2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
seltan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 27. Mai 2007, 23:34
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Schweiz (AG)

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#21

Beitrag von seltan » Mi 28. Nov 2007, 20:18

Die Software kann ich nur empfehlen :wink:

Gruss
Gruss


Harmony 1000
Philips Cineos 47PFL9732D-10
Philips Cineos DFR 9000
Philips DVD HTS3115
AB IPBox 250S PVR 80 GB
Topfield 7710 HDPVR 500GB
Topfield 7700 HDPVR 500GB

Benutzeravatar
jdncha
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 10:14
Receivertyp: TF 7700HDPVR /SRP-2100/TF5500PVR
Receiverfirmware: Aktuelle
Wohnort: Recklinghausen

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#22

Beitrag von jdncha » Mi 28. Nov 2007, 20:20

Weis du wo man sie her bekommen kann?
gruss Jürgen

TV: Panasonic TH 50 PV 60
AV: Denon 3807
Sat: TF5500PVR/TF6000PVR Wlan/TF7700HDPVR 750gb Seagate CE

Benutzeravatar
seltan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 27. Mai 2007, 23:34
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Schweiz (AG)

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#23

Beitrag von seltan » Mi 28. Nov 2007, 20:24

Kommst aus DE?
Hab sie heute bei STEG (CH) für 19.90 CHF statt 69.90 CHF bekommen :)
Gruss


Harmony 1000
Philips Cineos 47PFL9732D-10
Philips Cineos DFR 9000
Philips DVD HTS3115
AB IPBox 250S PVR 80 GB
Topfield 7710 HDPVR 500GB
Topfield 7700 HDPVR 500GB

Benutzeravatar
jdncha
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 10:14
Receivertyp: TF 7700HDPVR /SRP-2100/TF5500PVR
Receiverfirmware: Aktuelle
Wohnort: Recklinghausen

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#24

Beitrag von jdncha » Mi 28. Nov 2007, 20:29

Ja, danke für den Hinweis werde ich mal Googlen und schauen das ist meine 500er auch so zu laufen bekomme.
gruss Jürgen

TV: Panasonic TH 50 PV 60
AV: Denon 3807
Sat: TF5500PVR/TF6000PVR Wlan/TF7700HDPVR 750gb Seagate CE

Benutzeravatar
seltan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 27. Mai 2007, 23:34
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Schweiz (AG)

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#25

Beitrag von seltan » Mi 28. Nov 2007, 20:41

Gruss


Harmony 1000
Philips Cineos 47PFL9732D-10
Philips Cineos DFR 9000
Philips DVD HTS3115
AB IPBox 250S PVR 80 GB
Topfield 7710 HDPVR 500GB
Topfield 7700 HDPVR 500GB

Benutzeravatar
seltan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 27. Mai 2007, 23:34
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Schweiz (AG)

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#26

Beitrag von seltan » Mi 28. Nov 2007, 21:26

weiss jemand ob man die innterne platte von Topf auch in NTFS formatieren kann?oder erkennt dan der topf die platte nicht mehr?
Gruss


Harmony 1000
Philips Cineos 47PFL9732D-10
Philips Cineos DFR 9000
Philips DVD HTS3115
AB IPBox 250S PVR 80 GB
Topfield 7710 HDPVR 500GB
Topfield 7700 HDPVR 500GB

Benutzeravatar
tüdelü
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 447
Registriert: So 28. Okt 2007, 16:11

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#27

Beitrag von tüdelü » Mi 28. Nov 2007, 21:30

Nein, glaube ich nicht, denn dann wären wohl irgendwelche Lizenzgebühren an MS fällig, wenn er das könnte...

Benutzeravatar
seltan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 27. Mai 2007, 23:34
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Schweiz (AG)

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#28

Beitrag von seltan » Mi 28. Nov 2007, 21:32

Schade für die ZUKUNFT :D

Mfg seltan
Gruss


Harmony 1000
Philips Cineos 47PFL9732D-10
Philips Cineos DFR 9000
Philips DVD HTS3115
AB IPBox 250S PVR 80 GB
Topfield 7710 HDPVR 500GB
Topfield 7700 HDPVR 500GB

Benutzeravatar
jdncha
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 10:14
Receivertyp: TF 7700HDPVR /SRP-2100/TF5500PVR
Receiverfirmware: Aktuelle
Wohnort: Recklinghausen

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#29

Beitrag von jdncha » Mi 28. Nov 2007, 21:37

So wie ich weis hat der Top ein eigenes Format, egal wie die Platte vorher formatiert war, sobald sie in den Top kommt macht er sein eigenes Formatierung-Programm.
gruss Jürgen

TV: Panasonic TH 50 PV 60
AV: Denon 3807
Sat: TF5500PVR/TF6000PVR Wlan/TF7700HDPVR 750gb Seagate CE

Benutzeravatar
seltan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 27. Mai 2007, 23:34
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Schweiz (AG)

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#30

Beitrag von seltan » Mi 28. Nov 2007, 21:39

ja aber NTFS erkennt er nicht,oder doch?
ich kann nicht auf die externe kopieren wenn sie in NTFS formatiert ist!
Gruss


Harmony 1000
Philips Cineos 47PFL9732D-10
Philips Cineos DFR 9000
Philips DVD HTS3115
AB IPBox 250S PVR 80 GB
Topfield 7710 HDPVR 500GB
Topfield 7700 HDPVR 500GB

Benutzeravatar
jdncha
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 10:14
Receivertyp: TF 7700HDPVR /SRP-2100/TF5500PVR
Receiverfirmware: Aktuelle
Wohnort: Recklinghausen

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#31

Beitrag von jdncha » Mi 28. Nov 2007, 21:49

Nein das tut er nicht
gruss Jürgen

TV: Panasonic TH 50 PV 60
AV: Denon 3807
Sat: TF5500PVR/TF6000PVR Wlan/TF7700HDPVR 750gb Seagate CE

klaymen
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 07:34

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#32

Beitrag von klaymen » Do 29. Nov 2007, 08:38

[quote=""jdncha""]Habe mehre 2,5 Platten als USB Platten probiert, als 1 habe ich eine 30GB Platte aus meinem Schott - Uralt - Notebook genommen die ging ganz gut man konnte hin und her kopieren nur direkt von der USB Platte konnte man nicht den Film schauen. Dann habe ich die oben genannte Platte(Samsung sata 160 GB) in ein USB Gehäuse eingebaut die macht alles ohne Problem, ich denke werde mir die nochmals zulegen.
Es sollte schon eine sata sein denke ich.[/quote]Sorry wenn ich die Frage doppelt stelle, aber es gibt mittlerweile so viele Beiträge, dass es schwierig ist, sich zurechtzufinden :D Ich möchte mit einen HDTV PVR zulegen, und da ist der TF neben Technisat und Humax ein Kandidat. Ein Killerkriterium für mich ist aber, dass ich Filme auf externe USB HDs (in meinem Fall 3.5", nicht 2.5") archivieren kann, und zwar so, dass ich sie davon auch wieder abspielen kann (wobei es akzeptabel ist, wenn man sie zuerst auf den Receiver zurückkopieren muss). Und das vor allem für HDTV Aufnahmen. Habe ich das richtig verstanden aus diesem Thread?
  • Kopieren von Aufnahmen auf externe USB Festplatte ist möglich, auch HDTV und mit korrektem CAM/Smartcard auch verschlüsselte Programme (die unverschlüsselt aufgezeichnet resp. nach der Aufzeichnung entschlüsselt werden)
  • Grosse Dateien kommen dabei segmentweise auf die externe Festplatte, da diese FAT32 formatiert ist (geht aber auch für 500GB Platten)
  • Diese Dateien lassen sich auch wieder auf den Receiver zurückkopieren und abspielen (auch für grosse, segmentierte Dateien) - mit anderen Worten, man kann Aufnahmen extern archivieren
Das wäre sehr positiv, und wenn das so ist, hätte ich noch ein paar Zusatzfragen:
  1. Wie lange dauert der Transfer von 1GB? Identisch in beide Richtungen?
  2. Wers probieren kann: Kann man Aufnahmen so auch auf einen anderen 7700 PVR (baugleich) kopieren und dort abspielen, oder sind sie irgendwie an das einzelne Gerät gebunden?
  3. Lassen sich Aufnahmen - vor allem HDTV - am PC bearbeiten (Herausschneiden von Werbepausen und Trimmen, z.B. mit TSRemux) und wiederum für grosse Dateien so segmentieren, dass der TF diese wieder abspielen kann? Kann man dies eventuell sogar segmentweise machen? Sprich: ist es dem Topf egal, wenn eines der Segmente kürzer als ursprünglich ist (wegen Trimming)? Kann man eventuell sogar Segmente teilen und neu numerieren (um z.B. eine Werbepause in der Mitte eines Segmentes herauszuschneiden, dann würde die Anzahl Segmente steigen, dafür wären sie kleiner) und nach dem Zurückkopieren nahtlos abspielen?
  4. Klappt eine solche Schnittbearbeitung (Werbepausen) eventuell sogar vor dem Transfer auf dem Topf selber und für HDTV Aufnahmen, und werden die Werbepausen dabei tatsächlich herausgeschnitten (und nicht nur bei der Wiedergabe übersprungen), so dass sie nach dem Transfer auf die externe Disk auch wirklich weg sind? Wäre natürlich viel einfacher und würde die Transferzeit verkürzen...
Danke im voraus, und sorry für die vielen Fragen...

klaymen
Zuletzt geändert von klaymen am Do 29. Nov 2007, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tüdelü
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 447
Registriert: So 28. Okt 2007, 16:11

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#33

Beitrag von tüdelü » Do 29. Nov 2007, 09:33

Ich kann dir nur meine Erfahrungen bisher mitteilen:
Kopieren von Aufnahmen auf externe USB Festplatte ist möglich, auch HDTV und mit korrektem CAM/Smartcard auch verschlüsselte Programme (die unverschlüsselt aufgezeichnet resp. nach der Aufzeichnung entschlüsselt werden)
Grosse Dateien kommen dabei segmentweise auf die externe Festplatte, da diese FAT32 formatiert ist (geht aber auch für 500GB Platten)
Diese Dateien lassen sich auch wieder auf den Receiver zurückkopieren und abspielen (auch für grosse, segmentierte Dateien) - mit anderen Worten, man kann Aufnahmen extern archivieren
1. ja
2. ja
3. ja
Wie lange dauert der Transfer von 1GB? Identisch in beide Richtungen?
Wers probieren kann: Kann man Aufnahmen so auch auf einen anderen 7700 PVR (baugleich) kopieren und dort abspielen, oder sind sie irgendwie an das einzelne Gerät gebunden?
Lassen sich Aufnahmen - vor allem HDTV - am PC bearbeiten (Herausschneiden von Werbepausen und Trimmen, z.B. mit TSRemux) und wiederum für grosse Dateien so segmentieren, dass der TF diese wieder abspielen kann? Kann man dies eventuell sogar segmentweise machen? Sprich: ist es dem Topf egal, wenn eines der Segmente kürzer als ursprünglich ist (wegen Trimming)? Kann man eventuell sogar Segmente teilen und neu numerieren (um z.B. eine Werbepause in der Mitte eines Segmentes herauszuschneiden, dann würde die Anzahl Segmente steigen, dafür wären sie kleiner) und nach dem Zurückkopieren nahtlos abspielen?
Klappt eine solche Schnittbearbeitung (Werbepausen) eventuell sogar vor dem Transfer auf dem Topf selber und für HDTV Aufnahmen, und werden die Werbepausen dabei tatsächlich herausgeschnitten (und nicht nur bei der Wiedergabe übersprungen), so dass sie nach dem Transfer auf die externe Disk auch wirklich weg sind? Wäre natürlich viel einfacher und würde die Transferzeit verkürzen...
1. Ein Gig weiß ich nicht genau, ein kompletter Film war etwa 5-10 min.
2. So eine Funktion gibt es im Menu, aber ausprobieren kann ich sie nicht
3. Ja, mache ich mit Nero Vision, da kann man alle Segmente zusammen kleben, schneiden etc...
Ich hab aber bisher noch nichts wieder zurück kopiert, nur gebrannt, werde ich noch testen. Alle meine selbstgedrehten avi kann man intern und extern abspielen, auch mp3 und jpg.
4. Das wäre echt gut, wenn man das direkt auf dem Topf machen könnte. Ein guter Vorschlag für zukünftige Updates...

saenger
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 20. Mär 2007, 22:50

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#34

Beitrag von saenger » Do 29. Nov 2007, 14:12

[quote=""jdncha""]Ja, hatte zuerst eine Samsung 160 GB 2,5 Zoll Platte hat ohne Probleme gelaufen.[/quote]

Das ist ev. falsch rübergekommen - ich will eine 2,5" Platte im Topfield betreiben - nich an der USB Schnittstelle.

Mitlerweile konnte ich auch eine Samsung HM160HI testen - leider ohne Erfolg - das Gerät bootet nicht.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#35

Beitrag von Alter Sack » Do 29. Nov 2007, 17:03

[quote=""saenger""]Mitlerweile konnte ich auch eine Samsung HM160HI testen - leider ohne Erfolg - das Gerät bootet nicht.[/quote]
Ich schätze mal, dass der Anlaufstrom von 900mA die 5V-Spannungsversorgung des Topfs
in die Kniee zwingt.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit der Samsung HM250JI via Lindy, intern lief sie am
Lindy-Adapter einwandfrei, wenn ich sie aber in einen ICY-Wechselrahmen gepackt habe,
wollte der Topf (55er) nicht booten :thinker: .

Bleibt Dir nur der Versuch, es mal mit einer externen Spannungsversorgung zu probieren ...
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

saenger
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 20. Mär 2007, 22:50

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#36

Beitrag von saenger » Di 4. Dez 2007, 21:07

[quote=""Alter Sack""]Ich schätze mal, dass der Anlaufstrom von 900mA die 5V-Spannungsversorgung des Topfs
in die Kniee zwingt.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit der Samsung HM250JI via Lindy, intern lief sie am
Lindy-Adapter einwandfrei, wenn ich sie aber in einen ICY-Wechselrahmen gepackt habe,
wollte der Topf (55er) nicht booten :thinker: .

Bleibt Dir nur der Versuch, es mal mit einer externen Spannungsversorgung zu probieren ...[/quote]

die 5V Versorgung ist leider nicht die Ursache - auch wenn die Festplatte extern versorgt wird und nur das SATA Kabel am Topfield angeschlossen ist bleibt das Gerät beim Bootvorgang hängen.

Hat schon jemand eine 2,5" SATA HD "IM" TF7700 laufen ?

alorenzen
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 9. Nov 2006, 15:55

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#37

Beitrag von alorenzen » Mo 10. Dez 2007, 13:53

Hallo,

mich würde auch nochmal aktuell interessieren, ob weitere Erfahrungen bestehen. Insbesondere die ursprünlichen Aussagen wundern mich etwas. Die beiden Samsung Platten entstammen eigentlichen der gleichen Familie. Der Anlaufstrom einer 2,5er Platte dürfte den Topf eigentlich auch nicht interessieren. Jede 3,5 hat zwangsläufig einen höheren.

Gruß

Andreas

saenger
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 20. Mär 2007, 22:50

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#38

Beitrag von saenger » Mo 31. Dez 2007, 10:12

Wollte das Thema nochmal nach vorne bringen, um zu erfahren ob mitlerweile bereits jemand eine 2,5"HD erfolgreich im Topfield betreibt.

toddel68
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 20:10

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#39

Beitrag von toddel68 » Mo 31. Dez 2007, 10:57

[quote=""saenger""]Wollte das Thema nochmal nach vorne bringen, um zu erfahren ob mitlerweile bereits jemand eine 2,5"HD erfolgreich im Topfield betreibt.[/quote]

Angesichts des aktuellen Kenntnisstandes zum Thema zertifizierte Festplatte kann ich nicht glauben, daß jemand noch ernsthaft eine 08/15 - 2,5" HD verbauen möchte. Bist Du Danger-Seeker, oder was?

Thorsten
---
TF7700PVR & Seagate ST3750840 SCE 750Gb, ID23231, L1.02, v2.0.6, FW: die neueste, silberne FB - Philips Cineos 42PFL9732/D

Top4
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 19:46

AW: 2,5" Festplatte im TF7700HDPVR

#40

Beitrag von Top4 » Di 1. Jan 2008, 13:48

Hi

I have also a HM250JI and it does not work in the TF7700HDPVR, does not boot. Or to be more exact, it have actually boot one or two times, but it does not work. I have found out this:

Early Samsung HM250JI have problem in both Mac and Windows computers, it might not boot and bad performance. Samsung made an update of the firmware, a patch/update is available (341533BDM_M5S081_exe.zip). Atleast firmware version HS100-08 should be used, occurding to Mac forums. This is the version that the update from Samsung include.

After running HUTIL (tool from Samsung) I found out that my drive have HS100-08 already. Well... I updated anyway. To my surprice the drive worked in the Toppy! But don't get so happy, it did not work after a switch off - on. So it does NOT work. Actually after the first power on, I recorded two program. So it works a little bit, if it boot.

So I need to buy a new (one more) drive!

As far as I found out the best is one of these hard to find Seagate DB35.3 drive. Wonder how much it would sound. I'm used to a quite TF4000PVRCoCI with 2.5" drive.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“