es gibt auch kein deutsches Handbuch, sondern nur eins in Englisch und Japanisch. Die beiliegenden Kurzanleitungen in gedruckter Form sind mehrsprachig - auch in Deutsch.michael gürtler hat geschrieben:Erst einmal habe ich keine deutsche Hilfedatei auf der CD gefunden. Gibt es da irgendwo etwas in Deutsch in digitaler Form, damit ich es lesen kann?
Was verstehst Du unter "kleinen Tool"?ich habe dann versucht eine Verbindung über Netzwerkkabel mit dem kleinen Tool herzustellen, daß auf der CD ist.

Du legst die CD-ROM in Dein Laufwerk und die Installationsroutine sollte dann automatisch ablaufen (siehe die Anleitung bei http://www.netzwerkrouter.de)
Nein - wie "Alter Sack" schon geschrieben hat ist diese MAC-Adresse bei allen Ethernet-Produkten unterschiedlich.Aber ich bin schon an der Eingabe der Adresse gescheitert, die unten auf dem Geräteboden stehen soll. Ist diese Adresse bei allen Geräten die gleiche?
Wenn Du die Installationsroutine durchlaufen läßt und an diesem Punkt
angekommen bist, dann muss der silex automatisch erkannt werden. Wird er das nicht gibt es entweder ein Problem mit Deiner Verkabelung, Deiner Netzwerkeinrichtung am PC, oder vielleicht hast Du auch noch irgendeine Software-Firewall auf dem PC laufen die den Zugriff verhindert?
Das wäre die (Support-)Tel.-Nr. von dem Händler wo Du den silex gekauft ist. Alternativ kannst Du natürlich auch den Support von silex kontaktieren (Kontaktdaten siehe Webseite von silex technology), aber da gerade CeBIT ist weiß ich nicht ob und wen Du dort z.Z. erreichst.Habt ihr vielleicht eine Telefonnummer wo ich meine vielen Fragen los werden kann?
Eigentlich ist die Installation sehr einfach und automatisiert. Es gibt eigentlich nur einen kleinen "Fallstrick" der manchmal zum tragen kommt. Wenn bei der Ersteinrichtung beim einschalten des Gerätes kein Netzwerkkabel angeschlossen ist versucht der silex automatisch eine Wireless-Verbindung aufzubauen und wenn man dann erst das LAN-Kabel reinsteckt um die Einrichtung über Kabel zu machen, wird dies nicht erkannt. In dem Fall einfach das Gerät einmal von Strom trennen und das war's schon. Danach kann die Ersteinrichtung per Kabel erfolgen.Nun jedenfalls stelle ich fest, so einfach wie ich gehoft hatte, ist es natürlich wieder mal nicht.
Gruß Rüdiger