Erfahrungen mit dem Festplattentausch

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#21

Beitrag von Twilight » Sa 29. Sep 2007, 18:50

[quote=""chrisly""]
Oder stehe ich jetzt mal wieder auf dem Schlauch???[/quote]

ghost kennt das dateisystem (fat24) vom topfield nicht und kann deshalb mit der festplatte nichts anfangen.
selbst wenn es so wäre, was stellst du dir vor wenn du eine 160er auf eine 400er spiegelst wieviel diese dann freien speicher anzeigt nach dem vorgang :patsch:
mit welchen programm gibts du die restlichen 240GB frei ?

es gibt eben nur einen weg:
neue festplatte im topf formatieren, beide festplatten in den pc, mit tftool die datein kopieren und die neue wieder in den topf.
du kannst es auch mit zwischenlagerung auf der pc harddisk machen wenn du nur eine anschließen kannst.

twilight

fritz13
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 15:39
Receivertyp: TF 5000 PVR
Receiverfirmware: Jan. 2007
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#22

Beitrag von fritz13 » Sa 29. Sep 2007, 20:34

[quote=""chrisly""]Hört sich interessant an! Danke für die Infos! Heißt flüsterleise, dass sie nicht lauter als die 160er ist?[/quote]

Ja, ist nicht lauter als die 160er, bei manchen Anwendungen sogar leiser.
Laienhafte Annahme: da die Platte schneller ist, sind deswegen keine Lese/Schreibköpfe-Positionierungsgeräusche zu hören.
Ach ja, sie ist mit dem "HD Info Tap" auf leise gestellt.

--fritz

TOPFIELD 5000PVR mit 1 TB WD10EADS (vormals: Samsung 400 GB HDD (gedämmt) und Blacknoise S1 (blasend aufs Cam)), FW03.01.2007, CryptoWorks ORF, JAG's Epg

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#23

Beitrag von chrisly » So 30. Sep 2007, 10:34

[quote=""fritz13""]Ja, ist nicht lauter als die 160er, bei manchen Anwendungen sogar leiser.
Laienhafte Annahme: da die Platte schneller ist, sind deswegen keine Lese/Schreibköpfe-Positionierungsgeräusche zu hören.
Ach ja, sie ist mit dem "HD Info Tap" auf leise gestellt.

--fritz[/quote]

Danke. Das beruhigt mich. Dann werde ich mir wohl die 400er bestellen und hoffen, dass sie nicht lauter pfeift als die 160er. Und das Kopf-Klackern kann eigentlich nur leiser werden ... :?

[quote=""Twilight""]
du kannst es auch mit zwischenlagerung auf der pc harddisk machen wenn du nur eine anschließen kannst.

twilight[/quote]

Jetzt hab´ ich es verstanden. Danke für die Erklärung!
Allerdings habe ich dann auch ein Problem:

Ich habe auf dem PC nur 70 GB frei, kann also eine mit ca. 120GB gefüllte Platte nicht "zwischenlagern".
Und direktes kopieren geht wohl so einfach auch nicht, weil ich ja nur eine Platte zusätzlich (statt Brenner) anschließen kann. Die PC-Platte kann ich ja nicht abklemmen - das wäre nur mit Norton Ghost gegangen. Oder kann man noch irgendwie eine dritte Platze an einem normalen PC anschließen (außer mit USB, was wohl sehr langsam sein dürfte). Ein TFtool, das von Floppy startet, gibt´s ja wohl leider nicht :cry: .
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#24

Beitrag von Emma » So 30. Sep 2007, 17:07

Hallo Chrisly,
Chrisly hat geschrieben:weil ich ja nur eine Platte zusätzlich (statt Brenner) anschließen kann.
Auf normalen Boards hat man normalerweise zwei IDE-Anschlüsse. Da an jedem zwei IDE-Geräte angeschossen werden können, sollte man i.d.R. 4 Geräte anschießen können. Hast Du denn mehr als die Systemfestplatte und den Brenner angeschlossen?
Wenn nicht, kann man mit einem zusätzlichen IDE-Kabel am zweiten IDE-Port die Festplatten des Topfs anschließen.
Chrisly hat geschrieben:außer mit USB, was wohl sehr langsam sein dürfte
Mit einem externen Adapter wie z.B. diesen:

http://www.reichelt.de/?;ACTIhttp://www ... 88188e7782
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4; ... 88188e7782

sind Übertragungsraten von 20-30MB/Sek möglich (also ca. 1Min. pro Gigabyte). Das ist etwa die Hälfte der normalen Übertragungsrate Deiner Festplatten. Also etwas langsamer, aber doch weit schneller als die Übertragungsraten direkt vom Topf. Ist wirklich noch eine Möglichkeit.

Aber die einfachste wäre wohl der Anschluss eines zusätzlichen IDE-Kabels, wenn möglich (auf neuere Intel-Boards ist tatsächlich nur noch ein IDE-Anschluss vorhanden).

Gruß Emma
Zuletzt geändert von Emma am So 30. Sep 2007, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat eingefügt

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#25

Beitrag von Homer » So 30. Sep 2007, 17:07

[quote=""chrisly""]Ich habe auf dem PC nur 70 GB frei, kann also eine mit ca. 120GB gefüllte Platte nicht "zwischenlagern".[/quote]Dann kopierst du eben auf zwei Mal. Hast du auf dem Motherboard nur einen IDE-Anschluss? Gib mal die genaue Bezeichnung an.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#26

Beitrag von chrisly » So 30. Sep 2007, 18:23

Ich habe ein ASRock K7S8X und habe gerade mal nachgeschaut: es sind 2 IDE-Kabel (Brenner + Platte) und in jedem dieser Kabel ist zwischendrin noch ein zusätzlicher Stecker (direkt im Kabel). Bedeutet das, dass ich dort direkt noch die Topf-Platte anschließen kann oder brauche ich dafür noch ein zusätzliches Kabel (falls ja: welches?)?
Und wie sieht´s mit dem anderen Stecker (Stromversorgung) aus? Da hängt noch so´n Teil mit den gleichen 4 runden Anschlüssen rum , kann man das dann bedenkenlos für die Topf-Platte verwenden?
Und ist dann die TOPF-Platte auf Slave umzustecken?
Wenn das alles geklärt ist, sollte ja das direkte umkopieren mit TopfHDRW kein Problem mehr sein!?
Alles nicht so einfach, wenn man noch nicht so viel damit zu tun hatte - aber ich bin lernfähig! :o
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#27

Beitrag von Emma » So 30. Sep 2007, 18:32

Dann hast Du (fast?) alles, was Du brauchst:

Die Topfplatten müssen dann an die freien Stecker Deiner IDE-Kabel und auf SLAVE gejumpert werden.
(An einem Strang hängt imm ein MASTER und ein SLAVE.)

Wenn Du nur einen Stromstecker frei hast (scheint mir wenig zu sein), dann benötigst Du noch einen Y-Adapter für diesen Stecker, um beide Platten mit diesem Stromstecker verbinden zu können.

Damit sollte eigentlich alles klappen.

Gruß Emma

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#28

Beitrag von chrisly » So 30. Sep 2007, 19:30

Danke. Dann sollte es ja jetzt keine Probleme mehr geben.
Und was die Stromstecker betrifft, sagte ich ja schon: da hängt noch so´n Teil frei rum, das genauso aussieht wie der Stromstecker der Platte. Vermutlich ist der ja dann noch frei für die Topf-Platte - es sei denn, es ist gar kein Stromstecker ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#29

Beitrag von B4B » So 30. Sep 2007, 19:43

[QUOTE=chrisly;269733 es sei denn, es ist gar kein Stromstecker ...[/QUOTE]


das würde ich aber vorher mit einem Multimeter prüfen! :altermotzsack: Du Scherz :keks:
Zuletzt geändert von B4B am So 30. Sep 2007, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#30

Beitrag von Homer » So 30. Sep 2007, 20:15

[quote=""B4B""]das würde ich aber vorher mit einem Multimeter prüfen! :altermotzsack: Du Scherz :keks: [/quote]Ich nicht. Außerdem kann er noch einen weiteren Stromstecker für die zweite Topfplatte vom optischen Laufwerk abziehen.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#31

Beitrag von B4B » So 30. Sep 2007, 20:20

Warum würdest Du es vorher nicht prüfen?
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#32

Beitrag von Emma » So 30. Sep 2007, 20:39

Welcher Stecker würde denn da noch rein mechanisch reinpassen? :thinker:
Gruß Emma

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#33

Beitrag von Ecky » So 30. Sep 2007, 20:40

[quote=""B4B""]Warum würdest Du es vorher nicht prüfen?[/quote]

Wenn's dieser hier ist, dann ist Messen unnötig.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#34

Beitrag von B4B » So 30. Sep 2007, 20:49

Wenn es der ist, dann ist ja alles klar. Braucht man ja auch (Adapter Molex) für einen zusätzlichen Lüfter im Topf. Ich meinte es nur gut mit ihm, da er sich scheints mit der Hardware nicht so gut auskennt. Rein mechanisch passt natürlich nur ein Molex. :)

@Chrisly "es sei denn, es ist gar kein Stromstecker"
Zuletzt geändert von B4B am So 30. Sep 2007, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

fritz13
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 15:39
Receivertyp: TF 5000 PVR
Receiverfirmware: Jan. 2007
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#35

Beitrag von fritz13 » So 30. Sep 2007, 22:44

[quote=""chrisly""]Danke. Das beruhigt mich. Dann werde ich mir wohl die 400er bestellen und hoffen, dass sie nicht lauter pfeift als die 160er. Und das Kopf-Klackern kann eigentlich nur leiser werden ... :? [/quote]

Aber nur in Verbindung mit den Dämmmatten! :altermotzsack:

--fritz

TOPFIELD 5000PVR mit 1 TB WD10EADS (vormals: Samsung 400 GB HDD (gedämmt) und Blacknoise S1 (blasend aufs Cam)), FW03.01.2007, CryptoWorks ORF, JAG's Epg

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#36

Beitrag von chrisly » Mo 1. Okt 2007, 13:13

[quote=""Ecky""]Wenn's dieser hier ist, dann ist Messen unnötig.[/quote]

Der ist es (und davon gibt´s noch 2 freie - reicht also für die beiden Topf-Platten).
Und die Platten kann ich ja anscheinend direkt an den Steckern, die in den IDE-Kabeln integriert sind, anschließen. Somit wären alle Klarheiten beseitigt.
Danke nochmal für Eure Geduld mit mir ...

[quote=""fritz13""]Aber nur in Verbindung mit den Dämmmatten! :altermotzsack:

--fritz[/quote]

Ich habe die Dinger z.B. bei Conrad gesehen, da kostet der Satz gleich 20 €. Aber wenn´s was bringt, stecke ich die gerne rein (wie gesagt: ich bin, was das Surren betrifft, sehr empfindlich)!?
War der Unterschied bei Dir deutlich?
Die meisten hier scheinen ja nicht zusätzlich gedämmt zu haben - seid Ihr nicht so (über)-empfindlich oder bringt´s nicht viel?
Zuletzt geändert von chrisly am Mo 1. Okt 2007, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#37

Beitrag von chrisly » Mo 1. Okt 2007, 14:07

Mist. Irgendwas mache ich falsch.
Ich habe gerade mal eine alte Platte (zum testen) statt des Brenners angeschlossen. Dann klappt es.
Wenn ich diese Platte aber zusätzlich an dem IDE-Kabel, das auch zur PC-Platte führt, anschließe (Strom OK, Platte läuft), wird sie nicht erkannt. Das Booten dauert schon deutlich länger und auch danach reagiert der PC nur schleppend. Was mache ich falsch?
Nach Entfernen der Platte läuft wenigstens alles wieder normal ... :X
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#38

Beitrag von steve » Mo 1. Okt 2007, 14:11

[quote=""chrisly""]Mist. Irgendwas mache ich falsch.
Ich habe gerade mal eine alte Platte (zum testen) statt des Brenners angeschlossen. Dann klappt es.
Wenn ich diese Platte aber zusätzlich an dem IDE-Kabel, das auch zur PC-Platte führt, anschließe (Strom OK, Platte läuft), wird sie nicht erkannt. Das Booten dauert schon deutlich länger und auch danach reagiert der PC nur schleppend. Was mache ich falsch?
Nach Entfernen der Platte läuft wenigstens alles wieder normal ... :X [/quote]

Sind die Platten richtig gejumpert (Master - Slave)? :confused:
LG
Steve



Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#39

Beitrag von Töppi » Mo 1. Okt 2007, 14:14

Hast du die Platten denn richtig umgejumpert (Betrieb 2er Platten am einem Strang)?
Bei Betrieb am IDE Strang musst du einmal Master & Slave haben.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#40

Beitrag von chrisly » Mo 1. Okt 2007, 17:43

:oops:
Mit Brille wär das nicht passiert.
Ich war fest überzeugt, dass die Platte als Slave lief - tut sie jetzt auch und es klappt ...
Danke!!!

Jetzt bin ich nur noch gespannt, welche konkreten Erfahrungen Fritz13 und Andere mit zusätzlicher Geräuschdämmung gemacht haben!
Zuletzt geändert von chrisly am Mo 1. Okt 2007, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“