Lindy und ICY-Box

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#901

Beitrag von Steffenlight » Mi 28. Nov 2007, 18:49

[quote=""Töppi""]das kann man vorher messen, ich denke, dass du dies gemeint hast mit 3mal überprüft. :D [/quote]

Na klar hab ich das gemessen! :? Aber ein dumpfes Gefühl bleibt immer :D

Aber egal es scheint auchmit der internen Stromversorgung zu gehen. Auch mit der Kabelverlegung bin ich zufrieden.

Der zweite Stresstest läuft und ich bereite meine TAPs vor. Ach wenn du grad da bist Töppi :D kannst du mir sagen wie ich am besten von 3.15 auf 3.19 updaten kann :angel:

Jetzt knips ich noch ein paar Bilder für euch!
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Lindy und ICY-Box

#902

Beitrag von Töppi » Mi 28. Nov 2007, 19:03

[quote=""Steffenlight""]Na klar hab ich das gemessen! :? Aber ein dumpfes Gefühl bleibt immer :D
[/quote]

gemessen ist gut! :up: :D
Aber egal es scheint auchmit der internen Stromversorgung zu gehen.
habe ich doch auch schon mehrfach geschrieben. Meine HDD wird auch vom internen Netzteil versorgt.
Ach wenn du grad da bist Töppi :D kannst du mir sagen wie ich am besten von 3.15 auf 3.19 updaten kann :angel:
:thinker: wenn du 3PG (1.xx) meinst, dann einfach die Dateien des zips zum Topf kopieren und vorhandene Dateien überschreiben. Die 3PG.lng.de Datei kommt in den ProgramFiles Ordner, das TAP in den Auto Start.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#903

Beitrag von Steffenlight » Mi 28. Nov 2007, 19:06

[quote=""Töppi""]gemessen ist gut! :up: :D

:thinker: wenn du 3PG (1.xx) meinst, dann einfach die Dateien des zips zum Topf kopieren und vorhandene Dateien überschreiben. Die 3PG.lng.de Datei kommt in den ProgramFiles Ordner, das TAP in den Auto Start.[/quote]

jepp! Vielen Dank
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#904

Beitrag von Steffenlight » Mi 28. Nov 2007, 19:18

Hier die Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#905

Beitrag von Steffenlight » Mi 28. Nov 2007, 19:31

Also sieht nicht gut aus mit den Taps :-) freeze

aber ich starte mit 0 und probier sie in die richtige Reihenfolge zu bringen :thinker:
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#906

Beitrag von Steffenlight » Mi 28. Nov 2007, 19:44

Aha ich hab Ihn :D Automove war es.

Denke kein Wunder sind noch keine Ordner oder so drauf :patsch: den werd ich neu installieren!

EDIT: Also ohne Automove kein Freeze! Aber obwohl Filer B20 und Reccopy laufen lassen sie sich nicht aufrufen! Werde ich auch neu installieren und dann mal sehen :-)
Zuletzt geändert von Steffenlight am Mi 28. Nov 2007, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#907

Beitrag von Steffenlight » Do 29. Nov 2007, 10:49

So erstes Fazit zum Lindy und iTank-Umbau:

Alles lief problemlos, was die Hardwareseite betrifft. Die hier empfohlenen Komponenten, wie von "Sunbeam und unserem blauäugigen Freund :-)" sehr gut beschrieben, sind tadelos zu bekommen und gut zu verbauen! :hello:

Nur die Softwareseite ist nicht so einfach gewesen! Ich denke bei meinem erten umtopfen hatte ich nur 2-3 Taps, da gabs keine Probleme aber hier sind es ein paar mehr die ebenfalls Daten mit der Platte vergleichen. Hier empfiehlt es sich nach meiner Sicht "Filer, Automove, RECCopy, Overfly" komplett von der Platte zu nehmen und das Backup Tap wieder neu einzuspielen.

Ansonsten läuft jetzt alles wie geschmiert :hello: Gehe übers Wochenende Skifahren :p st: außer BSG am Freitag ist nichts wichtiges aufzunehmen (wird am Montag wiederholt) wenn das Wochende rum ist bin ich auch von der Wechselrahmenlösung sehr überzeugt :hello:

Nochmals vielen Dank an alle die den Thread nach vorne brachten, für die Tipps und den erstklassigen Leitfaden!

Edit: Kann mir jemand sagen wie der Übertragungdurchschnitt bei der USB iTank zu TFTool liegt?
Zuletzt geändert von Steffenlight am Do 29. Nov 2007, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Lindy und ICY-Box

#908

Beitrag von nollipa » Do 29. Nov 2007, 12:41

[quote=""Steffenlight""]Edit: Kann mir jemand sagen wie der Übertragungdurchschnitt bei der USB iTank zu TFTool liegt?[/quote]

Das dürfte stark von der Hardware deines Rechners abhängig sein. Irgendwo hatte ich meine Werte mal geschrieben, mit USB war es ungefähr 1 GB/min. Wobei das kopieren bei mir von S-ATA auf S-ATa deutlich schneller funktionierte (1,5 GB/Min?). Glaube dass Töppi damals nochmals höhere Werte erzielt hat. Aber mein Rechner ist schon 4 Jahre alt, da gibt es sicher besseres...

Jedenfalls noch Glückwunsch zum erfolgreichen Umbau!

P.S. Nenn mich nicht immer blauäugiger Freund, sonst darf ich mein AVA irgendwann nicht mehr wechseln... ;) :D
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Lindy und ICY-Box

#909

Beitrag von Töppi » Do 29. Nov 2007, 13:05

Da ist mein Angeberbild wieder gefragt?! :D

Im Ernst, im Mittel kann ich mit etwa 1,5-1,7 GB/min Transfer von der Topfplatte zum PC rechnen. Wobei TopfHDRW schneller ist, als TFtool.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#910

Beitrag von Steffenlight » Do 29. Nov 2007, 15:28

Also liege ich mit 1,6 richtig gut :D

nollipa ist halt schwer zu merken :D unser blau...
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#911

Beitrag von Steffenlight » Di 4. Dez 2007, 22:54

Also ich den Topf wieder zugeschraubt und bis auf 3PG läuft wieder alles wie vorher auch! :D

Also ein wenig Zeit zum Einrichten sollte man schon planen!
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: Lindy und ICY-Box

#912

Beitrag von Richard_Nuss » Mi 5. Dez 2007, 07:08

war eine lange zeit nicht hier, sorry draum für meine Frage

bei meiner Kombi hatte ich das Prob dass die HDD nicht immer anlief. :shock:

konnte da eine Ursache gefunden werden ? :bye2:
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#913

Beitrag von Steffenlight » Mi 5. Dez 2007, 10:34

[quote=""Richard_Nuss""]war eine lange zeit nicht hier, sorry draum für meine Frage

bei meiner Kombi hatte ich das Prob dass die HDD nicht immer anlief. :shock:

konnte da eine Ursache gefunden werden ? :bye2: [/quote]

Hatte ich Anfang ein paar mal, da lag es an der Sata Steckverbindung direkt am Lindy-Adapter. Die ist etwas wackelig und eng zur Platine hin. Sauber aufstecken und unter der Platine fixieren, seit dort habe ich keine Probleme mehr.
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#914

Beitrag von Steffenlight » Mi 5. Dez 2007, 16:50

So meine externe Samsung klackert manchmal beim Ausschalten oder Einschalten.

Beim Aussschalten dauert es ca. 3-5 Sekunden bis die Platte dann aus ist. Beim Einschlaten ähnlich bis auf eben da hing und hing sie bis ich den Stecker zog :thinker:

Sonst läuft alles.

Edit: Sie klackert immer 4 mal bevor Sie mit dem Topf ausgeht?
Zuletzt geändert von Steffenlight am Do 6. Dez 2007, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
broetlibahn
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 11:11
Receivertyp: Tf 6000PVR
Receiverfirmware: 2416
Wohnort: Konstanz

AW: Lindy und ICY-Box

#915

Beitrag von broetlibahn » Do 6. Dez 2007, 19:12

ICY Box 351 US SATA und USB

Hallo, wer hat denn die ICY Box 351 US? Sie verfügt extern über SATA und USB 2.0 Anschlüsse. Muss die Box mit einem Schalter zwischen den Anschlüssen umgeschaltet werden?

Hintergrund: Kann die Box am Lindy Controller angeschlossen bleiben und gleichzeitig über USB die Platte gelesen werden? Funktionieren evtl. beide Anschlüsse gleichzeitig. Falls nicht, geht der USB-Anschluss evtl. , wenn der Topf im StandBy ist und die ICYBox über das externe Netzteil versorgt wird?

Wenn es geht, könnte man einen Ethernet Server (ca. 60 &#8364 ;) , der im Netz USB-Platten per FTP zur Verfügung stellen kann, ins Netz imnstallieren und den USB-Port der ICY-Box dort anschliessen. Dann könnte man aus dem Homenetzwerk und sogar Internet, auf die aufgenommenen Dateien mit 100 MBit/s zugreifen. Damit könnte man den extrem langsamen Zugriff von 300 KBit/s, die der Topf über USB oder beim Tf6000 auch übers Netzwerk, liefert umgehen und hätte einen schnellen Festplattenzugriff im Netz.

Das nur mal angedacht. Da ich (noch) keine ICY-Box habe kann ich das nicht testen oder in der Anleitung nachlesen, wie die Anschlüsse verwendet werden können.

Ergänzung:

Nachdem ich die ICY-Box jetzt erhalten und eingebaut habe, hier die Antwort:
1. Der externe SATA-Anschluss hat vor dem USB-Anschluss Priorität! Wenn ein USB-Kabel von der Box zum PC angeschlossen ist, besteht eine USB-Verbindung nur, solange der Topf in Bereitschaft ist. Sobald der Topf eingeschaltet wird und hochfährt, wird die USB-Verbindung getrennt.

2. Hardware Ethernet Server, die USB-Platten im Netzt zur Verfügung stellen können erkennen leider nicht das FAT 24 - Format der Topf-Platte. Es ist mir auch kein Server bekannt, der FAT24 liest. FAT24 scheint es nur bei Topfield zu geben. DIeses exotische Format verhindert leider den Zugriff auf die Platte.



Gruss vom Bodensee,
Klaus
Zuletzt geändert von broetlibahn am Sa 22. Dez 2007, 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergänzung

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Lindy und ICY-Box

#916

Beitrag von Juergen He » Do 6. Dez 2007, 19:24

[quote=""broetlibahn""]ICY Box 351 US SATA und USB
Falls nicht, geht der USB-Anschluss evtl. , wenn der Topf im StandBy ist und die ICYBox über das externe Netzteil versorgt wird?[/quote]

Genau so funktioniert es zumindest bei mir. Die Anschlüsse verhalten sich nach dem Prinzip "wer zuerst kommt, mahlt zuerst".

Gruß, Jürgen

Benutzeravatar
broetlibahn
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 11:11
Receivertyp: Tf 6000PVR
Receiverfirmware: 2416
Wohnort: Konstanz

AW: Lindy und ICY-Box

#917

Beitrag von broetlibahn » Do 6. Dez 2007, 19:26

[quote=""Steffenlight""]Du hast noch was von einem fertigten Adapterkabel / PS2 geschrieben...
Oder sollte ich mir doch eins löten, schrumpfen?[/quote]

Von Raidsonic gibt es ein PC-Slotblech mit einer eSATA-Buchse und einer Mini-Din-Buchse. An der sSATA-Buchse ist ein Kabel mit einm SATA Stecker für den Lindy-Controller und an der Mini-Din-Buchse ist ein Y-Stromkabel für den PC angelötet.

Dies dient dem Anschluss der ICY-Box mit Spannungsversorgung aus dem PC. Wenn man die Buchsen vonm Slotblech abschraubt und an die Rückwand des Topfs anbringt, hat man alles,was man braucht.

Ein Foto und die Beschreibung sind hier: http://www.raidsonic.de/de/pages/produc ... ectID=5057

ACHTUNG: Das Slotblech ist nur für ICY-Boxen mit eSATA - Anschluss und Poweranschluss mit 4-poligem Mini-DIN-Buchse !!! Bitte darauf achten. Die von mir verwendete ICYBox 351US hat auch extern eine SATA-Buchse (wie es auf dem Lindy-controller auch ist) und für Power eine 6-polige Mini-DIN-Buchse.

Das merkte ich erst, nachdem die ICYBox und das Slotblech hier angekommen sind. Da hatte ich mich leider geirrt. Es muss daher wohl doch gebastelt werden.


Gruss vom Bodensee,

Klaus
Zuletzt geändert von broetlibahn am So 16. Dez 2007, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Irrtum

Benutzeravatar
sunbeam
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 10:11
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007 incl. P.T.U.Uu.Wf
Wohnort: Südschwarzwald

AW: Lindy und ICY-Box

#918

Beitrag von sunbeam » Do 6. Dez 2007, 21:55

Hi broetlibahn,

danke für den Link. Eine Frage dazu: Weiß jemand, ob das dort beschriebene 1,85 m lange ext. Stromversorgungskabel, das dem Raidsonic Slotblech beiliegt, auch in das Stardom Gehäuse passt ? Dann hätte ich nämlich mein hier beschriebenes Problem nicht mehr... :D :
.
Grüsse,...Henry... :)
.
Hardware Modifikation: Lindy IDE/SATA an Stardom iTank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart :[ COLOR="White"].......PowerRestore 0.7.5c - ImproBox 2.5 - Jag`s EPG 3.0 Beta 3[/color]
TAPs bei Bedarf:..........TopfHDRW 0.20 - PiP 1.3 - Kanalarbeiter 0.9 - HDDInfo 2.2 - TAP Commander 1.34
TAPs probieren:...........Minimax Schach - Poker 1.1

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Lindy und ICY-Box

#919

Beitrag von Svenni » Do 6. Dez 2007, 22:44

Juchu, jetzt gibt's endlich auch trägerlose externe Wechselrahmengehäuse von ICY/Raidsonic - darunter sogar ein lüfterloses:

http://www.raidsonic.de/de/pages/produc ... ectID=4987

Mal sehen, ob ich das schon irgendwo bestellt bekomme. Das andere habe ich nämlich zwischenzeitlich schon wieder mit dem Raidsonic getauscht, da unerträglich laut.
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
broetlibahn
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 11:11
Receivertyp: Tf 6000PVR
Receiverfirmware: 2416
Wohnort: Konstanz

AW: Lindy und ICY-Box

#920

Beitrag von broetlibahn » Fr 7. Dez 2007, 00:30

[quote=""Svenni""]Juchu, jetzt gibt's endlich auch trägerlose externe Wechselrahmengehäuse von ICY/Raidsonic - darunter sogar ein lüfterloses
[/quote]

Hallo Svenni,
wenn man eine neue Platte kaufen will, ist dies für eine SATA Platte sicher gut.
Oft soll aber die Platte aus dem Topf in ein externes Gehäuse. Dann ist ICY 351 US für die PATA Platte die Wahl. Das Gehäuse ist auch ohne Lüfter und daher leise.

Gruß,
Klaus

Antworten

Zurück zu „Hardware“