Cryptoworks Modul von SCM
Cryptoworks Modul von SCM
Hallo
Ich habe bereits das zweite Cryptoworks CAM von SCM im Einsatz. Das erste hat nach 2 Jahren den Dienst verweigert. Das aktuelle habe ich seit einen halben Jahr und damit die gleichen Probleme wie mit dem alten (ja, ich hätt' mir ein anderes kaufen sollen...).
Also: Im Forum wird viel diskutiert über Entschlüsselungsprobleme mit ORF und ATV und meistens wird auf die Empfangsanlage verwiesen.
Mein CAM verweigert desöfteren den Dienst und wenn ich es dann rausnehme ist es brennheiß. Auch eine Wiedergabe einer verschlüsselten ORF Aufnahme ist dann nicht mehr möglich. Ich tippe daher eher auf das CAM, da unsere SAT-Anlage erst kürzlich neu justiert wurde.
Außerdem bin ich gerade über folgenden Artikel gestoplert:
http://digital.orf.at/show_content2.php?s2id=468
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. zu welchem anderen CAM würdet ihr mit raten ?
vielen Dank
ciao
Heinz
Ich habe bereits das zweite Cryptoworks CAM von SCM im Einsatz. Das erste hat nach 2 Jahren den Dienst verweigert. Das aktuelle habe ich seit einen halben Jahr und damit die gleichen Probleme wie mit dem alten (ja, ich hätt' mir ein anderes kaufen sollen...).
Also: Im Forum wird viel diskutiert über Entschlüsselungsprobleme mit ORF und ATV und meistens wird auf die Empfangsanlage verwiesen.
Mein CAM verweigert desöfteren den Dienst und wenn ich es dann rausnehme ist es brennheiß. Auch eine Wiedergabe einer verschlüsselten ORF Aufnahme ist dann nicht mehr möglich. Ich tippe daher eher auf das CAM, da unsere SAT-Anlage erst kürzlich neu justiert wurde.
Außerdem bin ich gerade über folgenden Artikel gestoplert:
http://digital.orf.at/show_content2.php?s2id=468
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. zu welchem anderen CAM würdet ihr mit raten ?
vielen Dank
ciao
Heinz
SRP2410 | LE46C750 | HT-C5900
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Cryptoworks Modul von SCM
ich persönlich würde zu einem technisat cw raten. diese werden bei mir nur handwarm.
die temparatur des cam moduls ist aber auch von der festplatte die schräg darüber angeordnet ist abhängig.
ich habe meine festplatten mit einer wechselrahmenlösung nach außen verlegt.
damit habe ich folgende vorteile:
-cam wird nicht so heiß
-topf wird nicht mehr so heiß
-festplatte wird nicht mehr so heiß
-festplatte ist schnell im pc verbaut, wenn man etwas brennen will
twilight
die temparatur des cam moduls ist aber auch von der festplatte die schräg darüber angeordnet ist abhängig.
ich habe meine festplatten mit einer wechselrahmenlösung nach außen verlegt.
damit habe ich folgende vorteile:
-cam wird nicht so heiß
-topf wird nicht mehr so heiß
-festplatte wird nicht mehr so heiß
-festplatte ist schnell im pc verbaut, wenn man etwas brennen will
twilight
AW: Cryptoworks Modul von SCM
Danke,
Ich habe meine Festplatte auch schon seit langem in einem Wechselrahmen - zum Überspielen einfach genial. Mein CAM wird aber trotzdem verdammt heiß. Werd mal schaun wo's ein Technisat-CAM gibt
ciao
Heinz
Ich habe meine Festplatte auch schon seit langem in einem Wechselrahmen - zum Überspielen einfach genial. Mein CAM wird aber trotzdem verdammt heiß. Werd mal schaun wo's ein Technisat-CAM gibt
ciao
Heinz
SRP2410 | LE46C750 | HT-C5900
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Cryptoworks Modul von SCM
mach das und bericht bitte wieder 
twilight

twilight
AW: Cryptoworks Modul von SCM
Hallo zusammen...
Falls den Thread noch wer liest, ich hab mein Technisat CAM jetzt schon mehrere Monate absolut problemlos laufen. Das Problem mit dass ich mit den SCM hatte gibt's nicht mehr.
Das war das Geld wert
ciao
Heinz
Falls den Thread noch wer liest, ich hab mein Technisat CAM jetzt schon mehrere Monate absolut problemlos laufen. Das Problem mit dass ich mit den SCM hatte gibt's nicht mehr.
Das war das Geld wert
ciao
Heinz
SRP2410 | LE46C750 | HT-C5900
-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 11:23
- Receivertyp: PVR5000
- Receiverfirmware: Jan 03 2007 / DeHPsSU Patched
- Wohnort: Villach
- Kontaktdaten:
AW: Cryptoworks Modul von SCM
Ich habe auch dieses Modul von SCM.
Bei mir kommt es sehr oft vor - fast täglich - dass beim Umschalten von ORF-Sendern oder auch beim Zurückschalten von deutschen Sendern zum ORF das Bild schwarz bleibt, und die Meldung "Kein Programm oder verschlüsselt" am Fernseher erscheint. Nach ein paar Sekunden Wartezeit geht es dann wieder.
Update der Software via Satelit sagt mir immer, das ich schon die aktuellste Version habe
da wird also nicht viel zu erwarten sein?
Gibt es dafür irgendeine Lösung, das Problem in den Griff zu bekommen?
Diese blöden Aussetzer sind nämlich ziemlich störend
Bei mir kommt es sehr oft vor - fast täglich - dass beim Umschalten von ORF-Sendern oder auch beim Zurückschalten von deutschen Sendern zum ORF das Bild schwarz bleibt, und die Meldung "Kein Programm oder verschlüsselt" am Fernseher erscheint. Nach ein paar Sekunden Wartezeit geht es dann wieder.
Update der Software via Satelit sagt mir immer, das ich schon die aktuellste Version habe

Gibt es dafür irgendeine Lösung, das Problem in den Griff zu bekommen?
Diese blöden Aussetzer sind nämlich ziemlich störend

- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Cryptoworks Modul von SCM
Die Lösung hast du doch gelesen, die steht eins höher. 
Kauf ein Technisat CW und alles ist gut.

Kauf ein Technisat CW und alles ist gut.
-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 11:23
- Receivertyp: PVR5000
- Receiverfirmware: Jan 03 2007 / DeHPsSU Patched
- Wohnort: Villach
- Kontaktdaten:
AW: Cryptoworks Modul von SCM
Genau so etwas wollte ich vermeiden 
Eine Software-Update Lösung wäre mir lieber!

Eine Software-Update Lösung wäre mir lieber!
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Cryptoworks Modul von SCM
Glaub ich dir gerne, aber so wie ich das sehe wirds damit wohl nix werden.
Zumal es ja wohl auch nicht am Topf liegen dürfte.
Zum Thema Update über Satellit, die Meldung ist Schmarrn.
Das du die neueste Version hast bekommst du auch angezeigt, wenn gerade keine für deinen Receiver On Air ist.
Du solltest im Menü nach deiner Firmwareversion sehen, und die mit der auf der Korea-homepage angebotenen vergleichen, bzw. das Datum mal hier posten.
Wenns eine alte ist, downloaden und per RS232 aufspielen.
Zumal es ja wohl auch nicht am Topf liegen dürfte.
Zum Thema Update über Satellit, die Meldung ist Schmarrn.
Das du die neueste Version hast bekommst du auch angezeigt, wenn gerade keine für deinen Receiver On Air ist.
Du solltest im Menü nach deiner Firmwareversion sehen, und die mit der auf der Korea-homepage angebotenen vergleichen, bzw. das Datum mal hier posten.
Wenns eine alte ist, downloaden und per RS232 aufspielen.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Cryptoworks Modul von SCM
welche firmware ist auf dem SCM?
wie hoch ist die empfangsqualität wenn du orf "nicht empfängst" (menü/lnb einstellung)
Twilight
wie hoch ist die empfangsqualität wenn du orf "nicht empfängst" (menü/lnb einstellung)
Twilight
AW: Cryptoworks Modul von SCM
Bei Mascom gibt es ein update von scm cryptoworks auf Mascom Cryptoworks.
Habe selbst ein SCM Cryptoworks Modul mit problemen auf ORF.
Nach update ( 14,50) kein problem mehr. kann auch satelitenupdate
lg felix.1
Habe selbst ein SCM Cryptoworks Modul mit problemen auf ORF.
Nach update ( 14,50) kein problem mehr. kann auch satelitenupdate
lg felix.1
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Cryptoworks Modul von SCM
sicher nicht schlecht...nur der versand österreich/deutschland/österreich ... hmmm...müßte man sich ansehen.
twilight
twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 11:23
- Receivertyp: PVR5000
- Receiverfirmware: Jan 03 2007 / DeHPsSU Patched
- Wohnort: Villach
- Kontaktdaten:
AW: Cryptoworks Modul von SCM
[quote="JayTee"]Glaub ich dir gerne, aber so wie ich das sehe wirds damit wohl nix werden.
Zumal es ja wohl auch nicht am Topf liegen dürfte.
Zum Thema Update über Satellit, die Meldung ist Schmarrn.
Das du die neueste Version hast bekommst du auch angezeigt, wenn gerade keine für deinen Receiver On Air ist.
Du solltest im Menü nach deiner Firmwareversion sehen, und die mit der auf der Korea-homepage angebotenen vergleichen, bzw. das Datum mal hier posten.
Wenns eine alte ist, downloaden und per RS232 aufspielen.[/quote]
Also das Datum weiß ich jetzt leider nicht auswendig, aber die Version des Moduls ist die folgende: V4.02.009?
Ist das die aktuellste oder gibt es da was neueres?
Du sprichst von einer Korea Homepage, wenn Du eine URL dazu hättest wäre super, sonst mach ich mich per Google auf die Suche danach :-)
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Cryptoworks Modul von SCM
rglanzer hat geschrieben:Also das Datum weiß ich jetzt leider nicht auswendig, aber die Version des Moduls ist die folgende: V4.02.009?
Ist das die aktuellste oder gibt es da was neueres?
Du sprichst von einer Korea Homepage, wenn Du eine URL dazu hättest wäre super, sonst mach ich mich per Google auf die Suche danach :-)
Ich glaube wir haben uns verstanden miss.

Ich bezog mich auf die Topf-Firmware, nicht auf die des Moduls.
Die Homepage von Topfield Korea findest du hier.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Cryptoworks Modul von SCM
[quote="rglanzer"]Also das Datum weiß ich jetzt leider nicht auswendig, aber die Version des Moduls ist die folgende: V4.02.009?[/quote]
ja das ist die aktuellste....
twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 11:23
- Receivertyp: PVR5000
- Receiverfirmware: Jan 03 2007 / DeHPsSU Patched
- Wohnort: Villach
- Kontaktdaten:
AW: Cryptoworks Modul von SCM
JayTee hat geschrieben:Ich glaube wir haben uns verstanden miss.
Ich bezog mich auf die Topf-Firmware, nicht auf die des Moduls.
Die Homepage von Topfield Korea findest du hier.
Jop da haben wir uns missverstanden, ich dachte wir reden vom Modul und dessen Version

Sorry, aha und auch die Homepage meinst Du vom Topf selbst, danke die kenn ich.
Huch, Firmware Version vom Topf....vadammt ich sollte das wohl so wie Ihr Jungs in meine Signatur geben. Kann ich leider erst wieder zu Hause machen, da ich jetzt nicht vor meinem Topf sitze.

- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Cryptoworks Modul von SCM
rglanzer hat geschrieben:Du sprichst von einer Korea Homepage, wenn Du eine URL dazu hättest wäre super, sonst mach ich mich per Google auf die Suche danach :-)
Hier stand was falsches.
Wieder mal zu spät.

Zuletzt geändert von Erlefranz am Do 6. Nov 2008, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Cryptoworks Modul von SCM
rglanzer hat geschrieben:Jop da haben wir uns missverstanden, ich dachte wir reden vom Modul und dessen Version
Sorry, aha und auch die Homepage meinst Du vom Topf selbst, danke die kenn ich.
Huch, Firmware Version vom Topf....vadammt ich sollte das wohl so wie Ihr Jungs in meine Signatur geben. Kann ich leider erst wieder zu Hause machen, da ich jetzt nicht vor meinem Topf sitze.![]()
Jo der


Aber auch beim Topf solltest du dann mal nach dem Stand sehen.
Edit:
Du warst zu schnell, die kennt er, siehe oben.

-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 11:23
- Receivertyp: PVR5000
- Receiverfirmware: Jan 03 2007 / DeHPsSU Patched
- Wohnort: Villach
- Kontaktdaten:
AW: Cryptoworks Modul von SCM
JayTee hat geschrieben:Jo dergilt auch für mich
Aber auch beim Topf solltest du dann mal nach dem Stand sehen.
Edit:
Du warst zu schnell, die kennt er, siehe oben.![]()
Ja da saß ich noch der Vermutung auf, dass wir über eine Seite vom Modulhersteller in Korea reden und nicht vom Topf selbst

Ungeachtet was ich derzeit am Topf habe, welche Firmeware Version rater Ihr mir? Ich sehe da gibts auch eine vom 28.03.2008?
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Cryptoworks Modul von SCM
Öhm, sicherheitshalber nachgefragt, welchen Topf hast du eigentlich?