ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
naja schon interessant wie die Meinungen zum Thema TAP`s auseinandergehen. Ich werde wohl erstmal abwarten. Zum einen soll ja demnächst die silberne Fernbedienung dabei sein und zum anderen werde ich abwarten was sich beim Thema TAP´s so ergibt. Und da ich das rumblättern im EPG sehr gerne und ausgiebig mache, kommt für mich ein Topf ohne vernünftigen EPG nicht in Frage. Und den gibts halt nur als TAP. Ganz zu schweigen von der Vorlauf und Nachlaufzeit.
-
- Vielantworter
- Beiträge: 771
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
- Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
- Receiverfirmware: die aktuelle
- Wohnort: Schwabenländle
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
In meinen Augen macht ein vollwertiger Topf-PVR ohne TAPs oder sonstige Programmierschnittstelle keinen Sinn. Sowohl im Wohnzimmer (5000MP) als auch im Schlafzimmer (DBox2) will ich auf die vielen tollen Zusatzfunktionen nicht mehr verzichten. Der 7700HCSI ist für mich nur eine Ergänzung um ab und an Premiere HD zu schauen, wenn dieser noch irgendwann auf eine externe Platte aufnehmen kann soll es mir recht sein.
Ich werde jedenfalls abwarten bis ein funktionierendes Gerät mit Programmierschnittstelle kommt. Von welchem Hersteller dieses Gerät dann ist spielt keine Rolle. Nur schwarz muss er sein und 43cm breit
Gruß
Micha
Ich werde jedenfalls abwarten bis ein funktionierendes Gerät mit Programmierschnittstelle kommt. Von welchem Hersteller dieses Gerät dann ist spielt keine Rolle. Nur schwarz muss er sein und 43cm breit

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
Natuerlich macht ein PVR-Topf ohne Taps Sinn... ich habe seit 5 Jahren einen!
Wenn das so schlimm waere, haette ich mir bestimmt schon nen 5000er gekauft...
OK,... ich benutzt das EPG nur zum Programmieren von Sendungen von denen ich weiss wo und wann sie laufen und nicht etwa als Programmzeitschrift, was natuerlich nicht im Sinne des Erfinders ist (wofuer war nochmal die Abkuerzung?).
Hat man sich aber erst mal damit abgefunden, kann man auch ohne leben...
Traurig ist doch aber in erster Linie, dass Topfield nix gelernt hat und auch beim 7700er noch TAPs fuer sinnvolle EPG-Nutzung u.a. noetig waeren und nicht unbedingt dass TAPs nicht gehen!
Wenn das so schlimm waere, haette ich mir bestimmt schon nen 5000er gekauft...

OK,... ich benutzt das EPG nur zum Programmieren von Sendungen von denen ich weiss wo und wann sie laufen und nicht etwa als Programmzeitschrift, was natuerlich nicht im Sinne des Erfinders ist (wofuer war nochmal die Abkuerzung?).

Traurig ist doch aber in erster Linie, dass Topfield nix gelernt hat und auch beim 7700er noch TAPs fuer sinnvolle EPG-Nutzung u.a. noetig waeren und nicht unbedingt dass TAPs nicht gehen!
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
[quote=""Maliboy""]
Keine Ahnung was Du damit meinst. Tuner 4 ist doch eine Funktion des TOPFIELDs ...[/quote]
ja? na dann nutze tuner4 ohne taps...zeig mir mal wie das geht ?
tuner4 ist eine funktion die von der tap api zur verfügung gestellt wird. ohne tap, kein tuner4.
und soweit ich bis jetzt gesehen habe fehlt eine tuner4 nutzung auch beim 7700
[quote=""Maliboy""]
Ein Scan ist in meinen Augen schon zuviel.
Aber, wenn der TOPFIELD:
1. Bei Twin Tuner Modellen Tuner 2 für die EPG Aktualisierung im Hintergrund nehmen würde (bzw. man durch den EPG blättern könnte, ohne das der TOPF umschaltet, was dann auch für die Singel Tuner Modelle gelten sollte)
2. der EPG auf der Platte gepuffert werden könnte (bei den PVR Modellen)
dann wäre ja vielen ja schon geholfen.[/quote]
das ist nichts anderes als ein epg scan...in welcher form ist doch mal egal.
[quote=""ragtime""]
Traurig ist doch aber in erster Linie, dass Topfield nix gelernt hat und auch beim 7700er noch TAPs fuer sinnvolle EPG-Nutzung u.a. noetig waeren und nicht unbedingt dass TAPs nicht gehen![/quote]
das ist für mich, vorerst der punkt.
wenn der 7700 bestimmte funktionen von haus aus hätte, bräuchte man auch keine taps.
obwohl man schon sagen muß, das die tap vielfalt sehr groß ist und jeder user da seine eigenen lieblinge hat.
alle ohne taps zu befriedigen ist da unmöglich....
die taps die ich angeführt habe, sind der grundstock. es gibt noch andere helferlein, auf die ich zu not, verzichten könnte....
wenn der 7700 diese nicht erfüllt ist es für mich sehr schwer umzusteigen.
aber bei den taps ist ja, gott sei dank, noch nicht das letzte wort gesprochen
twilight

ja? na dann nutze tuner4 ohne taps...zeig mir mal wie das geht ?
tuner4 ist eine funktion die von der tap api zur verfügung gestellt wird. ohne tap, kein tuner4.
und soweit ich bis jetzt gesehen habe fehlt eine tuner4 nutzung auch beim 7700
[quote=""Maliboy""]
Ein Scan ist in meinen Augen schon zuviel.
Aber, wenn der TOPFIELD:
1. Bei Twin Tuner Modellen Tuner 2 für die EPG Aktualisierung im Hintergrund nehmen würde (bzw. man durch den EPG blättern könnte, ohne das der TOPF umschaltet, was dann auch für die Singel Tuner Modelle gelten sollte)
2. der EPG auf der Platte gepuffert werden könnte (bei den PVR Modellen)
dann wäre ja vielen ja schon geholfen.[/quote]
das ist nichts anderes als ein epg scan...in welcher form ist doch mal egal.
[quote=""ragtime""]
Traurig ist doch aber in erster Linie, dass Topfield nix gelernt hat und auch beim 7700er noch TAPs fuer sinnvolle EPG-Nutzung u.a. noetig waeren und nicht unbedingt dass TAPs nicht gehen![/quote]
das ist für mich, vorerst der punkt.
wenn der 7700 bestimmte funktionen von haus aus hätte, bräuchte man auch keine taps.
obwohl man schon sagen muß, das die tap vielfalt sehr groß ist und jeder user da seine eigenen lieblinge hat.
alle ohne taps zu befriedigen ist da unmöglich....
die taps die ich angeführt habe, sind der grundstock. es gibt noch andere helferlein, auf die ich zu not, verzichten könnte....
wenn der 7700 diese nicht erfüllt ist es für mich sehr schwer umzusteigen.
aber bei den taps ist ja, gott sei dank, noch nicht das letzte wort gesprochen

twilight
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
Anscheinend ist es Topfield klar geworden ist, dass man verwoehnte 5000er-Besitzer nur mit einer deutlich verbesserten FW/Bedienoberflaeche kriegen kann und da sie das ja nunmal verschlafen haben bleiben eigentlich nur TAPs um den Komfort-StatusQuo zu waren!
Oder sie stellen ein paar der TAP-Programmierer ein um die FW aufzupolieren...
Oder sie stellen ein paar der TAP-Programmierer ein um die FW aufzupolieren...

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
[quote=""Maliboy""]
[/QUOTE]
absolutes megamuss, wenn er bei mir den 5500er ablösen soll.
Ansonsten geht der nur als zweitgerät.
Nice, aber kein MussTwilight;285803 hat geschrieben: -tivo
[/QUOTE]
absolutes megamuss, wenn er bei mir den 5500er ablösen soll.
Ansonsten geht der nur als zweitgerät.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
-
- Vielantworter
- Beiträge: 771
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
- Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
- Receiverfirmware: die aktuelle
- Wohnort: Schwabenländle
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
[quote=""ragtime""]Natuerlich macht ein PVR-Topf ohne Taps Sinn... ich habe seit 5 Jahren einen![/quote]
OK, dann ändern wir es dahingehend das es für diejenigen keinen Sinn macht, die bereits einen Topf mit TAPs hatten
Zum Glück ist ein "TAP" ja kein Alleinstellungsmerkmal des Topfs mehr und man kann sich auch nach Alternativen umsehen. Ich finde es jedenfalls schade das dieser Weg eingeschlagen wird. Zusätzliche Features in der Firmware helfen da auch nur begrenzt, da es unmöglich ist *alle* Features einzubauen.
Gruß
Micha
OK, dann ändern wir es dahingehend das es für diejenigen keinen Sinn macht, die bereits einen Topf mit TAPs hatten

Zum Glück ist ein "TAP" ja kein Alleinstellungsmerkmal des Topfs mehr und man kann sich auch nach Alternativen umsehen. Ich finde es jedenfalls schade das dieser Weg eingeschlagen wird. Zusätzliche Features in der Firmware helfen da auch nur begrenzt, da es unmöglich ist *alle* Features einzubauen.
Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
[quote=""Twilight""]ja? na dann nutze tuner4 ohne taps...zeig mir mal wie das geht ?[/quote]
Hmm, Original EPG starten, REC Taste drücken und gut ist
OK. trifft nur auf den TF5000PVRt und TF5200PVRc zu...
Aber ich dachte immer, das der SAT TOPFIELD beim ausführen der Timer automatisch den anderen Tuner nimmt, wenn der Sender für beide Tuner programmiert ist
Tuner 4 hilft also nur dafür zu sorgen, das wenn man selber auf Tuner 2 fernsehen schaut und der Timer auf Tuner 2 starten soll, das nicht umgeschaltet wird... Solltem dem nicht so sein, dann bitte ich schon mal vorab um Entschuldigung.
Hmm, Original EPG starten, REC Taste drücken und gut ist

OK. trifft nur auf den TF5000PVRt und TF5200PVRc zu...
Aber ich dachte immer, das der SAT TOPFIELD beim ausführen der Timer automatisch den anderen Tuner nimmt, wenn der Sender für beide Tuner programmiert ist

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
[quote=""Maliboy""]Hmm, Original EPG starten, REC Taste drücken und gut ist 
OK. trifft nur auf den TF5000PVRt und TF5200PVRc zu...[/quote]
bei der sat variante geht das nicht.
[quote=""Maliboy""]
Tuner 4 hilft also nur dafür zu sorgen, das wenn man selber auf Tuner 2 fernsehen schaut und der Timer auf Tuner 2 starten soll, das nicht umgeschaltet wird... Solltem dem nicht so sein, dann bitte ich schon mal vorab um Entschuldigung.[/quote]
was heißt da "nur" das ist eine wichtige grundfunktion, finde ich
live schaun ist ja nicht so das problem, umgeschaltet ist ja gleich...aber wenn der timeshiftbuffer weg ist, ist es bitter
twilight

OK. trifft nur auf den TF5000PVRt und TF5200PVRc zu...[/quote]
bei der sat variante geht das nicht.
[quote=""Maliboy""]
Tuner 4 hilft also nur dafür zu sorgen, das wenn man selber auf Tuner 2 fernsehen schaut und der Timer auf Tuner 2 starten soll, das nicht umgeschaltet wird... Solltem dem nicht so sein, dann bitte ich schon mal vorab um Entschuldigung.[/quote]
was heißt da "nur" das ist eine wichtige grundfunktion, finde ich

live schaun ist ja nicht so das problem, umgeschaltet ist ja gleich...aber wenn der timeshiftbuffer weg ist, ist es bitter

twilight
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
[quote=""macfan""]Kannst du bitte jedem seine eigenen Schwerpunkte lassen. Die oben zitierte Einstellung ist für einige richtig und wichtig. Andere wollen gegenüber dem Bedienkomfort vom 5000 keine Rückschritte haben.[/quote]
Eigentlich war das auch nur meine persönliche Meinung, dass ich die Einstellung von tüdelü teile. Ich lasse jedem seine eigene Meinung. Wenn jemand anderem solche Dinge wie TAPs so überaus wichtig sind, dann ist es dessen gutes Recht, zu warten oder ein anderes Gerät zu kaufen.
Es geht aber doch um ein klein wenig was anderes: Topfield hat ein neues Gerät herausgebracht, das noch keiner so richtig kennt. Wo sollten da die Prioritäten liegen? Doch zuerst mal, dass die Grundfunktionen, also TV schauen, aufnehmen, umschalten, usw. funktionieren. Natürlich sollte man als normal denkender Mensch davon ausgehen, dass sowas doch eigentlich selbstverständlich ist. Wie aber die Beispiele anderer HD-Boxen gezeigt haben, ist dem nicht so. Es ist alles andere als selbstverständlich, dass diese Grundfunktionen tun. Und so haben schon einige hier andere Fabrikate nach kurzer Zeit wegen derartiger Probleme wieder abgestoßen. Und so sehe ich es eben wie tüdelü als erstes Ziel, dass die Grundfunktionen tun.
Wenn das irgendwann alles rund läuft, *dann* kann man sich mal um die Extras kümmern, die eben nicht mehr so völlig zur Grundfunktion gehören. Und da gehören objektiv gesehen die TAPs eindeutig dazu. Oder wäre Dir ein Sat-Receiver lieber, der zwar TAPs kann, aber bei jedem dritten Mal umschalten abstürzt oder wo Bild und Ton asynchron sind? Mir nicht.
Und so sehe ich es eben, dass zuerst mal das Grundgerät solide funktionieren soll. Und *dann*, als zweiten Schritt kümmern wir uns um Sachen wie TAPs und sonstigen Komfort. Aber gleich am ersten Tag, wo die allerersten Meldungen über die ersten ausgelieferten Geräte kommen, schon so endgültige Aussagen haben zu wollen, ist doch wohl etwas verfrüht. Wir wissen doch, dass auch beim 5000er die TAP-Schnittstelle und andere Funktionen erst etwas später kamen. Und so ist es doch auch bei anderen Firmen. Da muss man eben ein klein wenig Geduld zeigen.
Jeder hier will sicherlich am liebsten gleich jetzt die eierlegende Wollmilchsau. Das ist aber praktisch und technisch nicht so auf einmal perfekt hinzukriegen. Darum seid doch ein klein wenig geduldiger und wartet ab, was sich noch alles mit den nächsten Software-Updates ergibt.
Gruß,
Hagge
Eigentlich war das auch nur meine persönliche Meinung, dass ich die Einstellung von tüdelü teile. Ich lasse jedem seine eigene Meinung. Wenn jemand anderem solche Dinge wie TAPs so überaus wichtig sind, dann ist es dessen gutes Recht, zu warten oder ein anderes Gerät zu kaufen.
Es geht aber doch um ein klein wenig was anderes: Topfield hat ein neues Gerät herausgebracht, das noch keiner so richtig kennt. Wo sollten da die Prioritäten liegen? Doch zuerst mal, dass die Grundfunktionen, also TV schauen, aufnehmen, umschalten, usw. funktionieren. Natürlich sollte man als normal denkender Mensch davon ausgehen, dass sowas doch eigentlich selbstverständlich ist. Wie aber die Beispiele anderer HD-Boxen gezeigt haben, ist dem nicht so. Es ist alles andere als selbstverständlich, dass diese Grundfunktionen tun. Und so haben schon einige hier andere Fabrikate nach kurzer Zeit wegen derartiger Probleme wieder abgestoßen. Und so sehe ich es eben wie tüdelü als erstes Ziel, dass die Grundfunktionen tun.
Wenn das irgendwann alles rund läuft, *dann* kann man sich mal um die Extras kümmern, die eben nicht mehr so völlig zur Grundfunktion gehören. Und da gehören objektiv gesehen die TAPs eindeutig dazu. Oder wäre Dir ein Sat-Receiver lieber, der zwar TAPs kann, aber bei jedem dritten Mal umschalten abstürzt oder wo Bild und Ton asynchron sind? Mir nicht.
Und so sehe ich es eben, dass zuerst mal das Grundgerät solide funktionieren soll. Und *dann*, als zweiten Schritt kümmern wir uns um Sachen wie TAPs und sonstigen Komfort. Aber gleich am ersten Tag, wo die allerersten Meldungen über die ersten ausgelieferten Geräte kommen, schon so endgültige Aussagen haben zu wollen, ist doch wohl etwas verfrüht. Wir wissen doch, dass auch beim 5000er die TAP-Schnittstelle und andere Funktionen erst etwas später kamen. Und so ist es doch auch bei anderen Firmen. Da muss man eben ein klein wenig Geduld zeigen.
Jeder hier will sicherlich am liebsten gleich jetzt die eierlegende Wollmilchsau. Das ist aber praktisch und technisch nicht so auf einmal perfekt hinzukriegen. Darum seid doch ein klein wenig geduldiger und wartet ab, was sich noch alles mit den nächsten Software-Updates ergibt.
Gruß,
Hagge
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
[quote=""hagge""]Oder wäre Dir ein Sat-Receiver lieber, der zwar TAPs kann, aber bei jedem dritten Mal umschalten abstürzt oder wo Bild und Ton asynchron sind? Mir nicht.[/quote]
Nö. Für mich ist es halt eine Einheit, dass ein neues Gerät Bild- und Bedienungskomfort bieten sollte. Ich möchte weder ein Gerät haben, dass gutes Bild und Ton, aber keinen Bedienkomfort hat, noch ein Gerät, dass guten Bedienkomfort, aber schlechtes oder fehlerhaftes Bild hat.
Das sehe ich auch so. Und als die TAPs dann da waren, dann erst bin ich auch vom 4000 auf den 5000 umgestiegen.
.
Gruß, Horst
Nö. Für mich ist es halt eine Einheit, dass ein neues Gerät Bild- und Bedienungskomfort bieten sollte. Ich möchte weder ein Gerät haben, dass gutes Bild und Ton, aber keinen Bedienkomfort hat, noch ein Gerät, dass guten Bedienkomfort, aber schlechtes oder fehlerhaftes Bild hat.
Aber gleich am ersten Tag, wo die allerersten Meldungen über die ersten ausgelieferten Geräte kommen, schon so endgültige Aussagen haben zu wollen, ist doch wohl etwas verfrüht. Wir wissen doch, dass auch beim 5000er die TAP-Schnittstelle und andere Funktionen erst etwas später kamen.
Das sehe ich auch so. Und als die TAPs dann da waren, dann erst bin ich auch vom 4000 auf den 5000 umgestiegen.
So ist es. Ich kann noch gut eine ganze Zeit mit dem 5000 leben. Ich steige auf einen HD-PVR um, wennDa muss man eben ein klein wenig Geduld zeigen.
- die ÖR endlich ein HD-Programm liefern.
- es bezahlbare Full-HD-Beamer gibt.
- der HD-PVR gutes Bild und Ton hat
- der HD-PVR TAPs oder einen entsprechenden Komfort, insbesondere "TiVo"-Funktionalität bietet.
Nö, dann wären die beiden ersten Punkte auch noch nicht erfülltJeder hier will sicherlich am liebsten gleich jetzt die eierlegende Wollmilchsau.

Da warte ich gerne und gespannt ab. Ich muss nicht bei den ersten Anwendern sein...Das ist aber praktisch und technisch nicht so auf einmal perfekt hinzukriegen. Darum seid doch ein klein wenig geduldiger und wartet ab, was sich noch alles mit den nächsten Software-Updates ergibt.
Gruß, Horst
- frodobigins
- Vielantworter
- Beiträge: 998
- Registriert: So 14. Mai 2006, 09:55
- Receivertyp: SRP2100 -
RiesigBlau HD800 UE mit OpenMips2.0, 1 GB - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: zu Hause
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
An alle die da von Sahnehäubchen, und Zuckerln usf. sprechen: habt ihr euch shcon mal den Preise angesehen??? um die 700 Euro - und da sprecht ihr z.B: bei einer "Fortsetzen der Wiedergabe" von einem Sahnehäubchen. Ich glaube da haben einige durch die Euroumstellung die Perspektive verloren.
700Euro is ne Menge Geld und dafür kann ich ein Gerät verlangen, das sogar Samba tanzt wenn ich es verlange! Is also völlig unverständlich von TF, dass sie sowas nicht von beginn an einbauen. Aber wenn sies schon nicht tun, dann soll doch wohl die Möglichkeit offen sein, so etwas mit TAPs nachzurüsten - die dies nicht brauchen, müssen ja keine TAPS draufspielen
700Euro is ne Menge Geld und dafür kann ich ein Gerät verlangen, das sogar Samba tanzt wenn ich es verlange! Is also völlig unverständlich von TF, dass sie sowas nicht von beginn an einbauen. Aber wenn sies schon nicht tun, dann soll doch wohl die Möglichkeit offen sein, so etwas mit TAPs nachzurüsten - die dies nicht brauchen, müssen ja keine TAPS draufspielen
LG 47" FullHD, 3D mit LG BD-Player 3D
LG 32" FullHD
3xmotorisiert 80 cm, 1xfix 150 cm
SRP-2100 (TMS) 2000GB - Itina, XStart, ReZap, QuickPlay, Liza, MediaAspect, iBox, RescueRecs, BackupSettings, Automove, RebuildNav, TapCommander,IQChannels
div. CAS
LG 32" FullHD
3xmotorisiert 80 cm, 1xfix 150 cm
SRP-2100 (TMS) 2000GB - Itina, XStart, ReZap, QuickPlay, Liza, MediaAspect, iBox, RescueRecs, BackupSettings, Automove, RebuildNav, TapCommander,IQChannels
div. CAS

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
[quote=""frodobigins""]Ich glaube da haben einige durch die Euroumstellung die Perspektive verloren.
700Euro is ne Menge Geld und dafür kann ich ein Gerät verlangen, das sogar Samba tanzt wenn ich es verlange![/quote]
sorry, aber du hast da wohl die perpektive verlohren....
früher hast du um 700 euro grade mal einen videorecorder bekommen....der nichts konnte...ok 1x aufnehmen das wars.
jetzt kannst due 2x aufnehmen und 1x ansehen.....
twilight
700Euro is ne Menge Geld und dafür kann ich ein Gerät verlangen, das sogar Samba tanzt wenn ich es verlange![/quote]
sorry, aber du hast da wohl die perpektive verlohren....
früher hast du um 700 euro grade mal einen videorecorder bekommen....der nichts konnte...ok 1x aufnehmen das wars.
jetzt kannst due 2x aufnehmen und 1x ansehen.....

twilight
-
- Vielantworter
- Beiträge: 771
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
- Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
- Receiverfirmware: die aktuelle
- Wohnort: Schwabenländle
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
[quote=""frodobigins""]
700Euro is ne Menge Geld und dafür kann ich ein Gerät verlangen[/quote]
Mein erster TF5500 hat auch soviel gekostet und hatte nur eine 160GB Platte verbaut. Ist doch ein ganz normaler Preis für einen Twin-PVR.
[quote=""macfan""]
[*]es bezahlbare Full-HD-Beamer gibt.[/quote]
Full-HD Beamer fangen inzwischen < 2000 Euro an. Gute 720p-Beamer (reicht in den meisten Fällen völlig aus) gibt es für < 1000 Euro. Imo ist das bezahlbar.
Dem Rest Deiner Ausführungen will ich hier 100% zustimmen.
Gruß
Micha
700Euro is ne Menge Geld und dafür kann ich ein Gerät verlangen[/quote]
Mein erster TF5500 hat auch soviel gekostet und hatte nur eine 160GB Platte verbaut. Ist doch ein ganz normaler Preis für einen Twin-PVR.
[quote=""macfan""]
[*]es bezahlbare Full-HD-Beamer gibt.[/quote]
Full-HD Beamer fangen inzwischen < 2000 Euro an. Gute 720p-Beamer (reicht in den meisten Fällen völlig aus) gibt es für < 1000 Euro. Imo ist das bezahlbar.
Dem Rest Deiner Ausführungen will ich hier 100% zustimmen.
Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q
- frodobigins
- Vielantworter
- Beiträge: 998
- Registriert: So 14. Mai 2006, 09:55
- Receivertyp: SRP2100 -
RiesigBlau HD800 UE mit OpenMips2.0, 1 GB - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: zu Hause
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
[quote=""Twilight""]sorry, aber du hast da wohl die perpektive verlohren....
früher hast du um 700 euro grade mal einen videorecorder bekommen....der nichts konnte...ok 1x aufnehmen das wars.
jetzt kannst due 2x aufnehmen und 1x ansehen.....
twilight[/quote]
um 400 E krieg ich nen PVR mit 160er Platte und twin tuner, von dem verlang ich keine zuckerl - aber 300 Euro mehr, da muss es dann eben auch mehr sein ....
früher hast du um 700 euro grade mal einen videorecorder bekommen....der nichts konnte...ok 1x aufnehmen das wars.
jetzt kannst due 2x aufnehmen und 1x ansehen.....

twilight[/quote]
um 400 E krieg ich nen PVR mit 160er Platte und twin tuner, von dem verlang ich keine zuckerl - aber 300 Euro mehr, da muss es dann eben auch mehr sein ....
LG 47" FullHD, 3D mit LG BD-Player 3D
LG 32" FullHD
3xmotorisiert 80 cm, 1xfix 150 cm
SRP-2100 (TMS) 2000GB - Itina, XStart, ReZap, QuickPlay, Liza, MediaAspect, iBox, RescueRecs, BackupSettings, Automove, RebuildNav, TapCommander,IQChannels
div. CAS
LG 32" FullHD
3xmotorisiert 80 cm, 1xfix 150 cm
SRP-2100 (TMS) 2000GB - Itina, XStart, ReZap, QuickPlay, Liza, MediaAspect, iBox, RescueRecs, BackupSettings, Automove, RebuildNav, TapCommander,IQChannels
div. CAS

- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
[quote=""frodobigins""]um 400 E krieg ich nen PVR mit 160er Platte und twin tuner, von dem verlang ich keine zuckerl - aber 300 Euro mehr, da muss es dann eben auch mehr sein ....[/quote]
Ja, ist es auch, es ist nämlich HD! Und war in der 700EUR-Variante vom 7700er nicht auch ne 500er Platte drin und keine 160er? Und mein stinknormaler 5000er mit 160er Platte hat seinerzeit auch über 600 EUR gekostet. Im Internet. Im Laden war er jenseits der 700 EUR-Marke.
Gruß,
Hagge
Ja, ist es auch, es ist nämlich HD! Und war in der 700EUR-Variante vom 7700er nicht auch ne 500er Platte drin und keine 160er? Und mein stinknormaler 5000er mit 160er Platte hat seinerzeit auch über 600 EUR gekostet. Im Internet. Im Laden war er jenseits der 700 EUR-Marke.
Gruß,
Hagge
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
[quote=""macfan""]Ich steige auf einen HD-PVR um, wenn
Du bist Dir bewusst, dass Du dann vor 2010 kein HD-Gerät haben wirst? Denn vorher stellen die ÖR in Deutschland nicht um.
- die ÖR endlich ein HD-Programm liefern.
- ...
Du bist Dir bewusst, dass Du dann vor 2010 kein HD-Gerät haben wirst? Denn vorher stellen die ÖR in Deutschland nicht um.
- frodobigins
- Vielantworter
- Beiträge: 998
- Registriert: So 14. Mai 2006, 09:55
- Receivertyp: SRP2100 -
RiesigBlau HD800 UE mit OpenMips2.0, 1 GB - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: zu Hause
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
gibt ja auch sonst nicht viel: Pro7 und Sat mit ihren 4:3 programmen sind zum Lachen, und dann is ja eh nur mehr Premiere - sprich 2 Sender ....
LG 47" FullHD, 3D mit LG BD-Player 3D
LG 32" FullHD
3xmotorisiert 80 cm, 1xfix 150 cm
SRP-2100 (TMS) 2000GB - Itina, XStart, ReZap, QuickPlay, Liza, MediaAspect, iBox, RescueRecs, BackupSettings, Automove, RebuildNav, TapCommander,IQChannels
div. CAS
LG 32" FullHD
3xmotorisiert 80 cm, 1xfix 150 cm
SRP-2100 (TMS) 2000GB - Itina, XStart, ReZap, QuickPlay, Liza, MediaAspect, iBox, RescueRecs, BackupSettings, Automove, RebuildNav, TapCommander,IQChannels
div. CAS

-
- Vielantworter
- Beiträge: 771
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
- Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
- Receiverfirmware: die aktuelle
- Wohnort: Schwabenländle
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
[quote=""frodobigins""]gibt ja auch sonst nicht viel: Pro7 und Sat mit ihren 4:3 programmen sind zum Lachen, und dann is ja eh nur mehr Premiere - sprich 2 Sender ....[/quote]
Pro7 und Sat1 senden ja zumindest auch ab und zu HD-Material. Außerdem gibt es noch Anixe und etliche ausländische Programme (z.B. BBC HD). Für letztere muss man allerdings die Schüssel etwas anders ausrichten.
Ohne Premiere HD Abo macht es allerdings wirklich nicht so viel Sinn, aber die 10 Euro ist das Programm durchaus wert.
Gruß
Micha
Pro7 und Sat1 senden ja zumindest auch ab und zu HD-Material. Außerdem gibt es noch Anixe und etliche ausländische Programme (z.B. BBC HD). Für letztere muss man allerdings die Schüssel etwas anders ausrichten.
Ohne Premiere HD Abo macht es allerdings wirklich nicht so viel Sinn, aber die 10 Euro ist das Programm durchaus wert.
Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q
-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: ein Topf ohne TAP´s? Macht das Sinn?
Naja, gerade auf Pro7 kommt inzw. schon einiges an Filmen und Serien in HD. Ist aber natürlich Geschmacksache, ob da was für einen dabei ist oder nicht.
Letztlich ist es immer dasselbe: Es gibt bei neuer Technik immer Leute, die sich das Zeugs mit mal mehr, mal weniger sinnvollen Argumenten selbst schlechtreden müssen, weil sie so früh noch nicht soviel investieren wollen...
edit: zu spät
Letztlich ist es immer dasselbe: Es gibt bei neuer Technik immer Leute, die sich das Zeugs mit mal mehr, mal weniger sinnvollen Argumenten selbst schlechtreden müssen, weil sie so früh noch nicht soviel investieren wollen...

edit: zu spät

Zuletzt geändert von BigBlue007 am Mi 7. Nov 2007, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.