Stromsparer

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

Stromsparer

#1

Beitrag von Erlefranz » Mi 31. Okt 2007, 08:17

Und was ich spare durch konsequentes "Stromlos machen" aller PCs und aller Zubehörgeräte, wenn Sie nicht benötigt werden, dann kann ich den Toppi bedenkenlos im Standby lassen.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#2

Beitrag von nollipa » Mi 31. Okt 2007, 10:31

[quote=""Sigittarius-E""]Klar. Kleinvieh macht auch Mist. :wink:

Aber für den Topf (vor allem wenn man den Anschaffungspreis in Relation nimmt) ist es mir einfach wert.

Und bei den meisten Lampen (dort wo es sinnvoll ist) leuchtet bei mir sowieso eine Energiesparlampe.[/quote]

Mache ich auch so.

[quote=""Erlefranz""]Und was ich spare durch konsequentes "Stromlos machen" aller PCs und aller Zubehörgeräte, wenn Sie nicht benötigt werden, dann kann ich den Toppi bedenkenlos im Standby lassen.[/quote]

Das mache ich jetzt seit ungefähr einem Jahr, nach der letzten Stromrechnung bei allen 4 PCs.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#3

Beitrag von Maliboy » Mi 31. Okt 2007, 11:56

Auf den Ernergiespartrip bin ich auch seit Anfang des Jahres. So gut wie alle Lampen durch Engeriesparlampen ersetzt. Computer über Schlaterleister. Surfen nur noch über Notebook. Herauszeihen von Steckernetzteilen (z.B. Handyladegerät) wenn nicht benötigt.

Ergebnis: 400 KW/h weniger vom Ablesezeitraum 2006 bis Ablesezeitraum 2007. Und da waren noch 3 Monate 'normaler' Verbrauch drin ;)

Ich denke, als nächstes werde ich den Kühl-/Gefrieschrank im Keller, der auch schon 10 Jahre auf dem Buckel hat, durch einen Modernen A++ Gefrierschrank ersetzen. Das sollte auch noch was bringen (vor allem, weil ich den Kühlschrank ja gar nicht benötige, nur den Gefrierschrank, da der in der Küche etwas klein ist).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#4

Beitrag von Homer » Mi 31. Okt 2007, 16:16

[quote=""Maliboy""]Ergebnis: 400 KW/h weniger [...][/quote]
Wow, 400 kW/h weniger. :wink:

Ich denke, du meinst 400 kWh.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#5

Beitrag von Maliboy » Mi 31. Okt 2007, 17:00

[quote=""Homer""]Ich denke, du meinst 400 kWh.[/quote]

Vielleicht hätte ich es in EURO ausdrücken sollen... Da passiert mir das nicht ;)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#6

Beitrag von Töppi » Do 1. Nov 2007, 09:37

und ich wollte schon fragen, ob es deinem Stromzähler noch gut geht! :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

vebert
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 20:19

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#7

Beitrag von vebert » Fr 9. Nov 2007, 20:47

Hallo Leute,

hatte die Überlegung mit meinem 4000er auch. 10W sind nicht viel, ärgert aber irgendwie. Schaltersteckdose über Nacht, das hiess: immer darauf achten, ob nicht doch was über Nacht aufgenommen werden sollte.
Meine Lösung als mutiger Bastler und Hardware-Entwickler im Beruf: Den Topfield mittels Relais vom Netz nehmen =0Watt. Das Frontpanel mit kleinem Steckernetzteil eines ausgedienten Handys mit 5V versorgen. Jetzt braucht meiner nur noch 0,5Watt Standby. Der tatächliche Energiebedarf des Frontpanels im Standby sind nämlich nicht 10W, sondern nur 0,4Watt !! Da fragt man sich: Warum kann das der Hersteller nicht ??!
Ich empfehle hier aber ausdrücklich KEINE NACHAHMUNG, ausser, man ist sich in Elektroniksachen sicher und geht das Risiko ein, dass man den Topf bei Fehllötung ZERSTÖRT. Von Sicherheit gegen Stromschlag mal ganz abgesehen...

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64907
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#8

Beitrag von Twilight » Sa 10. Nov 2007, 06:47

eine sehr intressante lösung :!:
kannst du dazu mal das schaltbild posten ?

twilight

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#9

Beitrag von thensch » Mo 12. Nov 2007, 09:09

Das hört sich interessant an. Ich hab bei mir 9W gemessen. Das sind bei 6h Betrieb/Tag 59kWh im Jahr Verschwendung für Standby.

Denn andere Geräte können das auch. Mein DVD Player braucht in Standby so wenig, daß es am Meßgerät gar nicht angezeigt wird, also unter 1W.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#10

Beitrag von nollipa » Mo 12. Nov 2007, 09:25

Hi, eine Frage hierzu: Wenn nur das Frontpanel versorgt wird, wie soll der TF dann eine Aufnahme machen? Oder ist die Schaltung so ausgelegt, dass bei einer Aufnahme per Relais der Strom wieder hinzugeschaltet wird.

Leider habe ich dieses Jahr wieder ca. 7000 KWh verbraucht, trotz diverser Maßnahmen. Und für einen 4-Personen Haushalt ist dies schon nicht gerade wenig...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#11

Beitrag von Töppi » Mo 12. Nov 2007, 09:29

[quote=""nollipa""]....
Leider habe ich dieses Jahr wieder ca. 7000 KWh verbraucht, trotz diverser Maßnahmen. Und für einen 4-Personen Haushalt ist dies schon nicht gerade wenig...[/quote]

:shock: alter Schwede und ich jammer schon mit unseren 2500kWh.....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#12

Beitrag von Maliboy » Mo 12. Nov 2007, 09:36

[quote=""nollipa""]Leider habe ich dieses Jahr wieder ca. 7000 KWh verbraucht, trotz diverser Maßnahmen. Und für einen 4-Personen Haushalt ist dies schon nicht gerade wenig...[/quote]

[quote=""Töppi""] :shock: alter Schwede und ich jammer schon mit unseren 2500kWh.....[/quote]

Ich habe dieses Jahr auch 2400kWh. Und das bei einen Single Haushalt :shock: . Aber immerhin habe ich fast 400kWh gegenüber den Vorjahr eingespart. Ich frage mich allerdings auch, wo noch ein solcher Verbrauch her kommt. Meine Eltern haben mit zwei Personen in einen Haus und auch noch Durchlauferhitzer ungefähr den gleichen Verbrauch. Habe inzwischen die Kühlschränke in Verdacht. Das sind nämlich die einzigen Dauerverbraucher, die ich noch habe...

[quote=""nollipa""]Hi, eine Frage hierzu: Wenn nur das Frontpanel versorgt wird, wie soll der TF dann eine Aufnahme machen? Oder ist die Schaltung so ausgelegt, dass bei einer Aufnahme per Relais der Strom wieder hinzugeschaltet wird.[/quote]

So habe ich das Verstanden. Muss auch sagen, das mir die Idee sehr gut gefällt und würde mich auch über einen Schaltplan freuen. Auch wenn es nur 50kWh im Jahr sind, Kleinvieh macht auch mist...

Ich weiß aber auch, das ich dieses Jahr den Stromanbieter wechseln werde. Der neue nimmt ca. 2 Cent weniger. Das macht immerhin 50 EUR aus ...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64907
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#13

Beitrag von Twilight » Mo 12. Nov 2007, 09:40

der frontpanelprozessor hat immer den nächst anliegenden timer gespeichert und schaltet das gerät ein.
somit sollte das eigentlich funktionieren :!:

twilight

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#14

Beitrag von nollipa » Mo 12. Nov 2007, 10:24

[quote=""Maliboy""]Ich habe dieses Jahr auch 2400kWh. Und das bei einen Single Haushalt :shock: . Aber immerhin habe ich fast 400kWh gegenüber den Vorjahr eingespart. Ich frage mich allerdings auch, wo noch ein solcher Verbrauch her kommt. Meine Eltern haben mit zwei Personen in einen Haus und auch noch Durchlauferhitzer ungefähr den gleichen Verbrauch. Habe inzwischen die Kühlschränke in Verdacht. Das sind nämlich die einzigen Dauerverbraucher, die ich noch habe...[/quote]

Nun, bei uns wird viel und aufwendig gekocht, eine kleine Leidenschaft von mir. Und wenn ich Pizza auf dem Schamottestein mache, muss der Ofen manchmal 2 Stunden auf voller Leistung backen...

Weitere Dauerverbraucher:

1 Kühlschrank, 1 Gefrierschrank mit 8 Fächern, 1 Gefrierschrank mit 4 Fächern, Aquarium und viel Kleinvieh wie Telefone, Router...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#15

Beitrag von Maliboy » Mo 12. Nov 2007, 12:04

[quote=""nollipa""]1 Kühlschrank, 1 Gefrierschrank mit 8 Fächern, 1 Gefrierschrank mit 4 Fächern, Aquarium und viel Kleinvieh wie Telefone, Router...[/quote]

Hmm. Ein Kühlschrank mit Kleinen Gefrierfach (aber einen richtigen) in der Küche (ca. 7 Jahre alt) und ein zweiter Kühlschrank mit Gefriereinheit im Keller (ca. 10 Jahre alt). Letzteren habe ich die Tage endlich mal enteist. Soweit ich mich erinnere sorgt das ja auch für unnötigen Stromverbrauch. Werde an dem demnächst mal einen Strommesser hängen. Und wenn der zu groß ist, wird ein reiner Gefrierschrank gekauft.
Die Kleinverbraucher habe ich schon ziemlich reduziert. Switch läuft nur wenn notwendig, Router, Modem und Telefon muss ja laufen. WLAN wird tagsüber abgeschaltet. Nur der Verstärker läuft in StandBy. Die restlichen Geräte der HiFi Anlage werden über Master-Slave geschaltet. Der PC über eine Schalterleiste. Fernseher wird auch immer abgeschaltet und der TOPFIELD muss ja in StandBy bleiben. Und als Fast Food Junkie läuft mein Herd auch nicht so oft.
Das ist ja das, was ich nicht verstehe. Wo kommt mein Hoher Verbrauch den her?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#16

Beitrag von Töppi » Mo 12. Nov 2007, 12:06

[quote=""Maliboy""]...
...Und als Fast Food Junkie läuft mein Herd auch nicht so oft.
[/quote]

und das bei deiner Figur! :respekt:
Irgendwas mache ich falsch... :thinker:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#17

Beitrag von Maliboy » Mo 12. Nov 2007, 12:13

[quote=""Töppi""]und das bei deiner Figur! :respekt:
Irgendwas mache ich falsch... :thinker: [/quote]

Jetzt weißt Du, warum ich Schwarz getragen habe ;) :D

Ich wiege nämlich auch 10 Kilo zuviel ...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

bandrian
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 28
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 12:49

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#18

Beitrag von bandrian » Mo 12. Nov 2007, 12:18

wollt ihr hier weiterhin erzählen wieviel strom ihr verbraucht??? das ist ein topfield forum!!! :motz:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#19

Beitrag von Töppi » Mo 12. Nov 2007, 12:28

wo ist dein Problem? :thinker:
Auch ein Topfield trägt zu dem Gesamtverbrauch bei, also doch nicht wirklich OT.
Aber du könntest mal den Schaltplan posten, dann haben wir keine Langeweile mehr, sondern gehen basteln! :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

AW: Nachteile eines Schaltersteckdose

#20

Beitrag von Gorbag » Mo 12. Nov 2007, 15:28

[quote=""Maliboy""]Ich habe dieses Jahr auch 2400kWh. Und das bei einen Single Haushalt :shock: . Aber immerhin habe ich fast 400kWh gegenüber den Vorjahr eingespart.[/quote]
Bei mir sinds ca. 1500 kWh, ebenfalls in einem Single-Haushalt. Dazu muss ich noch anmerken, dass mein Brauchwasser mittels Nachtstrom erwärmt wird (ist bereits in den 1500 kWh inkludiert).

[quote=""Maliboy""]Ich frage mich allerdings auch, wo noch ein solcher Verbrauch her kommt. [...] Habe inzwischen die Kühlschränke in Verdacht. Das sind nämlich die einzigen Dauerverbraucher, die ich noch habe...[/quote]
Ich habe einmal mit einem Verbrauchsmeßgerät alle elektrischen Geräte in meinem Haushalt durchgemessen. Dabei bin ich drauf gekommen, dass selbst im "ausgeschalteten" Zustand folgende Geräte noch kräftig Strom gezogen haben:

- Waschmaschine (ja, obwohl der AUS-Knopf gedrückt ist!)
- Stehlampe mit Deckenstrahler (300 W dimmbar). Ok, hier ist klar, dass der Dimmer keine vollständige Trennung vom Stromnetz durchführt.
- Fernsehgerät (wiederum bei gedrückter AUS-Taste)

Seither ziehe ich im Verdachtsfall bei allen Geräten bei Nichtgebrauch den Stromstecker (!) oder trenne sie wenigstens durch eine Schaltleiste vom Stromnetz. Das gibt es ja nicht, die Hersteller sparen immer mehr an den Schaltern, sogar bei gedrückter AUS-Taste brauchen die Teile immer noch Strom :motz:
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta

Antworten

Zurück zu „Technikforum“