch BootMenu, und damit zu spät bis überhaupt nicht gestartet.

[quote=""steve0564""]zu spät....... :D [/quote]Fehlt noch der Statuszusatz Genauleser... :D
Zuletzt geändert von mvordeme am Mi 26. Sep 2007, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: BootMenu 0.26

#543

Beitrag von nilssohn » Mi 26. Sep 2007, 10:15

[quote=""nilssohn""]Bei nicht gestartetem PowerOff-TAP (das bei mir vor dem Ausschalten auf Kanal 1 schaltet) wurde die powerrestore-Konfiguration gestartet.
[...]
Das BootMenu.log zeigt die Stromausfallurknallzeit 2003-12-31 23:00:11 an. [/quote]
[quote=""mvordeme""]Wobei ich mich aber frage, wie BootMenu zwar die Uhrzeit ins Log schreiben kann, sie aber danach nicht mehr erkennt. :thinker: [/quote]
Fehlt noch der Statuszusatz Genauleser... :D
Den kriegst Du spätestens jetzt nicht mehr. :und_weg:

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: BootMenu 0.26

#544

Beitrag von steve » Mi 26. Sep 2007, 10:24

[quote=""nilssohn""]Den kriegst Du spätestens jetzt nicht mehr. :und_weg:

Viele Grüße

nilssohn[/quote]

Wer? Ich?
mvordeme meinte mich damit...... :D
LG
Steve



Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu 0.26

#545

Beitrag von mvordeme » Mi 26. Sep 2007, 10:27

[quote=""nilssohn""]Den kriegst Du spätestens jetzt nicht mehr. :und_weg: [/quote]Ich krieg hier sowieso keinen Sonderstatus... :u:
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: BootMenu 0.26

#546

Beitrag von nilssohn » Mi 26. Sep 2007, 10:34

[quote=""steve0564""]Wer? Ich?
mvordeme meinte mich damit...... :D [/quote]
Ich weiß. Dir steht er zu. :D mvordeme hat stattdessen Chancen auf den "Schnellleser"-Zusatz. :D

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: BootMenu 0.26

#547

Beitrag von nilssohn » Mi 26. Sep 2007, 10:36

[quote=""mvordeme""]Ich krieg hier sowieso keinen Sonderstatus... :u: [/quote]
:u: Na, mal sehen...
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu 0.26

#548

Beitrag von mvordeme » Mi 26. Sep 2007, 10:45

Ist ja nicht so, als wäre dies das erste Mal. ;)
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu 0.26

#549

Beitrag von chrisly » Mi 26. Sep 2007, 13:29

[quote=""asrael""]Du meinst, dass ohne Timer-Konfiguration dabei ein Absturz erfolgt? Habe ich zwar noch nicht getestet, aber zumindest schon einmal auf meiner TODO.

Mit freundlichen Grüßen

asrael[/quote]

Ich habe inzwischen auch eine Timer-Konfiguration. Aber auch damit klappt´s nicht.
Hier nochmal die Fehlermeldung:

[quote=""chrisly""]Jetzt weiß ich auch, woran es liegt:

Nachdem der Timer-Item heute Mittag geklappt hatte, startete der Topf bei späteren Timern wieder im Normalmodus. Und ich habe seitdem nur SilentBehaviour wieder in der .cmd eingefügt!
Dieser Befehl bewirkt also fälschlicherweise, dass der Timer-Item nicht nur beim Stummstart unberücksichtigt bleibt, sondern auch im normalen Betrieb.
Hoffentlich kriegst Du das noch hin![/quote]
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
kantjer
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 436
Registriert: Do 12. Jan 2006, 20:39
Receivertyp: TF5000PVR A ( Samsung HD400LD)
Wohnort: Niederlande

AW: BootMenu 0.26

#550

Beitrag von kantjer » Fr 28. Sep 2007, 10:48

[quote=""asrael""]As long as I understand FireBird correctly (viewtopic.php?p=260413#p260413), I just have to recompile BootMenu with the new FireBirdLib to fix this. Perhaps I can test it this evening when I'm back at home.[/quote]
Did you already have a change to test this?

Bauke
TF5000PVR A ( Samsung HD400LD); Firmware:5.13.62 Patched
Controlled by BootMenu 0.32: QuickJump 1.72, Nice Display 2.1, Filer 2.31, 3PG 1.29, mei2archive 3.8l7, AutoExtender, Automove 1.9, Standby 1.8, SDS 1.3e, RecCopy 4.5b
Other: ASUS WL-500g Deluxe + Oleg's (1.9.2.7-10) + ftpd-topfield (0.7.4)

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.26

#551

Beitrag von asrael » Fr 28. Sep 2007, 11:07

[quote=""kantjer""]Did you already have a change to test this?

Bauke[/quote]

Sorry, I'm to busy at the moment. I hope, this weekend.

Regards,

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.26

#552

Beitrag von asrael » So 30. Sep 2007, 17:34

[quote=""kantjer""]I just patched my FW with the "TAPDiskFix Patch" patch ( viewtopic.php?p=253945#p253945

But now when I use BootMenu to start a non-TSR TAP BootMenu reports a "TAP couldn't be loaded" error, the TAP is loaded though. :thinker:

Bauke[/quote]

Hi,

I applied the patch, too, but didn't get the error. Could you please give me a hint the starting of which TAP yields the error?

Regards,

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
kantjer
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 436
Registriert: Do 12. Jan 2006, 20:39
Receivertyp: TF5000PVR A ( Samsung HD400LD)
Wohnort: Niederlande

AW: BootMenu 0.26

#553

Beitrag von kantjer » So 30. Sep 2007, 18:08

[quote=""asrael""]I applied the patch, too, but didn't get the error. Could you please give me a hint the starting of which TAP yields the error?
[/quote]

Hi,
One of the TAP's giving this error is FireBird's WWWW TAP.

Bauke
TF5000PVR A ( Samsung HD400LD); Firmware:5.13.62 Patched
Controlled by BootMenu 0.32: QuickJump 1.72, Nice Display 2.1, Filer 2.31, 3PG 1.29, mei2archive 3.8l7, AutoExtender, Automove 1.9, Standby 1.8, SDS 1.3e, RecCopy 4.5b
Other: ASUS WL-500g Deluxe + Oleg's (1.9.2.7-10) + ftpd-topfield (0.7.4)

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.26

#554

Beitrag von asrael » So 30. Sep 2007, 18:27

[quote=""kantjer""]Hi,
One of the TAP's giving this error is FireBird's WWWW TAP.

Bauke[/quote]

O.k., thanx. I could reproduce the error.

Regards,

asrael

PS: Will be fixed in the next version.
Zuletzt geändert von asrael am Di 9. Okt 2007, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.26

#555

Beitrag von asrael » Di 9. Okt 2007, 21:37

[quote=""chrisly""]Ich habe inzwischen auch eine Timer-Konfiguration. Aber auch damit klappt´s nicht.
Hier nochmal die Fehlermeldung:[/quote]

Das sollte in der nächsten Version klappen.

[quote=""chrisly""]Wenn ich den Topf starte, um den Stummstart einzugeben, schaltet er sich ja danach automatisch ab. Wenn er dann wieder startet (z.B. wegen Timer), macht er das aber dann logischerweise im Notfallmodus.
Wenn ich aber BootMenu zwecks Stummstarteingabe im lfd. Betrieb (nach mind. 9 Minuten) starte, erkennt er das wohl auch so, dass er nach dem automatischen Abschalten wieder im Notfallmodus startet.
Wie kann man das denn umgehen?
[/quote]

Das auch.

[quote=""chrisly""]Und noch was zur CrashTime (3 Minuten):
Ich hab´s nochmal getestet:
Topf um 11:30 Uhr gestartet (ohne Stummstart), um 11.35 ausgeschaltet. Danach neu gestartet: Ergebnis = Notfallmodus[/quote][/quote]

Ebenso!

Mit freundlichen Grüßen

asrael
Zuletzt geändert von asrael am Di 9. Okt 2007, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.26

#556

Beitrag von asrael » Di 9. Okt 2007, 22:01

[quote=""mvordeme""]
Vielleicht könnte asrael da noch etwas optimieren, damit der Topf wenigstens abgeschaltet wird. PowerRestore wird ja erst nach dem Erkennen der Uhrzeit durch BootMenu, und damit zu spät bis überhaupt nicht gestartet.
[/quote]

Verstehe ich nicht. Warum zu spät? Und bevor BootMenu die falsche Uhrzeit erkennt, kann es doch auch nichts machen, oder?

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu 0.26

#557

Beitrag von mvordeme » Mi 10. Okt 2007, 01:07

nilssohn schrieb doch, dass im BootMenu-Log die Stromausfall-Uhrzeit stand. Das heißt, BootMenu musste, um diesen Eintrag zu schreiben, diese Uhrzeit auslesen. Als es dann aber darum ging, einen Stromausfall zu erkennen, war die Uhrzeit schon wieder gestellt, weswegen der Topf im Standardmodus gestartet wurde. Selbst wenn man jetzt das PowerRestore-TAP starten würde, würde das nicht mehr helfen.

Eine Optimierung wäre also im meiner Vorstellung, wenn BootMenu die Zeit, die es auch ins Log schreibt, zum Erkennen des Stromausfalls verwenden würde. Zwar ist das zum Stellen der Uhr nicht wichtig, aber schon zum Herunterfahren des Topfs.

Verstehst Du, was ich meine? Ich habe irgendwie den Hang dazu, mich kompliziert auszudrücken...

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: BootMenu 0.26

#558

Beitrag von nilssohn » Mi 10. Okt 2007, 10:31

@mvordeme: Raus mit Dir aus der Endlosschleife! :D Repetitas non placent.*

Wie in Post #543 beschrieben, unterlagst Du einem Schnellleser-Irrtum. Der Fall, in dem die Uhrzeit im Log stand, war auch der Fall, in dem die Powerrestore-Konfig gestartet wurde.

Viele Grüße

nilssohn

* Nur für Asterix-Kenner: Welcher Band?
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu 0.26

#559

Beitrag von mvordeme » Mi 10. Okt 2007, 11:18

Code: Alles auswählen

BufferedPostReader reader = EyeController.makeQuickAndDirtyReader();
PostWriter writer = HandController.makeWriter();
String input;

while ((input = reader.readPost()) != null)
    writer.writePost(new BrainFart(input));
Anscheinend habe ich Deinen Beitrag schon wieder nicht genau gelesen. :oops: Es wird Zeit, dass ich mal Urlaub mache...
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.26

#560

Beitrag von asrael » Mi 10. Okt 2007, 15:19

[quote=""nilssohn""]@mvordeme: Raus mit Dir aus der Endlosschleife! :D Repetitas non placent.*

Wie in Post #543 beschrieben, unterlagst Du einem Schnellleser-Irrtum. Der Fall, in dem die Uhrzeit im Log stand, war auch der Fall, in dem die Powerrestore-Konfig gestartet wurde.

Viele Grüße

nilssohn

* Nur für Asterix-Kenner: Welcher Band?[/quote]

Das hatte ich aber so aus #543 auch nicht herausgelesen. Ich habe da gestern noch eine Weile über dem Sourcecode gegrübelt und dann entschieden, dass das einfach nicht geht (Urknallzeit in Log und kein PowerRestore-Item anziehen) und es stillschweigend als Falschmeldung von Dir abgehakt :lol:

Das Asterix-Zitat: Auf jeden Fall eines der späten, schlechten, die ich nicht gerne mehrmals gelesen haben.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“