5200 Kabel findet keine Sender
5200 Kabel findet keine Sender
Hallo,
habe heute meinen 5200 Kabel bekommen und natürlich gleich angeschlossen, aber irgend etwas stimmt da nicht.
Der Antennenanschluß ist in Ordnung, weil der Humax PR-Fox daran funktioniert.
Ich habe den 5200 ans Kabel angeschlossen, den Ausgang vom Tuner 1 mit den Eingang vom Tuner 2 verbunden wie in der Beschreibung steht, mit dem mitgeliefertem Kabel.
Dann den Suchlauf gestartet.
Es werden nur 7 Programme gefunden und diese funktionieren auch nicht, nur Klötzchenbildung. Wie gesagt Kabelanschluß ist OK.
Habe noch einmal Werkseinstellungen geladen und Suchlauf noch einmal, wieder das gleiche Problem.
Was mache ich falsch???
Danke für Eure Hilfe!
habe heute meinen 5200 Kabel bekommen und natürlich gleich angeschlossen, aber irgend etwas stimmt da nicht.
Der Antennenanschluß ist in Ordnung, weil der Humax PR-Fox daran funktioniert.
Ich habe den 5200 ans Kabel angeschlossen, den Ausgang vom Tuner 1 mit den Eingang vom Tuner 2 verbunden wie in der Beschreibung steht, mit dem mitgeliefertem Kabel.
Dann den Suchlauf gestartet.
Es werden nur 7 Programme gefunden und diese funktionieren auch nicht, nur Klötzchenbildung. Wie gesagt Kabelanschluß ist OK.
Habe noch einmal Werkseinstellungen geladen und Suchlauf noch einmal, wieder das gleiche Problem.
Was mache ich falsch???
Danke für Eure Hilfe!
Bei welchem Kabelbetreiber bist du denn - Kabel Deutschalnd? Ish/Iesy? Kabel BW? ...
Welche Programme hat der Topf denn bisher gefunden?
Ansonsten kannst du ja schonmal hier in den Frequenzlisten schauen, ob du dort den passenden Anbieter finden kannst.
Oder du probierst einen manuellen Suchlauf mit ein paar verschiedenen Frequenzen, die auf jeden Fall aktiv sein müßten, z.B. 346000 KHz oder 410000 KHz, jeweils mal mit der Modulation 64QAM und 256 QAM; zusätzlich mit aktivierter Netzwerksuche - dann sollte der Topf mehr/alle Programme finden.
Welche Programme hat der Topf denn bisher gefunden?
Ansonsten kannst du ja schonmal hier in den Frequenzlisten schauen, ob du dort den passenden Anbieter finden kannst.
Oder du probierst einen manuellen Suchlauf mit ein paar verschiedenen Frequenzen, die auf jeden Fall aktiv sein müßten, z.B. 346000 KHz oder 410000 KHz, jeweils mal mit der Modulation 64QAM und 256 QAM; zusätzlich mit aktivierter Netzwerksuche - dann sollte der Topf mehr/alle Programme finden.
Topfield 5200PVRc mit Samsung HA200JC, 5500 VFD Display, Firmware: 06.12.2006 + Patches; AlphaCrypt TC (3.14), 1 Smartcard I02 (für Premiere und UM Digital-TV), Kabelanschluß UnityMedia (ausgebautes Gebiet)
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
Hi Andii,
willkommen im Forum und auch gartualtion zum TOPFIELD.
Leider bist Du gleich auf eines der 'großen' Probleme des Kabel Topfields gestossen. Der Sendersuchlauf funktioniert in den Meisten fällen mehr schlecht als recht.
Das wurde auch schon in den Folgenden Threads geschrieben:
Probleme beim Sendersuchlauf mit dem 5200PVRc
Wie schnellen Suchlauf
TF 5200PVRc - finde keine Kanäle
Im Prinzip hat Farel dir schon die Richtige Vorgehensweise beschrieben: Einer der 'Standardfrequenzen' raussuchen. Kanalsuche Manuell und dann Netzwerksuche aktivieren.
Je nach Frequenz findest Du dann mehr oder weniger Sender.
Leider scheinen die Kabelanbieter an diesen Tabellen öfter rumzuspielen.
Ich weiss, ist ärgerlich, aber zur Zeit die einzige Lösung![:( :(](./images/smilies/frown.gif)
Übrigens solltest Du nach dem (erfolgreichen) Kanalsuchlauf mit einen Programm wie TopfSet die Kanalliste auf den PC ziehen um sie zu sortieren und die Numerierung zu ändern (der zweite große Fehler des 5200 PVRc).
TopSet findest Du hier.
willkommen im Forum und auch gartualtion zum TOPFIELD.
Leider bist Du gleich auf eines der 'großen' Probleme des Kabel Topfields gestossen. Der Sendersuchlauf funktioniert in den Meisten fällen mehr schlecht als recht.
Das wurde auch schon in den Folgenden Threads geschrieben:
Probleme beim Sendersuchlauf mit dem 5200PVRc
Wie schnellen Suchlauf
TF 5200PVRc - finde keine Kanäle
Im Prinzip hat Farel dir schon die Richtige Vorgehensweise beschrieben: Einer der 'Standardfrequenzen' raussuchen. Kanalsuche Manuell und dann Netzwerksuche aktivieren.
Je nach Frequenz findest Du dann mehr oder weniger Sender.
Leider scheinen die Kabelanbieter an diesen Tabellen öfter rumzuspielen.
Ich weiss, ist ärgerlich, aber zur Zeit die einzige Lösung
![:( :(](./images/smilies/frown.gif)
Übrigens solltest Du nach dem (erfolgreichen) Kanalsuchlauf mit einen Programm wie TopfSet die Kanalliste auf den PC ziehen um sie zu sortieren und die Numerierung zu ändern (der zweite große Fehler des 5200 PVRc).
TopSet findest Du hier.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Ich hänge an einem privaten Kabelnetz.
Habe gerade den Kabelbetreiber angerufen und mir die Daten durchgeben lassen.
300-450MHz SR=6875 QAM=64
Das habe ich nun im Topf.. eingegeben, aber das Ergebnis ist das gleiche er findet nur ein paar Premiere Programme auch Premiere WIN und Premiere Direkt das sind ja freie Info Kanäle von Premiere die gehen nur mit starker Klötzchenbildung.
Ich denke das Teil ist defekt.
Mein Humax findet am gleichen Kabel 120 TV Sender und 140 Radio Sender.
Vielleicht sollte ich doch zu einen anderen Fabrikat greifen aber die Auswahl ist ja sehr geschränkt.
Habe gerade den Kabelbetreiber angerufen und mir die Daten durchgeben lassen.
300-450MHz SR=6875 QAM=64
Das habe ich nun im Topf.. eingegeben, aber das Ergebnis ist das gleiche er findet nur ein paar Premiere Programme auch Premiere WIN und Premiere Direkt das sind ja freie Info Kanäle von Premiere die gehen nur mit starker Klötzchenbildung.
Ich denke das Teil ist defekt.
Mein Humax findet am gleichen Kabel 120 TV Sender und 140 Radio Sender.
Vielleicht sollte ich doch zu einen anderen Fabrikat greifen aber die Auswahl ist ja sehr geschränkt.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
Klingt wirklich nicht gut. Aber einen defekten Tuner hatten wir hier IMHO noch nicht (obwohl einige sagen, das Ihr Tuner 2 nicht 100% OK ist).Andii hat geschrieben:Das habe ich nun im Topf.. eingegeben, aber das Ergebnis ist das gleiche er findet nur ein paar Premiere Programme auch Premiere WIN und Premiere Direkt das sind ja freie Info Kanäle von Premiere die gehen nur mit starker Klötzchenbildung.
Ich denke das Teil ist defekt.
Was sagen denn die Balken von Signalsträke und Signalqualität, wenn Du im Sendersuchlauf auf die entsprechende Frequenz gehst ?
Im Kabel leider ja. Das Problem ist (denke ich), das TOPFIELD in Korea wenig Chancen hat, Kabel ordentlich zu Testen. Und hier scheint jeder Anbieter sein eigenes Süppchen zu Kochen.Andii hat geschrieben:Vielleicht sollte ich doch zu einen anderen Fabrikat greifen aber die Auswahl ist ja sehr geschränkt.
Ist natürlich ärgerlich, wenn andere Empfänger das viel besser könne. Allerdings ist der HUMAX auch für das Deutsche Kabelnetz optimiert...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
@ Andii:
Mach mal folgendes Experiment: Das Kabel von Tuner2 rausziehen und gucken ob die Klötzchen dann verschwinden. Falls dies hilft, dann liegt das Problem an der Durchschleiferei (hatten wir schon ein par mal im Forum).
Mach mal folgendes Experiment: Das Kabel von Tuner2 rausziehen und gucken ob die Klötzchen dann verschwinden. Falls dies hilft, dann liegt das Problem an der Durchschleiferei (hatten wir schon ein par mal im Forum).
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
Es stimmt, das hier einige von einen 'schlechteren' Bild auf Tuner 2 Berichten. Aber IMHO hatte keiner von denen Probleme mit dem Sendersuchlauf...Klaus hat geschrieben:Mach mal folgendes Experiment: Das Kabel von Tuner2 rausziehen und gucken ob die Klötzchen dann verschwinden. Falls dies hilft, dann liegt das Problem an der Durchschleiferei (hatten wir schon ein par mal im Forum).
Hier hat Andii ja schon seit ersten Hauptproblem, das er nicht alle 120 TV Sender findet.
Die Frage ist, ob er sich mal die Zeit nehmen will, jede Frequenz wirklich einzeln (ohne Netzwerkscan) zu durchforsten, um zu schauen, ob es vielleicht bestimmte Frequenzen gibt, mit denen er Probleme hat. Auch würden mich wirklich mal Signalqualiät und Signalstärke interessieren.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Hallo,
vielen Dank für die Ratschläge.
Die Verbindung zum Tuner 2 habe ich entfernt, keine Verbesserung.
Dann habe ich mal einen 75Ohm Abschlußwiderstand auf den Tunerausgang gesteckt, auch keine Verbesserung.
Signalstärke ist 0.
Ich gehe davon aus das das Teil defekt ist.
Habe mir gestern vom Kumpel mal noch ein billig Gerät von Radix geborgt (Baumarkt 79,-Euro) der findet auf anhieb alle 120 Programme mit Signalqualität 97%.
Dann erwarte ich doch von einem 450,-Euro teuren Topfield mindestens das gleiche.
vielen Dank für die Ratschläge.
Die Verbindung zum Tuner 2 habe ich entfernt, keine Verbesserung.
Dann habe ich mal einen 75Ohm Abschlußwiderstand auf den Tunerausgang gesteckt, auch keine Verbesserung.
Signalstärke ist 0.
Ich gehe davon aus das das Teil defekt ist.
Habe mir gestern vom Kumpel mal noch ein billig Gerät von Radix geborgt (Baumarkt 79,-Euro) der findet auf anhieb alle 120 Programme mit Signalqualität 97%.
Dann erwarte ich doch von einem 450,-Euro teuren Topfield mindestens das gleiche.
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
Dann warst Du vermutlich auf einer Frequenz ohne digitale Kanäle...Andii hat geschrieben:Signalstärke ist 0
==> Was ist die Signalstärke & Signalqualität für die 7 Programme die Du empfangen kannst?
Die Signalqualität von verschiedenen Herstellern kann man nicht miteinander vergleichen. Jeder Hersteller gibt andere Werte aus.Andii hat geschrieben:Habe mir gestern vom Kumpel mal noch ein billig Gerät von Radix geborgt (Baumarkt 79,-Euro) der findet auf anhieb alle 120 Programme mit Signalqualität 97%.
Naja, meiner Erfahrung nach gibt es mehr Receiver die Probleme beim Suchlauf machen also solche bei denen es auf Anhieb klapptAndii hat geschrieben:Dann erwarte ich doch von einem 450,-Euro teuren Topfield mindestens das gleiche.
![:angel: :angel:](./images/smilies/angel.gif)
Ich hatte noch nie einen Receiver der auf Anhieb alle kanäle gefunden hat.
Das sollte er tun. Ansonsten wüßte ich nicht wie man Problem näher eingrenzen kann.Maliboy hat geschrieben:Die Frage ist, ob er sich mal die Zeit nehmen will, jede Frequenz wirklich einzeln (ohne Netzwerkscan) zu durchforsten, um zu schauen, ob es vielleicht bestimmte Frequenzen gibt, mit denen er Probleme hat
P.S.: Kann der Radix die Frequenzen der gefundenen Sender anzeigen? Wenn ja: Suche mal ein par raus und mache damit einen manuellen Suchlauf auf dem Topfield.
Zuletzt geändert von Klaus am Sa 18. Mär 2006, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- HotRodOlli
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 14:15
Hi, ich hänge mich hier mal an.
Ich bin bei Kabel Deutschland in Hamburg und habe das Kabel Home Paket abo.
Einen Großteil der verschlüsselten Sender hab ich gefunden.
Aber zB die Privaten hab ich nicht. Die sollen doch drauf sein. Ich hab versucht übers Topfmenü manuel zu machen . Also -manual- Netzwerk an- FTA verschlüsselt (alle Variationen)
und über TopSet.
Dafür hab ich mir den Info: Kanal/Frequenzlisten für DVB-C Anwender Thread durchgelesen und diverse Listen durchstöbert. Die sind übrigends für einen Anfänger nicht leicht zu lesen da man die Zahlen nur sehr schlecht zuordnen kann.
NIX !
Ich hoffe der Fehler liegt bei mir. Die Privaten sind wichtig für mich. Mein Videorecorder ist nämlich kaputt.
Grüße Olli
Ich bin bei Kabel Deutschland in Hamburg und habe das Kabel Home Paket abo.
Einen Großteil der verschlüsselten Sender hab ich gefunden.
Aber zB die Privaten hab ich nicht. Die sollen doch drauf sein. Ich hab versucht übers Topfmenü manuel zu machen . Also -manual- Netzwerk an- FTA verschlüsselt (alle Variationen)
und über TopSet.
Dafür hab ich mir den Info: Kanal/Frequenzlisten für DVB-C Anwender Thread durchgelesen und diverse Listen durchstöbert. Die sind übrigends für einen Anfänger nicht leicht zu lesen da man die Zahlen nur sehr schlecht zuordnen kann.
NIX !
Ich hoffe der Fehler liegt bei mir. Die Privaten sind wichtig für mich. Mein Videorecorder ist nämlich kaputt.
![:cry: :cry:](./images/smilies/traurig.gif)
Grüße Olli
Hardware: TOPFIELD 5200PVRc mit 250 GB HDD; AlphaCrypt TS
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
Mach einen manuellen Suchlauf mit Frequenz = 450000 und 458000. Alle anderen Felder so lassen wie sie vorbelegt sind.
Zuletzt geändert von Klaus am So 19. Mär 2006, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- HotRodOlli
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 14:15
Hi Klaus,
danke für die Antwort, aber leider kein Erfolg. Alles richtig so ?
Suchlauf - manual
Frequenz - 450000
Symbolrate - 6900 KS/s
QAM Mode - 64 QAM
Netzweksuche - an
FTA verschlüsselt - freie und verschlüsselte Programme
Suchlauf OK
-----------NIX----------- 0 TV , 0 Radio
Grüße Olli
danke für die Antwort, aber leider kein Erfolg. Alles richtig so ?
Suchlauf - manual
Frequenz - 450000
Symbolrate - 6900 KS/s
QAM Mode - 64 QAM
Netzweksuche - an
FTA verschlüsselt - freie und verschlüsselte Programme
Suchlauf OK
-----------NIX----------- 0 TV , 0 Radio
Grüße Olli
Zuletzt geändert von HotRodOlli am So 19. Mär 2006, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Hardware: TOPFIELD 5200PVRc mit 250 GB HDD; AlphaCrypt TS
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
Das ist seltsam, weil bei einen Großteil der KDG Anwendern (in Berlin gibt es da ausnahmen in bestimmten Ausbaugebieten) auf den Frequenzen die Privaten zu finden sind ...
Auf der anderen Seite habe ich gelesen, das z.B. in Hamburg bei 536 MHz ein 'neues' Paket zu finden ist (welches aber anscheinend noch keiner Abonnieren kann).
Es kann also sein, das KDG in Hamburg doch eine andere Belegung hat.
Ist natürlich sehr ärgerlich, gerade, weil die Netzbetreiber ja keine Kanal bzw. Frequenzlisten zu Verfügung stellen und der TOPFIELD beim Kanalsuchlauf nicht die beste Figur macht.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Die Privaten sind noch gar nicht drin
2. Die Privaten werden auf einer anderen (uns unbekannten) Frequenz eingespeist.
Beides liess sich überprüfen, wenn Du einen in Deinen Bekanntenkreis hättest, der auch Digitalfernsehen hat. Dann könnte man ja da mal schauen, was der so empfängt...
Auf der anderen Seite habe ich gelesen, das z.B. in Hamburg bei 536 MHz ein 'neues' Paket zu finden ist (welches aber anscheinend noch keiner Abonnieren kann).
Es kann also sein, das KDG in Hamburg doch eine andere Belegung hat.
Ist natürlich sehr ärgerlich, gerade, weil die Netzbetreiber ja keine Kanal bzw. Frequenzlisten zu Verfügung stellen und der TOPFIELD beim Kanalsuchlauf nicht die beste Figur macht.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Die Privaten sind noch gar nicht drin
2. Die Privaten werden auf einer anderen (uns unbekannten) Frequenz eingespeist.
Beides liess sich überprüfen, wenn Du einen in Deinen Bekanntenkreis hättest, der auch Digitalfernsehen hat. Dann könnte man ja da mal schauen, was der so empfängt...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- HotRodOlli
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 14:15
Hi,
kenne leider keinen hier. Deshalb hoffe ich ja aufs Forum
ops:
Kanns mit meinem Signal zusammen hängen?
Ich hab durchschnittlich Pegel 50-56 - Qualität 65
SciFi , Planet 13.Street usw bekomme ich ja einigermassen sauber rein.
Grüße Olli
HAMBURGER BITTE MELDEN
kenne leider keinen hier. Deshalb hoffe ich ja aufs Forum
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
Kanns mit meinem Signal zusammen hängen?
Ich hab durchschnittlich Pegel 50-56 - Qualität 65
SciFi , Planet 13.Street usw bekomme ich ja einigermassen sauber rein.
Grüße Olli
HAMBURGER BITTE MELDEN
Hardware: TOPFIELD 5200PVRc mit 250 GB HDD; AlphaCrypt TS
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
Der Pegel klingt erst einmal OK. Über 70 hat hier glaube ich keiner...HotRodOlli hat geschrieben:Kanns mit meinem Signal zusammen hängen?
Ich hab durchschnittlich Pegel 50-56 - Qualität 65
SciFi , Planet 13.Street usw bekomme ich ja einigermassen sauber rein.
Die Qualität von 65 könnte besser sein.
Frage: Wenn Du beim Kanalsuchlauf auf manuell gehst, und die Frequenz 450000 kHz (oder auch 458000 kHz) einstellst, mit der Symboldrate 6900 udn QAM64, hast Du da eine Signalqualität oder nur einen Signal Pegel. Wenn Du einen Pegel, aber keine Qualität hast, versuche mal andere QAMs (evtl. sendet KDG bei euch ja auch hier schon mit QAM256).
Asnonsten könnte es sein, das hier Analoge Sender liegen. Dann bleibt eigentlich wirklich nur der Mühsamme weg, mal alle Frequenzen auszuprobieren (also immer + 8 Mhz).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Wäre denn eine Form wie diese hier besser? Oder was kann man da besser machen?HotRodOlli hat geschrieben:Dafür hab ich mir den Info: Kanal/Frequenzlisten für DVB-C Anwender Thread durchgelesen und diverse Listen durchstöbert. Die sind übrigends für einen Anfänger nicht leicht zu lesen da man die Zahlen nur sehr schlecht zuordnen kann.
Topfield 5200PVRc mit Samsung HA200JC, 5500 VFD Display, Firmware: 06.12.2006 + Patches; AlphaCrypt TC (3.14), 1 Smartcard I02 (für Premiere und UM Digital-TV), Kabelanschluß UnityMedia (ausgebautes Gebiet)
- HotRodOlli
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 14:15
Hi Maliboy,
nur einen Pegel, der springt zwischen 40 und 90..
keine Qualität.
hab alle QAM ausprobiert. Nix
Hi Farel,
die Form ist schön übersichtlich. Jetzt nur noch alle Daten rein die man zum Sendersuchen braucht und alles wird gut
Grüße Olli
nur einen Pegel, der springt zwischen 40 und 90..
keine Qualität.
hab alle QAM ausprobiert. Nix
Hi Farel,
die Form ist schön übersichtlich. Jetzt nur noch alle Daten rein die man zum Sendersuchen braucht und alles wird gut
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Grüße Olli
Zuletzt geändert von HotRodOlli am So 19. Mär 2006, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Hardware: TOPFIELD 5200PVRc mit 250 GB HDD; AlphaCrypt TS
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
Pentium "M" Rechner als Aufnahmeserver -
PC-Software für den Topf: SetEdit, Altair
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
OK. Klingt danach, als ob hier bei Dir etwas analoges liegt (oder eine andere Symbol Rate, das wollen wir aber nicht hoffen).HotRodOlli hat geschrieben:nur einen Pegel, der springt zwischen 40 und 90..
keine Qualität.
hab alle QAM ausprobiert. Nix
Dann hilft es wahrschienlich wirklich nur, einfach mal die Frequenzen über 466 MHz abzusuchen. Dafür muss man nicht immer den Suchlauf anstarten. Nur, sobald bei Signalqualität ein ausschlag erfolgt. Als nächste Frequenz währe dann 474 MHz, danach 482 usw (immer 8 MHz mehr).
Ich weiss, ist Mühselig, aber die einzige Möglichkeit (die ich kenne).
Ich hoffe nur, das bei Dir die Privaten überhaupt drin sind. Hast Du da mal deinen Netzbetreiber angerufen ?
Ich bin zwar nicht Farel, antworte aber hierauf auch mal...HotRodOlli hat geschrieben: Hi Farel,
die Form ist schön übersichtlich. Jetzt nur noch alle Daten rein die man zum Sendersuchen braucht und alles wird gut![]()
Also, unsere Listen sind eigentlich Identisch. Wir bieten 'nur' noch ein paar mehr Infos mit. Und dann halt als CSV Datei.
Vielleicht ist ja auch das das Problem. Excel hat (auf jedenfall bei der 97er Version) das Problem, das es eine CSV Datei bei Doppelklick nicht korrekt lädt. Nur, wenn man sie manuell über Datei/Laden/CSV Datei lädt, werden die Spalten korrekt dargestellt. Und dann müsste die Liste genauso übersichtlich sein. Und man kann sie nach belieben sortieren.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
Sieht stark danach aus...Maliboy hat geschrieben:Es kann also sein, das KDG in Hamburg doch eine andere Belegung hat..
Im Kabel-Unterforum von http://www.digitalfernsehen.de habe ich schon mehrere hamburger gesehenHotRodOlli hat geschrieben:HAMBURGER BITTE MELDEN
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
z.B. in folgendem Topic findest Du viele hamburger: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... p?t=100834
Zuletzt geändert von Klaus am Mo 20. Mär 2006, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt