Hi mega!mega hat geschrieben:Besser wie beim Handy, Leerzeichen auf die 1.
Sonderzeichen auf die 0
Ich spreche hier weniger als Handynutzer, sondern eher von einer Logitech-UFB und da ist das Leerzeichen auf der "0". (siehe Bild)
Gruß topfkieker
Hi mega!mega hat geschrieben:Besser wie beim Handy, Leerzeichen auf die 1.
Sonderzeichen auf die 0
Im Moment lässt sich mit dem Text-Viewer aber nur die "JagsEPG_Manual.txt"Sigittarius-E hat geschrieben:Man könnte dann ja damit .TXT Dateien am Topf ansehen ...
Ich lasse mich jetzt hier nicht auf eine Diskussion ein, ob Nokia oder ein Chinesisches Handy besser istmega hat geschrieben:Ein vernünftiges.
Siemens und bei den Gigasets ist es auch so.
Und beim Sony DVD Recorder auch.
Wer Nokia verwendet ist selber Schuld.
100% Zustimmung. Nur hilft es natürlich, wenn die Belegung so ist, wie man es von vielen Geräten her kennt.mega hat geschrieben:Wobei die Belegung der Sonderzeichen doch eigentlich egal ist, solange es angezeigt wird, was wo ist.
Weiterer Vorschlag (ist nur Programmtechnisch viel komplizierter).DeJe hat geschrieben:Das werde ich mir einmal anschauen, machbar ist es auf jeden Fall. Allerdings müßten wir dann eventuell um eine weitere Taste erweitern, CAPS-Lock.
das ist ja nun Ansichtssache.mega hat geschrieben:Ein vernünftiges.
Siemens und bei den Gigasets ist es auch so.
Und beim Sony DVD Recorder auch.
Wer Nokia verwendet ist selber Schuld.
Stimmt, dashalb hab ich auch Siemens. Nokia, ist einfach zu umständlich und auch noch bei jedem Gerät anders.emarzinkowski hat geschrieben:Aber die Menüführung ist ja grausam.
mega hat geschrieben:Stimmt, dashalb hab ich auch Siemens. Nokia, ist einfach zu umständlich und auch noch bei jedem Gerät anders.
Wie wärs denn mit Trium oder Alcatel :-) ?
Ich hab das erst gester im ippf.tk ausdikutiert, also jetz nicht schon wieder
Die Idee ist natürlich gut. Nur macht es die Sache auch komplizierter. Ich kenne das von Neutrino. Da haben es dan Spezies geschafft, die Menü Taste weg zu konfigurieren und kahmen nur noch über Telnet auf DefaultDeje hat geschrieben:Die Tasten per INI aufzuteilen ist mir auch schon gekommen. Das wäre auch kein großes Problem. Allerdings würde ich das dann so einbauen das man diese Datei (Filer Keypad.txt) am PC erstellen muß.
Es wäre dann so das es ein Default gibt. Aber wenn die Datei "Filer Keypad.txt" gefunden wird wird diese benutzt.
Ich habe es nach deinem Post in JAGs API Thread gleich ausprobiert. Der Viewer ist optimal. Ich muss halt z.Zt. mein Textfile "JagsEPG_Manual.txt" nennen. (Compilieren tu ich (noch) nicht).Alter Sack hat geschrieben:Im Moment lässt sich mit dem Text-Viewer aber nur die "JagsEPG_Manual.txt"
öffnen, die im gleichen Verzeichnis wie der Viewer liegen muss.
Ein Auswahl-Menü für andere Dateien gibt es (noch) nicht.
Aber für Filer wäre das sicher eine wünschenswerte Option, die auch sicher schon auf der
ToDo-Liste stehtst: .
OK. Danke.Dixie hat geschrieben:Mini-Fehler im Einstellmenü: bei Geschwindigkeit fehlt das 2te "g".![]()
Ich setzte es mal auf die ToDo-Listemacfan hat geschrieben:Wird gewünscht. Sortiert werden sollte nach Sinn und nicht nach Position der Zeichen in irgendwelchen Codetabellen. D. h. auch: ä wird wie ae einsortiert. Danke!
Das ist gar keine so schlechte Idee.Sigittarius-E hat geschrieben:Man könnte dann ja damit .TXT Dateien am Topf ansehen (z.B. Anleitungen, kleine (am PC) selbstgeschreibene Hilfestellungen) bzw. auch .INI Dateien direkt am Topf ansehen.
Also ich setzte es mal relativ weit oben auf die Liste für nach den 1.0-Release. OK?DeJe hat geschrieben:Um eines vorwegzunehmen. Text-Dateien anzuzeigen dürfte kein Problem darstellen.
Wir müssen nur mal schauen wann wir das in Angriff nehmen.![]()
Das wäre noch eine gute Möglichkeit. Allerdings würde ich auch dies gerne auf nach den 1.0-Release verschieben.DeJe hat geschrieben:Die Tasten per INI aufzuteilen ist mir auch schon gekommen. Das wäre auch kein großes Problem. Allerdings würde ich das dann so einbauen das man diese Datei (Filer Keypad.txt) am PC erstellen muß.
Es wäre dann so das es ein Default gibt. Aber wenn die Datei "Filer Keypad.txt" gefunden wird wird diese benutzt.
Ich auch.Napfekarl hat geschrieben:Ich bin auch ein Weniger.
me tooNapfekarl hat geschrieben:Ich bin auch ein Weniger.