
Gruss
1. jaKopieren von Aufnahmen auf externe USB Festplatte ist möglich, auch HDTV und mit korrektem CAM/Smartcard auch verschlüsselte Programme (die unverschlüsselt aufgezeichnet resp. nach der Aufzeichnung entschlüsselt werden)
Grosse Dateien kommen dabei segmentweise auf die externe Festplatte, da diese FAT32 formatiert ist (geht aber auch für 500GB Platten)
Diese Dateien lassen sich auch wieder auf den Receiver zurückkopieren und abspielen (auch für grosse, segmentierte Dateien) - mit anderen Worten, man kann Aufnahmen extern archivieren
1. Ein Gig weiß ich nicht genau, ein kompletter Film war etwa 5-10 min.Wie lange dauert der Transfer von 1GB? Identisch in beide Richtungen?
Wers probieren kann: Kann man Aufnahmen so auch auf einen anderen 7700 PVR (baugleich) kopieren und dort abspielen, oder sind sie irgendwie an das einzelne Gerät gebunden?
Lassen sich Aufnahmen - vor allem HDTV - am PC bearbeiten (Herausschneiden von Werbepausen und Trimmen, z.B. mit TSRemux) und wiederum für grosse Dateien so segmentieren, dass der TF diese wieder abspielen kann? Kann man dies eventuell sogar segmentweise machen? Sprich: ist es dem Topf egal, wenn eines der Segmente kürzer als ursprünglich ist (wegen Trimming)? Kann man eventuell sogar Segmente teilen und neu numerieren (um z.B. eine Werbepause in der Mitte eines Segmentes herauszuschneiden, dann würde die Anzahl Segmente steigen, dafür wären sie kleiner) und nach dem Zurückkopieren nahtlos abspielen?
Klappt eine solche Schnittbearbeitung (Werbepausen) eventuell sogar vor dem Transfer auf dem Topf selber und für HDTV Aufnahmen, und werden die Werbepausen dabei tatsächlich herausgeschnitten (und nicht nur bei der Wiedergabe übersprungen), so dass sie nach dem Transfer auf die externe Disk auch wirklich weg sind? Wäre natürlich viel einfacher und würde die Transferzeit verkürzen...