Slow Taste wie vor der 1.17

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Benutzeravatar
mb2
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 257
Registriert: Mi 16. Aug 2006, 16:31
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: Dez 2010
Wohnort: München

Slow Taste wie vor der 1.17

#1

Beitrag von mb2 » Fr 9. Nov 2007, 13:05

Hi,

habe schon die Threads zu der 1.17 durchgelesen, aber wie bekommt man denn die Funktion der Slowtaste wie früher hin? Ist das nur eine andere Taste jetzt oder gibt es "nur den aktuellen Transponder scannen" nicht mehr?

Gruß
Markus
SRP-2100 Firmware Mär. 2012<BR>
SRP-2401 CI+ Firmware Jan 2013

Benutzeravatar
Mapleleaf
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 405
Registriert: Di 13. Dez 2005, 13:31
Receivertyp: TF5000PVR
SRP 2100 TMS
Wohnort: Leimen, Baden

AW: Slow Taste wie vor der 1.17

#2

Beitrag von Mapleleaf » Fr 9. Nov 2007, 13:08

die Funktion gibt es leider (im Moment?) nicht mehr :cry:
Viele Grüße
Mapleleaf

Benutzeravatar
mb2
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 257
Registriert: Mi 16. Aug 2006, 16:31
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: Dez 2010
Wohnort: München

AW: Slow Taste wie vor der 1.17

#3

Beitrag von mb2 » Fr 9. Nov 2007, 13:10

Mist. Das habe ich befürchtet.

3PG und der 6000er mögen sich nicht besonders und bei einem vollen Scan ist die Gefahr des Reboots enorm hoch. Daher habe ich immer nur auf den häufig genutzten Sendern mal schnell die Updates gefahren...

Naja wollen wir mal hoffen, daß die 1.19 sich besser mit dem 6000er verträgt.

Danke für die schnelle Antwort.

Markus
SRP-2100 Firmware Mär. 2012<BR>
SRP-2401 CI+ Firmware Jan 2013

Benutzeravatar
shk
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 10:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR (DVB-S)
Receiverfirmware: 03.01.2007 (+ Patches)

AW: Slow Taste wie vor der 1.17

#4

Beitrag von shk » Sa 10. Nov 2007, 09:59

hoffentlich stimmt das "im moment", und die taste bzw. ihre funktion kehrt bald zurück.
:topf: TF5000PVR (DVB-S) - 2 Leitungen, getrennt (beide Astra)
Seagate Momentus 5400.6 500GB, SATA II (ST9500325AS)
(mit Conrad Adapter 974497)

Firmware vom 03.01.07 (+ E.I.R0.T.Wf)
AlphaCrypt 3.19

Autostart-TAP: iTina (III), Filer (jeweils aktuelle Version)

TV: Philips 46PFL9704
Surround-Receiver: Onkyo TX-SR707
Lautsprecher: Harman/Kardon HKTS11
Logitech Harmony 885

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Slow Taste wie vor der 1.17

#5

Beitrag von Töppi » Sa 10. Nov 2007, 11:04

würde ich eher mal nicht davon ausgehen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
shk
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 10:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR (DVB-S)
Receiverfirmware: 03.01.2007 (+ Patches)

AW: Slow Taste wie vor der 1.17

#6

Beitrag von shk » Sa 10. Nov 2007, 14:04

[quote=""Töppi""]würde ich eher mal nicht davon ausgehen.[/quote]

WARUM? wird die funktion nur mehr von mir benötigt?
es kommt zwar selten aber doch vor dass bestimmte sender/gruppen keinen epg haben, obwohl in der früh der scan stattgefunden hat (liegt dann wohl am empfang, ams sender, ...). dann will ich genau diesen sender/transponder scannen und nicht alle.

ich verwende auch nicht den recorderscan, da ich mit dem probleme hatte, wenn aufnahmen anliefen und ich ihn abbrechen wollte. da wurde (fast) immer die aufnahme mit abgebrochen (ist aber schon etliche 3pg versionen her)
:topf: TF5000PVR (DVB-S) - 2 Leitungen, getrennt (beide Astra)
Seagate Momentus 5400.6 500GB, SATA II (ST9500325AS)
(mit Conrad Adapter 974497)

Firmware vom 03.01.07 (+ E.I.R0.T.Wf)
AlphaCrypt 3.19

Autostart-TAP: iTina (III), Filer (jeweils aktuelle Version)

TV: Philips 46PFL9704
Surround-Receiver: Onkyo TX-SR707
Lautsprecher: Harman/Kardon HKTS11
Logitech Harmony 885

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Slow Taste wie vor der 1.17

#7

Beitrag von Töppi » Sa 10. Nov 2007, 14:15

[quote=""shk""]WARUM? wird die funktion nur mehr von mir benötigt?[/quote]

weil Cactux es nicht ohne Grund entfernt haben wird. Meine Vermutung ist, dass es damit bei einigen Versionen Probleme gab/gibt. Genaues kann dir aber nur Cheffe sagen.
es kommt zwar selten aber doch vor dass bestimmte sender/gruppen keinen epg haben, obwohl in der früh der scan stattgefunden hat (liegt dann wohl am empfang, ams sender, ...). dann will ich genau diesen sender/transponder scannen und nicht alle.

du kannst doch auf dem sender verweilen, das EPG wird im Hintergrund aktualisiert und die neuen Daten per Speicherbefehl aus dem Menü in die Datenbank speichern.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
shk
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 10:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR (DVB-S)
Receiverfirmware: 03.01.2007 (+ Patches)

AW: Slow Taste wie vor der 1.17

#8

Beitrag von shk » Sa 10. Nov 2007, 14:18

[quote=""Töppi""]Genaues kann dir aber nur Cheffe sagen.
[/quote]
dann hofen wir auf aufklärung

[quote=""Töppi""]
du kannst doch auf dem sender verweilen, das EPG wird im Hintergrund aktualisiert und die neuen Daten per Speicherbefehl aus dem Menü in die Datenbank speichern.[/quote]

aha. das ist mir neu. werd ich aber probieren. heute früh war es so, dass ich ard einlesen wollte. dann hat der topf auf sender 1 geschaltet (premiere) und dort begonnen den ganzen scanlauf zu machen. dabei schaltet er natürlich dauernd die sender durch.

aber selbst wenn er das nicht mehr täte. warum sollte man alle transponder scannen, wenn man nur einen neu braucht?
:topf: TF5000PVR (DVB-S) - 2 Leitungen, getrennt (beide Astra)
Seagate Momentus 5400.6 500GB, SATA II (ST9500325AS)
(mit Conrad Adapter 974497)

Firmware vom 03.01.07 (+ E.I.R0.T.Wf)
AlphaCrypt 3.19

Autostart-TAP: iTina (III), Filer (jeweils aktuelle Version)

TV: Philips 46PFL9704
Surround-Receiver: Onkyo TX-SR707
Lautsprecher: Harman/Kardon HKTS11
Logitech Harmony 885

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Slow Taste wie vor der 1.17

#9

Beitrag von Töppi » Sa 10. Nov 2007, 14:23

[quote=""shk""]....
aha. das ist mir neu. werd ich aber probieren. [/quote]

funktioniert und ist erprobt. Sicht1, Menü --> EPG Daten auf der Festplatte speichern markieren und mit OK speichern.

Viel mehr würde mich interessieren, warum du Problem mit dem Recorderscan hast.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
shk
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 10:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR (DVB-S)
Receiverfirmware: 03.01.2007 (+ Patches)

AW: Slow Taste wie vor der 1.17

#10

Beitrag von shk » Sa 10. Nov 2007, 14:27

[quote=""Töppi""]funktioniert und ist erprobt. Sicht1, Menü --> EPG Daten auf der Festplatte speichern markieren und mit OK speichern.

Viel mehr würde mich interessieren, warum du Problem mit dem Recorderscan hast.[/quote]

??? epg daten auf platte speichern ist schon klar, aber zuvor müssten die doch erst einmal eingelesen werden. wenn ard (warum auch immer) in 3pg nix anzeigt nützt mirauch das speichern nix.


recorderscan werde ich demnächst nochmal testen
:topf: TF5000PVR (DVB-S) - 2 Leitungen, getrennt (beide Astra)
Seagate Momentus 5400.6 500GB, SATA II (ST9500325AS)
(mit Conrad Adapter 974497)

Firmware vom 03.01.07 (+ E.I.R0.T.Wf)
AlphaCrypt 3.19

Autostart-TAP: iTina (III), Filer (jeweils aktuelle Version)

TV: Philips 46PFL9704
Surround-Receiver: Onkyo TX-SR707
Lautsprecher: Harman/Kardon HKTS11
Logitech Harmony 885

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Slow Taste wie vor der 1.17

#11

Beitrag von Töppi » Sa 10. Nov 2007, 14:32

[quote=""shk""]??? epg daten auf platte speichern ist schon klar, aber zuvor müssten die doch erst einmal eingelesen werden. wenn ard (warum auch immer) in 3pg nix anzeigt nützt mirauch das speichern nix.
[/quote]

Wenn du ein wenig auf der ARD verweilst werden die Daten im Hintergrund gesammelt. Das passiert immer. Öffnest du dann nach einer Weile die Sicht1 sollte die automatisch gefüllt sein.
Wenn du keine Daten hast gibt es eigentlich nur: ARD sendet gerade keine, überprüfen mit Original EPG, Improbox oder EPPG von ibbi.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
shk
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 10:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR (DVB-S)
Receiverfirmware: 03.01.2007 (+ Patches)

AW: Slow Taste wie vor der 1.17

#12

Beitrag von shk » Sa 10. Nov 2007, 14:41

okok. werde das versuchen. fand halt die alte funktion praktisch, weil ich schnell die daten des gesamten transponders bekam und nicht auf dem sender "verweilen" musste.

dachte nur immer, dass ein "verweilen" am sender nix hilft, bis jetzt schien es mir, als würden 3pg daten damit nicht befüllt, nur original-epg. das war wohl ein irrtum. ich versuchs auf jedenfall so.
:topf: TF5000PVR (DVB-S) - 2 Leitungen, getrennt (beide Astra)
Seagate Momentus 5400.6 500GB, SATA II (ST9500325AS)
(mit Conrad Adapter 974497)

Firmware vom 03.01.07 (+ E.I.R0.T.Wf)
AlphaCrypt 3.19

Autostart-TAP: iTina (III), Filer (jeweils aktuelle Version)

TV: Philips 46PFL9704
Surround-Receiver: Onkyo TX-SR707
Lautsprecher: Harman/Kardon HKTS11
Logitech Harmony 885

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Slow Taste wie vor der 1.17

#13

Beitrag von thensch » Sa 10. Nov 2007, 19:24

Er hat es wohl entfernt, weil er die Funktion nicht braucht. Es war eine Menge Arbeit, diese bei den ganzen Scan Umbauten immer wieder funktionsfähig zu halten. Fehler waren da bekanntlich öfters drin.

Und seit der Uno Scan nun absolut unbemerkt im Hintergrund laufen kann ist die andere Funktion eben weg.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
shk
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 10:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR (DVB-S)
Receiverfirmware: 03.01.2007 (+ Patches)

AW: Slow Taste wie vor der 1.17

#14

Beitrag von shk » So 11. Nov 2007, 11:39

[quote=""thensch""]Und seit der Uno Scan nun absolut unbemerkt im Hintergrund laufen kann ist die andere Funktion eben weg.[/quote]

der uno scan ist doch nur für leute mit einem sat-kabel? ich hab zwei getrennte kabel. da ist doch der UNO scan nix für mich, oder?
:topf: TF5000PVR (DVB-S) - 2 Leitungen, getrennt (beide Astra)
Seagate Momentus 5400.6 500GB, SATA II (ST9500325AS)
(mit Conrad Adapter 974497)

Firmware vom 03.01.07 (+ E.I.R0.T.Wf)
AlphaCrypt 3.19

Autostart-TAP: iTina (III), Filer (jeweils aktuelle Version)

TV: Philips 46PFL9704
Surround-Receiver: Onkyo TX-SR707
Lautsprecher: Harman/Kardon HKTS11
Logitech Harmony 885

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Slow Taste wie vor der 1.17

#15

Beitrag von Töppi » So 11. Nov 2007, 12:43

Mit der Slowtaste macht 3PG aber automatisch einen Uno Scan.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Slow Taste wie vor der 1.17

#16

Beitrag von Maliboy » So 11. Nov 2007, 12:45

@shk
Das eine hat nichts mit dem Anderen zu tun...

Wenn Du zwei getrennt SAT Leitungen hast, kannst Du halt beide Tuner absoult frei belegen. Bei einer Leitung muss ja Tuner zwei auf der gleichen Ebene sein.
Beim Uno Scan über die Slow Taste findet ein SCAN IMHO nur über Tuner 2 statt. Dadurch kann man auf Tuner 1 ungestört weiterschauen.
Allerdings vermute ich, das es bei SAT mit nur einer Leitung auch zu Problemen kommen kann, wenn man auf einmal ein Scan auf einen Tuner machen will, der auf einer anderen Ebene ist (ich kann es ja nicht testen, da es bei Kabel ja keine Ebenen gibt ;) .
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Slow Taste wie vor der 1.17

#17

Beitrag von mvordeme » So 11. Nov 2007, 22:23

[quote=""Maliboy""]Allerdings vermute ich, das es bei SAT mit nur einer Leitung auch zu Problemen kommen kann, wenn man auf einmal ein Scan auf einen Tuner machen will, der auf einer anderen Ebene ist[/quote]Bisher nicht, aber so oft scanne ich nicht manuell. Die 1.19 habe ich noch nicht ausprobiert...
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
shk
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 10:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR (DVB-S)
Receiverfirmware: 03.01.2007 (+ Patches)

AW: Slow Taste wie vor der 1.17

#18

Beitrag von shk » Fr 16. Nov 2007, 14:04

gestern habe ich auf recoderscan DUO umgestellt. hat wunderbar funktioniert.
auch der UNO scan im hintergrund klappt einwandfrei.

was ich noch nicht getestet habe, ist, was passiert wenn während des manuellen uno scans zwei aufnahmen anfangen.
vermutlich kann dann eine nicht starten. das werde ich aber bei gelegenheit testen, wenn der topfield wieder mal "frei" ist :lol:
:topf: TF5000PVR (DVB-S) - 2 Leitungen, getrennt (beide Astra)
Seagate Momentus 5400.6 500GB, SATA II (ST9500325AS)
(mit Conrad Adapter 974497)

Firmware vom 03.01.07 (+ E.I.R0.T.Wf)
AlphaCrypt 3.19

Autostart-TAP: iTina (III), Filer (jeweils aktuelle Version)

TV: Philips 46PFL9704
Surround-Receiver: Onkyo TX-SR707
Lautsprecher: Harman/Kardon HKTS11
Logitech Harmony 885

Antworten

Zurück zu „3PG“