Topf verliert Empfangsqualität und somit Empfang
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 15. Apr 2006, 16:53
Topf verliert Empfangsqualität und somit Empfang
Hallo zusammen,
seit kurzem spinnt mein TF5000PVR ein bisschen. Das äußert sich darin, das er beim Umschalten vornehmlich auf DSF keinen Empfang mehr hat. Schaltet man da weiter durch, sind auch die anderen sender weg. Die Empfangsqualität ist gleich Null. Wird der Topf ´"Aus" und wieder "Ein" geschaltet, ist alles wieder OK. Bewußt wahrgenammen habe ich die Probleme erst seid ich die neueste Firmware die über Satelit aufgespielt werden kann aufgespielt habe.
Ich hatte bereits Stress mit meinem Sohn, weil dies scheinbar auch bei einer programmierten Aufnahme passiert ist. Topf schaltet ein auf DSF und hat keine Signalqualität und somit anschließend auch keine Aufnahme.
Hat jemand ein ähnliches Problem? Der Topf funktioniert ansonsten seid fast 5 Jahren einwandfrei. Ich habe höchstens das Gefühl, das er in letzter Zeit etwas heisser wird als sonst.
Gruß Holgi
seit kurzem spinnt mein TF5000PVR ein bisschen. Das äußert sich darin, das er beim Umschalten vornehmlich auf DSF keinen Empfang mehr hat. Schaltet man da weiter durch, sind auch die anderen sender weg. Die Empfangsqualität ist gleich Null. Wird der Topf ´"Aus" und wieder "Ein" geschaltet, ist alles wieder OK. Bewußt wahrgenammen habe ich die Probleme erst seid ich die neueste Firmware die über Satelit aufgespielt werden kann aufgespielt habe.
Ich hatte bereits Stress mit meinem Sohn, weil dies scheinbar auch bei einer programmierten Aufnahme passiert ist. Topf schaltet ein auf DSF und hat keine Signalqualität und somit anschließend auch keine Aufnahme.
Hat jemand ein ähnliches Problem? Der Topf funktioniert ansonsten seid fast 5 Jahren einwandfrei. Ich habe höchstens das Gefühl, das er in letzter Zeit etwas heisser wird als sonst.
Gruß Holgi
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Topf verliert Empfangsqualität und somit Empfang
Schreib mal welche Firmware jetzt drauf ist.
Imho hat die letzte von August Fehler.
Eine die gut funktioniert ist die vom Januar 07.
Imho hat die letzte von August Fehler.
Eine die gut funktioniert ist die vom Januar 07.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 15. Apr 2006, 16:53
AW: Topf verliert Empfangsqualität und somit Empfang
Bin noch auf der Arbeit und kann es deshalb nicht exakt sagen. Aber August 2008 kommt meine ich hin. Kann das denn echt an der Firmware liegen? Ich dachte es wird immer nur noch besser!
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Topf verliert Empfangsqualität und somit Empfang
[quote=""Holger_Behrens""]Aber August 2008 kommt meine ich hin.[/quote]
Wow, die möchte ich auch
.
Wow, die möchte ich auch

Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
AW: Topf verliert Empfangsqualität und somit Empfang
Falls du zwei verschiedene LNB's montiert hast, prüfe bitte, ob ein Empfangsqualitätsverlust auch auf dem zweiten LNB auftritt. Falls mit dem zweiten LNB der Empfang tadellos ist, könnte ein LNB-Defekt voliegen. Dann solltest du am besten versuchsweise beide LNB's gegeneinander austauschen und beobachten, ob der Fehler dann beim Empfang des anderen Satelliten auftritt.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topf verliert Empfangsqualität und somit Empfang
bitte kontrolliere mal die empfangsqualität wenn es funktioniert. (menü/installation/lnb einstellung)
ist diese unter 99% ist was in der empfangsanlage faul.
firmwaredown oder upgrade wird da nicht viel helfen....ein solch ein bug ist unbekannt.
der fehler wird eher in der empfangsanlage liegen als am topf....wahrscheinlich das lnb...aus dem bauch heraus.
twilight
ist diese unter 99% ist was in der empfangsanlage faul.
firmwaredown oder upgrade wird da nicht viel helfen....ein solch ein bug ist unbekannt.
der fehler wird eher in der empfangsanlage liegen als am topf....wahrscheinlich das lnb...aus dem bauch heraus.
twilight
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 15. Apr 2006, 16:53
AW: Topf verliert Empfangsqualität und somit Empfang
[quote=""Edgar""]Falls du zwei verschiedene LNB's montiert hast, prüfe bitte, ob ein Empfangsqualitätsverlust auch auf dem zweiten LNB auftritt. Falls mit dem zweiten LNB der Empfang tadellos ist, könnte ein LNB-Defekt voliegen. Dann solltest du am besten versuchsweise beide LNB's gegeneinander austauschen und beobachten, ob der Fehler dann beim Empfang des anderen Satelliten auftritt.[/quote]
Also schon mal besten Dank für die prompte Hilfe.
Ich habe in der Tat zwei LNB`s und habe gestern abend als das Problem wieder auftauchte einmal auf den zweiten TUner umgeschaltet. Und welch ein Wunder, der hatte Empfang. Sollte also tatsächlich das LNB für Tuner 1 defekt sein? Ich trau dem Braten noch nicht so ganz, weil das Aus und Einschalten des Topfes das Problem für den Moment beseitigt. Ich werde weiter beobachten.
Gruß Holgi
Also schon mal besten Dank für die prompte Hilfe.
Ich habe in der Tat zwei LNB`s und habe gestern abend als das Problem wieder auftauchte einmal auf den zweiten TUner umgeschaltet. Und welch ein Wunder, der hatte Empfang. Sollte also tatsächlich das LNB für Tuner 1 defekt sein? Ich trau dem Braten noch nicht so ganz, weil das Aus und Einschalten des Topfes das Problem für den Moment beseitigt. Ich werde weiter beobachten.
Gruß Holgi

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topf verliert Empfangsqualität und somit Empfang
ist doch ganz einfach....tausche die lnb leitungen am topf....wandert der fehler mit liegt es an der empfangsanlage 
twilight

twilight
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 15. Apr 2006, 16:53
AW: Topf verliert Empfangsqualität und somit Empfang
Fehler tritt nicht mehr auf.
Er wurde vielmehr von mir selbst erzeugt, idem ich einige Kanäle gelöscht habe und dann einen neuen Suchlauf durchgeführt habe und den letzten Schritt, das kopieren der Kanäle nicht durchgeführt habe.
Das habe ich nun durchgeführt und es ist alles wieder beim Alten. Vielen Dank für die Hilfe, denn nur durch die Antworten bin ich überhaupüt drauf gekommen.
Dieses Forum war für meine damalige Kaufentscheidung mitentscheidend und es hat mich noch nie enttäuscht! Weiter so.
Gruß Holgi
Er wurde vielmehr von mir selbst erzeugt, idem ich einige Kanäle gelöscht habe und dann einen neuen Suchlauf durchgeführt habe und den letzten Schritt, das kopieren der Kanäle nicht durchgeführt habe.
Das habe ich nun durchgeführt und es ist alles wieder beim Alten. Vielen Dank für die Hilfe, denn nur durch die Antworten bin ich überhaupüt drauf gekommen.
Dieses Forum war für meine damalige Kaufentscheidung mitentscheidend und es hat mich noch nie enttäuscht! Weiter so.
Gruß Holgi